Stillen

Forum Stillen

Kleinkind abstillen?

Thema: Kleinkind abstillen?

Hallo, ich frage mich so langsam, wann ich meine Tochter (17 Monate) abstillen soll. Sie ist ein meist sehr ausgeglichenes Kind, wenn ihr was nicht passt, neigt sie aber zu Wutanfällen. Diese Wutanfälle werden oft ausgelöst oder verstärkt, wenn ich ihr die Brust verweigere. Die Regel ist im Prinzip, dass sie zu Hause an die Brust darf, unterwegs aber nicht. Dummerweise gibt es hin und wieder mal Ausnahmen wenn es sehr spät wird oder wir auswärts übernachten. Meist kann man sie gut ablenken, aber z.B. in der Straßenbahn geht das nicht immer. Jetzt ist die Frage: In welchem Alter kann sie einsehen, dass es die Brust nicht immer gibt, wenn sie sie gerade möchte? Oder wäre es besser, sie ganz abzustillen? Eine weitere Frage: Sie schläft eher schlecht und kriegt nachts die Brust (manchmal nur einmal, manchmal aber auch dauernd). Wie könnte sich abstillen auf ihr Schlafverhalten auswirken? Würde sie dann wenn sie nachts aufwacht anders beruhigt werden müssen? Oder würde sie lernen, selbst wieder in den Schlaf zu finden? Ich weiß, dass mir da niemand sichere Antworten geben kann. Aber vielleicht hat die eine oder andere von Euch ja Erfahrungen beizusteuern. Liebe Grüße Linda

Mitglied inaktiv - 11.11.2008, 10:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, in dem Alter hab ich meinen Sohn nur noch abends und nachts gestillt. Ich hab ihm erzählt, die Brust ist nicht mehr so voll und tagsüber ist nix mehr drin. Das haben wir dann beibehalten, bis er 4 Jahre alt war (ja stimmt, ist kein tippfehler) dann hatte ich keine Lust mehr und ihn von heute auf morgen abgestillt. Lief besser als befürchtet aber sein Schlafverhalten hat sich nicht verbessert. Er kommt weiterhin nachts in mein Bett nur dass er halt jetzt nur kuschelt und nicht mehr trinkt. Lg Ute

Mitglied inaktiv - 11.11.2008, 12:07



Antwort auf diesen Beitrag

ich weiß das es nicht schwer ist das kind davon ab zu gewöhnen...denn ich stille mein kind auch noch er ist 11 monate alt..und werde es auch noch weiter tun... man kann mit anderen sachen anfangen wie rituale..das alle zusammen am abendtisch sitzen und essen und das kind dadurch müde wird durch das schwere essen..denn bei meinen kind klappt das ab und zu noch...aber er bekommt selbst nachts noch durst oder hunger..und dann stille ich und schläft dann wieder ein...aber bitte nicht mit abendbrei oder so denn das enthält viel zucker zusatzstoffe die meistens nicht drauf stehen..denn ich habe andere erfahrungen gesehn das manche kinder dadurch hüberaktiv werden oder auf süßig umsteigen...oder davn nicht weg kommen.. ich hoffe konnte etwas dazu steuern...

Mitglied inaktiv - 11.11.2008, 16:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, würde noch ein wenig warten mit dem Abstillen. Vielleicht löst sich das Problem in den nächsten Monaten ganz von selbst. Wenn die Regel ist, dass sie nur zu Hause an die Brust darf (habe ich auch ab einem bestimmten Alter so gemacht), würde ich allerdings auch keine Ausnahmen machen. Kannst du ihr dann nicht etwas zum essen anbieten, was sie gern mag? Abstillen kannst du ja sowieso nur allmählich (also immer ein bißchen weniger) gesünder für dich und fürs Kind. Schläft sie nachts bei dir? Wenn ja, könntest du mal versuchen, ob ihr kuscheln oder streicheln nachts reicht und nicht sofort die Brust geben. Kommt natürlich aufs Kind an und was es gerade für eine Phase ist. Mein Sohn war immer schon ein schlechter Schläfer, mit ca. 15 Monaten konnte er nachts ohne Stillen auskommen. Habe nur noch morgens und abends gestillt, dann nur noch abends, und jetzt mit 24 Monaten geht es plötzlich ganz ohne. Gruß

Mitglied inaktiv - 11.11.2008, 19:21