Stillen

Forum Stillen

Kann nimmer....

Thema: Kann nimmer....

Hallo an Alle! Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen, denn ich bin mit meinem Latein langsam am Ende: Unsere Tochter ist 7,5 Monate alt und hat ein „katastrophales“ Schlafverhalten. Tagsüber schläft sie manchmal nur 2x20 Min. ist dementsprechend am Abend dann Sch… drauf. In der Nacht kommt sie nach wie vor 2-3-mal und will gestillt werden. Ich kann langsam nimmer. Ich dachte, erst wenn ich jetzt am Abend Brei gebe, wird’s besser – aber es ist kein Unterschied, ob ich stille oder Brei gebe. Sie wird das erste Mal so eine Dreiviertelstunde nachdem sie eingeschlafen ist wach und sottert rum. Meistens kann ich sie dann durch streicheln beruhigen – manchmal aber auch muß ich sie noch mal anlegen, wo sie sich dann in den Schlaf nuckelt. Dann wird sie so gegen halb eins wach – das gleiche Spiel. Manchmal erst um halb 3 und um halb sechs…. Ich bin echt mit den Nerven am Ende. Sie nimmt keinen Schnuller – egal welche Marke und sie verweigert auch die Flasche. Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich nie mit dem Stillen angefangen – auch wenn jetzt manche laut aufschreien. Alles schön und gut, dass Stillen das Beste fürs Baby ist – aber wenn die Mutter am Zahnfleisch robbt???? Unser Essensplan sieht wie folgt aus: Stillen so gegen 8.30 Uhr. ¾ Gläschen Menü so um halb 12. 15 Uhr Stillen. Milchbrei gegen 18.30. Baden und ins Bett geht’s so um 8, wo ich sie noch mal stille, dabei schläft sie ein. Wie es Nacht aussieht, hab ich ja schon geschrieben. Das Schlimme ist, dass ich so mürbe bin, von den Nächten, dass ich auch tagsüber den Nerv net für sie habe. Und der große Bruder ist ja auch noch da. Schlafen tut sie am Vormittag 20 Min. Und am Nachmittag noch mal 20 Min – was natürlich nicht reicht. Sie ist gesund – sonst alles paletti. Ich schäme mich für den Gedanken – aber ich bin richtig entnervt. Was kann ich nur machen? Ich bedanke mich schon mal für alle Antworten und hoffe, dass ganz viele schreiben. Ich will einfach mal wieder schlafen – oder einfach mal am Abend ein Glas Wein oder ein Weizen mit meinem Mann trinken! Versteht Ihr mich???? Danke Tina

Mitglied inaktiv - 20.07.2008, 17:17



Antwort auf diesen Beitrag

"Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich nie mit dem Stillen angefangen – auch wenn jetzt manche laut aufschreien." Meinst du, ein Flaschenkind schläft eher durch? Das ist blödsinn und du müsstest noch Fläschchen machen- also hast dus doch nicht so schlecht getroffen! Mein Sohn, 8 Mon., schlief ab der 6. LW für 20 Wochen durch und seit dem Schub tut ers nicht mehr. Am Tage schläft er kaum oder nicht und ist abends nicht immer einfach ins Bett zu bekommen. Er kommt das 1.x 1-2 Std. nachdem er eingeschlafen ist, dann wieder gegen 2h und dann wieder gegen 4.30h. Aber nun kommt er beim 1.x nachts zu uns ins Bett und so können wir wenigstens direkt wieder beim Stillen einschlafen. Er schläft, nach ca 8 Wochen 22h und später (mega Wachstumsschub und 3 Zähne später), endlich wenigstens wieder ab 19/20h ein. Beikost will er kaum- aber daran wirds auch nicht liegen mit dem nicht durchschlafen, denn MuMi hat mehr Kalorien und ist sättigender... Es ist halt normal- es sind Babys- die schlafen halt nicht durch und wenn sies tun hat man halt Glück gehabt- ich weiß den Luxus nach den 20 Wo seines durchschlafens sehr zu schätzen. Ich kann dich schon verstehen- aber da muss man durch und "sich bedauern" hilft da auch nicht :-) Ich bin auch müde und einen Sekt trinke ich abends schon ab und an mal- laut der Stillberatung von hier ist das auch in Ordnung, solange es nicht mehr als ein Glas ist und ständig. Versuch es einfach so hinzunehmen. VG, Tanja

Mitglied inaktiv - 20.07.2008, 17:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tanja! Ich wollte hier eigentlich nicht angegiftet werden - meine Tochter kostet mir genug Energie. Ich weiß sehr wohl, dass Flaschenkinder auch nicht mit Garantie durchschlafen! Unsere Tochter ist nicht unser einziges Kind. Sie haben aber auch den riesen Vorteil, dass der Papa mal ran kann... Nix für Ungut und noch nen schönen Abend! Tina

Mitglied inaktiv - 20.07.2008, 19:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tina! Ich kann dich gut verstehen. Ich stille auch, schon seit über 6 Monaten voll und vor 2 Monaten war ich auch ständig übermüdet und es war teilweise so schlimm, dass ich dauernd am Tag aggressiv war, wegen der Müdigkeit und da ich alleinerziehend bin, ist es noch schlimmer, da mir keiner das Kind abnehmen kann. Manchmal reicht es aber dann, wenn wenigstens an einem Tag mal jemand mit dem Kind 2 Std. spazieren geht und du in der Zeit schlafen kannst. Also mein Sohn schläft jetzt zum Glück nachts länger, aber es war lange Zeit nicht so und ich kann dich nur damit beruhigen, dass auch diese Zeit vorbei geht. Ich wollte damals auch aus Verzweiflung abstillen, habe es aber zum Glück nicht getan. Vielleicht findest du wen, der mal wenigstens alle 3 oder 4 Tage mit dem Kind spazieren gehen kann und du dich ein wenig aufs Ohr legen kannst. LG Morgentau

Mitglied inaktiv - 20.07.2008, 19:07



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich gifte, dann schreib ich garantiert anders. Kann deinen Stress schon verstehen, aber das Stillen bringt nunmal Anstrengung mit sich. Komm einfach mal wieder runter und denk dir- du sitzt nicht alleine in diesem Boot- und wenn du so eine Aussage schreibst wie mit den Fläschchen musst du auch mit einer Reaktion rechnen. Schönen Abend noch und nix für ungut :-) LG

Mitglied inaktiv - 20.07.2008, 20:57



Antwort auf diesen Beitrag

Und Du hats alles recht der Welt, auch an Dich zu denken! Du hast doch die "wichtigsten" sechs Monate schon geschafft! Super, sei stolz auf Dich! Ich finde es nicht im geringsten verwerflich, dann auch mal ans abstillen zu denken und von einer Nacht zu träumen, in der Papa mal die Fläschchen macht! Bei meinem Sohn haben wir 3 Wochen lang immer wieder ein Fläschchen angeboten. 4 Sorten Pre hat er verweigert, die einser vomn HIPP auch noch drei tage, dann wars wie ein umgelegter Schalter! Probiert es doch einfach weiter - und vielleicht kannst Du in irgendeiner Babygruppe/-kurs mal fragen, ob jemand dir eine andere Pulvermilch mitbringen kann (eine Portion für 100 ml oder so) zum ausprobieren... Viel Erfolg und hoffentlich bald ruhigere Nächte wünscht Jana

Mitglied inaktiv - 20.07.2008, 21:54



Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir war es ganz ähnlich. Nachdem meine Maus die ersten 4 Monate nachts schon fast durchgeschlafen hat, wurde es danach echt schlimm: Bis sie 10 Monate alt war, kam sie nachts z.T. halbstündlich/stündlich an. Es wurde auch nicht besser, als sie mit 9 Monaten abends Brei bekam. Tagsüber schläft sie zum Glück immer noch relativ viel, aber ich habe auch einen großen Sohn und bin auf dem Zahnfleisch gegangen, weil ich über Monate hinweg zu wenig Schlaf hatte. Da ich unsere Maus aber bei mir im Bett hatte (und immer noch habe), war es dann irgendwann halbwegs o.k,, Schlafishirt hoch, Kind angedochkt und weitergeschlafen. Man gewöhnt sich halt an alles ;-). Ich habe zwar nie ans (nächtliche) Abstillen gedacht, aber natürlich war es superanstrengend. Seit etwa 2 Wochen hat es sich auf 1-2x Stillen nachts bzw. am frühen Morgen eingependelt. Ich find's o.k. und bin auch ein bisschen stolz, dass ich es "durchgezogen" und überstanden habe. Bei euch wird es bestimmt auch so kommen, ganz bestimmt! Aufmunternde Grüße Katja PS: Ich habe übrigens Geschmack an alkoholfreiem Radler (schön kalt, aus dem Kühlschrank) bekommen *g*... Und alkoholfreier Sekt schmeckt auch gar nicht so schlecht.

Mitglied inaktiv - 20.07.2008, 22:20



Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Tina, ich kann Dich gut verstehen, dass Du nicht mehr kannst. Ich kann Dir über das Forum nur Denkanstösse geben. Ich stille nun mittlerweile mein 3. Kind und es gibt vor allem in den 1 . 5 Jahren immer wieder Höhen und Tiefen. Das Stillen ist eine wunderbare Sache und ich galube jede Mutter ist manchmal einifach fertig un d denkt den falschen Weg gegangen zu sein. Ich habe viele Flaschenkinder kennengelernt. Die Probleme sind nicht anders. Es ist leider beim Stillen so das die Babys und Kinder die Stimmungen und auch die Erschöpfung der Mutter leider sehr schnell aufnehmen, wodurch die Situation manchmal noch schwieriger wird. Für mich sieht es so aus, als ob Deine Tochter ÜBERmüdet ist und somit nicht mehr in den richtigen Schlafrhythmus kommen kann. Des weiteren kommen zu diesem Zeitpunkt auch schon die Zähne, die einigen Kindern leider sehr sehr große Problem machen können. Vielleicht erlebt Sie im moment auch zu viel, da Sie ja alles neu entdecken will. Ich habe in solchen Situationen immer einen sehr normalen und regelmäßigen Tagesablauf versucht wiederzufinden. Dass Heißt zu Hause in Ruhe spielen, spazieren gehen. Keine Kontakte Verwandten, keine Feiern oder ähnliches. Einfach eine gewisse Eintönigkeit reinbringen, damit die Überreizung mit Eindrücken aus der Umwelt wieder auf ein normales Lewel kommt. Des weiteren habe ich meine Kinder immer im liegen gestillt und mit Ihnen tagsüber und Nacht zusammen in einem Bett geschlafen. Babys passen sich dem Schlafrhytmus der Mutter an. Wenn Deine Tochter im Schlaf bzw. liegen stillen kann, kannst Du diese Zeit zum ausruhen und schlafen nutzen und Deine Tochter beruhigt sich druch das nuckeln. Brei geben hilft leider bei den Schlafproblemem überhaupt nicht. In den Schlaf stillen ist die bessere Variante. Vielleicht fallen Dir auch einige Dinge ein auf die Deine Tochter reagiert und was Ihr in letzter Zeit anders gemacht habt. Liebe Grüße anetie

Mitglied inaktiv - 20.07.2008, 22:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mein Sohnematz ist jetzt 8,5 Monate alt und auch er kam bis vor 2 Wochen noch 1-2 stündlich. Ich hatte zwar das große Glück, dass ich beim Stillen immer gleich wieder einschlafen konnte ( er liegt bei uns im Bett ), aber spät. als er abends seinen ganzen Brei schaffte, haben wir begonnen, ihn nachts "hinzuhalten", soll heißen erst zwei Uhr stillen, dann drei Uhr, dann erst vier Uhr und so weiter. Natürlich hat er protestiert ( was für uns und natürl. den Kleinen erstmal noch anstrengender war ), aber jede folgende Nacht hat er die entsprechende Stunde länger geschlafen und inzwischen schläft er bis 5.30 Uhr morgens durch... Kann dir natürlich nicht versprechen, dass das bei euch auch so toll klappt, aber nen Versuch ist es doch wert, oder? Übrigens haben wir ihm oft Wasser angeboten, falls er durch den abendlichen Milchbrei nur Durst hatte, und auch das hat ihn oft schon beruhigt... Ich drück dir die Daumen, das es bei dir ähnlich gut klappt! Liebe Grüße, Sandra

Mitglied inaktiv - 21.07.2008, 12:40



Antwort auf diesen Beitrag

KAnn dich nur zu gut verstehen. Meine Kleine ist mittlerweile fast 10 Monate alt, sie bekommt drei Mahlzeiten am TAg wie wir und der Rest MuMi. Schlafen war auch immer so ne Sache für sich, da hat sie ihrer Meinung nach zu viel verpasst und somit reduziert, heißt sie hat von 07 Uhr- 20 Uhr max. 2 Std. zwischendurch geschlafen. NAchts kommt sie noch 2-3 mal. HAb auch schon ans abstillen gedacht, da ich ab Sept. meine Ausbildung weiter mache und früh um 5 Uhr aufstehen muss. Aber ich versuch es einfach und wenns net klappt und ich zu müde bin um mich zu konzentrieren, dann stille ich nachts ab. Wenn du dich nicht wohl fühlst, versuch nachts evtl mal ne Flasche, lass aber dein Mann füttern, ist schließlich doof wenn die Milchbar gleich nebenan ist. *zwinker* Schließlich muss das Stillen beiden gefallen und Spass machen!!!

Mitglied inaktiv - 21.07.2008, 21:13