Stillen

Forum Stillen

Flüssigkeitsbedarf ???????An alle Mamis

Thema: Flüssigkeitsbedarf ???????An alle Mamis

Hallo Habe da noch mal ne Frage. War mit meinen kleinen beim KA er ist jetzt 4 Mon alt. Meine Frage an den Kinderarzt war,das wenn ich mal abstillen möchte so um den 6 Mon rum, ob mein kurzer dann noch ne Milchflasche benötigt? Mein KA antwortete :Nein er bräuchte dann nur Brei oder andere Kost . Ich fragte dann wie das denn mit dem Trinken aussehe? Tee etc.? Mein Kinderarzt antwortete:Nein er bräuchte keine Flüssigkeit dazu. Nun meine Frage an sie.Das kann doch nicht richtig sein Oder? Er braucht doch Flüssigkeit und ich denke nicht das in der Nahrung genug ist. Können sie mir mal da weiter helfen. Lieben Gruß Madekejo

Mitglied inaktiv - 19.12.2008, 17:10



Antwort auf diesen Beitrag

Wieso willst du denn gleich abstillen? Nach dem 6.Monat fängst du mit Beikost an, d.h. du ersetzt erstmal EINE Milchmahlzeit durch Brei. Wenn du also jetzt ca. 7x stillst, stillst du dann nur noch 6x (+/-) und fütterst eine Breimahlzeit. Nach einem Monat wird dann die zweite Mahlzeit ersetzt, nach einem weiteren die dritte u.s.w. Und dann musst du zumindest am Anfang tatsächlich nichts zu Trinken geben, da es ja gerade darum geht, Milchmahlzeiten ALLMÄHLICH durch "feste" Nahrung zu ersetzen. Und falls du wirklich abstillen willst, gibst du statt der Brust künstliche Milchmahlzeiten, nach Möglichkeit aber nicht aus der Flasche, sondern aus dem Becher/ mit dem Löffel. Ich vermute mal, dass dein Kleiner eh keine Flasche will, wenn du ihn bis dahin voll stillst.

Mitglied inaktiv - 19.12.2008, 17:43



Antwort auf diesen Beitrag

Also BEIkost heißt nicht, dass man was ERSETZEN soll. ;-)

Mitglied inaktiv - 19.12.2008, 17:48



Antwort auf diesen Beitrag

Am Angang gibt es den Gemüsebrei tatsächlich zusätzlich zu den bisherigen Milchmahlzeiten, aber dann wird das Baby ja auch nur ganz wenig davon essen. Die Menge wird aber ALLMÄHLICH gesteigert, bis die Milchmahlzeit komplett ersetzt ist. Oder hab ich was falsch verstanden?

Mitglied inaktiv - 19.12.2008, 18:25



Antwort auf diesen Beitrag

Das mit dem "ersetzen" ist eine Erfindung der Industrie ;-), um ihren Kram zu verkaufen und auch nem Stillkind evtl noch die Kunstmilch zu geben... Ein Kind/Baby kann auch eine volle Portion Brei essen und danach dennoch stillen (i.d.R. wollen sie das auch, man muss sie nur lassen), das eine hat nix mit dem anderen zu tun ;-) Meiner mochte bislang nie essen, er beginnt erst langsam Interesse zu zeigen

Mitglied inaktiv - 19.12.2008, 18:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Die WHO empfiehlt, dass man nach 6 Monaten vollstillen Beikost anbietet und bis zum 2.Geb. oder länger teilstillt. Babys und so kleine Kinder brauchen Milch- Muttermilch- denn wozu das verwehren, was man hat und künstlich veränderte, teuere Kuhmilch geben? Nach dem 1. Geb. kannst du auch Kuhvollmilch anbieten ;-) Nach dem vollendeten 6.Lm. kannst du zb auch Wasser anbieten, wenns zb sehr heiß ist (ok, nun ja nicht ;-)) oder zum runterspülen des Essens. Du willst ja selber nachm oder beim Essen auch was trinken, ne? Tees oder sowas hab ich noch nie gegeben. Mein Sohn ist nun 13 Mon. alt und stillte davon 12 voll ;-) Ich wünsche euch noch eine schöne Stillzeit! lG

Mitglied inaktiv - 19.12.2008, 17:47



Antwort auf diesen Beitrag

Was ist den das für ein KiA? Bist du dir sicher das das ein Arzt ist? Dein Kind braucht auch mit Einführung der Beikost immer noch Milch. Ob nun MuMi oder Pulvermilch ist dir überlassen. Wenn du danach nicht länger stillen möchtest ist das auch ok. Jeder sollte solange stillen wie er möchte und es ihm Spaß macht. Es ist ja so das du die Mahlzeiten nach und nach einführst. Das heißt anfangs essen die Kleinen noch nicht die Mengen das es lange sättigt. So das er hinterher auf jeden Fall noch Milch haben wollen wird. Das sie von Brei länger satt werden fängt eigentlich erst an wenn sie Menüs essen oder zum mindestens was mit Fleisch. Ich habe irgendwann die Milch weggelassen um zu sehen wie lange sie überhaupt durch hält. Und dann habe ich ihr natürlich Wasser zum Brei gegeben. Denn nur die Flüssigkeit aus der Nahrung reicht nicht aus. Wir Erwachsenen trinken ja auch zusätzlich zum Essen. Und Flüssigkeit ist sehr wichtig. alsame

Mitglied inaktiv - 19.12.2008, 20:24