Stillen

Forum Stillen

Ich habe keine Lust mehr...

Thema: Ich habe keine Lust mehr...

Hallo ihr Lieben, ich brauch mal ein paar aufmunternde Worte, denn ich bin kurz davor, abzustillen. Mein Sohn ( 3 Mon.) nuckelt sich abends immer in den Schlaf bei mir. Wäre ja kein Problem, wenn das Ganze sich nicht auf 3 Stunden hinziehen würde. Kaum fange ich mit meiner Großen (2 1/2 J.) das Bettgehritual an, fängt der Kleine an zu schreien und will an die Brust. Dann muss ich immer meinen Mann zur Großen schicken, aber sie weint dann seit neustem von wegen: "Mama, bitte bleib noch hier!" Es ist unmöglich, mal mit ihr ein paar Schmuseminuten alleine zu haben. Mein Mann beruhigt sie zwar dann doch, aber mich plagt das schlechte Gewissen. Das andere Problem ist, dass der Kleine stundenlang rum nuckeln will, sodass der Abend vergeht und ich anschließend meist nur erschöpft ins Bett fallen kann. Und dann ist da noch der Haushalt, der erledigt werden will. Ich stehe morgens auf und blicke ins Chaos. Kaum fange ich mit dem Haushalt an, ist der Kleine auch schon wieder wach und will gestillt werden. Er hängt seit Tagen fast stündlich an mir, ich hab echt keine Lust mehr. Es geht mir nur noch alles auf den Keks. Meine Große möchte ja auch mal was von mir haben und mir fehlt meine Zeit für mich auch. Zudem ist die Große mitten in der Trotzphase und gerade am Sauberwerden. Und dann noch das Stillen... es ist grad sooo anstrengend und zehrt an meinen Nerven. Nächsten Monat werde ich auch noch operiert und darf danach 24 Stunden nicht stillen. Ich bin zurzeit schon am abpumpen. Aber wie soll der Kleine sich denn dann in den Schlaf nuckeln? Ich kanns ihm ja nicht abgewöhnen, bei mir zu nuckeln. Und Schnuller nimmt er nicht. Ach es ist grad alles zuviel im Moment. Wisst ihr einen Rat? LG Melone

Mitglied inaktiv - 17.06.2009, 21:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Melone, um den 3. Lebensmonat ist doch ein Wachstumsschub, wo alle Stillkinder öfter ran wollen. Geht es nicht, dass du es dir abends mit deinen zweien zusammen auf dem Bett der älteren Tochter gemütlich machst und ihr eine Geschichte vorliest, während der kleine nuckelt? So habe ich das auch gemacht, nur hatten wir 2 ältere Geschwister. Darf ich fragen, was für eine OP du gemacht bekommst. Ich habe sogar nach einer Ausschabung nach 2 Stunden wieder gestillt. Sollte eigentlich abpumpen, habe aber nichts rausbekommen. Das bißchen Narkosemittel was noch da war hat meiner kleinen sicherlich nicht geschadet, denn nach einem Kaiserschnitt mit Vollnarkose darf man ja auch stillen. Du schreibst er nimmt keinen Daumen, nimmt er denn die Flasche? Liebe Grüße Alexandra 1 Sohn 8 Monate gestillt 1 Sohn 12 Monate gestillt 1 Tochter 18 Monate gestillt

Mitglied inaktiv - 17.06.2009, 23:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bekomme ein künstliches Hüftgelenk, ich hoffe, das klappt alles weiterhin so mit dem Stillen, wie ich es mir vorstelle. Die Ärzte meinen nämlich, dass die Milch auch durch die Narkose versiegen kann. Ich bekomme pro Abpumpen auch höchstens 50 ml raus, habe ca. 1 liter zusammen, was dem Kleinen aber vll. nicht reichen wird. Leider hab ich noch keine Ahnung, ob der Kleine die Flasche nimmt. Ich denke mal, wenn er muss, wird er es schon machen. Was das Nuckeln angeht ist dein Vorschlag ganz gut, nur leider klappt das bei uns sehr selten, da die Große entweder was dagegen hat, dass der Kleine mit dabei ist, oder der Kleine ist so abgelenkt durch die Große, dass er ständig die Brust loslässt. Die Große hält auch nicht wirklich Ruhe, wenn der Kleine dabei ist. Sie macht dann nur Unfug. LG Melone PS.: Meine erste Tochter konnte ich auch problemlos 15 Mon. stillen. Aber damals war mein ganzes Leben irgendwie viel einfacher.

Mitglied inaktiv - 17.06.2009, 23:53



Antwort auf diesen Beitrag

Zum Ins-Bett-Bringen. Meine Tochter ist 4 Mon. alt, mein Sohn 26 Mon. alt. Wenn ich abends mal mit beiden allein bin, nehm ich die Kleine mit, wenn ich meinen Sohn ins Bett bringe, er ist aber dran gewöhnt, da ich das mittags auch so mache, wenn sie quengelig ist oder gestillt werden möchte, klappt gut. Abends bringt seit ein paar Tagen mein Mann den Großen ins Bett, bisher hab ich das immer gemacht. Da die Kleine jetzt aber auch früher wird (sie passt sich irgendwie ihrem Bruder an) u. es nicht klappt, dass mein Mann sie ins Bett bringt, bringt halt jetzt jeder ein Kind ins Bett. Der Große schreit zwar immer erst noch Mama, habe dann auch ein schlechtes Gewissen, beruhigt sich dann beim Papa aber ganz schnell u. schläft dann auch recht schnell (in ca. 10 Min.) ein. Zum Thema Schnuller: Ich bin kein Fan davon, dass die Babys dauernuckeln, möchte kein Schnullerersatz sein, meine Kleine trinkt ca. alle 2 Std., natürlich darf sie auch nach 1 Std. schon wieder trinken (stille nach Bedarf), aber nur Ewigkeiten rumnuckeln möchte ich nicht, da ich sonst kaum Zeit für den Großen hätte. Schnuller wollte sie zuerst auch nicht, bei mir hatte sie den auch nicht akzeptiert gehabt, mein Mann hat ihn ihr sozusagen "beigebracht". Jetzt nimmt sie ihn auch bei mir, worüber ich sehr froh bin. LG

Mitglied inaktiv - 18.06.2009, 10:43



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann den Streß gut verstehen, den du abends hast, meine beiden Großen sind 2 Jahre und 2 Monate auseinander. Ich hatte das gleiche Problem, allerdings hat es bei uns zumindest tagsüber ganz gut geklappt, dass der Große sich immer ein Buch raussuchen durfte, das wir beim Stillen gelesen haben. Abends wurde das schon schwieriger, da auch mein Großer zu der Zeit ein sehr schlechter Einschläfer war und noch mehrfach gerufen hat . Wenn der Papa da war, war das kein Problem, aber ich war auch des öfteren abends allein mit den beiden. Irgendwann bin ich draufgekomme, VOR der Abend-Streßzeit die Kleine nochmal ausgiebeig zu stillen und dann ins Tragetuch zu packen, wo sie dann VOR der Jammerphase eingeschlafen ist. Dann konnte ich den Großen in Ruhe ins Bett bringen, während die Kleine schon im TT geschlafen hat. War der Große dann im Bett und eingeschlafen, hab ich die Kleine entweder aus dem TT raus, oder ich bin bis ich selbst ins Bett bin mit dem Baby vorm Bauch rumgelaufen (oder vorm Fernseher gesessen) Ich denke mal, dass die Nuckelei einfach ein "Nähe-suchen" ist, meine drei Kinder sind ohne Schnuller großgeworden (dh der Kleine ist "erst" 8 Monate alt), weil sie keinen Schnuller wollten, aber auch keinen Daumen genommen haben! Für mich war das Tragetuch immer die Lösung für allen Babykummer, wenn stillen nicht möglich war. Und wegen der OP, ich würd mich da auch nochmal erkundigen, ob du nicht zumindest abends wieder stillen darfst (vielleicht bei einer Hebamme oder Stillberaterin, nicht bei einem Arzt) , denn wie schon meine Vorschreiberinnen meinten, nach einem KS darf man ja auch stillen. Wir sind übrigens auch "Einschlafstiller", aber wenn es länger als eine Stunde dauert, pack ich meinen Kleinen auch noch ins TT oder in den Bondolino, damit er schläft! LG und "halt durch"... *eingroßesKraftpaketschick* Tanja 1. Kind 14 Monate gestillt (*09/03) 2. Kind 2 Jahre gestillt (*11/05) 3. Kind 8 Monate gestillt (*10(08) und kein Ende in Sicht *g*

Mitglied inaktiv - 18.06.2009, 10:56