Stillen

Forum Stillen

Hochzeitseinladung und stillen

Thema: Hochzeitseinladung und stillen

Ich habe ein kleines Problem und hoffe es kann mir jemand helfen. Wir sind Ende Juni zu einer Hochzeit eingeladen (von meinem fast Mann die Schwester). Da ich hoffe zu diesem Zeitpunkt noch zu stillen (meine Kleine ist dann 6 Monate), habe ich aber ein kleines Anziehproblem. Kleid ist ja nicht. Hat von Euch jemand eine Idee. Vielen Dank im Voraus.

Mitglied inaktiv - 05.05.2009, 22:42



Antwort auf diesen Beitrag

es gibt auch stillkleider. das hat reißverschlüsse, so dass man nix sieht. ;o) ich habe so eins und bin begeistert! ansonsten gehen ja auch wickelkleider oder einfanch normale kleider, die du dann einfach runterschiebst. hier mal ein link: http://www.out2lunch.de/de/index_e.html viel spaß! :o)

Mitglied inaktiv - 06.05.2009, 01:15



Antwort auf diesen Beitrag

Ich war beim ersten Kind im Mai auf einer Hochzeit, mein Sohn 7 Monate und voll gestillt. Ich trug einen Hosenanzug mit hübschem Shirt (nicht zu eng!). Rock und Bluse/Shirt würden sicher auch gehen! Muss doch nicht immer ein Kleid sein.

Mitglied inaktiv - 06.05.2009, 09:02



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, hab mir gerade die seite mit dem stillkleid angeguckt. sieht ja toll aus! was mir noch so spontan einfällt: einfach, wenn es denn ein kleid sein soll, eines anziehen, das oben etwas "lockerer" und tiefer ausgeschnitten ist, dann kann man es sicher auch runterziehen. sonst einfach rock mit top oder ähnliches anziehen! liebe grüße und viel spaß auf der hochzeit! irene

Mitglied inaktiv - 06.05.2009, 09:17



Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind auch Ende Juni zu einer Hochzeit eingeladen. Ich stille da auch noch, mein Sohn ist dann etwa 6 Monate alt. Ich überlege auch schon ständig, was ich anziehen soll. Ein Kleid wäre super, aber das muss dann oben so geschnitten sein, dass ich oben die Brust rausholen kann zum Stillen. Aber das finde ich nicht so praktisch, vor allem, weil mein Kleiner immer so "saut und sabbert" beim Trinken.... Mal sehen, vielleicht nehme ich auch einen langen Rock und ein Oberteil dazu. Falls Du was gefunden hast, gib mir Bescheid. melli

Mitglied inaktiv - 06.05.2009, 09:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir waren auch zu einer Hochzeit eingeladen, als unsere Kleine 2 Wochen alt war. Ich hab mir damals mein sonnengelbes Dirndl (ohne Bluse) angezogen - mit den Knöpfen war das sehr praktisch. Außerdem war das mit noch etwas vorhandenem Bauch ganz gut. War übrigens keine Trachtenhochzeit, das Kleid hat aber trotzdem gepasst. Ich weiß nicht, wie das bei euch ist, aber hier in Ö kann man so ein Dirndl immer anziehen. LG Kathi

Mitglied inaktiv - 06.05.2009, 09:42



Antwort auf diesen Beitrag

Wir feiern unsere Hochzeit im Mai nach, und ich hab nen Rock, ein Still-Trägertop von Mamaway und ein weites, langärmeliges weisses (Kein Stilloberteil) Oberteil zum Drüberziehen, falls es kalt wird. Ich denke das das ne gute Lösung ist. LG Yvi

Mitglied inaktiv - 06.05.2009, 11:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hmmm...also ich denke, daß Du Dich zum Stillen bestimmt in eine ruhige Ecke (Nebenraum?) verziehen kannst?? Notfalls auf der Toilette? Und da wäre ja auch ein Kleid kein Problem. Du kannst es ja oben komplett ausziehen, es sieht dich ja keiner! So würde ich das machen. Bzw. so habe ich das immer gehandhabt. Gruß, Sandra

Mitglied inaktiv - 06.05.2009, 12:14



Antwort auf diesen Beitrag

also wir waren mit unserem kleinen (fast 9 monate) bisher auf 2 hochzeiten - bei der ersten war er 3,5 wochen, bei der zweiten 8 wochen alt - also beide male noch voll gestillt ;-) ich hab einfach ein schickes wickelkleid angezogen - da kannst du einfach den ausschnitt zur seite ziehen (evtl. für normalbetrieb mit einer brosche "sichern") - und dann einfach an meinem platz gestillt - ich sehe es nämlich nicht ein, die halbe feier in einem nebenraum zu verbringen (oder auf der toilette - willst du auf der toilette essen???) also wickelkleid klappt super - passt sich übrigens auch evtl. noch vorhandenem restbauch gut an auf jeden fall viel spass beim feiern!!! gruß e

Mitglied inaktiv - 06.05.2009, 12:24



Antwort auf diesen Beitrag

Vielen lieben Dank an alle. Werde mich wohl für ein Wickelkleid oder Top und Hose bzw. Rock entscheiden. Das mit dem runter ziehen mag ich nicht wirklich und in einen Extra Raum verziehen wollte ich mich auch nicht.Sehe das genauso wie frauherr. Müsste dann die halbe Feier im Nebenraum verbringen, weil unsere Kleine hat noch nicht wirklich einen Rhythmus bzw. neigt zu Clusterfeeding. Aber vielleicht gibt das sich bis dahin ja auch noch. LG Sanni

Mitglied inaktiv - 06.05.2009, 12:55