Stillen

Forum Stillen

Periode bekommen :( ... Angst um Milch

Thema: Periode bekommen :( ... Angst um Milch

Hey, meine Kleine wird morgen genau 5 Monate alt. Ich stille noch nahezu voll, auch wenn sie Mittag schon wenige Löffel Brei probiert. Die letzten Tage gings mir schon nicht so gut ... Bauchkrämpfe. Ich habs vermutet und heute ... tada, die Mens ist da :( Wirkt sich das jetzt nicht auch auf meine Milchproduktion aus? Ich hab Angst, das nun die Milch weggeht, denn eigentlich habe ich vor noch einige Monate zu stillen. Wie war das bei euch so?

von marjane am 15.02.2015, 13:21



Antwort auf Beitrag von marjane

Nein, die Milch geht nicht einfach weg. Mach dir da keine Sorgen. Hab mal gehört, sie könnte dann anders schmecken, könnte allerdings auch ein Ammenmärchen sein.

von Nachtwölfin am 15.02.2015, 14:05



Antwort auf Beitrag von marjane

Nein, das stimmt nicht.

von angi159 am 15.02.2015, 14:17



Antwort auf Beitrag von marjane

Nein, das stimmt nicht.

von angi159 am 15.02.2015, 14:18



Antwort auf Beitrag von marjane

Kann ich nicht bestätigen. Ich hatte danach genauso viel wie vorher.

von Murmel880 am 15.02.2015, 14:30



Antwort auf Beitrag von marjane

Bei mir ists so (Kind aber schon über 2), dass kurz vor der Periode die Milchmenge etwas (marginal!) zurückgeht. Das Stillen tut dann schneller weh. Kann auch sein, dass ich mich täusche, ich meine aber, das so auch mal gelesen zu haben. Es bleibt aber immer genug Milch, um ein Kind voll zu stillen! Der hormonelle Tiefpunkt ist mit dem Einsetzen der Blutung erreicht, ab jetzt gehts also wieder bergauf. Generell geht die Milch nicht einfach weg, wenn die Drüse regelmäßig stimuliert wird. Es kann also sein, dass es geringe (!) Schwankungen der Milchproduktion über den Zyklus hinweg gibt, aber du brauchst dir keine Gedanken machen, dass sich das auf eure Stillbeziehung auswirkt. Ob die Milch für die Kinder anders schmeckt, weiß ich nicht. Wie soll das funktionieren?

von Ottilie2 am 15.02.2015, 14:31



Antwort auf Beitrag von Ottilie2

(das mit dem Geschmack hat mich so interessiert, dass ichs wissen wollte): " Manche Frauen erleben, dass mit dem Einsetzen der Blutung die Milchmenge vorübergehend etwa abnimmt. Das ist jedoch kein bleibender Zustand und nach ein bis zwei Tagen hat sich die Milchmenge wieder normalisiert. Bis dahin sollte häufiger anlegt werden. Es muss auch nicht bei jedem Einsetzen der Periode zu diesem Einbruch kommen. Gelegentlich scheint es auch beim Einsetzen der Menstruationsblutung zu einer Geschmacksveränderung der Milch zu kommen, so dass das Baby die Brust nur recht zögernd annimmt. Auch diese Veränderung ist nicht auf Dauer, sondern vergeht nach ein bis zwei Tagen wieder.ABER: Das ist keineswegs bei jeder Frau so und es gibt unzählige Frauen, bei denen sich durch das Wiedereinsetzen der Periode gar nichts verändert in Bezug auf das Stillen. " (Durfte ich das jetzt einfach so kopieren? Ist hier aus dem Forum..)

von Ottilie2 am 15.02.2015, 14:34



Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Glaube nicht, dass Biggi etwas gegen das Kopieren hätte. Bei mir ist es so, dass mir das Stillen un der Woche vor der Periode unangenehm wird. Ich habe dann kein Gespür, ob das Kind korrekt angedockt ist oder nicht, weil sich alles eklig anfühlt.

von Nachtwölfin am 15.02.2015, 15:35



Antwort auf Beitrag von marjane

hallo mein kleiner war 15 wochen und vollgestillt als ich meine periode das erste mal bekommen habe, seitdem habe ich sie regelmäßig. stillen tun wir jetzt mit 16 monaten immer noch :-) Lg

von Rose85 am 15.02.2015, 17:59



Antwort auf Beitrag von marjane

Keine Angst, die Milch geht nicht weg. Meine Tochter hatte aber in der Zeit wenn ich meine Mens hatte einen ganz anderen Stuhlgang wie sonst. Meine Mens kam nach 4 Monaten wieder.

von Muts am 15.02.2015, 18:05



Antwort auf Beitrag von marjane

Ach schön, danke für eure zahlreichen Antworten. Das beruhigt mich sehr!!!

von marjane am 15.02.2015, 19:20



Antwort auf Beitrag von marjane

Huhu, Ich habe genau 28 Tage nach dem KS meine erste Mens bekommen obwohl ich voll Stille. Das war bei den anderen Kindern auch so. Es hat nie einen Einfluß auf das Stillen gehabt. Lg Khadi

von khadi am 16.02.2015, 09:23