Stillen

Forum Stillen

Flasche ausprobieren?

Thema: Flasche ausprobieren?

Hallo ihr Lieben, mein Sohn ist 17 Monate alt und wird noch Abends und Nachts alle 2 Stunden ca. gestillt. Wenn mein Mann ihn ins Bett bringt, geht´s meistens auch ohne stillen. Jetzt habe ich halt überlegt, ob er wirklich hungrig ist oder einfach die Nähe braucht. Tagsüber isst er normal, aber eher wenig, wenn ich ihn so mit seiner Cousine vergleiche (ich weiß, man darf nicht vergleichen ;-)) Nun habe ich eben überlegt, ob ich ihm Abends mal eine Flasche gebe, anstatt zu stillen. Einfach um zu sehen, ob er dann länger durchhält. Ich weiß aber nicht welche Milch ich geben soll. Kuhmilch möchte ich nicht wegen Neurodermitis, Sojamilch auch nicht. Pre-Milch ist ja ähnlich der MuMi, also auch nicht sättigender. Ich möchte aber auch nicht, dass er Bauchweh bekommt....ach was soll ich ausprobieren? Schmelzflocken? Geht das überhaupt? Oder Ziegenmlich? Ich möchte einfach gerne am Abend nicht mehr stillen. Hab noch 2 große Kinder die sehr viel zurück stecken mussten....also, wer kann mir was raten? :-) danke schonmal!

von Kräuterzauber am 01.07.2013, 11:59



Antwort auf Beitrag von Kräuterzauber

Möchtest du nachts lieber Flaschen kochen, statt zu stillen ;-)? Ds kann natürlich auch passieren, wenn du zur Flasche hin abstilllst, da ist dann selten Erleichterng gewonnen. Was isst dein Sohn denn abends? Ein normales Abendessen ist ja per se schon mal weit sättigender als jede Milch es sein kann. Meine Älteste hatte in diesem Alter auch sehr kurze Schlafphasen, auch wenn sie schon komplett am Tisch gegessen hat, u.a. auch mal Krustenbraten und Klöße :-) Das hatte auf das Schlafen überhaupt keinen Einfluss. Allerdings haben wir in dem Alter angefangen, "die Brust stundenweise schlafen zu lassen". Ich habe dafür so ein kleines Steckdosenlicht besorgt: Wenn das leuchtete (Anfangs nur 4-5 Stunden) war das das Zeichen dafür, dass "die Mimi jetzt schläft" und die Brust im BH bleibt. Das funktioniert in dem Alter schon richtig gut.

von Rattenpack am 01.07.2013, 12:09



Antwort auf Beitrag von Kräuterzauber

Lass doch mal deinen Mann eine Nacht übernehmen, so dass die Brust für deinen Sohn nicht " griffbereit" ist. Falls dein Sohn bei euch im Bett schläft, schlaf du woanders. Falls er im eigenen Bett schläft, lass deinen Mann aufstehen und euren Sohn ggf. aus einem Becher trinken falls er Durst hat. Vielleicht reicht aber auch nur ein Schnuller und kurz kuscheln. Ich glaube jetzt noch ein Fläschchen anzugewöhnen ist nicht nötig. Wie hier schon geschrieben wurde ist ein Abendessen sättigender als Milch. Falls du es dennoch probieren willst, versuch 1-er Milch, die ist etwas sättigender als Pre. Viel Glück :-)

von miemie am 01.07.2013, 14:04



Antwort auf Beitrag von Kräuterzauber

Hallo, wir machen es fast genau so, wie du es vor hast. Nach dem Abendessen noch eine Flasche 1er Milch, dann Eonschlafstillen. Seit dem kommt der Kleine erst 5 Stunden später. Dann 1x nachts stillen und dann erst wieder morgens. Klappt gut. Probier's einfach aus, was dein Kleiner verträgt, ich glaube, die Zeit , dass er von 1er Milch Bauchweh bekommt, ist vorbei. Gibst du ihm überhaupt keine Kuhmilch Produkte? Wenn's nur um die Milch geht: Versuch mal unhomogenisierte, die könnte bekömmlicher sein. LG Anni

von Anni80636 am 01.07.2013, 16:35



Antwort auf Beitrag von Kräuterzauber

Lieben Dank für eure Antworten! Nachts Flasche machen??? Ich bin doch nicht blöd ;-) Nein im ernst, Nachts isses mir egal. Ich würde einfach gerne den Abend so bis 11 oder 12 Uhr stillfrei haben. Hm...die Methode mit Brust schlafen lassen hört sich gut an, aber ich weiß dass ich das nicht schaffe. Ich schick ja ab und an meinen Mann, also wenn wir noch wach sind. Manchmal klappt das ja. Aber wenn nicht und ich hör meinen kleinen schreien dann muß ich einfach hin. Mein Mann würde schließlich auch schreien wenn er Bier will und ich bring ihm Wasser ;-) Zum Essen: Am Abend essen wir meißtens Brotzeit, der kleine schafft max. ein halbes Brot mit Wurst/Käse, Gemüse nach Saison und Laune. Ich weiß nicht ob das sooo sättigend ist? Es hat ja mal 2 Wochen geklappt, da ist er ohne stillen eingeschlafen und hat es viel länger ausgehalten als mit stillen. Deshalb kam ich auf die Idee mit der Flasche. Kann man mit Schmelzflocken nicht auch Flasche machen? Oder braucht man dafür Milch?

von Kräuterzauber am 02.07.2013, 08:09



Antwort auf Beitrag von Kräuterzauber

Für Schmelzflocken brauchst du definitiv eine kochbare Milch, um sie zu lösen. Aus der Flasche sollte man sowas aber ohnehin nicht geben: Getreide oder Brei sollte nie aus der Flasche gegeben werden, weil zum einen das Sättigungsgefühl durch das Saugbedürfnis damit überlistet wird und das Kind sich daran gewöhnt, größere Mengen zu essen als es braucht. Und zum zweiten, weil zur Verdauung von Getreide das Einspeicheln im Mund dazu gehört. Brei aus der Flasche kann nur halb verwertet werden. Ich würde ihm zum Abendbrot dazu einfach noch etwas Brei anbieten. Oder eine Banane. Oder einen Becher Milch? (Was spricht gegen Vollmilch?)

von Rattenpack am 02.07.2013, 08:38



Antwort auf Beitrag von Rattenpack

Vielen dank für die Infos! Also Brei is eklig ;-) den isst er nicht. Banane ist ne gute Idee. Kuhmilch wollt ich wegen Unverträglichkeit nicht. Im essen (zb Kartoffelbrei) ist ab und zu Kuhmilch oder auch Ziegenmilch. Flasche wollt ich weil er Denk ich einfach noch saugen will.

von Kräuterzauber am 02.07.2013, 09:28