Stillen

Forum Stillen

kann ich was machen?

Thema: kann ich was machen?

huhu, meine kleine Maus (11 Wochen) hat gestern abend um 22 Uhr nur eine Brust getrunken und dann bis um 7 Uhr durchgeschlafen!! Ich freu mich tierisch, allerdings hat mir natürlich heute morgen die Brust schön weh getan, hab sie auch sofort an die angelegt, wurde auch restlos leergepumpt. Sie trinkt auch tagsüber im Moment in 4-5 Stunden Abstand. Jetzt tut mir immer noch ein Strang an der Brust weh, sobald ich dran komm, bei der anderen Brust ist es ähnlich, aber nicht gar so schmerzhaft. Stillen selber tut nicht weh. Trotzdem hab ich aber Angst evtl. noch nen Milchstau zu bekommen. Sind das schon Vorzeichen für einen? Kann ich vorbeugen, daß das nicht passiert? Es ist jetzt die zweite Nacht in der sie so lang geschlafen hat, aber ich denk ja die Brust wird sich ja dran gewöhnen, dann weniger zu produzieren. Übers durchschlafen bin ich natürlich richtig froh! (Schad das meine große grad Eck-Zähne bekommt und sie nachts alle 2-3 Stunden weint :-( ) Danke für Eure Antworten lg Tanja

Mitglied inaktiv - 18.02.2008, 16:38



Antwort auf diesen Beitrag

So weit ich weiss muss sich das ganze erst mal einpendeln es wird auch genau so passieren können das dein Schatz bald nicht mehr durch schläft da bald der nächste schub kommt. Aber bei mir hat es auch lange weh getan und so lange du dein Baby immer recht stress frei an die Brust bekommst, und so alles gut klappt wirst du hoffentlich sicher kein MIlchstaub bekommen. Hab zB auch oft unter denn achseln so dicke knubel bekommen aber so bald Dustin getrunken hat waren die wieder weg :o) Wünsche dir ein tolle schöne stress freie stillzeit. LG Steffi mit Dustin fast 6mon alt und wird auch noch voll gestillt (auch nachts alle 2Std :o(

Mitglied inaktiv - 18.02.2008, 16:53



Antwort auf diesen Beitrag

huhu Steffi, ja ich bin mal gespannt, meine große hat ja von der 4. Woche an bis zum 8. Monat (als die ersten Zähnchen kamen) durchgeschlafen von 19-7 Uhr. Aber eigentlich hat man ja nicht 2 mal so Glück! ;-) Knubbel hab ich jetzt nicht, aber mir tun halt die Seiten weh, sobald ich dran komm, auch wenn sie grad getrunken hat. Danke für Deine Antwort! lg Tanja mit Ina Elisa(17 Monate) und Yara Sophie (11 Wochen)

Mitglied inaktiv - 18.02.2008, 16:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ja, das wird sich einpendeln. Wenn Du fürchtest, einen Milchstau oder Brustentzündung zu bekommen, kannst Du nach dem Stillen ein gekühltes Körnerkissen oder ähnliches drauflegen. Das lindert auf jeden Fall die Schmerzen, sehr angenehm! LG Telli

Mitglied inaktiv - 18.02.2008, 19:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Telli Danke für Deine Antwort, aber hemmt nicht kühlendes den Milchfluss? Ich denke schon, daß es angenehm ist, es zu kühlen aber ich war der Meinung um Milchfluss anzuregen,sollte man wärmen. Nicht das ich mir damit erst recht etwas einfange? Lg Tanja

Mitglied inaktiv - 18.02.2008, 20:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich kenne das auch mit dem harten Strang. Und meine Hebamme meinte ich solle das erstmal mit dem Kirschkernkissen von meinem Baby vor dem stillen anwärmen, damit die Milch besser fließen kann. Das habe ich auch gemacht, es juckte dann etwas. Sie meinte auch das es keine anzeichen sind für einen Milchstau. Ich habe dann mein Baby auch mal in der Footballhaltung angelegt, damit die hinteren Milchgänge auch leergetrunken werden konnte. Und ich habe beim stillen, gleich die harten etwas schmerzhaften stellen mit ausmassiert. So mach ich das heute noch nach 6 Monaten und ich hatte noch nie ein Problem :) Hoffe ich konnte dir etwas verspätet weiter helfen. L.G.

Mitglied inaktiv - 18.02.2008, 21:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ja, Kühlen hemmt den Milchfluss. Deshalb solltest Du nach dem Stillen kühlen, aber vor dem Stillen dann 10-15 Minuten anwärmen. Sorry, das habe ich gerade nicht erwähnt. Du kannst Dein Kind auch mal anders anlegen, nämlich so, dass der Unterkiefer an der Stelle liegt, die sich hart anfühlt. Denn wo der Unterkiefer "arbeitet", wird mehr Milch abgenommen als woanders. Viel Erfolg! Telli

Mitglied inaktiv - 18.02.2008, 21:57



Antwort auf diesen Beitrag

Danke nochmals für Eure Antworten. Andere "Stellungen" mache ich manchmal auch.Es ist auch schon viel besser geworden. Ich werd das mit dem vorher Wärmen und nachher Kühlen probieren. Danke!!

Mitglied inaktiv - 19.02.2008, 08:50