Stillen

Forum Stillen

Familienbett

Thema: Familienbett

Hallo Ihr Lieben, hab mal eine Frage an Euch in Sachen Familienbett. Unsere Tochter, zweieinhalb, schläft nachts eigentlich schon in ihrem eigenen Bett, kommt aber immer zu uns ins Bett gekrabbelt, wenn sie nachts wach wird. Das ist auch gut so! Nur haben wir jetzt noch ein kleines Baby bekommen, das natürlich auch bei uns im Bett schlafen will (und darf). Die Nächte, in denen unsere Große auch dazukommt, sind jetzt allerdings der Horror. ZUsammen in der Mitte liegen können die zwei ja noch nicht (da hätte ich viel zu viel Angst ums Baby), aber wenn ich zwischen ihnen schlafe, kriege ich kein Auge zu, weil es dann doch irgendwie eng wird. Wie macht Ihr das mit Geschwisterkindern? Danke und Grüße Caro

Mitglied inaktiv - 25.03.2008, 13:44



Antwort auf diesen Beitrag

eins in den babybalkon?? also ein zweites rangestelltes babybett??

Mitglied inaktiv - 25.03.2008, 13:48



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben unser Ehebett an einer Seite an der Wand stehen. Von der Wand ausgehend schläft erst meine große Tochter (23 Monate) mein Mann, meine kleine Tochter (5 Monate) und dann ich. Oder erst ich und dann die Kleine und am Rand ein Stillkissen. So haben mein Mann und ich auch noch was voneinander. Unsere Große schläft aber nicht immer mit in unserem Bett. Viele Grüße Barbara

Mitglied inaktiv - 25.03.2008, 13:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Der kleine schläft die erste Hälfte in seinem Bett- dort haben wir das Gitter an der einen Seite abgemacht und es an meine Seite des Elternbettes gestellt. Unsere große Tochter liegt in der Mitte. wenn der Kleine nachts anfängt mich zu suchen, nehme ich ihn und lege ihn neben mich- dann ist Selbstbedienung angesagt und ich schlafe weiter. Meine Tochter wird dann, wenn mein Sohn gerade auch in der Mitte liegt zu meinem Mann rüber gezogen ( 2m- Bett)und wenn ich mich umdrehe, nehme ich ihn einfach wiedr mit. Kann ja nicht raus fallen, da das Kinderbett noch davor steht. War am Anfang bei uns auch etwas schwierig mit dem schlafen- aber auf diesem Weg bekomme ich definitiv den meisten Schlaf! Viele Grüße Käsemoppel

Mitglied inaktiv - 25.03.2008, 15:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben bis jetzt ein Kind aber ich habe immerhin schon einen Plan wie wir das beim zweiten machen :-) ursprünglich hatten wir mal einen Babybalkon gekauft der als anfängliches Bettchen dienen sollte. Naja Julius hat vielleicht einmal drin geschlafen, ansonsten diente er mehr als Stubenwagen bzw um ihn mal kurz sicher ab zu legen. Außerdem die wahrscheinlich teuerste Armlehne/stütze der Welt, denn er dient jetzt immerhin meine Arm der sonst kein Platz mehr hätte und aus dem Bett baummeln würde als Stütze. Beim zweiten Kind werden wir ein einfaches großes Bett in gleicher Höhe wie unser Ehebett kaufen und so wie den Babybalkon an unserem Bett befestigen. Dadurch hätten wir eine größere Liegefläche und einer kann sich bei Platzmangel doch mehr ausbreiten. Leider haben wir zwei einzelne Matratzen und keine riesengroße, aber denke mal das ist in gesamt Deutschland schwer so eine zu bekommen und wenn wäre sie bestimmt irre teuer. Das wäre natürlich die Krönung. Liebe Grüße Elke

Mitglied inaktiv - 25.03.2008, 20:35