Stillen

Forum Stillen

Ist das Okay?Stillen und dabei Fernsehen?

Thema: Ist das Okay?Stillen und dabei Fernsehen?

Hi ihr Lieben, hät mal wieder ne Frage ;-) Meine Mausi ist jetzt genau 16 Wochen alt,wir stillen immernoch unregelmässig,was aber jetzt für mich okay ist. Meine Frage: Eine Bekannte meinte als sie bei mir zu Besuch war ganz erstaunt,ob meiner Maus beim stillen der Fernseher nicht stören würde,weil der eigentlich den ganzen Tag läuft?! Ich sagte nein,da sie es von Anfang an gewöhnt ist,ich stille sie eigentlich immer und schau nebenbei fern. Ist das schlimm?Ich lenk mich nebenbei gern damit ab,da meine Mausi ja immer recht lange dran hängt,aber auch so läuft er mehr oder minder den ganzen Tag,auch beim spielen usw,hab nicht den Eindruck das er sie stört. Wie macht ihr das denn?Mach mir jetzt schon etwas Gedanken das der Fernseher sie in ihrer Entwicklung viell. etwas beinträchtigen könnte oder mach ich mir da wiedermal zuviele Gedanken.Ich mein,im Sommer gehn wir sicher raus und spielen ,geh auch täglich mit ihr spazieren sie verhält sich eigentlich ganz normal,bin jetzt leicht verunsichert. Soll ich den Fernseher mal auslassen,ändert es dann etwas? Eure Erfahrungen bitte :-) gvlg koala

Mitglied inaktiv - 17.02.2011, 22:58



Antwort auf diesen Beitrag

Naja, ob es beim Stillen was ändert, vielleicht nicht. Aber generell ist doch so ein Hintergrundgeräusch nicht gut! Fernseher und radio sollten nicht ständig laufen, für die Entwicklung ist das nicht gut. Lies doch mal ein Buch oder mach Dir "Stöpsel" ins Ohr und gönn Dir ein Hörbuch... ich kann nicht verstehen, warum man den ganzen Tag die Kiste anhat?!? LG Jana

von Jana2 am 17.02.2011, 23:18



Antwort auf Beitrag von Jana2

Mmh ja gut,könnt sicherlich auch mal lesen,hast schon recht,ich brauch das aber irgendwie. Wenn es so still ist,fühl ich mich einfach nicht so wohl. Aber meinem Baby zuliebe würd ichs schon machen,dachte nicht das es jetzt wirklich was ausmacht??? Er ist ja auch nicht laut eingestellt.

Mitglied inaktiv - 17.02.2011, 23:25



Antwort auf diesen Beitrag

Ob es die Kleinen so früh beeinträchtigt weiß ich nicht. Spätestens aber wenn sie anfängt hinzugucken. Wenn du es genau wissen willst, dann schau' dir mal folgenden Vortrag an: http://video.google.com/videoplay?docid=5026271485979559338# Da erklärt ein Professor die Studienlage zu diesem Thema. Unter anderem kann man aus dem täglichen Fernsehkonsum ableiten welchen Schulabschluss dein Kind machen wird. Das ist ziemlich beeindruckend.

von julika02 am 17.02.2011, 23:31



Antwort auf Beitrag von julika02

Naja, SO einfach ist das ja nun nicht. Da spielen schon noch mehr Faktoren eine Rolle, zum Glück:-) Du kannst ja was singen, wenn es dir zu ruhig ist . Ab und an schadet es sicher nicht, ich schaue auch mal in die Ferne. Und ja, ich meine mal gelesen zu haben, dass solche Hintergrundgeräusche für Babys eben doch schädlich sind. Bitte nicht nach Quellenangaben fragen... Hier ist es sicher wie mit allen Dingen: Das gute Mittelmass macht´s. LG Jana

von Jana2 am 18.02.2011, 00:01



Antwort auf Beitrag von Jana2

Die anderen Faktoren wie z.B. Bildungsstand der Eltern, Haushaltseinkommen etc. wurden aus den Statistiken rausgerechnet. Ich will aber gar nicht näher drauf eingehen. Das muss jeder selbst wissen.

von julika02 am 18.02.2011, 00:25



Antwort auf Beitrag von julika02

Zunächst mal, danke für den Beitrag von Spitzer, der war sehr informativ. Bei meiner großen Tochter klappte das gar nicht mit nebenher Fernseh gucken beim Stillen, weil sie jede Ablenkung von sich sofort mit Irritation quittierte. Spätestens sobald die Kleinen dann aktiv auf den Fernseher schauen würde ich ihn aber an Deiner Stelle ausmachen. Im Moment bin ich zuhause und schaue auch mal tagsüber fern und bin ziemlich entsetzt, was da so an kinderuntauglichen Dingen kommt. (Werbung für Erwachsenenfilme z.B.). Liebe Grüße Lian

von Lian am 18.02.2011, 08:57



Antwort auf Beitrag von Lian

Ich habe immer gestillt und Fernseh geschaut. Meine Kinder waren nie abgelenkt und bis jetzt sind sie irgendwie noch nicht "mediengeschädig". Muss jeder selbst wissen. Lesen war mir zu anstrengend. Anouschka (Abitur und 2 Hochschulabschlüsse)

von anouschka78 am 18.02.2011, 13:55



Antwort auf Beitrag von anouschka78

Mmh...also ich muss zugeben, das ich auch beim Stillen Fernseh geschaut habe bzw es noch tue!

von MaSchie26 am 18.02.2011, 14:44



Antwort auf Beitrag von MaSchie26

aber sicher schaue ich fernsehen, zumindest dann wenn ich es kann. (ich habe noch eine 4 jährige tochter und wenn sie aus dem kiga kommt, dann bleibt die glotze aus) ich genieße eigentlich sehr die stillzeit, mein kleiner ist 14 wochen alt und er lässt sich durch nichts ablenken, er ist es aber auch von anfang an nicht anders gewöhnt, wenn die große da ist, dann ist meistens immer etwas los. jetzt mal im ernst, wenn schon der fernseher im hintergrund nicht so gut sein soll, was ist denn dann mit lautem kleinkind gekreische oder am besten noch besuch und lautes kleinkind gekreische?! vormittags lasse ich häufiger nebenbei meinen geist von irgendwelchen hochanspruchsvollen tv sendungen berieseln, aber ich habe da eigentlich ein ganz gutes maß, ich lese auch gerne, hörbücher finde ich ebenfalls klasse und hier im internet ist auch immer was los. lg

von dawn am 18.02.2011, 21:41



Antwort auf Beitrag von dawn

Also ich hab auch immer bisschen fern gesehen unterm Stillen.Weder meine Tochter damals noch mein Sohn jetzt haben/lassen sich ablenken lassen.

Mitglied inaktiv - 19.02.2011, 13:00



Antwort auf diesen Beitrag

und ist sehr schlecht für die entwicklung des kindes, im ernst jetzt. dein kind nimmt das alles als eindruck mit auf und ist noch nicht in der lage, es in seinem gehrin zu verarbeiten, du kannst damit stress fördern und im schlimmsten fall durch das flimmern einen epi anfall auslösen, leider. es fördert schlafstörungen, kann angst und unruhe auslösen...niemals sollte der tv, radio, den lieben langen tag beschallen, weder visuell noch auditiv. ab und zu während des stillens ist auch ok, weil er da ganz nahe bei dir ist, trinkt und döst, aber sonst NO GO! ganz schlecht für die geistige entwicklung, alles zu seiner zeit, fernsehen ja, später einmal, aber dann auch nicht erwachsenen sendungen... glg meli

von meli28 am 18.02.2011, 22:19



Antwort auf Beitrag von meli28

es geht hier doch eigentlich nur darum, dass das baby geräusche z.b durch den fernseher wahrnimmt. also es schaut ja nicht bewusst fernsehen, es wird ja gestillt. ansonsten hast du aber völlig recht, wenn ein baby fernseh schaut, kann es sogar zu krampfanfällen kommen, da die bildbewegungen viel zu schnell für das kleine sind, das gehirn kann das noch nicht verarbeiten.

von dawn am 19.02.2011, 14:13



Antwort auf Beitrag von dawn

klar sollen babys nicht fernschauen und kinder nicht ewig davor hängen / nichts schaedliches schauen... aber wenn man einen saeugling stilt, der sich nicht davon ablenken lässt, wo ist dann das problem???? klar muss das jeder selbst wissen. Aber da jemanden gleich als "schlecht mutter" abzustempeln und solche gerüchte verbreiten, das ist doch total daneben. wir sind drei geschwister. Haben als kinder nicht grad wenig tv geschaut (auch nicht zu viel und auch nur altersentsprechend). Eine hat abi, eine mittlere reife und eine hauptschulabschluss. Und das trotz dem gleichen mas an tv konsum... ich hab am anfang auch tv geschaut. Mittlerweile geht das nicht mehr. Mein kleiner ist zu neugierig! glg

von yvonnika am 19.02.2011, 15:24



Antwort auf Beitrag von yvonnika

Wer hat hier wen als schlechte Mutter bezeichnet?! Es wurden hier von der Vorrednerin lediglich Tatsachen geschrieben, die vielleicht nicht bei allen Kindern zutreffen müssen, aber können. Vielleicht solltest du die Beiträge mal ordentlich lesen, bevor du jemandem unterstellst, Gerüchte in die Welt zu setzen! Sowas finde ich nämlich total daneben!

von -kili-81 am 19.02.2011, 20:01



Antwort auf Beitrag von -kili-81

sehe ich genauso.... meine Maus ist 8 Wohchen und ich schaue NIE fern... wieso auch.. verblöden tu ich 1. dadurch und 2. mein Kind ebenso.. ich find ebenfalls bei stillen sollte es ruhig sein.. die kleinen leiden schon früh genug unter dem TV-mist und anderen Dingen...

Mitglied inaktiv - 19.02.2011, 21:10



Antwort auf Beitrag von -kili-81

ich hab es ordentlich gelesen. direkt geschrieben hat es niemand! Das stimmt. Aber ganz viele haben so getan als ob es sofort jedes noch so kleine kind schaedigt... auf was anderes laeuft es doch nicht raus. man kann es echt uebertreiben! Ist doch lächerlich! regt mich echt auf!

von yvonnika am 19.02.2011, 21:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hab immer beim stillen tv geschaut. Und??? Jetzt ist meine Maus 19Mon. alt und der tv läuft auch 1Std. tägl. Sie interessiert es nicht, schaut nur mal für ein paar Sec. rein und gut ists. Heisst doch nicht, das man eine Rabenmutter deswegen ist. Lg

von Mädl81 am 19.02.2011, 21:57



Antwort auf Beitrag von Mädl81

mamas hier, die auf biegen und brechen hin aus jeder guten kommunikation einen streit machen? wieso? weil sie sich persönlich angegriffen fühlen, weil sie es eben anders machen und pasta :) aber wir sind doch auf dieser erde, um es *besser* zu machen, sich auszutauschen, rein informativ, andere meinungen und standpunkte zu hören, zu hören (in dem fall lesen :) können, darüber nachdenken, warum und wieso man es anders machen könnte. ein baby braucht aufmerksamkeit, auch wenn es nur am anfang schfäft isst, kaka macht :) ein baby braucht keine rundumbeschallung, die beschallung der geschwister ist eine andere, sehr soziale, wenn auch laute, aber viel leichter zu verarbeiten als das tv gequatsche&geflimmere im hintergrund. meiner kinder dürfen auch tv schauen, der kleine ja auch früher als der große damals, das ist ja auch ein los des zweiten, dritten nachwuchses :) aber auch da habe ich regeln eingeführt, weil ich als erwachsener muss reglementieren und das kind schützen, ich muss zu einer guten medienerziehung beitragen...alles liebe euch allen lg meli

von meli28 am 20.02.2011, 10:36



Antwort auf Beitrag von meli28

@meli28 Ich muß dir in allem zustimmen! Es gibt echt immer wieder Mamas die sich persönlich angegriffen fühlen und meiner Meinung nach regen sie sich darüber nur so auf, weil sie ganz genau wissen, dass es schädlich sein kann, wenn die Kinder den ganzen Tag rundumbeschallt werden. Aber das will natürlich dann keiner hören! @yvonnika u. Mädl81 Es ging hier ja auch nicht darum, dass man mal eine Stunde während des Stillens TV schaut, sondern darum, dass die Ausgangsposterin geschrieben hat, dass bei ihr der TV so gut wie den ganzen Tag läuft und das ist nicht gut für die Kleinen und das wird euch jeder anständige Kinderarzt bestätigen! Und wenn ihr meint, euch den Schuh anziehen zu müssen, dass ihr euch selber als "Rabenmütter" seht, bitte schön, euer Ding, hier hat das auf jeden Fall keiner gesagt! Das einzige, das hier lächerlich ist, ist deine übertriebene Reaktion liebe yvonnika!

von -kili-81 am 20.02.2011, 11:45



Antwort auf Beitrag von meli28

dann musst aber auch du etwas drauf achten wie du schreibst!!! wenn schon im betreff steht: das geht gar nicht, find ich das schon angreifend. bin sicher die letzte die streiten will oder so. Fand es einfach nur nicht gut das gleich so zu verteufeln. Mein kleiner hat viel koerpernaehe gebraucht, hauptsächlich auf meiner brust geschlafen... lesen war da schwierig und dann lief halt der fernseher. sicher, man kann alles uebertreiben! haber mal etwas fernsehen wird nicht gleich alles versauen. glg

von yvonnika am 20.02.2011, 11:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wäre es vielleicht eine praktikable Lösung für Dich, Kopfhörer zu tragen, wenn Du beim Stillen fernsehen möchtest? Es gibt (z.B. bei Amazon zu kaufen) Verlängerungskabel und, bei Bedarf, auch Doppelstecker für die Kopfhörer. Wir haben es anfangs so gemacht, als unsere Kleine abends im Wohnzimmer eingeschlafen ist, daß wir (obwohl sie schlief, man weiß ja nie, was die Kleinen trotzdemso mitbekommen) nur mit Kopfhörern ferngesehen haben. Wenn sie wach ist, geht fernsehen gar nicht. Sie starrt wie gebannt auf den Bildschirm! Gruß Birte

Mitglied inaktiv - 20.02.2011, 16:16



Antwort auf diesen Beitrag

OH bin etwas erschrocken das da einige deswegen Streiten.Also ich hab nun beschlossen,mich tagsüber OHNE fernsehn zu beschäftigen,ich lese nun grade das Buch :"In liebe wachsen"! Sehr zum empfehlen;-). Der TV läuft jetzt nur noch abends beim einschlafstillen und das sehr leise und zwar auch so,das Mausi nix sieht,hat ihre Augen da eh meistens schon zu. Und beschäftigen tu ich mich mit ihr schon viel,aber der Fernseher lief halt immer im Hintergrund,und das ist jetzt eben Geschichte. lg und danke für alle Meinungen

Mitglied inaktiv - 22.02.2011, 16:50