Stillen

Forum Stillen

frühkarotte oder brei ?

Thema: frühkarotte oder brei ?

Ich hab beides hier und ich wollte morgen mal 1-2 Löffel ganz ganz langsam mit der beikost beginnen! Der brei ist ab dem 4. Monat und wird mit Wasser angerührt. Oder lieber einen brei holen,der mit Milch (Muttermilch) angerührt wird?

von S@lly. am 06.09.2012, 22:05



Antwort auf Beitrag von S@lly.

Wie alt ist dein Spatz? Meiner ist 18 Wochen und wenn ich in nächster Zukunft mit Beikost anfange, nehme ich erstmal die Möhrchen

von Cojote am 06.09.2012, 22:11



Antwort auf Beitrag von S@lly.

Ich hab mit Karotte angefangen. Dann irgendwann andere Gemüsesorgen wie Zucchini, Kartoffel, Pastinake und Kürbis. Hab die Gläschen von Demeter oder andere aus dem Bioladen gekauft. Irgendwann dann auch Obst und erst zum Schluss den Milchbrei/Abendbrei auch von Demeter glaub ich und den erst mit Muttermilch und dann Stück für Stück mit Kuhmilch angerührt. Hab mit 6,5 eher fast 7 Monaten angefangen (da waren Beikostreifezeichen eindeutig) und mit 10 Monaten hat meine Tochter schon lieber richtig am Familientisch mitgegessen. Halt etwas weicher gekocht als normalerweise :-)

von HSVMarie am 06.09.2012, 22:55



Antwort auf Beitrag von S@lly.

Wenn du unbedingt meinst: nimm Möhrchen. Die Frage bleibt: warum Beikost? Nur weil ab 4. Monat draufsteht. Zeigt dein Kind Beikostreife? A

von anouschka78 am 06.09.2012, 23:00



Antwort auf Beitrag von S@lly.

Töchterchen ist jetzt 5 Monate alt und ich würde den beikost-Start gerne noch nach hinten schieben,da stillen einfach nicht so zeitaufwendig ist wie beikost.... Ich wollte so lang wie möglich stillen,weil es eben das beste und super praktisch ist. ABER meine Tochter kommt Alle 1,5 std (vorher 4-5 std) Auch nachts kommt sie regelmäßig (schläft seit Wochen eigentlich durch) Kann beinahe allen sitzen, mit leichter Unterstützung sogar ziemlich gut Geiert und schmatzt uns das Essen aus den Mund Kann gezielt greifen und darauf rumlutschen Nein es ist kein Schub,den haben wir überstanden! Dieser hat sich wochenlang gezogen und seitdem ist alles anders. Keine Ahnung woran es sonst liegen kann?!

von S@lly. am 07.09.2012, 08:28



Antwort auf Beitrag von S@lly.

Nur noch 3 Tipps: - Bedenke: Gemüse-/Karottenbrei hat WENIGER Kalorien als Milch. Und es geht erstmal ziemlich unverdaut durch. Mache dir erstmal nicht viel Hoffnung, dass ich die Stillabstände ändern werden. - Um den 6. Monat herum ist (meiner Erfahrung nach) der heftigste Schub. V.a. dieses nachts aufwachen ist da am "krassesten". Das viele Stillen hängt vielleicht schon damit zusammen. - Informiere dich mal über BLW (Baby lead weaning - Baby gleitete Beikosteifürhung), z.B. http://www.wunderbarekinder.com/2010/03/28/baby-led-weaning-oder-wie-ein-baby-ohne-brei-gros-werden-kann/ oder einfach mal googlen. Vielleicht kannst du das mit dem "normalen" Breifüttern kombinieren v.a. wenn du sagst, dein Mäusle geiert so nach dem Essen. Anouschka

von anouschka78 am 07.09.2012, 09:08



Antwort auf Beitrag von S@lly.

Hallo, bezüglich der Beikostreife würde ich bei den ersten Löffelchen vor allem darauf achten, dass der Zungenschlagreflex nachgelassen hat, durch den zum Schutz des Babys feste Kost direkt wieder aus dem Mund geschoben wird. Falls das nicht der Fall ist bzw. es nicht klappt, würde ich auf jeden Fall nochmal warten. Ob Du mit Gemüse (Karotten können schnell stark stuhlfestigend wirken, Alternativen sind Zucchini, Pastinake und Kürbis) oder Getreide (welchen Brei genau hast Du da? Reis ist am leichtestens verdaulich kann aber auch stuhlfestigend wirken, Hirse ist eisenreich und stuhlauflockernd) angerührt mit Muttermilch oder mit Wasser und anschl. stillen (geht mit instant Getreidebrei beides) beginnst, kannst Du nach Gefühl entscheiden. Hierzulande beginnen die meisten Mütter mit Gemüse. In vielen anderen Kulturen bekommen Babys Getreide als erste Beikost. LG

von lanti am 07.09.2012, 12:16



Antwort auf Beitrag von S@lly.

Hi, schau mal auf den Brei der nur mit Wasser anzurühren ist, nicht dass da Folgemilch drin ist. Das habe ich immer vermieden, weil ich es unsinnig fand neben dem Stillen. Ich habe Ende des 5. Monats mit Kürbisbrei angefangen, den ich selber gekocht habe. Später dann die reinen Getreidebreie von Alnatura, die man mit Wasser, MuMi oder Milch anrühren konnte, am Anfang ohne Gluten. Beim nächsten Kind würde ich mit dem Brei aber auch länger warten, am Anfang hat er nur ein paar wenige Löffel gegessen und war noch nicht wirklich heiss darauf. Grüße Apydia

von Apydia am 07.09.2012, 21:20