Stillen

Forum Stillen

Eure Meinung und Tipps

Thema: Eure Meinung und Tipps

Hallo an Alle, ich brauche heute mal Eure Meinung. Ich hatte gerade Diskussion mit meiner Freundin. Meine Kleine(8 Monate) stille ich mittags und abends vorm Einschlafen. Meine Freundin ist der Meinung das es nicht gut ist sie vorm Schlafen noch zu stillen. Da das einfach nur noch Gewohnheit wäre. Selbst ihr Hebamme ist der Meinung,daß sie in dem Alter alleine einschlafen soll. Wenn ich sie nach dem Essen hinlege, dreht sie sich auf den Bauch und krabbelt zum Gitter, zieht sich dann hoch und brüllt. Meine Freundin ist der Meinung sie brüllen zu lassen. Ich haber aber kein gutes Gefühl dabei. Denn es würde bei ihr ewig gehen. Bei meinem Großen habe ich das damals gemacht, aber er hat sich in dem Alter auch von alleine abgestillt und war vom Typ her anders. Was gibt es für Möglichkeiten sie zum Schlafen zu bringen? Oder mache ich mir in dem Alter unnötig Gedanken? Desweiteren meine Ihre Hebamme Babys in dem Alter sind keine Kälbchen,die da noch Milch brauchen. Bin mir voll unsicher und würde mich über Eure Meinung freuen. LG Sabine

Mitglied inaktiv - 10.09.2010, 12:08



Antwort auf diesen Beitrag

...nein nein nein DU machst alles richtig. Einschlafstillen ist das natürlichste und einfachste Mittel der Welt, die Kleinen sanft in den Schlaf zu bringen. Ich mache das nun schon seit 28 Monaten. Es ist einfach, kein Geschrei und man selbst kommt auch zur Ruhe. Zu Deiner Hebamme: Ich würd sie feuern, sie hat wirklich (leider wie fast alle...) GAR keine Ahnung vom Stillen. Sie sollte schleunigst ne Fortbildung besuchen oder Kontakt zur La Leche Liga aufnehmen. Man läßt Kinder nicht brüllen wenn sie ein Grundbedürfnis stillen möchten, warum sollte man das tun? Was spricht dagegen einfach nur zu Stillen wie es die Natur vorsieht? Handele nach Deinem Gefühl, ich diskutiere auch gar nicht mehr. Ich mach es so andere so und fertig. Übrigens kannst Du der Hebamme sagen, die WHO empfiehlt eine Stilldauer von 2 Jahren und darüber hinaus!!!!!!! Hier im Forum bist Du genau richtig, mir hat es immer sehr geholfen, ohne die Leute hier und die Stillberaterinnen wäre ich bestimmt nicht eine so glückliche Langzeitstillmama!

Mitglied inaktiv - 10.09.2010, 12:45



Antwort auf diesen Beitrag

Lass dich nicht verunsichern, du macht alles richtig! Dein Gefühl bzw. dein Instinkt sagt dir schon, was für dein Kind am Besten ist. Meine Tochter (15 Monate) wird auch noch vor dem Mittagsschlaf bzw. abends gestillt.

Mitglied inaktiv - 10.09.2010, 13:15



Antwort auf diesen Beitrag

Du hast dir doch selber schon die Frage beantwortet. Du hast kein gutes Gefühl dabei! Bei allem Respekt, aber die Hebamme hat wohl nur Ahnung vom Kinder kriegen.... Ich stille meinen Kleinen auch noch mit 15 Monaten in den Schlaf WEIL ER ES BRAUCHT! Meine beiden Großen sind allein (also ohne Stillen meine ich, nicht ALLEIN im Wortsinne!) eingeschlafen. Nur kuscheln, ins Bettchen legen, Hand halten und schwupps waren sie im Traumland! Erst jetzt weiss ich, wieviel Glück ich damit hatte! Dass eben das von Dir beschriebene und von meiner Nummer 3 gelebte Muster viel verbreiteter und das natürliche Verhalten eines Babys ist! Jedes Kind ist anders. Und brüllen lassen erzeugt beim Kind (und deins ist ja noch ein Baby!) negativen Stress und damit muss kein Kind gequält werden! Klar sollte man das Kind nicht bei jedem Mucks aus dem Bett reissen, aber was will man denn machen, wenn es schon weint, wenn es das Bett nur sieht und merkt, es soll da allein bleiben? Wenn der erwachsene Partner traurig ist und weint, nimmt man ihn doch auch in den Arm, oder? Oder stellt man sich mit Abstand auf und sagt: Ich sehe, dass du traurig bist! Du bist nicht allein. Ich nehme dich aber nicht in den Arm, damit du dich nicht daran gewöhnst, und du dann immer in meinen Arm willst! Schmarrn! Wenn für dich das Einschlafstillen eine schöne Sache ist (immerhin hast Du ja dann auch eine Ruhepause!), behalte es bei. Wenn es dich eher stört, ändere es langsam und kindgerecht. Schau mal bei Biggi ins Stillforum, da sind tausend gute Tipps! Einfach "nächtliches Stillen" oder "Einschlafstillen" in die Suchfunktion eingeben! Und NATÜRLICH benötigt ein 8 Monate altes Baby noch Muttermilch, was denn sonst? Kuhmilch? D.h. die Menschheit verwehrt einem Kälbchen SEINE Muttermilch, um sie artfremd zu verfüttern... Lt. WHO ist Stillen im ersten Lebensjahr die Haupternährungsquelle, es heisst ja nicht umsonst BEIkost! Darüber hinaus empfiehlt sie Stillen bis ins 2. Lebensjahr und darüber hinaus solange Mutter und Kind das wollen! LG Jana

Mitglied inaktiv - 10.09.2010, 12:53



Antwort auf diesen Beitrag

Kann mich den anderen nur anschließen!! Warum aus dem zu Bett gehen ein Drama mit gebrüll machen, wenn es ruhig und harmonisch geht??!! Ich finde es wichtig, dass das abendliche Einschlafen ruhig und friedvoll abläuft - und da ist Stillen doch ideal!! Außerdem, jeder findet es normal, dass ein 8 Monate altes (besser gesagt "junges") Baby mit Schnuller einschläft. Aber das Original (nämlich Mamas Brust) soll dann plötzlich "falsch" sein??? Das ist doch verkehrte Welt! Wenn für euch beide das (Einschlaf)Stillen der richtige Weg ist, dann macht weiter und lasst euch nicht reinreden! Meine Maus ist 17 Monate und wird auch noch bei Beadarf in den Schlaf gestillt. Sie "kann" mittlerweile aber auch alleine einschlafen. Und zwar ohne Methode, ohne üben - hat irgendwann ganz von alleine geklappt. Wenn du dein Kind nach Beadarf stillst, wird das Kind irgendwann so sicher und fest gebunden sein, dass es dann, wenn es soweit ist, auch ohne dich einschlafen kann, weil es die Gewissheit hat, dass alles ok ist!

Mitglied inaktiv - 10.09.2010, 13:49



Antwort auf diesen Beitrag

Nicht verunsichern lassen. Hoer auf dein Mutterherz. Klar ist dein Baby kein Kaelbchen, es ist ein Menschenkind das in dem Altern natuerlich noch Muttermilch braucht. Das mit dem alleine Einschlafen ist ein Tick, gerade in Deutschland. Was ist der Unterschied ob ich 20 Minuten Einschlafritual mach oder 20 Minuten still? Wenn das Stillen gut laeuft bei Euch, mach weiter so, wir haben bis 19 Monate Einschlafgestillt, das war die letzte "Mahlzeit" die wir aufgaben, und es gab nie Probleme vorher oder nachher und jetzt schlaeft unser Sohn zufriden nach der Gute Nacht Geschichte vom Papa ein. Also alles kein Drama! LG, Morgen

Mitglied inaktiv - 10.09.2010, 16:51



Antwort auf diesen Beitrag

hören musik die anderen brauchen eine geschichte und du stillst richtig so ich stille zum mittags schlaf sowie zum abend schlaf sie schläft schnell und ruhig und zu frieden ein ohne weinen ohne stress warum sollte sowas falsch sein was den das für ne hebamme bitte die sowas sagt

Mitglied inaktiv - 10.09.2010, 20:44



Antwort auf diesen Beitrag

...die der Meinung ist, mit 8 Monaten sollten Babys sich in den Schlaf brüllen, und bräuchten keine Milch mehr??? Und deiner Freundin kommt so ein offensichtlicher, widernatürlicher Schwachsinn nicht spanisch vor? Sie verbreitet solche Tipps auch noch weiter? Das finde ich ja ganz schräg. Schon klar, MuMi in dem Alter ist falsch, da stillt man lieber ab und gibt stattdessen Kuhmilch - auch wenn's kein Kälbchen ist und auch nie eins war... .Oh Mann, manchmal fehlen mir echt die Worte. Beste Grüße, Sabine

Mitglied inaktiv - 11.09.2010, 00:08