Stillen

Forum Stillen

woran erkennen, wenn zu wenig milch

Thema: woran erkennen, wenn zu wenig milch

hi, meine schwester hat vor 5 wochen ihre tochter zur welt gebracht und auch das stillen klappt prima. jetzt hat sie allerdings das gefühl zu wenig milch zu haben. die kleine ist ständig hungrig und trink immer die brust leer. sie gibt ihr auch ab und zu fläschchen, die sie auf ex austrinkt(100ml) woran kann sie erkennen, ob die milch weniger wird? vielen dank jenny

Mitglied inaktiv - 30.01.2009, 09:43



Antwort auf diesen Beitrag

sonst wird die Milch echt bald weniger. So mit etwa 6 Wochen (passt ja ganz gut) kommt ein Wachstumsschub, und es ist total normal, dass die Babys dann dauernd trinken. Denn die Milchmenge wird durch die Nachfrage geregelt. Wenn deine Schwester zwischendrin Flaeschchen gibt, kommt dieses System durcheinander! Ich kann mich erinnern, dass ich beim Grossen an Weihnachten fast nur mit offener Bluse rumgesessen habe. Alle halbe Stunde oder Stunde zu trinken, ist in einem Schub keine Seltenheit. Das ist dann nach ein paar Tagen vorbei, dann hat die Milchmenge sich eingependelt. Vielleicht dauert es bei deiner Schwester jetzt ein bisschen laenger, weil sie mit dem Flaeschchen dazwischengefunkt hat. Aber wenn sie das weglaesst, sollte sich das schnell einpendeln. Einfach immer Anlegen, Anlegen, Anlegen, wenn das Baby Hunger hat. Solange es 7 (glaube ich, muesstest du bei Bedarf nochmal googeln) gut nasse Windeln pro Tag produziert, bekommt es auch genug zu trinken. Alles Gute fuer deine Schwester und die Kleine, Sabine

Mitglied inaktiv - 30.01.2009, 10:26



Antwort auf diesen Beitrag

Fläschchen weg und Anlegen, anlegen, anlegen... Wachstumsschub ist normal um die 6. Woche. Flasche braucht ein vollgestilltes Baby nicht. Solche Wachstumsschübe sind normal. Dann tut man mal zwei Tage Dauerstillen und dann hat sich die Milchmenge wieder eingependelt. Völlig normal. LG Chloe

Mitglied inaktiv - 30.01.2009, 10:36



Antwort auf diesen Beitrag

hi, erstmal vielen dank für die schnellen antworten. allerdings ist das jetzt schon seit 10 tagen so und das fläschchen gibt sie erst seit 3 tagen. jenny

Mitglied inaktiv - 30.01.2009, 10:39



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Hebamme hat mit geraten, mind. 10 Minuten an einer Seite zu stillen, da dann erst die sättigende Milch kommt. Die Vormilch in den ersten Minuten ist weniger nähreich. Da meine Kleine (3,5 Wochen) auch nicht so richtig trinken wollte, hab ich anfangs auch abgepumpt. um zu sehen wie viel sie trinkt. Mittlerweile trinkt sie regelmäßig.Nun esse ich täglich Milchbällchen die Milchbällchen sollen die milch auch nährreicher machen.

Mitglied inaktiv - 30.01.2009, 15:04