Stillen

Forum Stillen

frage hab

Thema: frage hab

hallo meine kleine ist ja jetzt 2 wochen alt meine frage ist, ab wann bekommen die kleinen nen rhythmus mit schlafen und stillen? kann man das beeinflussen? lg christine

Mitglied inaktiv - 28.02.2008, 11:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Christine Erst mal noch herzlichen Glückwunsch:-) Meine Maus ist jetzt 10 Wochen alt u seit ein paar Wochen schläft sie meistens ca 7 Std durch, leider das letzte stillen um ca 21 Uhr (also ist sie so gegen 4 Uhr wieder wach, schläft dann aber bis ca 8.30Uhr u dann später nochmal von 10 - 11 Uhr). Aber es gibt auch Nächte wo sie alle 3 Std ran möchte :-).. Richtig ein pendeln ist relativ, gibt immer Phasen :-) Alles Gute u viel Spaß mit deiner Maus! Alex

Mitglied inaktiv - 28.02.2008, 12:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das dürfte von Kind zu Kind unterschiedlich sein. Manche haben sofort einen gewissen Rhythmus, andere brauchen ewig dazu. Ich schreibe extra "gewisser" Rhythmus, da sich das voraussichtlich noch ständig ändern wird Bei Krankheiten, Zähnen, Entwicklungsschüben oder was auch immer kann man es eh vergessen.

Mitglied inaktiv - 28.02.2008, 12:48



Antwort auf diesen Beitrag

Klar, ein bißchen kann man oft beeinflussen, mal ein bißchen rauszögern, oder eher stillen, weil man weg muß. Meist gibt es aber am wenigsten Stress, wenn man sich darauf einstellt erstmal keinen Rhythmus zu haben, man selbst ist zufriedener, weil man kein selbst verursachten Leidensdruck spürt und die Kleinen merken das. Wir hatte so mit 4 Monaten einen ganz festen Rhythmus, der dann so geblieben ist. Vorher gab es immer mal bestimmte Trinkzeiten, die sich dann aber auch sehr oft wieder geändert haben.

Mitglied inaktiv - 28.02.2008, 12:52



Antwort auf diesen Beitrag

... Meine Kleine hat eben so auf der Tastatur herumgedrückt, dass nichts mehr ging ;( Ich wollte Dir natürlich auch Herzliche Glückwünsche schicken und dir eine schöne Kuschelzeit wünschen. Ich denke, man sollte sich (gerade in den ersten 8 Wochen) einfach auf sein Baby einstellen und nicht nach festen Zeiten planen. Das braucht sowohl dein Baby als auch du. Nur keinen Stress. Wir hatten relativ schnell einen Stillrhythmus von 2 Stunden und wehe, ich hatte gerade mal keine Zeit. Man hätte die Uhr danach stellen können. Ich glaube mit 6 Wochen hat es sich dann bezüglich des nächtlichen Stillens bei uns etwas entzerrt. Oje - ist schon wieder so lange her *grins. Und irgendwann kam eine Phase des 1stündigen und halbstündigen Stillens und heute... haben wir einen relativ festen Ryythmus. Wie immer ist alles relativ, denn gerade die letzten 2 Tage gehts mal wieder drunter und drüber. So sind sie halt :) Genieße einfach die Zeit, sie geht so verflixt schnell vorbei!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Alles Liebe Mini-Mieze -schon wieder mit einem computerbegeisterten Baby neben mir- :)

Mitglied inaktiv - 28.02.2008, 13:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Christine! Auch von mir herzlichen Glückwunsch zu Deinem Würmchen! Zu Deiner Frage kann ich nur sagen, dass ich bei meinen beiden Jungs keinen Einfluss auf Trink- und Schlafrhythmus genommen habe. Alles nach Bedarf. Nach etwa 3 Monaten haben die Kinder einen regelmäßigen Mittagsschlaf gemacht. Das nächtliche Durchschlafen hat viel länger gedauert. In "schlimmen" Phasen hatte ich sie bei mir im Bett, sodass ich zum Stillen nicht raus musste. Man sagt ja, dass die Kinder länger schlafen, wenn sie abends ihren Brei essen können. So war es auch bei uns. Allerdings hat unser Kleiner 10 Monate nur MuMi genommen. Mit Geduld und Einfühlungsvermögen wirst Du merken, was Deine Kleine gerade braucht. Ich meine, dass man nicht daran "arbeiten", sondern lieber sein Kind beobachten sollte, um einen Rhythmus zu finden. Wer legt denn fest, wann ein neuer Mensch zu schlafen und zu essen hat? Das pendelt sich von selbst ein. Viel Freude wünsche ich Dir dabei! Telli

Mitglied inaktiv - 28.02.2008, 12:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja die erste Zeit ist bei vielen irgendwie hart... wars bei uns auch... Meiner ist nachts immer ca. 30 Minuten nach dem Stillen wieder aufgewacht, hat geweint und ich war hilflos und ko (da ja gerade eben erst wieder eingeschlafen) Aber einen Schlaf-Rhythmus hatten wir nach 3 Monaten, tags und nachts, der ist lange geblieben. Irgendwie kam das ganz von selbst. Stillen war ab da 3 * nachts... Tagsüber kann ich mich an einen richtigen Stillrhythmus nicht erinnern, glaube, das war ziemlich durcheinander... Man kann sich mit vielem arrangieren, das nachts stillen hat mir dann nichts mehr ausgemacht, da er immer ratzfatz wieder eingeschlafen ist... Wenn ich zu müde war, habe ich ihn bei mir im Bett im Halbschlaf gestillt... Mittlerweile schläft er schon ziemlich lange nur bei mir im Bett, ich finde das bequemer und Kind ist zufrieden... Ist jetzt 18 Monate, kriegt nachts noch ein Fläschchen und das stört auch nicht mehr... Fazit: es wird ganz bestimmt besser. Und sofern nachts kein Tamtam ist (Kind ewig wach, schreit viel etc.), kann man sich echt mit vielem arrangieren. Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 28.02.2008, 20:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das kommt auch auf dein Kind an. Meine Freundin behauptet, sie hätte ihrem Kind erfolgreich einen Rhythmus antrainiert. Mein Kind ist 22 Monate alt und immer wenn ich denke, wir haben einen Rhythmus (Schlafen, Stillen) belehrt er mich eines Besseren. Die Bedingungen ändern sich halt auch immer mal wieder und ich finde, es gibt Wichtigeres, auch wenn ich mir oft etwas mehr Berechenbarkeit gewünscht hätte. Viele Grüße melanie

Mitglied inaktiv - 28.02.2008, 20:17



Antwort auf diesen Beitrag

Kann dir nur sagen, wie es bei mir war. Meine Tochter habe ich 8 Monate voll gestillt. Nachts schlief sie bis zu 13/14h am Stück, durch. Am Tag habe ich dann alle 2h gestillt, ohne abzuwarten, bis sie danach "rief". Sie hat bis zu 18h (v. 24h) geschlafen. Jetzt, mit 11 Mon. stille ich sie immer noch, 3-5x/24h u. sie schläft immer noch ca. 14h nachts, durch. Mit 2 Wochen gibt es bei den meisten noch keinen festen Rythmus!

Mitglied inaktiv - 29.02.2008, 14:17