Stillen

Forum Stillen

furchtbarer tag

Thema: furchtbarer tag

heute war ein sehr furchtbarer tag für mich. war heute beim kinderarzt, weil meine kleine seit einigen wochen zu wenig zunimmt. nun muss ich ihr ab morgen 2 fläschchen pro tag zufüttern. bin grad total fertig. hab dem arzt gesagt, dass ich ihr eigentlich kein fläschchen geben will. er hat aber gemeint, weil sie ein frühchen ist, wäre es schon sehr notwendig, da sie ja noch aufholbedarf hat. hab nun total angst, dass sie mir dann die brust verweigert, oder dass die milch rapide weniger wird oder so. könnte ein paar aufmunternde worte brauchen!! danke

Mitglied inaktiv - 18.02.2008, 17:39



Antwort auf diesen Beitrag

Ach Mensch, lass den Kopf nicht hängen! Wenn das mit dem Fläschchen sein muss (kenn mich da mit Frühchen ehrlich gesagt nicht aus), dann ist es eben so. Würde aber vor jedem Fläschchen immer stillen, damit die Milch bleibt und sich das Kind nicht zu sehr an die Flasche gewöhnt. Sicher wird das gutgehen, schau doch mal auf www.babyernaehrung.de bei Zwiemilch nach.

Mitglied inaktiv - 18.02.2008, 17:46



Antwort auf diesen Beitrag

der arzt hat aber gemeint, fläschchen 2 mal pro tag anstatt brust. hätte auch gedacht zuerst brust dann fläschchen. aber leider nicht. danke für deine antwort

Mitglied inaktiv - 18.02.2008, 17:53



Antwort auf diesen Beitrag

Nee, der ist doch krank, der hat wohl was gegen stillen; wenn Flasche, dann dazu, aber nicht statt MuMi!!! Würde sie weiterhin stillen, immer wieder anlegen u. erst NACH dem stillen ein Flasche geben u. dann gucken, ob sie zunimmt, wenn nicht, nimmst du dann die 2. Flasche dazu. So würde ICH es machen. LG

Mitglied inaktiv - 18.02.2008, 18:29



Antwort auf diesen Beitrag

wie alt ist die kleine? Fragé bei deiner Hebamme nach!mein kinderarzt meinte auch mit 4 monaten zufüttern...aber ich habe 8 monate voll gestillt!

Mitglied inaktiv - 18.02.2008, 17:55



Antwort auf diesen Beitrag

sie wird nächste woche 6 monate (korrigierte 4 monate). habe keine hebamme, die ich fragen kann. hab aber vor ein paar wochen mal mit meiner stillberaterin gesprochen und die hat auch gemeint, wenn es länger andauert, soll ich zufüttern. ... leider :-(

Mitglied inaktiv - 18.02.2008, 18:08



Antwort auf diesen Beitrag

huhu, ich würd auch erstmal meine Hebi fragen,wie Du es machen sollst. Vielleicht nimmt sie auch gar keine Flasche, ich kenn viele Babys,die voll gestillt werden und einfach gar keine Flasche haben wollen. Anderseits kenn ich auch Babys die sehr gut mit Zwiemilch zurechtkommen (meine große hab ich 5 Monate mit Zwiemilch ernährt) Etwas anderes wäre noch das Brusternährungsset,da kannst Du sie an die Brust nehmen und mit dem Set einfach Flaschenmilch mit einbringen. Allerdings hab ich damit keine Erfahrung. Du solltest wirklich eine 2. Meinung einholen, evtl. Hebi oder Stillberaterin bzw. anderen Arzt. Wie viel wiegt sie denn? lg Tanja

Mitglied inaktiv - 18.02.2008, 18:11



Antwort auf diesen Beitrag

sie wiegt 4,69 kg und ist 56 cm groß. hat die letzten wochen immer nur 50g zugenommen. laut kinderklinik sollte sie mindestens 100g pro woche zunehmen.

Mitglied inaktiv - 18.02.2008, 18:14



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe meine Tochter 8 Mon. voll gestillt, auch wenn sie für viele Außenstehende zu wenig wog/wiegt (jetzt, mit 11 Mon. 8,3kg). Aber mein KiA hatte nix gegen stillen u. deswg. riet er mir auch nicht zu Flasche! Meine Hebi meinte, dass wenn meine Tochter satt wird, zufrieden ist, ist es ok, wenn sie nicht so viel wiegt, wie andere in ihrem Alter. KiA sagte auch: man muss immer gucken, wie groß/klein die Eltern sind; mein Mann(173cm) u. ich(154cm) sind ja nicht groß u. deswg. können wir nicht von uns. Tochter "verlangen" dass sie "groß" ist u. der KiA meinte so: Sie ist so fein wie die Mama (vom Gewicht her)! Ich bin für meine Größe + Alter auch zu klein, na und??? Also: stille sie weiterhin so oft wie möglich, fange erst mit einer Flasche an zuzufüttern, aber Brust nicht ersetzen!!! Wenn sie dann immer noch nicht zunimmt, dann gib die 2. Flasche DAZU, aber nicht anstatt, ok?! Da du stillst, steht dir die ganze Stillzeit über eine Hebi zu; ruf doch mal eine an; hast du keine Freundinnen, die dir eine Stillfreundliche Hebi empfehlen können?! LG

Mitglied inaktiv - 18.02.2008, 18:37



Antwort auf diesen Beitrag

Ach ja, sie war bei U4: 4720g, 58,5cm, KU: 38,8cm U5: 6480g, 65,5cm, KU: 41,6cm

Mitglied inaktiv - 18.02.2008, 18:42



Antwort auf diesen Beitrag

Heutzutage sind alle "geil" auf Flaschennahrung, ob KiÄ, viele Hebammen, ... ; raten einem fast oft sofort lieber mit Flasche (zu-)füttern, stillen ist nicht "in". Die Hersteller halten vom stillen eh nix; deswg. auch überall der Aufdruck: ab dem 4. Monat, ... . Gut, dass meine Hebi + KiA stillfreundlich sind! ;-)

Mitglied inaktiv - 18.02.2008, 18:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Irene, also Flasche anstatt Brust ist definitiv falsch! Du solltest die Flaschennahrung zusätzlich geben, nach dem Stillen, da deine Tochter über die Brust nicht genug bekommt (bei Frühchen nicht so selten, da sie oft Saugschwierigkeiten haben/hatten). Die Angst vor der Saugverwirrung ist begründet und kann auf dreierlei Weise umgangen werden: 1. durch das Brusternährungsset. Allerdings sollte dir eine Stillberaterin oder Hebamme den Umgang damit zeigen, weil es nicht so ganz einfach ist. Hier Infos darüber: http://www.medela.de/D/de/breastfeeding/products/nursing.php 2. durch den SoftCup. Dieser leider nicht sehr preiswerte, aber einfach zu bedienende "Fläschchenersatz" eignet sich sehr gut zum Zufüttern und verursacht keine Saugverwirrung. Infos: http://www.medela.de/D/de/breastfeeding/products/softcup.php 3. durch Becherfütterung. Erfordert Übung und ist ansich nur für kleine Mengen geeignet. Es kann aber die richtige Methode für euch sein, zumal deine Tochter nicht mehr so ganz klein ist. Infos darüber: http://www.medela.de/D/de/breastfeeding/products/babycup.php Ich hoffe, da ist was für euch dabei und wünsche dir viel Erfolg und alles Gute! LG, Silke P.S. Wie oft trinkt deine Tochter? Evtl. reicht es auch, sie in den nächsten Wochen öfter anzulegen.

Mitglied inaktiv - 18.02.2008, 19:47



Antwort auf diesen Beitrag

das Brusternährungsset wäre sonst echt besser!Schaue mal unter googel.! Meine Maus ist nun 8 Monate und 4 Tage und wiegt 6 kg!Naund!?

Mitglied inaktiv - 18.02.2008, 19:57



Antwort auf diesen Beitrag

Wie alt ist denn deine Tochter? Ich stille auch ein Frühchen - Georg ist am 15.11.07 mit 1980g zur Welt gekommen (SSW 32+3). Jetzt hat er auch so 4.5kg drauf. Er hat am Anfang im KH nicht so gut zugenommen aber seitdem er zu Hause ist und voll gestillt wird, scheint es in Ordnung zu sein. Hast du am Anfang auch abgepumpt? Wenn das bei dir klappt, könntest du auch angereicherte MuMi mit der Flasche zufüttern (falls es tatsächlich daran liegt, dass sie an der Brust Saugschwierigkeiten hat). Ich weiß nicht, wie man so was bekommt, aber eine Freundin von mir ist Kinderärztin in einer anderen Klinik und sie hat mir erzählt, dass sie dort den Frühchen bei der Entlassung Milch-Zusätze mitgeben - die Kinder sollen angereicherte MuMi aus der Flasche bekommen, bis sie 3kg überschritten haben, und dann erst normal Brust. War in unserer Klinik nicht der Fall, aber vielleicht würde so was als Lösung was bringen? Ich würde auf alle Fälle noch ein paar Tage überlegen und Infos sammeln. Deine Tochter nimmt schon zu, auch wenn langsam, und die paar Tage werden nichts ausmachen. Und vielleicht gibt's doch einen anderen Weg. Ich drucke dir die Daumen! LG Untamed PS Unserer Sohn trinkt immer noch ab und zu mal aus der Flasche (wir haben einen Riesenvorrat an MuMi aus dem Tiefkühlfach in der Klinik mitgebracht!) und bisher keine Saugverwirrung.

Mitglied inaktiv - 18.02.2008, 20:11



Antwort auf diesen Beitrag

erstmal vielen dank für die zahlreichen antworten und versuche mich aufzubauen. * denke ich nicht, dass unser arzt was gegen dass stillen hat. er hat auch immer gesagt, dass es in den ersten 6 monaten das wichtigste ist und das es toll ist, dass sie an der brust tinkt. * hat er gemeint, wenn sie kein frühchen wäre, müsste ich ihr auch kein fläschchen geben. er hat nur gemeint, dass sie, eben weil sie ein frühchen ist, ja noch aufholbedarf hat. * hat er außerdem gemeint, wenn sie das fläschchen nicht nimmt, dann muss sie auch nicht. * hab ich ihm auch gesagt, dass ich als baby+kind auch nicht viel zugenommen habe, war auch immer an der untersten grenze. wenn nicht sogar drunter. er hat auch gesagt, dass es dann schon sein kann, dass meine kleine auch nicht die stärkste esserin ist. * ich bin mir ja auch gar nicht sicher, ob ich zu wenig milch habe. wie stellt man das fest? bin schon so verwirrt, dass ich gar nicht mehr weiß, was ich denken soll. sie hat ja bis vor 1-2 wochen ja immer nur an 1 brust getrunken. und wenn sie dann weitergenuckelt hat, habe ich ihr die 2 brust auch noch gegeben und sie hat dann alles wieder erbrochen. da sie dann aber wieder zu wenig zugenommen hat, hab ichs wieder probiert und ab da hat sie dann auch die 2. brust getrunken. nur weiß ich nicht, ob sie jetzt wirklich mehr trinkt, oder ob sich mein körper einfach nur umgestellt hat. woher weiß ich also, ob sie zu wenig milch bekommt?? sie trinkt manchmal nach 2 stunden, meistens aber nach 3 stunden. hin und wieder auch nach 4 stunden. nachts hält sie meistens 9 stunden ohne trinken durch. wenn sie also zu wenig bekommen würde, würde sie sich dann nicht öfters melden?? sie schläft zwar tagsüber sehr schwer ein, immer mindestens eine halbe stunde gejammer, aber das hat glaub ich nichts mit dem trinken zu tun. * warum der arzt gemeint hat, dass ich ihr 2 fläschen anstatt der brust geben soll, versteh ich auch nicht. wird dann nicht meine milch weniger?? wäre ja logisch, oder? * hab heute mittags probiert ihr ein fläschchen zu geben. sie hat sofort geschrien wie am spieß. hab sie dann an einer brust gestillt und es dann nochmals versucht. sie hat dann am sauger nur herumgekaut und wenn ich ihr das fläschen richtig ganz rein gesteckt habe, hat sie gewürgt. habs dann weiterhin vorsichtig probiert. sie hat dann aber wieder begonnen zum schreien. hab sie dann an der zweiten seite auch angelegt und jetzt schläft sie. * ich hab halt nur angst, dass sie irgendwelche schäden (keine ahnung welche) davonträgt wenn sie zu wenig bekommt. kann das nicht auch sein? und kann muttermilch zu wenig nahrhaft sein? hat die nahrhaftigkeit was mit meiner ernährung zu tun? ernähr mich nicht gerade vorbildlich. bitte helft mir nochmal. werd jetzt auch meine stillberaterin anrufen. lg irene

Mitglied inaktiv - 19.02.2008, 13:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Es wäre besser wenn du dich an eine kompetente Stillberaterin vor Ort wenden würdest. In Deutschland www.bdl-stillen.de www.afs-stillen.de www.lalecheliga.de In Österreich www.stillen.at www.lalecheliga.at Du hast geschrieben dass dein Baby in der nacht 9 Stunden schläft. Ein Baby das wenig zunimmt sollte auch in der nacht zum Trinken geweckt werden. Ausserdem solltest du wenn dein Baby unter Tags 4 Stunden schläft es bis eine Gewichtszunahme im grünen Bereich ist aufwecken und stillen. D.h. probiere aus dein Baby unter Tags alle 2 Stunden zu stillen und nachts einmal zu wecken um zu stillen: Benutzte zum Wecken die leichen Schlafphasen (REM Schlaf) die erkennst du daran dass dein Baby in Augen unter den Lidern rollt, und im Schlaf lächelt, oder mit dem Mund nuckelbewegungen macht. "wenn sie also zu wenig bekommen würde, würde sie sich dann nicht öfters melden??" Nicht alle Babys melden sich wenn sie hunger haben, es gibt so brave "pflegeleichte" Babys die wenn sie schon über einen längeren Zeitraum nicht genug gegessen haben in einen Fastenzustand rutschen und sich von selbst nicht melden. Denise Both IBCLC hat im Stillforum www.rabeneltern.org. in einem Artikel folgendes geschrieben. "Kinder können sich daran gewöhnen, dass sie weniger Nahrung erhalten, als sie benötigen. Dafür gibt es sogar einen Ausdruck, den ich persönlich als überaus sarkastisch empfinde: „happy starver“. Diese Kinder scheinen agil und munter, sind aber untergewichtig und haben sich schlicht an eine Art permanenten Fastenzustand gewöhnt." Schnuller solltest du jetzt keinen geben. Es wäre jetzt wirklich gut wenn du mal persönlich mit einer Stillberaterin IBCLC spricht, und evt. noch eine zweite Kinderärztliche Meinung einholst. LG susa

Mitglied inaktiv - 19.02.2008, 14:11



Antwort auf diesen Beitrag

* Ja, die Milch wird weniger, wenn du weniger anlegst/stillst! - still also weiterhin voll, leg` sie so oft wie möglich an - ich habe meine Tochter auch alle 2h gestillt, nachts schlief sie sogar 10-13h am Stück, durch - ja, sie melden sich, wenn sie Hunger haben, würde aber dann trotzdem alle 2-3h anlegen, nicht alle 4h! - dann lass Flasche weg, wenn sie nicht will, still einfach öfter, als 2h (wenn sie nicht gerade schläft), damit sie zunimmt - solange du dich "normal" u. nicht zu wenig ißt, ist es kein Problem für die MuMi bzw. dein Kind - ich denke, du hast genug MuMi, wenn es so ist, wie du es beschrieben hast! - ich würde sie zum trinken auch nicht zwingen, wenn sie satt ist, wird sie best. ihr Köpfchen weg drehen u. Flasche erst Recht nicht "andrehen", sonst kannst du fast gleich abstillen, wenn sie sich an die gewöhnt Sie wird best. mehr trinken wollen, sobald der nächste Wachstumsschub kommt!!!

Mitglied inaktiv - 19.02.2008, 14:15



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, gegen einen Schnuller ist nichts einzuwenden, wenn sie den bis jetzt bekommen u. genommen hat! Meine Tochter kann ohne Schnuller nicht, beim stillen gab es trotzdem keine Probleme od. Saugverwirrung! Nur halt die Flasche evtl. weg lassen u. öfter stillen, evtl. öfter, als 2h!!! P.S. Kauf dir unbedingt das Stillbuch v. Hannah Lothrop, bei buecher.de für 16,95€, versandkostenfrei. Ist zu empfehlen, wird dir 100% weiter helfen! LG

Mitglied inaktiv - 19.02.2008, 14:20



Antwort auf diesen Beitrag

bald weiß ich wirklich nicht mehr, was ich denken soll. jemand schreibt, dass sich manche kinder nicht melden, wenn sie hunger haben. jemand anderer schreibt sie melden sich schon. bin langsam total neben der spur! ich werd einfach auch noch meine stillberaterin fragen, ist momentan leider nicht erreichbar. und dann mal sehen...

Mitglied inaktiv - 19.02.2008, 14:21



Antwort auf diesen Beitrag

schnuller will sie auch nicht. hat sie zwischenzeitlich mal genommen, hatte aber saugverwirrung. hab ihn wieder weggelassen und seitdem würgt sie sobald ich ihn ihr geben will. also bekommt sie sowieso keinen. deshalb nimmt will sie denk ich auch das fläschchen nicht. alles was nach plastik etc. schmeckt will sie nicht. will nur natur pur! zum buchtipp: ich denke ich lese sowieso zu viel. sollte viel mehr auf meinen instinkt hören! ist besser! danke für deine antworten! lg irene

Mitglied inaktiv - 19.02.2008, 14:24



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, weil jeder hier was anderes vorschlägt, ist es auch besser, wenn du dir das Stillbuch holst! ICH denke, die Frau H. Lothrop hat da mehr Erfahrung, als wir alle hier! (Meine Hebi hat mir dieses Buch empfohlen). D.h. was anderes übers stillen würde ich dann auch nicht lesen, bringt wirklich einen durcheinander! LG

Mitglied inaktiv - 19.02.2008, 14:29



Antwort auf diesen Beitrag

~~~ ich denke ich lese sowieso zu viel. sollte viel mehr auf meinen instinkt hören! --- Ja, würde ich auch sagen!!! Habe ICH auch immer so gemacht u. bin jetzt auch froh darüber, dass ich nicht vor dem 8. Monat zugefüttert habe, z.B.. LG

Mitglied inaktiv - 19.02.2008, 14:32



Antwort auf diesen Beitrag

kenn mich allerdings mit frühchen nicht aus. Aber meine ist 6 monate alt, fast 70cm gross und wiegt ca 7kg.. Ich find das bei dir ok.. sie ist doch sonst anscheinend glücklich und zufrieden, oder? Und nur weil sie vielleicht auf der leichteren seite liegt, würd ich mir jetzt nicht soo gedanken machen. Sie kann doch, nur weil sie ein frühchen ist, nicht mehr zunehmen als normal auch.. ich würd jedenfalls auch nicht stillen mit flasche ersetzen sondern erst stillen und dann flasche.. wenn sie nicht mag dann nicht.. wenn sie mehr hunger hätte, würde sie öfter kommen.. von daher.. YvonneV MI USA

Mitglied inaktiv - 19.02.2008, 17:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ja es ist gut deine Stillberaterin zu fragen, denn sie kennt dich und dein Baby am besten. Es ist richtig, dass es Babys gibt die sich nicht melden wenn sie hungrig sind. Das habe ich schon oft gesehen. Die Mütter freuen sich dass ihre Babys so gut schlafen und so pflegeleicht sind und fallen dann aus allen Wolken wenn die Gewichtszunahme nicht so ist wie sie sein sollte. Lg susa

Mitglied inaktiv - 19.02.2008, 18:13



Antwort auf diesen Beitrag

Da gebe ich Himbeere2002 100% Recht, SO denke ich auch! Die müßen nicht auf der obersten Linie liegen, damit alle zufrieden sind! Meine wog auch immer an der Grenze von der unteren Linie, kam aber "nur" 9 Tage vor ET. ICH alleine (finde ich) kann sagen, wie es meiner Tochter geht, u. ich werde sie NICHT mästen od. mehr zu essen zwingen, weil sie weniger wird, als alle anderen, wenn sie zufrieden, satt & gesund aussieht! Habe auch schon mal gesagt, wir machen auch keine Diät, wenn wir laut BMI dicker sind od. wir "fressen" dann nicht, wenn wir zu dünn sind, wieso also anders bei den Babies??? - So, meine Meinung! LG

Mitglied inaktiv - 20.02.2008, 14:24



Antwort auf diesen Beitrag

nochmals vielen dank für die zahlreichen antworten + tipps! habe soeben mit meiner stillberaterin telefoniert und werde heute am nachmittag zu ihr fahren. mal sehen was die meint. hab außerdem beschlossen, ihr das fläschchen auf keinen fall anstatt der brust zu geben. wenn dann danach. hoffe halt mal, dass es nicht nötig ist. lg irene

Mitglied inaktiv - 20.02.2008, 09:03