Stillen

Forum Stillen

Hilfe,später Milchspendereflex

Thema: Hilfe,später Milchspendereflex

Hallo, bin neu hier und weiß nicht ganz ob ich hier richtig bin. Mein Sohn ist jetzt 6,5 Monate und bis letzter Woche wurde er voll gestillt. Er trinkt am Tag alle 2-3 Stunden und nacht alle 1,5 - 2 Stunden. Ist für mich eigentlich kein Problem, weil er nur ca fünf Minuten an einer Seite trinkt. Bis vor kurzem hatte ich auch einen starken Milchspendereflex. Jetzt ist es vorwiegend abends so, dass er kurz saugt, aber nicht gleich etwas kommt und er anfängt zu weinen und nicht weiter ttrinkt. So habe ich ihm heute nach dem Stillen eine Flasche gemacht und da hat er 170ml getrunken. Normalerweise hätte ich ihn einfach ins Bett gelegt, aber heute habe ich das mal testen wollen. Also wird er doch von meiner Milch nicht mehr satt oder? Möchte nicht abstillen, habe aber auch angst, dass er zu wenig bekommt, weil er auch langsam zunimmt. Was kann ich machen? Lg

Mitglied inaktiv - 17.01.2012, 20:35



Antwort auf diesen Beitrag

du kannst die flasche weglassen. denn die bringt dich dem abstillen tatsächlich ein stück näher. der milchspendereflex lässt mit der zeit nach. wenn meine tochter mich nicht ab und zu mit voller milch-schnute angrinsen würde, würde ich denken, bei mir kommt gar nichts mehr. ich fühle den milcheinschuss nur in ausnahmefällen. angenommen, dein sohn wird nicht satt von deiner milch: dann kannst du ihn öfter anlegen und das problem hat sich in paar tagen gelegt. vielleicht stört ihn aber etwas anderes? zahnweh, mundsoor, nicht-alleine-schlafen-wollen...? wenn du sicher bist, dass der milchspendereflex verzögert ist und es das ist, was den kleinen nervt, dann kannst du versuchen, durch "anpumpen" die milch schon vor dem stillen zum fließen zu bringen. habe ich selbst aber noch nie gemacht, kenne ich nur hier aus dem forum. o.

von Ottilie2 am 17.01.2012, 21:04



Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Danke für den Tipp mit der Pumpe, werde ich mal probieren. Ja denke es liegt daran, dass nicht gleich etwas aus der Brust kommt. Da ich schon wieder arbeiten gehe, gibt mein Mann eins bis zweimal am Tag seit kurzen die Flasche...hab schon an Saugverwirrung gedacht :-(.

Mitglied inaktiv - 17.01.2012, 21:12



Antwort auf diesen Beitrag

Der "Flaschentest" (trinkt mein Kind nach dem Stillen noch aus der Flasche) hat noch jede Mutter verrückt gemacht. Langsam zunehmen ist keine Sünde wenn er ansonsten gesund und munter ist und sich gut entwickelt. Geduld lernen gehört zum Leben dazu, wenn er also 2 Minuten auf den MSR warten muss kann man ihm das schon zumuten. Hast du schon probiert statt der Flasche Brei oder Finger/Faust Food zu geben? Vielleicht ist die Zeit reif bei Euch und du würdest dich damit wohler fühlen als mit der Flasche? Manche Kinder ziehen sich in dem Alter den Brei nur so rein. Andere wollen nix davon wissen. Ausprobieren. LG S

von Morgen am 17.01.2012, 21:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Juli303. Kann es sein, dass er gerade anfängt zu zahnen? Dann hätte er Schmerzen beim trinken. Am Flaschensauger ist es manchmal nicht so schlimm. Wenn du aber noch weiter stillen willst, rate ich dir davon ab, regelmäßig Pulvermilch zu geben, das könnte immer mehr werden und dann hängt er bald nur noch an der Flasche und gestillt wird kaum noch oder gar nicht mehr. Sollte es am späten MSR liegen, kannst du entweder vor dem Stillen wärmen und anpumpen bis Milch kommt oder durch ausstreichen den MSR auslösen. Dann kommt gleich Milch, sobald du ihn anlegst. Und langsames Zunehmen ist in dem Alter normal. Manchmal gibt es sogar einen Zunahmestopp. Und vielleicht krabbelt oder robbt er ja schon oder er bewegt sich einfach gerade mehr als früher und verbrennt dadurch mehr Kalorien. lg Nachtwölfin

von Nachtwölfin am 17.01.2012, 23:06