Stillen

Forum Stillen

HILFE - Stillkrise

Thema: HILFE - Stillkrise

Hallo Leute, hab gerade echt ein arges "Stillproblem". Mein Kleiner ist 6 Wochen alt und stellt sich seit etwa 2 Tagen total an beim Stillen. Erst saugt er etwas und wenn der Milchspendereflex vorbei ist, brüllt er wie am Spieß und kommt mit der Brust nicht mehr klar. Er saugt dann immer kurz, lässt die Brustwarze wieder los und heult. Dabei hat er total den Hunger. Hab jetzt schon ein paar mal, vor lauter Verzweiflung ein Fläschchen gemacht, da hat er ganz super draus getrunken. Ach ja, bei der rechten Brust macht er das schon länger. Würd ich nicht pumpen, würde diese Brust , glaube ich, keine Milch mehr geben. Hab Angst, dass sich das Thema Stillen bald erledigt hat. Was ist nur los? Ist er zu faul oder leidet er an einer Saugverwirrung? Was kann ich nur tun? Hoffe ihr könnt mir helfen! Ich danke schonmal im Voraus!!! Liebe Grüße, Yvonne

von yem am 12.06.2011, 12:32



Antwort auf Beitrag von yem

Hört sich nach Saugverwirrung an. V.a. da Du beschreibst, dass er "super" Flasche tinkt. Kriegt er auch nen Schnuller? Lass die ganzen künstlichen Sauger weg. Stille mit Tricks z.B. beim Herumgehen, im Halbschlaf. Ist der Milchspendereflex sehr stark, spritzt es raus? Dann stille im Liegen oder berg-auf. Sag alle Termine ab, bis es wieder klappt, konzentrier dich nur aufs Stillen. Anouschak

von anouschka78 am 12.06.2011, 18:35



Antwort auf Beitrag von yem

Hi, ja das ist Saugverwirrung wegen künstlichen Saugern (Flasche/Schnuller) Frag am besten detailliert drüben bei Biggi was du noch unternehmen kannst! GLG Exy

von Expo2 am 12.06.2011, 22:57



Antwort auf Beitrag von yem

Ich behaupte eher, Dein Kleiner ist vom inzwischen kräftigeren Milchfluß irritiert, denn wenn der MSP kommt, dann schießt ihm die Milch vielleicht viel schneller entgegen wie er sie bewältigen kann, und darum lässt er los. Vielleicht kannst Du wenn die Milch kommt erst mal etwas ausstreichen und ihm die Brust wieder anbieten ,wenn der Milchfluß nicht mehr so stark ist. Meine Tochter hatte da auch ein Phase, in der sie damit nicht zurecht kam und ich habe dann die Milch auf eine Stoffwindel laufen lassen, bis der Milchfluß nachgelassen hat und dann hat sie wieder getrunken. Ich kann Dich gut verstehen, wenn das Kind Hunger hat ist man schnell geneigt, eine Flasche anzubieten.Allerdings geht es dann oft schnell mit dem Abstillen. Versuche es einfach weiter, um die 6. Woche sind die Kinder oft in einem Wachstumsschub und nichts ist mehr wie es war. Ich selbst habe oft meine Zweifel mit der "Saugverwirrung", denn in NL gehen viele Kinder mit wenigen Wochen schon in die Kita und kommen in den meisten Fällen prima mit dem Wechsel zwischen Brust und Flasche klar. Viel Durchhaltevermögen wünscht dir Muts

von Muts am 13.06.2011, 10:47