Stillen

Forum Stillen

Kümmelzäpfchen

Thema: Kümmelzäpfchen

Mein Kleiner (12 Wochen) hat meistens gegen Morgen Blähungen und Bauchschmerzen. Habe jetzt die Kümmelzäpfchen geholt, meine Frage nun, wann gebe ich die? Schon abends beim Zubettgehen oder erst dann wenn er schon stöhnt und drückt, also morgens gegen 4, 5 Uhr? Meist stöhnt er so im Halbschlaf rum, müßte ihn also dazu dann erst wecken und ausziehen....Lassen die sich leicht verabreichen und bleiben auch gut drin?

Mitglied inaktiv - 23.02.2009, 16:08



Antwort auf diesen Beitrag

Also drin bleiben die ganz leicht. Ich hab sie meienr Maus immer gegeben wenn ich merkte sie wird immer unruhiger und es geht los.

Mitglied inaktiv - 23.02.2009, 17:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, eine Alternative, hat bei unserem Sohn prima geholfen: Fencheltee ;-) LG Ina

Mitglied inaktiv - 23.02.2009, 17:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo mein Kleiner beginnt immer so gegen 6 abends mit Bauchschmerzen. Ich habe rausgefunden dass wenn ich ihm so im späten Nachmittag zwischen 4 und 5 uhr ein Kümmelzäpfchen verpasse dann sind die Koliken nicht so arg. Er quieckt und pupst zwar immer noch aber es ist nicht mehr so schlimm. Ausserdem trage ich ihn entweder im Didymostuch gut fest um meinen Bauch oder wenn er schon Krämpfe hat, dann massiere ich ihn und lege ihn auf den Rücken, drücke seine Beine gegen seinen Bauch so dass sein Po etwas höher liegt und wippe ihn leicht, ziehe dann wieder leicht an den Beinen usw... das stimuliert die Peristaltik und entspannt dann auch wieder den Darm das gesamte Becken - da wo der Pupser ja raus muss ;O) ein gutes Bad hilft ihm auch sehr zu entspannen - da ist es dann auch schon mal passiert dass er sein Geschäft mal ins Wasser gemacht hat - uuups - aber nicht so schlimm, hauptsache ihm geht es besser nachher ;O)

Mitglied inaktiv - 25.02.2009, 14:39



Antwort auf diesen Beitrag

das müsstest du vielleicht einfach mal ausprobieren. Ich würde erstmal abends eins geben und schauen, ob es dann nachts geht oder zu viel Action im Bauchi ist. Nach dem Einführen evtl. noch kurz das Zäpfchen "festhalten", manchmal kann es direkt Retour kommen oder das Baby shietert drauf los. Pupsgymnastik ist auch super.

Mitglied inaktiv - 25.02.2009, 14:59



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kleiner hatte das auch, jede nacht um 4 / 5 Uhr. Meine Hebamme meinte, da würde eben der Darm arbeiten, außerdem reagieren die Kleinen auch immer noch stark auf die Geburtszeit (meiner ist um kurz nach 5 Uhr früh geboren), die noch lange zeit den Rythmus bestimmen kann. ich hab die Kümmelzäpfchen abends vor dem Schafengehen gegeben, nach einer ausgiebigen Pupsmassage (mit Kümmelöl im Uhrzeigersinn und Oberschenkel abwechselnd gegen den Bauch drücken) Viel gebracht hat's ehrlich gesagt nicht. Ich hab ihn dann meist gestillt, dabei hat er sich entspannt und die Winde gingen auch raus. Inzwischen ist er 4 Moante alt udn es hat sich irgendwann von allein gegeben, die Zäpfchen hab ich wieder weggelassen, als ich gemerkt habe, dass es nicht viel Unterschied macht. Was ich ihm noch gegeben habe sind meine Plazenta-Globuli, die ich habe anfertigen lassen, 2 mal täglich 5 Kügelchen. Vielleicht hat das was gebracht.... Ich drück dir die Daumen, dass es bald besser wird! LG Tanja

Mitglied inaktiv - 25.02.2009, 15:48