Stillen

Forum Stillen

Hilfe - Kind geht nicht von Brust!

Thema: Hilfe - Kind geht nicht von Brust!

Hallo! Ich brauche Hilfe!! Oder zumindest Zuspruch... Meine 8 Wochen alte Tochter will GAR NICHT mehr von der Brust. Der Ablauf: Ich stille sie (beide Brueste, so viel sie will), sie wirkt zufrieden, lacht mich an, "unterhaelt" sich mit mir, oder wirkt ein bisschen muede. Entweder lege ich sie in ihre Wiege, oder behalte sie auf dem Arm, in jedem Fall faengt sie so spaetestens nach 10 Minuten wieder an zu "suchen". Es ist dann quasi unmoeglich, sie wieder davon abzubringen, sie steigert sich so hinein, dass sie voellig hektisch wird und anfaengt zu schreien. Das einzige, was hilft, ist sie wieder anzulegen. Manchmal trinkt sie noch etwas, manchmal nuckelt sie nur noch, auf jeden Fall geht das x Mal so, bis sie einschlaeft. Dann schlaeft sie auch mal 2-3 Stunden. Ihre neueste Entdeckung ist es, die Haende zum Mund fuehren zu koennen. Das tut sie auch wann immer es geht und ich habe den Eindruck, dass das sie mindestens zusaetzlich aufregt (sie lutscht daran herum, schafft es nicht zu nuckeln und das aergert sie). Oder kann es sogar ausloesend sein? Ist das eine "ich will nicht weg von Mama" Phase? Habt Ihr das auch? Meine groessere Tochter hatte das nie, daher bin ich ziemlich ratlos. Heute abend haben wir dann mal den Schnuller gegeben und sie ist eingeschlafen, allerdings bald wieder aufgewacht. Vielen Dank im Voraus fuer Eure Ideen! Katja

Mitglied inaktiv - 05.01.2009, 19:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Ersteinmal würde ich mit dem Arzt abklären, ob das Baby genug Milch bekommt, oder sie evt. noch zufüttern sollten. Wenn sie aber sagen, dass ihr baby dann nur noch nuckelt, dann sollten sie ihr baby direkt von der brust abnehmen, mal die brust zur beruhigung nehmen ist ja nicht schlimm aber je länger sie das tun desto mehr gewöhnt sie sich dran.bei meiner tochter habe ich den trick angewandt ihr noch in meinem arm den nuckel gegeben habe >(aber vorsichtig, manchmal eckel die babys sich unmittelbar nach dem stillen davor und übergeben sich).es dauert zwar anfangs ein bisschen, da der nuckel immer wieder rausfällt. aber jetzt schläft sie nach dem stillen meist nur mit ein bisschen meckern und den nuckel im mund ein.viele grüße maria

Mitglied inaktiv - 05.01.2009, 20:23



Antwort auf diesen Beitrag

willkommen im club! meine tochter war auch so ein stillfreak, kannst nicht machen, versuch sie viel im tragetuch zu tragen etc. liebe grüße

Mitglied inaktiv - 05.01.2009, 21:48



Antwort auf diesen Beitrag

mein kleiner ist auch so gewesen in dem alter. sofort wenn er bei mir war, ging die sucherei los. entweder habe ich ihn an papa weitergegeben, habe ihn im kiwa gefahren oder eben nuckeln lassen. es wird besser! versprochen. lg suki mit 3jungs

Mitglied inaktiv - 05.01.2009, 23:14



Antwort auf diesen Beitrag

ich weiß,es ist manchmal etwas anstrengend :) (aber irgendwie doch auch niedlich) die kleinen haben diesen instinkt nach allem,was nach mami riecht zu suchen. mit etwas geduld wird sich das nach einiger zeit einspielen.du wirst spüren,wann es hunger ist,und wann nicht. lege die maus an,wenn sie die fäustchen in den mund steckt.meine kleine hatte dann meistens hunger. gerade nach 8 wochen wird sich deine brust und milch,und das bedürfnis deiner kleinen ändern. hab geduld..vielleicht läuft papi dann bäuerchen,und du kannst dich mal entspannen..

Mitglied inaktiv - 06.01.2009, 22:36



Antwort auf diesen Beitrag

Ich dachte gerade, das hätte von mir sein können! Mein Großer hatte das auch nie, aber die Kleine jetzt (15 Wochen) geht auch fast gar nicht weg von der Brust. Es wird etwas besser, wenn sie anfangen, sich mit anderen Dingen zu beschäftigen, aber Mamas Brust ist immer noch das Allheilmittel. Ich habe mich daran gewöhnt und lasse sie auch einfach nur "schnullern" an der Brust, denn was soll ich ihr so einen ollen Gummi-Nuckel geben, wenn das "echte", also die Brust, doch zur Verfügung steht. Ich weiß, es gibt sehr konträre Ansichten dazu, ob man ein Kind an der Brust dauernuckeln lassen sollte oder nicht, aber für mich ist das eben in Ordnung. Vielleicht noch etwas Positives: Mein 1. Kind, kein Dauernuckler, ist die ersten 2 LebensJAHRE jede Nacht alle 2-3 Stunden aufgewacht. Richtig durchgeschlafen hat er mit 2 1/2. Meine Tochter schläft, seit sie etwa 11 Wochen alt ist, zwischen 6 und 10(!!!) Stunden am Stück in der Nacht. Ich denke manchmal, sie hat sich am Tage so satt genuckelt (in jeglicher Hinsicht), dass sie Nachts nichts mehr braucht. Sie schläft an der Brust ein und dann lege ich sie ins Beistellbett neben mir und sie ist echt zufrieden. Dafür nehme ich das Nuckeln wirklich gerne in Kauf. Als weitere Tips kann ich wirklich auch nur Tragetuch, Kinderwagen oder Papa (Opa, Oma, Freundin...) empfehlen, damit kann man es manchmal etwas hinauszögern.

Mitglied inaktiv - 07.01.2009, 09:37