Stillen

Forum Stillen

Hab da mal ne Frage...

Thema: Hab da mal ne Frage...

Hallo :-) ich bin noch schwanger und es wird unser erstes kind deswegen wollt ich euch mal was fragen. ich würde gerne stillen, was sollte man sich denn so als "stillzubehör" alles kaufen. braucht man denn dann überhaupt nuckelflaschen,vielleicht wegen tee?oder was würdet ihr mir denn raten?muss man überhaupt noch tee dazugeben oder reicht die milch?ich bin jetzt schon so aufgeregt :-) danke schonmal für antworten liebe grüße

Mitglied inaktiv - 17.06.2009, 15:53



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wenn du stillst brauchst du auf jedenfall keine teeflasche. was ich aber raten würde wäre eine milchpumpe die ist immer praktisch. wenn du willst ein stillkissen (ich fands unpraktisch weils immer weggerutscht ist) still-bh in zwei größen größer wie du gerade hast stilleinlagen zu vorsicht eine brustwarzensalbe (ins krankenhaus mitnehmen) lg

Mitglied inaktiv - 17.06.2009, 16:04



Antwort auf diesen Beitrag

Dankeschön :-)

Mitglied inaktiv - 17.06.2009, 16:23



Antwort auf diesen Beitrag

Also Milchpumpe kannst du dir im Notfall vom KiA verschreiben lassen,kostet ne Menge Kohle das Teil.Sollte das mit dem Stillen nicht funktionieren,von Avent gibts so´n Starter Set(Flasche,Nuckel...),dann haste da wenigstens was da für den Notfall.Nahrung kannste dann die Pre nehmen.Würd ich aber nicht schon vorher kaufen,erst bei Bedarf.Salbe für die Brustwarzen gabs bei uns im KH,für die die Probleme hatten.Ansonsten Still-BH´s,Stillkissen find ich ganz toll,weil:der Bauch wird dicker,du kannst nur noch auf der Seite schlafen,ein Ende vom Kissen unter den Bauch anderes Ende zwischen die Beine,entlastet total,dann kannst du damit auch ein Nestchen fürs Baby bauen wenn es z.B. zwischen euch im Bett liegt.Super Erfindung!Kleiner Tip noch:riech vorher dran und spar nicht!Dann besorg dir noch Stilltee(Schlecker oder so),und viiiiel stilles Wasser,du mußt nämlich viel trinken.Tja,mehr fällt mir nicht ein. LG Steffi

Mitglied inaktiv - 17.06.2009, 16:26



Antwort auf diesen Beitrag

Das sind ja schonmal ne menge tipps :-) dankeschön

Mitglied inaktiv - 17.06.2009, 17:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tinchen, ich würde zu Anfang gar nicht so viel kaufen. Im Bedarfsfall kannst Du Dir immer noch das, was Du brauchst, nach und nach zulegen. Alles, was ich gebraucht habe zu Anfang, waren zwei Stillbustiers (die nach dem Milcheinschuss zu klein waren... also mussten wieder neue her) und Salbe für die Brustwarzen. Ein Stillkissen bekam ich geschenkt, wusste aber nie etwas damit anzufangen. Ich dachte zu Anfang auch, man müsse Tee zufüttern, weil ich das von meiner Mutter her kannte. Aber nein, jedes Zufüttern behindert die Regulierung der Milchproduktion und ist absolut überflüssig. Ein Fläschchen bräuchtest Du also nur, wenn jemand in Deiner Abwesenheit abgepumpte Milch füttern möchte. Ich kann gut nachvollziehen, wie aufgeregt Du bist und drücke die Daumen, dass alles gut klappt ;)

Mitglied inaktiv - 17.06.2009, 21:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also beim ersten Kind habe ich auch viel gekauft, was im Nachhinein unütz war. Flaschen habe ich vor kurzem ungebraucht, nach 5 Jahren (so alt ist meine Große) an meine Freundin verschenkt. Einzig die Flasche, die zur Milchpumpe gehört und eine Aventflasche habe ich aufgehoben, und die Miniflasche aus der Klinik. Das Sterilisiergerät hätte ich mir auch sparen können und die Schnuller damals ebenso. Was ich wirklich gebraucht habe, war und ist folgendes: Stillkissen (da habe ich aber ein ganz billiges, mit Schaumstofffüllung, das reicht mir) manuelle Milchpumpe mit Gefrierbeuteln Das Stillbuch von Hannah Lothrop Für meinen Sohn habe ich jetzt noch Mollis Schnuller gekauft, meine Tochter nahm damals nie einen Schnuller, war ich aber auch froh drum. Mein Sohn bekommt ihn auch nicht oft. Letztendlich braucht man wirklich nicht viel. Nur viel Vertrauen in sich und seine Fähigkeiten :-) Alles Gute. melli

Mitglied inaktiv - 17.06.2009, 21:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, zur Beruhigung wenn das Stillen warum auch immer nicht klappt hatte ich mir eine Flasche mit Sauger sowie eine Packung Anfangsmilchnahrung besorgt...und nach dem Ablaufdatum irgendwann wieder entsorgt. Brauchst du also hoffentlich nicht wirklich, hatte selber nur Angst, mein Kind könnte irgendwann Hunger haben und ich hätte keine Milch. Ansonsten, ein Stillkissen ist natürlich schön, zumindest zu Anfang, geht aber auch mit einem anderen großen bzw dicken Kissen, damit du und dein Baby es bequem habt. Vielleicht kannst du dir das Stillbuch von Hanna Lohtrop(heißt die jetzt wirklich so?) besorgen? Das fand ich sehr interessant, auch später noch. Wünsche dir eine schöne Stillzeit, wenns denn soweit ist... Lieber Gruß, Judith

Mitglied inaktiv - 17.06.2009, 21:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Was ich auch noch wichtig finde - fernab vom Stillzubehör - ist, dass Du Dir im Krankenhaus (-weiß nicht, ob es ein stillfreundliches ist oder nicht -) nicht einreden lässt, dass Dein Baby bei normaler Gesundheit Glukoselösung oder Tee braucht. In den ersten Tagen meldet sich das Baby, wenn es was braucht und da reicht die Muttermilch aus. Auch, wenn es nur wenig ist, aber die ist sehr gehaltvoll. Weiterhin solltest Du darauf bestehen, dass Du Dein Kind in der ersten halben Stunde nach der Geburt angelegt bekommst. Das Stillbuch von H. L., das oben bereits erwähnt wurde, würde ich mir auf jeden Fall auch beschaffen. Und nun wünsche ich Dir alles Gute für die Geburt und einen tollen Stillbeginn. Liebe Grüße Andrea

Mitglied inaktiv - 18.06.2009, 13:51