Stillen

Forum Stillen

Familienbett :-( H.I.L.F.E

Thema: Familienbett :-( H.I.L.F.E

Hallo Ich möchte gerne das Thema Familienbett ansprechen und hoffe auf wertvolle Tipps,die mir/uns das schlafen erleichtern. Kurz und knapp : ich bin definitiv FÜR das Familienbett,würden wir es anders handhaben,käme glaube ich keiner zum schlafen. Nun mache ich es ALLEN so gut es geht recht und habe zwischenzeitlich sogar 3 Kinder im Bett! 2 Kinder auf alle Fälle ( Tochter 1 Jahr und Tochter 5,5 Jahre) unser Sohn ( 3,5 Jahre) kommt uns nur zwischendurch "besuchen". Nun ist es so,dass ich wie gesagt eigentlich für das Familienbett bin und ich praktiziere es ziemlich gern. Jetzt bin ich aber im 6. Monat schwanger und alle schlafen außer ICH ! Ich habe keinen Platz mehr im Bett,bin morgens geschlaucht und völlig K.O weil ich nachts so verkrampft schlafe,dass mir morgens alles weh tut. Ich bin gerade völlig gefrustet und einfach nur genervt von der Gesamtsituation,ach blöd! Wir haben schon ein großes Gitterbett als Beistellbett umgebaut und an unsern bett dran montiert,nur krabbelt meine kleine am laufenden Band zu mir ins bett ( mit Gitter wirkt sie panisch und schreit wie am spieß). Gar nicht daran zu denken wenn das Baby kommt

von Annelie159 am 26.05.2013, 20:31



Antwort auf Beitrag von Annelie159

Ich habe im Nebenzimmer immer mein Gästebett bereit, ganz allein nur für mich...... A

von anouschka78 am 26.05.2013, 20:35



Antwort auf Beitrag von anouschka78

GUTE Idee,nur haben wir kein " Nebenzimmer",denn all unsere Zimmer sind belegt. Und ich müsste sicherlich nachts zig mal aufstehen wegen meiner kleinsten,denn sobald ich aufstehe wird sie unruhig und schläft einfach nicht :-(

von Annelie159 am 26.05.2013, 20:45



Antwort auf Beitrag von anouschka78

Schaff Dir ein paar ruhige Minuten, Sparziergang oder so, und horch in Dich hinein, was denn für DICH eine gute Lösung wäre. Was wäre denn die IDEALE Lösung für DICH? Und wie nahe kannst Du dieser im Rahmen der gegebenen Möglichkeiten kommen? Mit dem Familienbett hast eh schon bewiesen, dass Dir "konventionelle" Lösungen Schnuppe sind. Setzt eins drauf und überleg Dir DEINE Lösung. Du bist die Mama! Du bist im 6. Monat schwanger! Nach Jahren in denen Du es andern so gut wie möglich Recht gemacht hast, würd ich sagen dass jetzt mindestens 6 Monate angesagt sind, in denen alle anderen es DIR und dem neuen Familienmitglied so Recht wie möglich machen. Klar, Du musst dieses Recht durchsetzen, aber wenn es eine Zeit im Leben einer Frau gibt, in der sie Ihre Bedürfnisse ruhigen Gewissens über die der restlichen Familie stellen sollte, dann sind das die 3 Monate vor der Geburt und die 3 Monate danach.... Los gehts! LG Morgen

von Morgen am 26.05.2013, 21:26



Antwort auf Beitrag von Annelie159

Vielleicht könntet ihr das Gitterbett ohne Gitter, in das du ja aber vermutlich trotzdem nicht reinpasst, gegen ein "normales" Bett tauschen und das direkt an eures dranschieben/schrauben. Dann kann sie in dem Bett schlafen und wenn sie zu euch rüberrollt, wechselst du auf ihre Seite...? Bin auch grad schwanger (7. Monat) und meine Tochter ist mit fast 4 im Moment auch so anhänglich in der Nacht, liegt ständig irgendwie auf mir... Wenn es mir viel zu viel und zu eng wird, wechsel ich meistens den Platz. Früher oder später kommt sie natürlich wieder hinterhergerollt. Es sei denn ich habe das Glück, dass sie zufällig mal in Papas Armen landet.

von Tine1 am 26.05.2013, 20:45



Antwort auf Beitrag von Annelie159

Ich musste gerade herzlich lachen, ja genau "irgendwann kommt sie eh wieder hinterher gerollt" und genauso ist es. Zum Haare raufen,aber noch ein Bett an unseres dran zu schieben halte ich zwar für praktisch ABER der Platz fehlt. Das würde definitiv nicht passen und dann muss da auch noch ein Beistellbett fürs Baby dran... Ah

von Annelie159 am 26.05.2013, 20:50



Antwort auf Beitrag von Annelie159

Hallo, wir haben nachdem unsere Kleine krabbeln konnte die Betten abgebaut und nun von Wand zu Wand 3 Matratzen nebeneinander auf dem Boden liegen. So können wir wenn's sein muß kreuz und quer liegen. Und wenn das nicht reicht, dann evt. an der längsten Wand des Zimmers beliebig viele Matratzen nebeneinander legen. Man kann auch super toben. Und wenn Dein Baby da ist soll es an der Wand schlafen und Du als "Schutzwall" neben ihm und neben Dir alle anderen. Vielleicht wär das ja eine Möglichkeit?!

von Loemi am 26.05.2013, 21:10



Antwort auf Beitrag von Annelie159

Ein Matratzenlager auf dem Boden eines geräumigen (Schlaf)zimmers kannst du beliebig erweitern und da sollte für alle Platz sein. In Japan ist so eine Riesenmatratze von Wand zu Wand scheinbar gängig und im Freundeskreis wird es zT auch so gehandhabt. So kann auch niemand aus dem Bett purzeln.

von chrpan am 26.05.2013, 22:03



Antwort auf Beitrag von Annelie159

Das kenn ich...wir haben jede Nacht 2 Kids (2 u 3) bei uns die dazu das bett von a nach b vermessen als ich schwanger mit nr 3 wurde wurde mir das zu viel kurzer Hand hab ich das bett abgebaut u viele Matratzen auf den Boden gelegt dazu viele decken u Kissen eine richtige KuschelWiese ist es nun das baby bekam ein Gitterbett eine Seite ab an meine Seite nur damit die großen nicht da ins bett krabbeln können denn meist merken wir nicht mal das der Besuch kommt...:) Ohne unser Familienbett würde ich wohl kein schlaf bekommen

von LayaAnn am 27.05.2013, 08:06



Antwort auf Beitrag von LayaAnn

Lassen und ein Wenig gegoogelt. Schaut mal, das ganze soll nur ein bisschen höher sein und eine Matratze mehr. Donnerstag beginnt mein Mann mit dem Projekt und ich werde euch auf den laufenden halten :-) Gruß Anne. Deren Mann bei einer paletten fabrik arbeitet

von Annelie159 am 27.05.2013, 08:55



Antwort auf Beitrag von Annelie159

so ähnlich sieht es bei uns auch aus und wir haben auf 2,70 m genug platz für 2 erwachsene, 2 kinder + 1 baby. viel spaß und nicht vergessen: nach der schwangerschaft schläfst du sowieso wieder besser. lg

von trüffel am 27.05.2013, 11:48



Antwort auf Beitrag von trüffel

Ja genau das werden auch unsere Maße, wenn es denn mal fertig wird. Ich bin auf alle Fälle begeistert und das ist DIE Lösung für mich wieder besser schlafen zu können! Freu mich schon ,danke euch

von Annelie159 am 27.05.2013, 14:07



Antwort auf Beitrag von Annelie159

Wir haben ein Bett mit der gleichen Höhe (auch gleichen Matratzenhöhe) an unser Ehebett gestellt und beide so miteinander verbunden das es ein Ganzes Familienbett ergibt Wir schlafen auf 3 Meter Breite - zu dritt. Einfach wunderbar!!! LG

von Jana12 am 27.05.2013, 17:03



Antwort auf Beitrag von Annelie159

Hallo ich muss noch mal aufgreifen und fragen: habt ihr Begrenzungen an eurem familienbett? Meine kleine schläft zwar in ihrem bett die Nacht aber bei Krankheit bzw. Jeden früh hole ich sie zum kuscheln und weiterschlafen zu uns. Meine Frage ist nun, wie verhindert ihr dass jemand aus dem bett fallen kann wenn die kleinen anfangen herum zu krabbeln und zu turnen? Wenn ich schlafe merke ich ja nicht wo Maus hinrobbt...

von Selena8805 am 28.05.2013, 22:30