Stillen

Forum Stillen

Angst vor der Nacht

Thema: Angst vor der Nacht

Hallo zusammen mein Mann und ich haben vor 16 Tagen unsere Tochter bekommen alles Super bis auf die Nächte. Nicht das Stillen ist das große Problem sondern das sie oft nur 1 Stunde schläft in der Nacht und dann immer sehr lange braucht manchmal bis zu 3 Stunden bis Sie wieder in den Schlaf findet. Das schlaucht uns beide sehr und es ergeben sich Stress Situation. Deswegen wollte ich hier im Forum ein Par hilfreiche Tipps erfahren und vielleicht Erfahrungen von anderen Eltern. Vielen Dank. Gruß Stefanie

Mitglied inaktiv - 30.11.2010, 13:13



Antwort auf diesen Beitrag

wie schläft die Kleine den tagsüber? Schreit sie dann nachts oder ist sie einfach nur wach? Meine Maus hat anfangs auch immer sehr schlecht in den Schlaf gefunden. Das ging dann auch bis zu 3 Stunden und dann war ja das nächste Stillen schon dran. Allerdings eher abends bzw. am Anfang der Nacht. Sie ist aber mit 2 Wochen auch noch recht klein, meine ist jetzt 10 Wochen und es ist schon deutlich besser.

von sonnenschein03 am 30.11.2010, 14:20



Antwort auf diesen Beitrag

Kuschelt euch zusammen. Wenn Du keine Babybay hast, dann stell das Gitterbett direkt an Dein Bett oder das Bett direkt an die Wand als Rausfallschutz. Direkt neben Mami schläft es sich am längsten und besten. Sie kann dich riechen udn fühlen, so wie sie es 40Wochen im Bauch gemacht hat. Zum Stillen brauchst Du nicht aufstehen sondern einfach nur andocken. Ausserdem kannst Du dann weiterschlafen, wenns mal wieder länger dauert. Keine Angst wegen irgendwelchen Empfehlungen Familienbett wäre schlecht wegen SID. So wird auch dein Mann nicht mehr viel vom "nächstlichen Stillmarathon" mitkriegen, das Kind schreit ja dann nicht, Licht muss nicht an und keiner muss aufstehen. Das verhalten deiner Kleinen ist absolut normal und wird auch noch lange so bleiben. Anouschka

von anouschka78 am 30.11.2010, 14:48



Antwort auf Beitrag von anouschka78

Ich würde das Mäuschen auch mit ins Bett nehmen. Du musst keine Angst haben, dass es nicht auch wieder anders wird. Aber auf diese Weise kannst du dir jede Menge Stress ersparen. Als Rausfallschutz reicht eine Handtuchrolle aus, oder ihr nehmt die Kleine in die Mitte. Bei meinem Sohn gab es etwas später eine Phase, wo er abends geschrien hat. Das hatte auch nichts mit Reizen zu tun. Es war einfach so. Ich würde beim nächsten Kind einfach immer weiter stillen, evtl. früher einen Nulli einführen. Und wenn das alles nichts bringt, rumtragen. Das mussten wir auch ein paarmal machen, auch mitten in der Nacht. Das ist dann eben so und auch wenn es jetzt für dich nicht danach aussieht: Es geht ganz schnell wieder vorbei. Mein Sohn ist jetzt ein Jahr alt und ich kann mich nur noch ganz verschwommen an diese erste Zeit erinnern. Nur Mut, das wird schon alles! LG, Julia

von Hasenmama09 am 30.11.2010, 15:02



Antwort auf Beitrag von Hasenmama09

Völlig normal. Es soll Babys geben, die schon von Anfang an einen super Tag-/Nachtrhythmus haben. Das war bei uns nicht so, bei meiner Tochter gab es die ersten Wochen keinen Unterschied zwischen Tag und Nacht. Das wurde dann aber besser. Später hatte sie abends immer ne Schreiphase aber auch das wurde besser. Und man muss nichts trainieren, das kommt von ganz alleine. Ist es eurer erstes Kind? Solche Sachen erzählt einem vorher keiner oder? Ging mir auch so. Andere wollen einem immer erzählen das Baby hat von Anfang an nachts durchgeschlafen etc.

von Missy27 am 30.11.2010, 15:59



Antwort auf Beitrag von Missy27

Wenn man das vorher wüsste, würde niemand mehr Kinder kriegen!

von Hasenmama09 am 30.11.2010, 16:05



Antwort auf Beitrag von Missy27

Hallo vielen Dank. Ja ist unsere erstes Kind. Tagsüber schläft sie viel und schreit viel weniger eigentlich kaum. Wir gehen mit ihr so um 19 Uhr ins Bett dann schläft Sie bis 21 ist dann bis 23 Uhr wach dann schläft Sie wieder bis 01:30 Uhr und ist bis 03:00 wach und dann schläft sie wieder nur 2 Stunden und findet nicht mehr in den schlaf zurück und von 07:00 schläft Sie dann oft bis 10:00 Uhr. was machen wir in der Phase wenn Sie nicht einschlasfen möchte oft an die Brust legen oder was. Danke

Mitglied inaktiv - 30.11.2010, 16:06



Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst sie ja nicht zum Schlafen zwingen. Sie ist sich den Unterschied zwischen Tag und Nacht noch nicht so bewusst. Meine Maus ist mit ihren 5 Monaten manchmal noch längere Zeit nachts wach. Bei uns hilft nur rumtragen oder stillen und wenn das nicht klappt, ist sie einfach nicht müde genug.

von Missy27 am 30.11.2010, 16:26



Antwort auf Beitrag von Missy27

Familienbett ist wirklich eine große Hilfe und damit die Kleine bemerkt, dass es Nacht ist, ist wichtig das Zimmer dunkel zu halten (evtl. ein kleines Nachtlicht) und nach dem Stillen brauchst du keine Windel wechseln (wenn kein großes Geschäft gemacht wurde), die halten bis morgens. So wird sie dann bals wissen, wann nachts ist. Außerdem bietet sich bei so kleinen Babys auch immer an sie zu pucken, also in eine Babydecke fest einzuwickeln. Dann fühlen sie sich schön warm und eng zusammengepackt, wie in Mamas Bauch ;-))

Mitglied inaktiv - 30.11.2010, 18:23



Antwort auf diesen Beitrag

Na, wenn das kein klassischer Babyrhythmus ist. - Ich hoffe, Du bleibst auch bis 10:00 Uhr im Bett. Du DARFST DAS!!! - Richte deine Schlafenszeiten nach dem Baby! Gehe so ins Bett, dass Du zur 21:00 Uhr Mahlzeit Bettfertig bist und dann selbst auch schlafen kannst bis halb zwei! Das sind doch über 4h, eine wunderschöne Tiefschlafphase! Danach wirst Du dich viel besser fühlen! - Warte nur, in 2 Jahren musst Du rosa Pony oder Lego spielen um sechs Uhr morgens. Dann liegt das Baby nicht mehr friedlich in deinem Arm und blubbert vor sich hin. Das ist dann wirklich hart! Ja, sie kennt sich noch nicht aus mit Tag und Nacht, mit 4 Monaten klappt das dann. Und dann schläft sie nicht mehr um 7:00 wieder ein sondern will dann aufstehen! Anouschka

von anouschka78 am 30.11.2010, 19:28



Antwort auf Beitrag von anouschka78

Und leg dich tagsüber zum Stillen auch mit ihr hin. Schwupps sind die Augen zu und du machst ein erholsames kleines Nickerchen!

von Hasenmama09 am 30.11.2010, 19:35



Antwort auf Beitrag von Hasenmama09

Nimm sie mit ins bett.... Mein sohn ist 7 monate und schläft von anfang an mit uns im bett... er hatte ein Snuggle Nest.. das war für den anfang als er noch so klein war sehr praktisch.. mitlerweile nimmt er uns immer mehr den platz weg^^ aber solange es nicht stört ists okay... ich werde so circa 4-6 mal die nacht wach gemacht von ihm und mein freund bekommt von dem allen nichts mit und kann morgens ausgeruht zur arbeit gehen :) es wird besser glaub mir.. aber am angenehmsten ist es wenn der direkte körperkontakt da ist.. :) Liebe grüße und ein dicker drücker svenja

von crazysunshine am 30.11.2010, 21:59



Antwort auf diesen Beitrag

Was meinen glaub auch geholfen hat war von anfang an ein zu-Bett-geh-Ritual. Also tagsüber schlafen sie mal im Wohnzimmer im Stubenwagen, mal im KiWa, mal im Autositz, aber zu Nacht haben wir immer ausgiebig im Badezimmer gewaschen/gebadet, dann wirklich von Anfang an Schlafi an und Schlafsack und dann ins Bett. Wir haben auch Familienbett. mein Dreijähriger ist von allein ausgezogen als Mini (auch schon wieder 10 Mon) kam und die Große(6) muss man eher schon rein locken wenn man sie mal zum kuschen im Bett haben will :-) Du siehst, sie bleiben nicht für immer ;-) Der Mini hat noch keine Nacht ohne mich verbracht, noch keine Nacht durchgeschlafen und ist noch nie ohne mich eingeschlafen und trotzdem bin ich (momentan) einigermaßen ausgeschlafen weil ich echt nicht aufstehe Nachts.Mittlereile sogar nur noch dunkel erahnen kann wie oft ich gestillt habe wenn ich morgens sehe ob er links oder rechts von mir liegt:-P Wenn dein baby nachts wach ist und nicht weint lass es doch einfach. Da s heißt noch lange nicht dass du nicht nebenzu etwas dösen kannst. Mir ing es ganz oft so dass ich dann plötzlich hochgeschreckt bin und feststellen musste dass mittlerweile wieder alle schlafn außer mir. Gib euch zeit, das wird alles! Leg dich auch tagsüber mit hin, keiner nimmt es dir übel wenn du mit deinem Baby schläfst anstatt Fenster putzt.

von Motty am 30.11.2010, 20:07



Antwort auf Beitrag von Motty

Unsere Große war 1 Jahr und 4 Monate, als die Kleine zur Welt kam. Wir wohnen bei meinen Eltern in der Anliegerwohnung. Wir brauchen keine Miete zahlen,haben aber dafür kein Kinderzimmer. Die Große schläft im Kinderbett neben unser Bett, die Kleine von Geburt an bei uns in der Mitte. Am Anfang hatte ich immer Angst,das die kleine meinen Mann und die Große wecken würde,wenn sie wach wird und bin dann immer zum stillen ins Wohnzimmer. Hatte leider danach das Problem,das sie nicht mehr schlafen wollte. Dachte, ok,dann versuch ich einige Nächte mit der kleinen im Wohnzimmer zu schlafen. Beide auf Sofa. Hab sie zum Stillen nicht hochgenommen sondern im liegen gestillt und sie ist danch sofort wieder eingeschlafen. Hab ich paar Tage lang gemacht, bis ich gemerkt habe, das das hochnehmen und ins nebenzimmerlaufen das Problem war. Bin dann wieder ins Schlafzimmer zurück und dann war alles gut. Klar gab es zwischendurch auch mal schlaflose Nächte, aber im großen und ganzen hat sie gut geschlafen. Außer jetzt hat sie wieder eine Phase, wo sie nachts sehr schlecht schläft. Sie ist jetzt 10 Monate.

von sunshinemutti am 30.11.2010, 22:59