Stillen

Forum Stillen

ich als Riesenschnuller

Thema: ich als Riesenschnuller

Hmm, schon wieder ich... Ich habe ja gestern geschrieben, dass meine Kleine (8 Wo) in den letzten Tagen so unruhig ist, vor allem abends. Ist es eigentlich ok, dass ich, wenn sie schreit, immer zuerst die Brust anbiete, selbst wenn sie gerade erst getrunken hat? Manchmal habe ich das Gefühl, sie will garnix trinken sondern nur nuckeln, denn sie stürzt sich dann richtig auf die Brust, schluckt aber nichts herunter. Schnuller mag sie aber überhaupt nicht. Und so lasse ich sie z.T. ewig an der Brust nuckeln, dann ist sie zumindest ruhig und schläft irgendwan ein. "Darf" ich das, oder gewöhne ich ihr somit an, immer nur an der Brust eizuschlafen? Ich habe das Gefühl, mein Baby braucht das ab und zu einfach nur an meiner Brust zu liegen, auch wenn sie schon döst, aber meine liebe Schwiegermutter ;)) ist der Meinung, man müsse ein Baby sofort von sich schmeißen, sobald es nicht mehr trinkt, damit man es nicht verzieht. Das ist doch Quatsch, oder? Gruß, Christina

Mitglied inaktiv - 27.02.2008, 12:13



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, daß ist natürlich die Frage. Und das blöde ist, egal wie Dus machst, Du wirst nie wissen wie es anders wär. Ich persönlich lasse sie nicht an der Brust nuckeln und gebe ihr dann den Schnuller. Aber auch weil ich es nicht ewig machen kann, ich habe noch ein zweites Kind, daß es nicht lustig findet, wenn ich die kleine ständig an der Brust hab. Es sagen viele, daß wenn die kleinen an der Brust einschlafen, diese immer dazu brauchen. Ich habe beide Kinder immer nach dem trinken wach ins Bett gelegt und beide können ohne Brust einschlafen, brauchen allerdings beide einen Schnuller! Was ist den, wenn Du sie nicht anlegst, sondern Dich einfach nur so um sie kümmerst? Sie auf auf Deine Beine legst und mit ihr sprichst? Das haben einige auch sehr gern, oder nur so mit ihr kuschelst und mit ihr durch die Wohnung gehst. Vielleicht auch mit einem Bauchtragetuch? Aber schreien lassen würd ich sie nicht, daß hab ich erst begonnen als Ina über ein Jahr war und diese Austestphase begann. Du musst es selbst entscheiden, ob Du Dich als Riesenschnuller "hergeben" möchtest oder es einfach anders versuchen möchtest. Allerdings würde ich es auch machen, bevor sie hier alles zusammenbrüllt. ;-) lg Tanja

Mitglied inaktiv - 27.02.2008, 12:41



Antwort auf diesen Beitrag

Ich find's vollkommen richtig, die Brust anzubieten, wenn das Baby schreit. Lass dir von deiner Schwiegermutter da nichts einreden, ich denke, du hörst auf dein Gefühl und machst es goldrichtig. Stillen ist viel mehr als nur Essen und das Saugen gehört einfach dazu, es hat absolut seinen Sinn, wie alles in der Natur. Das Baby baut Stress ab, treibt den Prolaktinspiegel hoch und regt seine Verdauung an. Schliesslich bist nicht du der Riesenschnuller, sondern ein Schnuller ist ein Mini-Gummi-Mutti-Ersatz und warum solltest du deinem Baby einen Ersatz aufzwingen, wenn das Original nicht nur zur Verfügung steht, sondern auch noch das Gefühl hat, dass es richtig ist? Übrigens hatte meine Mutter erst auch solche Anwandlungen. Im Laufe der Stillzeit mit meinem Sohn hat sich ihre Meinung völlig gewandelt, weil sie gesehen hat, dass es gut so ist, wie Mutter Natur sich das ausgedacht hat. Ich schick dir ein bisschen Kraft und Ohrstöpsel ;-)

Mitglied inaktiv - 27.02.2008, 15:27



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn ist 15 Wochen (aber hätte auch ein Januar-Kind werden sollen) und will auch abends viel an die Brust. Wenn er müde ist, ist es der einzige Trost, der auf Dauer funktioniert. Er nimmt auch keinen Schnuller, und da wir die ersten 3 Monaten jetzt ohne Schnuller geschafft haben, bin ich langsam der Meinung, dass wir das jetzt bewußt weglassen sollen. Ich glaube nicht, dass du dein Kind schlimm verwöhnen kann. Vielleicht mußt du irgendwann das Einschlafnuckeln abgewöhnen, andere müssen schlimme Schnuller-Entwöhnungen durchmachen...vielleicht hast du Glück und es geht auch ohne. Ich kann dazu berichten, dass der Georg gerne abends an der Brust einschläft aber beim Schlafenlegen in sein Bettchen (abends immer um ungefähr die gleiche Zeit) wacht er fast immer auf. Da ist er aber meistens friedlich, liegt in seinem Bettchen und schaut sich im halbdunklen Zimmer um und irgendwann pennt er weg. Er muß also nicht direkt in den Schlaf gestillt werden, sondern lediglich genug zur Ruhe kommen, dass er selber einschlafen kann. Ansonsten kann ich mich nur der Ansicht anschließen, dass man nie wirklich weiß, was richtig ist - auf Gefühl hören und dann mehrmals darüber zweifeln, scheint sehr normal zu sein! LG untamed mit Georg

Mitglied inaktiv - 27.02.2008, 18:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, für dein Kind ist das sicher so das richtige, und Verwöhnen kann man sie in dem Alter bestimmt nicht. Ich finde auch Einschlafstillen ganz praktisch, das ging bei uns eine Weile so. Schlimm würde ich es aber für mich finden, wenn das Kind dann nachts zum Wiedereinschlafen auch nuckeln will, und das öfter ist. Ich habe es geschafft, meinem irgendwie den Nuckel anzugewöhnen. Nachts stillen dagegen war für mich überhaupt kein Problem. Also ist die Frage, ob dich das nachts dann stört oder nicht. Kann übrigens ja auch sein, dein Kind gewöhnt sich das selber ab... Ich würde es wahrscheinlich irgendwie anders probieren... Aber sicher auch nicht, wenn das mit zuviel Stress verbunden ist (Kind schreit!), ne dann lieber weiter Riesenschnuller. Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 28.02.2008, 20:40



Antwort auf diesen Beitrag

... unser ist erst 3 1/2 Wochen alt, hatte aber am 3. Tag schon diese Anwandlungen. Um meine Brustwarzen zu schonen, hab ich auf Tipp von Hebi den kleinen Finger angeboten. Den hat er genommen. Ganz langsam haben wir dann Finger gegen Nucki getauscht. Aber nach 1 Woche hat er den Schwindel bemerkt. So hab ich jetzt Nuckis in Kirschform gekauft. Damit ist der Herr jetzt zufrieden, meinen Brustwarzen gehts gut und mein kleiner Finger ist auch wieder frei. :-) LG, Flora

Mitglied inaktiv - 29.02.2008, 08:43