Stillen

Forum Stillen

ich bin verzweifelt

Thema: ich bin verzweifelt

mein sohn (9wochen alt) bis jetzt voll gestillt schreit beim stillen ununterbrochen... er trinkt die ersten 3min ruhig und dann fängt er an zu brüllen... ich habe das gefühl das er zu "faul" ist um die hintere nahrhafte milch raus zu kriegen... nimmt er mit der vorderen milch genug nährstoffe auf und wie kann ich ihn zum richtigen saugen animieren... ich brauche wirklich hilfe,graule mich schon jedesmal vor der nä mahlzeit

Mitglied inaktiv - 27.08.2008, 13:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter hat mit 3 oder 4Monaten auch mal sone Phase gehabt, wo sie immer schrie beim stillen. ich dachte dann auch, dass sie nicht richtig trinkt oder auch, dass ich zu wenig Milch habe. Ich habe mir dann immer zum stillen ganz viel Ruhe + Zeit genommen, habe mich nackt mit der Kleinen ins Bett gelegt(dass soll irgendwie die Milch besser anregen + gibt dem Baby Geborgenheit) und irgendwie versucht halt es ruhig anzugehen. und dann habe ich halt in kürzeren Abständen gestillt. Nach 1 Woche gings dann wieder. Viel Erfolg weiterhin! Und gib nicht auf.

Mitglied inaktiv - 27.08.2008, 13:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kann mich Urtra eigentlich nur anschließen, versuche Ruhe zu bewahren! denn die Kleinen merken das sofort wenn man unruhig ist und werden dann meist selber auch unruhig! ich weis ist oft leichter gesagt als getan, aber nimm dir einfach viel Zeit, such dir einen Platz an dem ihr beide Ruhe habt und wo es bequem ist! Lass dich bitte nicht stressen und mach dir keinen all zu großen Kopf, denn Panik hilft auch nix! Ich bin sicher ihr zwei kriegt das bald wieder in Griff und dann wird es umso schöner! LG und alles gute

Mitglied inaktiv - 27.08.2008, 13:41



Antwort auf diesen Beitrag

Bei meinen Kindern half in solchem Fall meistens, das Kind hochzunehmen,ein bißchen rumtragen, (eventuell aufstoßen lassen) und weiterzustillen, wenn es wieder "sucht". Vielleicht drückt dein Mäuschen etwas im Bauch, das kommmt ja in der ersten Zeit öfter vor. Aber am wichtigsten ist, wie meine Vorschreiberinnen schon sagen: Ganz ruhig bleiben und Zeit nehmen! Alles Gute, Mechthild

Mitglied inaktiv - 27.08.2008, 16:38