Stillen

Forum Stillen

Freund will Baby niht mehr im Schlafzimmer haben...

Thema: Freund will Baby niht mehr im Schlafzimmer haben...

Wir waren heute mit unseren kleinen Krümel(5,5 Monate)bei der Baby/Kleinkindpsychologin, wegen der nächtlichen Unruhe und des dauerstillens in der Nacht.Unser kleiner war die ganze Stunde ganz lieb, so wie er immer am Tag ist.Sie meinte das es in der Nacht Entwicklungsbedinngt ist.Er ist ein kleiner sensibler.Und das er in der Nacht viel verarbeitet.Sie hat uns viele Tipps gegeben und gemeint, es ist ihre sichtweise und ihre Weltanschauung die keinesfalls zu uns passen muß.Sie ist gegen das Familienbett(ihn stören unsere Schlafgeräusche meint sie und wie bekommen ihn nie wieder aus dem Schlafzimmer usw.) und hat vorgeschlagen unser Baby aus dem Schlafzimmer zu verbannen.Ich möchte das nicht, ich hab einfach Angst das ihn was passieren könnte.Ich hab jetzt auch nicht gerade die schlagenden Argumente ich will es einfach nicht, vom Gefühl her. Ich habe mich gerade mit meinem Freund deswegen ganz, ganz schlimm gestritten. Ich habe furchtbar geweint und er ist gegangen.Er hat nicht die bindung zu seinem Sohn so wie ich. Er meint wir hätten uns wegen unserem Baby auseinander gelebt und ihn nervt es immer leise im Schlafzimmer zu schleichen ect.! Ich stille den kleinen noch und müsste bei jeden Geräusch ins Kinderzimmer latschen usw.,ihr könnt euch ja sicher denken wie anstrengend das wäre. Habt ihr eine Idee wie hier ALLE zufrieden sein können? Ich kann nicht nach geben, weil ich nachts vor Sorge gar nicht mehr zur ruhe kommen würde. Ich hab Angst das wir uns trennen könnten.Auch nicht schön. Bin um jede Antwort dankbar. Liebe Grüße Er meint ich mach ein Trott und mein Muttelchen usw

von Cojote am 15.10.2012, 20:15



Antwort auf Beitrag von Cojote

...

von Cojote am 15.10.2012, 20:16



Antwort auf Beitrag von Cojote

Ihr seid zu einer Psychologin gegangen mit einem so kleinen baby?! Ei Ei Ei... Und dann noch solche Ratschläge bekommen... Als stillende Mutter ist es das beste und praktischste überhaupt das Kind neben sich zu haben...du kannst entspannt schlafen, musst nur kurz anlegen und das baby schläft weiter... Meine Tochter ist soeben Monate alt und wird voll gestillt und liegt in der Nacht neben mir. Ich finde,dass sein Partner sehr egoistisch ist und nur an sich denkt! Meine Hebamme hat eh schon im GBK gesagt, dass die Männer im ersten Jahr die zweite Geige spielen werden und sich zurück gesetzt fühlen werden. Da du ja schon selbst gemerkt hast das dir das gegen deine Instinkte geht würde ich da gar nicht diskutieren mit meinem Partner. Du als Mutter weißt besser wie kein anderer was dem baby gut tut und was nicht. Dein Partner soll sich mal wie ein Erwachsener Benehmen und seine Bedürfnisse zurück stellen. Sei mutig und setze dich durch!!!!!!! Ich gehe jeden Abend seit sie auf der Welt ist mit ihr zu Bett. Wir haben ein sehr inniges Verhältnis mit viel stillen, tragen im Tuch und ich möchte das nicht missen. Ich halte nichts von schreien lassen ect und den Willen des Kindes brechen. Meiner Meinung nach hat euch die Psycho-Tante versucht ihre Ansichten auf zu drängen! Es ist doch ganz normal das er nachts unruhig ist und gestillt werden will. Er ist sooooo klein und braucht dich! Sei stark für ihn, für dich und gehe nach deinem Gefühl! Ganz liebe Grüße

von Kirsche1210 am 15.10.2012, 20:26



Antwort auf Beitrag von Kirsche1210

Wie wärs mit einem eigenen Bett/Beistellbett für dein Kind im Schlafzimmer? Du musst nicht weit laufen und dein Freund hat in der Nacht auch noch was von dir. Klar müsst ihr immer noch schleichen im Schlafzimmer, aber es ist ein Anfang. Mein Sohn ist 5 Monate alt, ich stille ihn voll, auch nachts alle 3 Stunden und er schläft im eigenen Bett neben unserem. Du solltest nicht vergessen, dass du neben Mutter auch noch eine Frau bist!!!! Und dein Freund möchte auch noch Zeit mit dir verbringen! Das ist nicht egoistisch, das ist nur menschlich. Natürlich ist dein Kind klein und braucht dich, aber du lebst auch in einer Beziehung. Sich das vor Augen zu halten ist wichtig, sonst wird daran eure Beziehung zerbrechen! Vlt. ist er eifersüchtig auf den Kleinen, weil du dich ihm so viel (zu viel?) widmest. Auch wenn das Kind mit seinen Bedürfnissen an erster Stelle steht, besteht eure Familie nicht nur aus dem Kind und dir! Ich sags einfach mal so, ich finds unter aller Sau was Kirsche 1210 schrieb! Obwohl ich mit meinem Kind nicht um 8 ins Bett gehe, er in seinem eigenen Bett schläft und ich mit meinem Mann auch schon mehrfach abends weg war, nachdem der Kleine eingeschlafen war und meine Eltern auf ihn aufpassten, haben wir (Mutter-Vater-Kind) ein suuuuper inniges Verhältnis und wir lieben uns sehr. Sag deinem Freund, dass er dir genauso wichtig ist wie euer Kind, gib ihm Zeit mit seinem Zwerg und unternimm was nur mit deinem Freund. Muss ja nicht lang sein, aber mal wieder nur Partner sein ist genauso wichtig!

von Biene88 am 15.10.2012, 20:38



Antwort auf Beitrag von Kirsche1210

Vielen Dank für deine liebe Antwort. Wie waren nicht mit ihm da zum "therapieren" falls du das denkst. Er hatte plötzlich diese Rhytmus Probleme...am Tag viel schlafen, kaum trinken und nachts heißt es dauerangedockt.de! Es schlaucht unheimlich und ich bin immer so gereizt am Tag und müde und ich will doch fit sein als Mama und nicht krank werden durch den Schlafmangel, da dachte ich es ist ein Versuch wert.Die Psychologin hält auch nichts von schreien lassen.Sie meint diese Kinder nehmen ein Schaden mit fürs restliche Leben.Da waren wir der gleichen Meinung. Sie meint ich bin eine sehr liebevolle Mami aber es wäre zu viel "lieb" und ich hätte zu viele Ängste die er dann auch übernimmt wenn ich nicht los lasse. Naja zurück zum Thema, ich habe Angst das wir uns trennen könnten, man kann mit ihm echt nicht drüber reden. Ich kann nicht über meinen Schatten springen und den kleinen ins ein Zimmer legen.Das ist so als wenn ich ihn nicht mehr haben möchte. Wie du schon sagst, ich genieße es auch ihn bei mir zu haben.

von Cojote am 15.10.2012, 20:39



Antwort auf Beitrag von Biene88

Gut das die anderen Schreiberinnen derselben Meinung sind wie ich ;) Dein Posting überlese ich mal ;) Das erste Jahr gehört einfach dem Kind zum größten Teil und wenn der Mann das nicht versteht - pech gehabt. Zum Glück habe ich einen sehr tollen Partner und nach 10 Jahren zusammen sein sollte die Beziehung sowas aushalten ;)

von Kirsche1210 am 15.10.2012, 20:49



Antwort auf Beitrag von Biene88

Genauso sieht's aus :-)

von S@lly. am 15.10.2012, 20:54



Antwort auf Beitrag von Kirsche1210

seh ich ganz genau so.man muss sich keine Kinder anschaffen wenn andere Sachen wichtiger sind. was ist schon 1 Jahr gemessen am leben? u in den ersten Jahren legt man die grundbausteine für das leben des Kindes. ich würde niemals meinen Mann meinem Kind vorziehen. blut ist dicker wie Wasser!! u mein Mann würde es nie verlangen das ist liebe. nicht nur wenn die Männer voll auf ihre kosten kommen! u bei mir sind es auch schon 9 Jahre.

von kaja-luna08 am 15.10.2012, 20:56



Antwort auf Beitrag von kaja-luna08

Genau so :)

von Kirsche1210 am 15.10.2012, 21:00



Antwort auf Beitrag von Kirsche1210

Das unterschreibe ich mal nicht :-D Jeder so wie er mag. Jap,mein Mann ist nunmal MOMENTAN an 2. Stelle,ob ich will oder nicht.... Es ist nunmal so :-) Ob Mama mit baby zusammen ins bett geht oder danach zurück auf die Couch huscht,hängt vom baby ab :-D bei uns zumindest... Ich kann das leider nicht steuern.

von S@lly. am 15.10.2012, 21:02



Antwort auf Beitrag von Cojote

hallo. erstmal finde ich das von der psychologin unmöglich.sie mit ihrer Ausbildung sollte sich denken können wozu solche aussagen führen. zum anderen ist das verhalten deines Freundes unmöglich. aber leider hört man das oft. ich habe beide Kinder bei mir gehabt. die Grosse bis sie zwei war u ich habe das kuscheln genossen. mein kleiner Mann ist 10 Wochen u auch bei mir. ich steh doch nicht aller 2 h auf u setzt mich ins kalte. meinen Mann hat das nie gestört. im Gegenteil er ist sogar schon paar mal freiwillig aufs Sofa ( schnarcht manchmal ) um die Kinder nicht zu wecken. ausserdem weiss er das bewiesen ist das Kinder die bei ihren Eltern schlafen viel seltener an plötzlichen kindstod sterben!!!!! u es ist doch klar das ein Kind eine Beziehung gefährden kann wenn sie nicht stabil ist denn die Natur hat es so eingerichtet das Mama hauptsächlich Augen für baby hat. u die Männer wollen halt auch Beachtung u vor allem Sex. aber mit so einem kleinen matz hat man da ja eher selten Interesse. kostet ja viel kraft ein baby. u wenn baby den ganzen Tag die Brust beschmust muss man das abends nicht noch von Papa haben :) also ich würde mir das nicht sagen lassen. da müsste mein Mann ins kizi. oder du sagst du nimmst deine Matratze u gehst mit ins kizi. mir wäre es auch viel zu gefährlich.meine Kinder dürfen u sollen immer bei mir sein können wann sie wollen. dafür habe ich sie bekommen. wenn dein Kind alleine ins kizi soll könnt ihr bestimmt garnicht mehr schlafen weil es dann Angst hat u alleine ist u dann nur noch weint. sag ihm das alles so. wenn er dich u euer Kind liebt wird er einlenken. wenn nicht brauchst du ihn nicht.

von kaja-luna08 am 15.10.2012, 20:37



Antwort auf Beitrag von Cojote

Psychologin wechseln!!!! Wie kann dir denn sowas raten ?! Viele Ärzte applaudieren an die Eltern ihr kleines das erste Lebensjahr im Elternzimmer zulassen. Denn unsere Atemgeräusche animieren die kleinen weiter zu atmen und somit sinkt das Risiko des plötzlichen Kindstot! Dann kann ich beim besten Willen nicht verstehen,wieso Du dir so eine ( allen Anschein nach) unkompetente Beratung unterziehst. Das ist ein BABY!!!!!! Was nunmal das Bedürfnis hat viel bei Mama zusein! Die ersten Monate habe ich auch Dauergestillt und auch so war mein Kind alles andere alsumgänglich. Aber ich habe es so angenommen und habe mich voll und ganz auf mein kleines eingelassen.... Ja,ich habe sogar TAGE mit ihr im bett verbracht! Mittlerweile hat sich alles eingespielt ,sie schläft sogar durch. Aber es hat lange gedauert.,denn wir haben auch so ein sensibelchen hier daheim! Wenn mein Mann unser Kind nicht im Schlafzimmer haben wollen würde,dann soll er auf die Couch gehen... PUNKT! Unmöglich...

von S@lly. am 15.10.2012, 20:40



Antwort auf Beitrag von S@lly.

Wie habt ihr das geschafft das deine kleine durchschläft?Hast du ein Tipp für mich? Es würde mir schon reichen wenn er paar Stunden am Stück schläft.

von Cojote am 15.10.2012, 21:08



Antwort auf Beitrag von Cojote

meine Grosse war so. der Arzt hat auch gesagt dass sie eben viel in der Nacht verarbeitet u sie sich ungewohnt hat nachts viel wach zu sein. er hat mir einen schlaffordernden Saft aufgeschrieben. ich habe ihn sparsam eingesetzt u sie hat geschlafen. nach kurzer Zeit brauchte ich ihn nicht mehr.

von kaja-luna08 am 15.10.2012, 21:19



Antwort auf Beitrag von Cojote

Er schläft im Beistellbett.Das ist aber zu klein geworden.Er muss bald in sein großes Bett ziehen.Dss kennt er aber schon, weil er da am Tag schläft. Mit meinem Freund kann man echt nicht drüber reden. Ich habe auch gar keine Lust auf ihn so gemein wie er zu mir und dem kleinen ist.Aber ich liebe ihn auch und möchte das wir zu einer kuschligen kleinen Familie zusammen wachsen.

von Cojote am 15.10.2012, 21:04



Antwort auf Beitrag von Cojote

Wie alt seit ihr beide denn, wenn man fragen darf? Hmm und wegen dem leise sein abends wenn er ins Bett kommt,.er will doch auch nicht geweckt werden wenn er schon schläft oder ;) und so will es das baby auch nicht :) Stellt das babybett neben deins - ist doch toll das er da schon drin schläft ;) meine Tochter schläft nur an mich gekuschelt und der Papa bekommt den Rest ;)

von Kirsche1210 am 15.10.2012, 21:09



Antwort auf Beitrag von Cojote

ich liebe meinen Mann auch über alles. aber wegen einem Streit würde unsere ehe im leben nicht auseinander gehen. das Kind steht im Vordergrund. vielleicht hilft es wenn er sich mal mit anderen Familienvater austauscht. Männer hören eher auf Männer. wie alt ist er denn? klingt mir ziemlich unreif

von kaja-luna08 am 15.10.2012, 21:11



Antwort auf Beitrag von Kirsche1210

Mein Freund ist 28 J. und ich bin 25 J., habe mein Sohn aber mit 24 bekommen.Hatte mittendrin Geburtstag . Durch das dauerstillen schläft er auch oft neben mir ein.

von Cojote am 15.10.2012, 21:12



Antwort auf Beitrag von kaja-luna08

28 Jahre.Eigentlich nicht unreif.Nur bei dem Thema benimmt er sich wie ein bockiges Kind.Die Babys von Freunden schlafen alleine.Das ist hier anscheind so "Trend".

von Cojote am 15.10.2012, 21:17



Antwort auf Beitrag von Cojote

bin auch erst 30. da sollte der verstand eigentlich reichen. hast du meinen Beitrag wegen dem schlafen gelesen?

von kaja-luna08 am 15.10.2012, 21:32



Antwort auf Beitrag von kaja-luna08

Ja klar ich gelesen.Seh das uch so.Hab auch solche Zäpfchen gegen unruhe Zustände da.Aber ich denke immer es muß auch ohne gehen.

von Cojote am 15.10.2012, 21:34



Antwort auf Beitrag von Cojote

Also natuerlich ist das eine Familie, und jeder in dieser Familie muss miteinbezogen werden und hat ein Recht auf Familienleben! Wie soll denn ein Kind vernuenftig in einem harmonischen Familienleben aufwachsen, wenn ihm taeglich vor Augen gefuehrt wird, dass der eigene Vater da nicht wirklich dazugehoert?? So klein sind 5 Monate jetzt auch nicht mehr. Ist ja kein Neugeborenes mehr. Dass sich fuer den Vater vieles aendert, ist eh klar, und dass das braucht, bis er sich an die neuen Umstaende gewoehnt hat. Aber das kann er auch nur, wenn er miteinbezogen wird. Und auch wenn ein Ende der harten Zeiten in Sicht ist. Ich wuerde dezidierte Kompromisse suchen. Ich wuerde ihm sagen, dass es im Moment schwierig fuer dich und fuer das Kind ist, wenn es im eigenen Zimmer waere, dass du das die naechsten Monate noch so beibehalten willst, und ihr es dann mit xx Monaten versuchen werdet, wie es sich im eigenen Zimmer tut. Dann funktionierts vielleicht auch besser. Meine Tochter hat auch im eigenen Zimmer besser geschlafen. Mein Sohn wiederum braucht wen zum Schlafen. Jedes Kind ist anders. Dafuer koennt ihr bestimmte Zeiten vereinbaren, wo ihr auch zum Kuscheln kommt, und Zeiten, in denem man nicht schleichen muss. Vielleicth fallen euch noch andere Kompromissloesungen ein. Jetzt dem Vater klarzumachen, dass er Pech hat und nicht mehr dazugehoert, und erstmal nur noch im Haus toleriert wird, halte ich fuer eine Katastrophe fuer diese Beziehung und fuer die Familie, das Kind soll ja auch einen gluecklichen Vater haben! lg niki

von niccolleen am 15.10.2012, 22:07



Antwort auf Beitrag von niccolleen

Ich finde es total klasse ,dass Du das ganze durchstehst und dein kleines immer noch stillst hattest ja so einige "Startschwierigkeiten"! Toll!

von S@lly. am 16.10.2012, 22:28



Antwort auf Beitrag von Cojote

Ich finde es ganz toll, dass Du dich von dieser komischen Kinderpsychologin nicht hast beeinflussen lassen!!!!! Also mein Kleiner ist 7MOnate und will nachts auch 4mal gestillt werden. Und wenn ich mal spät ins Bett gehe und im Schlafzimmer ja logischerweise alles still ist, wird er trotzdem wach. Ich will auch, dass unser Kind so lange wie möglich bei uns schläft. Männer raffen das irgendwie net so richtig. Du wirst jetzt sicher Angst haben, dass er sich vielleicht irgendwann trennt, wenn das Baby immer vorgeht. Aber wenn er das wirklich aus diesem Grund tut, hätte er es sowieso irgendwann getan! Gerade im 1.Jahr sollte ein Kind immer an 1.Stelle stehen, danach kann man ja mal schauen, wie man sich Freiräume für die Partnerschaft sucht. Ein Mann, der das 1. Jahr nicht mit durchhält, ist bedauernswert!!! Zaghafte Andeutungen meines Mannes wie: Wann soll er denn mal in seinem Zimmer schafen zische ich direkt nieder: DAS wird noch dauern. Zur Not müssen wir uns ein breiteres Bett kaufen!!!!!!!!!!! Ich selbst habe 5Jahre bei meinen Eltern geschlafen, aus mir ist trotzdem was geworden und ich denke noch sooooooo gerne an die Zeit!!!! Versuche es irgendwie liebevoll deinem Mann zu erklären, dass gerade das Stillen auch viel Energie kostet und dadurch, dass er bei Euch liegt Du es einfacher hast!!! Oh man, Du tust mir so leid. Es ist schwierig, bei einem Mann mit Argumenten zu kommen. Ich glaube, gerade stillende Mütter haben eine noch engere Bindung zu ihrem Baby. Das Stillen kann ihnen ja keiner abnehmen. Ich drück dich!!!!!! Alles Gute LG Nasti

von nasti777 am 15.10.2012, 22:55



Antwort auf Beitrag von Cojote

Hallo Cojote Ich hoffe für dich, dass ihr zwei wieder zueinander findet. Denn zu einer Familie gehören Mutter, Kind und Vater! Unsere Tochter ist jetzt fünf Monate alt und langsam finden mein Mann und ich auch wieder Zeit füreinander. Sie schläft abends seit ein paar Wochen so um acht rum ein und schläft dann friedlich für sicher drei Stunden, bis zur nächsten Stillmahlzeit. So haben wir Zeit für uns und ich hab auch mal Zeit nur für mich, wenn mein Mann abends arbeitet. Zum Glück ist es für meinen Mann selbstverständlich, dass im Moment das Kind immer Vorrang hat. Auch findet er es gut, dass unsere Tochter bei uns im Zimmer schläft und er möchte dass auch noch länger so halten. Dafür bin ich ihm sehr dankbar! Nichts desto trotz finde ich persönlich es sehr wichtig, dass mein Mann mich auch zwischendurch nur für sich alleine hat. Klar verbringen wir die Zeit am liebsten zu Dritt wenn unsere Tochter wach ist. Wenn sie aber schläft, geniessen wir die Zeit zu zweit und schauen, dass wir dann gemeinsam etwas Zeit verbringen. Ich finde es viel verlangt, wenn ich erwarten würde, dass mein Mann ein Jahr lang all seine Bedürfnisse auf Nähe und Zweisamkeit hinten anstellt!!! Wenn es die Umstände nicht zulassen, erwarte ich auch von meinem Mann, dass er Rücksicht nimmt. Aber auch im ersten Jahr findet man ab und zu die Gelegenheit, Zeit nur zu Zweit zu verbringen. Und für mich ist das kein Zeichen dafür, dass man sein Kind nicht liebt!! Für euch alles Gute!! LG

von Mila-2012 am 16.10.2012, 00:13



Antwort auf Beitrag von Mila-2012

es sagt niemand hier das man keine Zeit mit seinem Mann verbringen soll. denn auch mamas sind aus Fleisch u blut u wollen kuscheln. da hast du eine fehlinterpretation drin. ABER nicht um den preis das das baby zurückstehen muss. denn dieser kleine Mensch ist das einzigste familienmitglied dass sich nicht wehren kann u auf die Gunst seiner Eltern angewiesen ist!!!! wenn man ein ruhiges Kind hat was Zeit für andere Sachen lässt.... dann doch immer gerne :) u cojote lässt ihren Freund ja nicht aussen vor. sie hat ja das Gespräch gesucht. schon in einem früheren Beitrag steht da was von ihr. sie schreibt er beharrt auf seiner Meinung u man kann mit ihm nicht darüber reden. u das ist traurig. denn man sollte in einer partnerschaft immer reden können!!

von kaja-luna08 am 16.10.2012, 08:28



Antwort auf Beitrag von Cojote

Er ist jetzt blad ein halbes Jahr und war von Anfang an ein Schreihals und hat Nachts sehr sehr viel verarbeitet, kamm fast jede Stunde. War unruhig und auch jetzt gekommt er noch einen Schreianfalll, wenn er mich nicht sieht. Es war mega anstrengend und das mit einer noch nicht zweijährigen mittendrin. ER wollte ruhe, nur auf den Arm, SIE wollte Aktion und unter Kinder. So bald nur zwei Leute zu Besuch kammen oder Oma ihn auf den Arm hatte, wusste ich das die Nacht wieder die Hölle wird. Ich habe mich gerraut Jonas in sein Zimmer zu legen, da ich auch der Meinung war, wir stören ihn. Ich war natürlich dabei, bis er eingeschlafen ist. Das hat super geklapt. Dann habe ich versucht ihn tagsüber abzuschieremen, mehr ruhe zu geben und auch er wurde ruhiger. Im Monent, schläft er zwar nicht duch, aber schon ganz gut. Und vertägt auch etwas mehr rummel. Auch wenn das hier viele anders sehen, ich würde es probieren. ABER du bist du die Mutter, du musst zum stillen aufstehen, also entscheidest du! PUNKT!

von dana2228 am 16.10.2012, 08:16



Antwort auf Beitrag von Cojote

Guten morgen. Ich kenne das...unser kleiner ist genauso ein sensiblen. Er ist jetzt 10 Wochen alt.ich stille auch. Am Anfang hat er auch bei uns im bett geschlafen...da ist er alle 1-2 std. Wach gewesen und wollte stillen...war auch immer sehr unruhig.am Tage ok und gegen Abend nur am schreien und quengeln... Irgendwann bin ich dann auf die Idee gekommen,ihn in sein Zimmer ins bett zu legen...auch wenn ich davon selber erst nicht begeistert war... ABER! er schläft dort sich viel besser als bei uns...er geht um 20Uhr ins bett. Wird 1-2 mal wach...wenn nur einmal dann so um 3-4 Uhr Und wenn zweimal so zwischen 1-2 und dann nochmal gegen 5Uhr.um halb 8 will er dann aber aufstehen. Also es war vom ersten Abend an so. Unsere Hebamme meinte,das wir ihn wohl beim schlafen gestört haben und das er auch,weil er sooft wach war,übermüdet war. Er ist schon oft eher müde als 20uhr...dann geht er auch manchmal eher ins bett. Es klappt super. Vielleicht doch ein Überlegung wert? :-D

von nina1508 am 16.10.2012, 08:35



Antwort auf Beitrag von Cojote

Vielen lieben Dank für eure Antworten.Wir haben heute morgen nochmal drüber gesprochen.Er hätte sich gewünscht ich würde es wenigstens mal ausprobieren ob er in seinem Zimmer schläft.Ich bin am überlegen, aber die Angst ist so groß das ihm was passieren könnte. Tagsüber schläft er auch in seinem Zimmer,ohne Probleme.Ach man ich bin echt hin und her gerissen.Mir ist das einfach auch zu kalt ihn nachts im sitzen zu stillen, wir stillen sonst nur im liegen, da er sich sonst nur verschluckt.Ich weiß auch nicht.Echt schwer.

von Cojote am 16.10.2012, 10:58



Antwort auf Beitrag von Cojote

Aufstehen, dir das Kind zum Stillen bringen und nachher wieder in sein Zimmer und in sein Bett verfrachten! Dann habt ihr wenigstens beide was von den nächtlichen Aktionen... Wetten, das macht er höchstens eine Nacht lang mit?! Mal im Ernst, es IST NOCH ZU FRÜH! So lange dein Kind nachts noch stillen möchte (und Kinder, die nachts stillen haben fast immer einen Entwicklungsvorsprung gegenüber Altersgenossen, die nachts nicht mehr versorgt werden - von wegen weil ja ein Kind nach sechs Monaten nachts angeblich nichts mehr zu essen oder trinken braucht!) oder die für sie immer noch lebenswichtige Nähe und Geborgenheit tanken will, solltest DU und dein Kind nicht unnötig darunter Leiden! Klar ist es für einen Mann manchmal sehr schwer nachvollziehbar, wieviel Kraft und Energie Babys kosten können, und besonders blöd ist es, wenn dieser Mann nur an sich selbst denkt und kein Einfühlungsvermögen besitzt, aber versuche ihm zu verklickern, dass es nur eine Phase ist! Nach dem ersten Geburtstag ist es meist erheblich besser, und viele Kinder schaffen es um den Dreh, nachts auf die Brust zu verzichten. Auf die Nähe verzichten aber trotzdem nicht alle, und so hat zum Beispiel bei unserem Kind phasenweise auch MEIN MANN die Einschlafbegleitung übernommen, oder hat bei unserem Kind geschlafen, während ich dick erkältet im Gästezimmer nächtigte! Erkläre deinem Freund, dass es EGAL ist, wo wer von euch Erwachsenen zeitweise (!) schläft, ihr seid erwachsen, und das Schlafarrangement sollte eure Gefühle füreinander nicht kaputt machen - aber vor allem mach ihm klar, dass euer Kind genau so ein Recht auf Nähe hat wie er oder du!!! Euer Kind ist das schwächste Glied in der Kette und auf euch ANGEWIESEN. Dein Mutterinstinkt lässt dich schon ganz richtig handeln! Und wenn das Kind reif genug ist, zieht es von allein aus eurer Nähe aus, versprochen!!!

Mitglied inaktiv - 16.10.2012, 13:33



Antwort auf Beitrag von Cojote

Wenn dir dein Gefühl schon sagt, dass es dich stört, dann warte noch ab ein paar Monate bis er besser schläft. Immerhin musst du aufstehen und nicht dein Mann..und ehrlich ich stille auch im liegen und hab so nachts besseren Schlaf und bin trotz des weckens nicht sehr müde.

von Kirsche1210 am 16.10.2012, 12:23



Antwort auf Beitrag von Cojote

Es ist normal, dass man sich mit Kind auseinanderlebt. Es ist eine Wahnsinns Umstellung, die steckt man nicht so leicht weg. Alles ist anders, ihr müsst Euch neu definieren. Als Paar, als Eltern, als Erwachsene auf einem ganz anderen Niveau. Du hast ziemlich viel Angst. Angst vor Schlafmangel, Angst vor Trennung, insgesamt viel Angst, was darauf hindeutet, dass Ihr alle mit Eurer Situation als Familie nicht im Reinen seid. Spontan und wenn du das von der Angst nicht geschrieben hättest würd ich sagen: Wenn es dir nix ausmacht, kannst du ja ein Bett ins Kinderzimmer stellen und dort mit dem Kind schlafen. Oder Dein Mann zieht in ein anderes Zimmer für ein halbes Jahr oder so. Das geht schon und das zerstört auch die Beziehung nicht. Aber wenn alles so von Angst geprägt ist, dann hat dein Partner vielleicht was dagegen und dann selber Angst, dass ihr keine Beziehung mehr habt und nur noch Eltern seid und nicht mehr Paar und der STress geht von vorne los. Ich würd gemeinsam zur Familienberatung gehen, Diakonie, Caritas, oder sowas. Oder alleine zum Hausarzt. Soviel Angst kann ein Zeichen von Postpartum Depression sein, die kann bis zu einem Jahr nach der Geburt kommen, und es gibt wirklich gute Hilfen dafür. Lass dich beraten. Euer Problem ist nicht ungewöhnlich und ihr müßt nicht alles alleine stemmen. Schau dass du dir Hilfe gegen die Angst holst. Wenn dein Freund nicht will, dann eben alleine. Du wirst sehen, es wird helfen! LG Morgen

von Morgen am 16.10.2012, 13:16



Antwort auf Beitrag von Morgen

Danke dir dafür! Ich spüre auch die große Verunsicherung, und mir scheint eine kompetente Beratung plus Infos hier sehr vonnöten! Wollen wir mal nur hoffen, dass die Fachleute dort schon besser geschult sind als diese grässliche Psychologin! Lesetipp: Born to be Wild, wie die Evolution unsere Kinder prägt, von Dr. Herbert Renz-Polster, ein Kinderarzt!

Mitglied inaktiv - 16.10.2012, 13:48



Antwort auf Beitrag von Cojote

Hallo Cojote, vielleicht könnt ihr ja einen Kompromiss finden, wie euer Kind in eurem Schlafzimmer bleibt und dein Mann sich mit der Situation trotzdem einiger maßen anfreunden kann? Redet doch nochmal drüber, was GENAU ihn an der Situation stört. Einige "Störfaktoren" liegen vermutlich einfach am Leben mit dem Kind, das noch ungewohnt ist, ohne etwas mit dem Familienbett zu tun zu haben und er schiebt es aufs Familienbett, weil er nicht genug drüber nachgedacht hat um zu verstehen, dass es an der Umstellung im Allgemeinen liegt? Die Umstellung, gerade bei einem anspruchsvollen Baby ist ja wirklich manchmal sehr hart, sowohl für die Mamas als auch für die Papas. Vielleicht lassen sich auch einige Probleme vermeiden, die er mit dem Familienbett hat? Ich weiß nicht wo genau EURE Probleme liegen, aber du sprichst an, dass er davon genervt ist dass er immer ganz leise sein muss. Das war bei uns auch häufig ein Thema, und ich hab öfter gemerkt, dass ich äußerst gereizt reagiert habe (zum Teil auch haute noch), wenn mein Freund etwas lauter war und ihn das auch deutlich hab spüren lassen. Ich dachte immer (aus meiner Perspektive ja durchaus zu recht), dass er aus Unachtsamkeit und Rücksichtslosigkeit so laut ist, und ich darf es dann ausbaden, wenn sie wach wird und wieder ne Stunde am Stück zum einschlafen gestillt werden will, ich nicht schlafen kann und Rückenschmerzen bekomme während er dann schon längst in Ruhe schläft. Aber er ist natürlich nicht absichtlich laut, und mich hat es oft auch schon genervt, wenn er sich in der Nacht rumgedreht hat, oder mal husten musste oder zur Toilette gehen, also Sachen die man halt mal machen muss. Er hat ja nicht auf einmal Musik angemacht oder so. Als ich das gemerkt hab, dass ich da zuviel erwarte und meinerseits in meinen Erwartungen ihm gegenüber rücksichtslos bis, hab ich versucht, mich zurückzuhalten und zu akzeptieren, dass sie halt ab und an mal wach wird, weil er sich in einem blöden Moment rumdreht oder hustet oder ins Bett kommt. Genau so, wie es die Situation erleichtert, wenn man sich mit dem schlechten Schlaf des Babys abgefunden hat, hat es mir die Situation erleichtert, mich damit abzufinden, dass mein Freund sie manchmal weckt (nicht absichtlich und nicht rücksichtslos) Hab ihm dann weniger gegrollt und alles wurde einfacher und wir haben uns wieder vieeeel besser verstanden. Aus der emotionalen Perspektive gebe ich den anderen hier vollkommen recht, auch für mich ist die Liebe zu meinem Kind bedingungslos, während die Liebe zum Partner durchaus an Bedingungen geknüpft ist. Wenn man da jetzt unbedingt eine Hierarchie reinbringen will oder muss, kommt das Kind auf jeden Fall vorm Partner. Beim Partner sollte es genauso sein. Ich wünsche mir, dass ich auch für ihn erst an zweiter Stelle komme. Dennoch würde ich, wenn du mit ihm zusammenbleiben willst, und das scheint der Fall zu sein, eher auf Deeskalation setzen. Durchaus deutlich machen, dass es für dich nicht in Frage kommt, das Kind auszuquartieren, dies auch entsprechend begründen (auch sachlich, nicht "nur" mit deinem Gefühl), ihn gegebenenfalls darum bitte, sich mit der einschlägigen Literatur zum Themal vertraut zu machen. Aber gleichzeitig versuchen zu verstehen und zu akzeptieren, was ihn bewegt und stört. Woran er sich erst gewöhnen muss, wovor er Angst hat. Und versuchen, Kompromisse zu finden.

von Tine1 am 16.10.2012, 13:33



Antwort auf Beitrag von Cojote

wisst ihr was ich toll finde? das es hier so viele mamis gibt die ihre Babys so unendlich lieben. finde ich sooo schön

von kaja-luna08 am 16.10.2012, 15:52



Antwort auf Beitrag von Cojote

Hallo Cojote, ich habe jetzt die anderen Zeilen noch nicht gelesen, will trotzdem schonmal meinen Senf dazu geben... Was für mich heraussticht ist, dass DU es vom Gefühl her nicht magst. Und das ist nunmal das, was zählt. DU bist die Mutter, DU warst schwanger, DU hast geboren, DU stillst. Und dieses ungute Gefühl, was du hast, dient letztlich auch dem Schutz deines Babys (SIDS).

von Ottilie2 am 16.10.2012, 17:46



Antwort auf Beitrag von Cojote

Hallo, mein Sohn ist auch ziemlich sensibel und wacht Nachts mehrmals auf und will gestillt werden. Da es mir auf Dauer zu anstrengend war, jede Nacht umherzuwandeln, habe ich eine große Schlafcouch (richtige Matratze etc. von IKEA) in das Zimmer meines Sohnes gestellt. Mein Sohn und ich schlafen in dem Bett gemeinsam. Mein Mann schläft alleine im Schlafzimmer... So bekommt jeder was er braucht. Irgendwann wird der Junge groß genug sein, um in seinem Bett alleine zu schlafen. Bis es soweit ist, bin ich bei ihm und er geniesst es auch total. Ich kann schon verstehen, dass Deinem Freund der nächtliche Terror auf die Nerven geht. Aber so ist es nun mal mit Kindern. Hat er ernsthaft geglaubt, die funktionieren so wie er das gerne hätte?? Unglaublich! Lass Dich nicht verrückt machen. Stell ein Bett oder eine große Matratze in das Kinderzimmer und schlafe dort. Dann kann Dein Freund so laut sein wie er möchte. Er sollte sich langsam damit abfinden, dass es noch jemanden gibt in EUrem Leben, der merh Zuwendung braucht als er. Zumindest die nächsten Monate. Das ist doch bloss Eifersucht von ihm. Viel Glück!

von Juliaundjerry am 18.10.2012, 09:30