Stillen

Forum Stillen

Hat jemand einen guten Rat oder Tipp???

Thema: Hat jemand einen guten Rat oder Tipp???

Hallo zusammen, ich habe am Montag entbunden und bin froh das es mit dem stillen sehr gut klappt, da es beim ersten Baby überhaupt nicht klappte. nun ist aber das problem das die milch net langt und nicht genug produziert wird und ich zu füttern muss. gibt es da evtl irgendwas was die milchbildung anregt außer Tee trinken, normal essen und anlegen! die eigentlich letzte mahlzeit pumpe ich jetzt immer schon ab und ich bekomm da grad mit hängen und würgen 50 ml zusammen aber auf beiden nur 50 ml zusammen und gebe für die nacht gekauftes da er ca 80 ml im moment trinkt.manmal auch 90 ml. danke euch schon mal im voraus!! lg netti

von netti81 am 11.09.2011, 19:53



Antwort auf Beitrag von netti81

hallo und meinen glückwunsch zur geburt. das abpumpen ist totaler quatsch. da kriegst du nicht viel raus. du kannst höchstens, wenn du gestillt hast, die brust DANACH "leer" pumpen; das hat man früher immer gemacht, warum auch immer. ich würde aber niemals eine stillmahlzeit durch pumpen ersetzen, weil das baby viel besser saugt als die pumpe und die milchproduktion viel mehr anregt. ich würde auch die premilch weglassen und stattdessen stillen ohne ende. "zu wenig milch" gibt es quasi nicht. die nachfrage regelt das angebot und du kannst die milchmenge am effektivsten durch viel anlegen steigern. vielleicht mal ein, zwei stilltage einlegen, wo du dauerstillst- du gehörst sowieso ins bett. beim stilltee sollte man nicht übertreiben, 2-3 tassen reichen, sonst kehrt sich die wirkung ins gegenteil um. ebenso das von hebammen gerne empfohlene übermäßige trinken. einfach so trinken, wie du durst hast. ansonsten fallen mir noch diese stillkugeln ein, die man zusammenpanschen kann, da müsstest du mal googeln. fest steht: dein kind ist 1 woche alt; zufüttern absolut nicht angebracht. du hast genug milch. und wenn es nicht reicht, dann kriegst du durch viel stillen nach bedarf (und nicht etwa nach uhrzeit) mit sicherheit genug milch. immer wieder anlegen... wenn du dir wie eine milchkuh vorkommst, machst du alles richtig. alles gute. o.

von Ottilie2 am 11.09.2011, 21:21



Antwort auf Beitrag von netti81

Hallo! Die Milchmenge an abgepumpter Milch fest zu machen funktioniert nicht. Du wirst beim Pumpen niemals so viel zusammen kriege, wie Dein Baby an der Brust erwischt. Eine Freundin von mir konnte gar nichts abpumpen und ihre Tochter wurde voll gestillt satt, bis sie mit Brei anfing. Geh' die Sache locker an, die aller allerwenigsten Frauen haben wirklich ein Problem mit der Milchmenge. Die meisten geben zu schnell auf und füttern zu. Mit jeder Flasche bist Du auf dem Weg zum Abstillen. Ich weiß auch nicht genau, was Du mit 'letzter Mahlzeit' meinst. Ein Baby mit einer Woche trinkt im Normalfall auch nachts. Manche Kinder trinken alle zwei Stunden, manche alle vier. Gerade am Abend hängen manche Babies quasi nur an der Mutterbrust. Alles total in Ordnung und die Kinder werden satt. Du trinkst und isst ausreichend, legst das Kind jederzeit nach Bedarf an, lässt Dich nicht von Haushalt und Geschwisterkindern stressen und hörst auf mit der Pumperei und schon wird Dein Baby satt werden und die Milch wird reichen.

von Charly0815 am 11.09.2011, 21:40



Antwort auf Beitrag von netti81

"Zu wenig Milch" geht eigentlich gar nicht, da die Milch während dem Stillen produziert wird. Nur weil die Brust nicht mehr prall ist, heißt das noch lange nicht, dass das Baby nichts trinken kann. Vielleicht hängt das Kleine dann mal eine Stunde am Stück nuckelnd an der Brust... oder mehr. Aber es wird satt. Solange ein Kind genug nasse Windeln hat und ordentlich zunimmt, kann man aufs Zufüttern komplett verzichten. Nur Geduld... das Stillen dauert pro Mahlzeit bei manchen eben länger, als wenn man eine Flasche gibt. Leg Dein Baby an, wenn es das möchte und alles regelt sich. Achte auch nicht auf feste Stillzeiten oder Mahlzeiten. Deine Brust hat doch durch das Zufüttern und Pumpen gar keine Chance, sich auf das Einzustellen, was Dein Baby braucht. Ihr schafft das auch ohne. Alles Gute Caro, mit Kuno

von carolippi am 11.09.2011, 21:51



Antwort auf Beitrag von netti81

Wie kommst du auf die Idee, dass deine Milch nicht reicht? Lass das zufüttern lieber sein, sonst reicht sie bald wirklich nicht mehr und du bist auf dem Weg zum Abstillen. Es kann durchaus sein, dass ein Kind anfangs jede halbe Stunde oder jede Stunde an die Brust will. Das ist völlig normal und soll auch so sein. Nur wenn du VOLL stillst (also nichts außer MuMi) kann sich deine Milchbildung so regulieren, wie es für dein Baby und dich richtig ist. Mit jeder Flasche Kunstmilch störst du dieses empfindliche Gleichgewicht. Außerdem würde ich bei einem so jungen Baby mit künstlichen Saugern vorsichtig sein, sonst riskierst du womöglich auch noch eine Saugverwirrung. Gerade die ersten Wochen sind beim Stillen sehr wichtig. In dieser Zeit findet eine Prägung auf eine bestimmte Art von Sauger (in deinem Fall natürlich die Brust) statt. Manche Kinder reagieren sehr sensibel auf andere Sauger und Saugtechniken. Das hat zur Folge, dass sie irgendwann nicht mehr wissen wie man an der Brust trinkt, wenn sie mal Brust, mal Flasche bekommen. Wenn du später (also ab ca 4.Monat) mal abpumpen möchtest, ist das kein Problem. Dann sollte dein Kind alt genug sein, dass ihm der Wechsel nichts mehr ausmacht. Wir hatten damals das Saugverwirrungsproblem. Nur mit viel Willenskraft, Unterstützung von meinem Mann und Sturheit meinerseits haben wir es geschafft, weiterzustillen. Und selbst später, mit 7-8 Monaten habe ich immer eine Verschlechterung im Stillverhalten bemerkt, nachdem sie nur 1 Flasche abgepumpter Milch bekommen hatte. Wenn du meine Ratschläge und die meiner Vorschreiberinnen befolgst, kannst du dich sicher auf eine unkomplizierte schöne Stillzeit freuen. Sollten doch noch irgendwelche Probleme auftauchen, melde dich einfach wieder hier im Forum. Die Mädels hier werden sich bemühen, dir zu helfen. Gute Nacht Nachtwölfin

von Nachtwölfin am 11.09.2011, 22:08



Antwort auf Beitrag von netti81

Hallo netti, Was die Sache mit dem Abpumpen und Zufüttern angeht, ist alles gesagt. Lass es lieber , wenn Du weiter stillen möchtest sein. Zu wenig Milch gibt es nicht. Ich für mich habe die Erfahrung gemacht, wenn ich abends eine Flasche Malzbier trank, hatte ich das Gefühl, das ich am nächsten Tag ein besonders pralles Wies'n Dekoltee hatte. Vllt magst Du es ja ausprobieren. Das wr auch ein Tipp aus meinem GVK. Viele Grüße und Geduld und Erfolg Elke

von Foxl am 12.09.2011, 03:38



Antwort auf Beitrag von netti81

Erstmal Herzlichen Glückwunsch zum Baby! Hab Geduld, anfangs ist Stillen nicht so einfach, das ist wie Tanzen lernen. Erst tritt man sich auf die Füße, aber dann.....wirds ein wunderschöner, hoffentlich langer Walzer Die Milchbildung muß sich erst einstellen. Halt das Baby immer bei Dir und anlegen anlegen anlegen. Wenns wund wird hilft Garmastan-Salbe exzellent! Du mußt viel Trinken und gesund essen! Abpumpen würde ich so früh nicht, es muß sich erst alles einspielen, sonst bringst Du noch mehr Unruhe rein. Übrigens reichen 50ml beim Abpumpen, denn wenn Du zu viel abpumpst, riskierst Du einen Milchstau/Brustentzündung( ich hätte das auch gerne vorher gewußt....) Kannst die Milch ja sammeln und dann einfrieren, das geht! Aber laß es erstmal bis sich wirklich alles gut eingespielt hat und Ihr ein gutes Team seid. Ist doch jetzt alles neu, laß Dir und dem Baby Zeit, viel kuscheln und den Rest macht Mutter Natur von ganz allein. Man muß sie nur lassen, alles Gute!!!!!

von Muttercolonia am 13.09.2011, 11:42