Stillen

Forum Stillen

Ganz ganz dumme Frage :-(

Thema: Ganz ganz dumme Frage :-(

Sagt mal, kann man - auch wenn man stillt - in einem See/Teich baden gehen? Ich meine, von der Hygiene aus mal gesehen... ist ein See, wo auch Fische und Algen drin sind. LG

Mitglied inaktiv - 08.04.2009, 19:25



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke ein Teich/See mit Fischen und Algen ist nicht bedenklicher als das Babybecken im nächsten Schwimmbad ;) lg

Mitglied inaktiv - 08.04.2009, 20:29



Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe die Frage ueberhaupt nicht . Meinst du, weil dann nach dem Baden Fischkacke und Algen an den Brustwarzen kleben koennten? *Falls* es sowas ist: Auf die Idee bin ich in der kompletten Stillzeit nicht gekommen. Ich habe zwar die Milchpumpe und die Flaeschchen/Einfrierbehaelter in den ersten Monaten sterilisiert, denn wenn da erstmal mehrere Stunden nach dem Pumpen vielleicht noch ein Milchfilm irgendwo ist, ist das ja wirklich ein toller Naehrboden fuer alles Moegliche. Aber das war auch das einzige, was bei uns sterilisiert wurde. Unter normalen Umstaenden (also gesund, kein Soor o.ae.) halte ich persoenlich es fuer ueberfluessig, Brustwarzen vor dem Stillen zu reinigen/desinfizieren. Meiner Meinung nach hat der Hygienewahn heutzutage einiges mit der Zunahme der Allergien zu tun (wen des Thema interessiert, der koennte "Lob der Krankheit" von Bert Ehgartner lesen, das finde ich klasse und geht in diese Richtung). Darum war es von mir nicht nur Faulheit und Intuition (das beides aber auch ), sondern auch bewusste Strategie, dass meine Kinder auch Dreck aufnehmen duerfen. Hauptsaechlich unsere Hauskeime, gegen die sie groesstenteils wohl ab Geburt schon immun sind, aber als sie dann im entsprechenden Alter waren, durten sie z.B. auch Sand essen, soviel sie wollten (und Nr. 2 wollte Mengen davon). Wenn ich auf die Idee mit dem Seewasser gekommen waere, haette ich es wohl unbedenklich gefunden. Fischkacke und Algen duerften fuer den Menschen weniger infektioes sein, als die Tuerklinke einer oeffentlichen Toilette, oder die Haltestange in der U-Bahn oder die Schiebestange am Einkaufswagen. Beste Gruesse, Sabine

Mitglied inaktiv - 09.04.2009, 09:17



Antwort auf diesen Beitrag

Es geht mir nicht darum, mein Baby steril zu halten... klar möchte ich mir keinen Allergiker heranzüchten, ich denke aber schon, dass ein gesundes Maß an Sauberkeit und Hygiene einfach normal ist und auf keinen Fall schaden kann. Ich bin ein sehr ordentlicher und sauberer Mensch, ich werde keine Drecksau (etwas überspannt gesagt), nur weil ich jetzt ein Baby hab. Zumal ist er noch ein Baby/Säugling und da sollte man schon darauf achten, dass die Dinge, die er in den Mund bzw. zu sich nimmt (wie auch bei der Nahrungsaufnahme) hygienisch einwandfrei bzw. teilweise steril sind, denn wie du schon sagst, die Milchpumpe und Zubehör hast du ebenfalls gründlich gereinigt. Da ich ihn direkt an der Brust stille (ohne Pumpe etc.) bin ich der Meinung, dass eine gewisse Hygiene der Brustwarzen und Brust dazu gehört (klar, jetzt hab ich mir meine "dumme Frage" schon selbst beantwortet), schließlich duscht man sich ja auch jeden Tag oder? Und wenn er mal älter ist - also ein Kleinkind - dann wird man es nicht vermeiden können, wenn er dann mal Dreck isst, das gehört dazu, das werde und will ich auch nicht unterbinden. Trotzdem finde ich es ekelig, z. B. die Türklinke einer öffentlichen Toilette anzufassen, danach werde ich mir und auch meinen Kind aufs Gründlichste die Hände reinigen, denn sowas muss einfach nicht in den Mund! Bis jetzt sind wir mit unserem gesunden Maß an Sauberkeit ganz gut gefahren, das sollte auch so bleiben. Beste Grüße zurück Steffi

Mitglied inaktiv - 09.04.2009, 21:37



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich war trotz stillen im Mittelmeer tauchen. Mein Sohn hat direkt danach getrunken ohne dass ich vorher geduscht hätte und es hat ihm nicht geschadet. LG platschi

Mitglied inaktiv - 10.04.2009, 20:01