Stillen

Forum Stillen

Entzündete Brustwarzen

Thema: Entzündete Brustwarzen

Hallo!! Ich habe ein 1.5 Jahre altes Kind und erwarte jetz mein zweites- der Geburtstermin ist in 2 wochen.. und mit dem erstem Kind habe ich riesige still probleme gehabt.Wielleicht kann mir jemand helfen- also... das hauptproblem waren die Brustwarzen, die sind biegsam bei mir, die stehen nicht so schön, sondern nach dem ich die im BH gesteckt habe, die biegen sich um, und dort unter sntsteht die entzündung, weil dort alles roh geworden ist... hoffentlich habe ich das so erklärt das man versteht.. also.. was kann mann da machen das bei zweitem mal sow as nicht passiert... a)ohne Bh laufen geht ja nicht... alle mögliche creme habe ich versucht.. vielleicht hat jemand auch so ein problema gehabt? werde dankbar für jeder rat... weil ich will mich diesmal gut vorbereiten und nicht versagen. Danke

Mitglied inaktiv - 10.04.2010, 23:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo liebe Sunshine, herzlichen Glueckwunsch zum neuen Baby! ZU deiner ganz konkreten Frage: Ich bin am Anfang total oft oben ohne gelaufen, daheim halt. Nach dem Stillen ein Troepfchen Muttermilch auf der Brust verstreichen und luftrocknen lassen. Erst kam ich mir dabei auch bloed vor, aber als ich dann meinen Mann mit Freunden scherzen hoerte, dass das eine schoene Neuerung im Haus ist, war ich schon beruhigt. ;-) Cremes habe ich garkeine benutzt. Hoere aber, dass Lanolin sehr gut sein soll. Ich war aber mehr dafuer, sicherzugehen dass die Brust erst ganz trocken ist, bevor ich sie wieder "einpackte". Ich gehe davon aus, dass du ohne Stillen keinerlei Probleme mit der geknickten Brustwarze hast? Drum glaub ich auch nicht, dass es direkt was mit dem Knicken zu tun hat. Aber vielleicht mit der Anlegetechnik. Ich will darum noch ein bisschen allgemeiner uebers Stillen reden: Gut, dass du dich schon vor der Geburt um Unterstuetzung beim Stillen kuemmerst. Du solltest die Tatsache, dass es beim letzen Mal nicht gut geklappt hat nicht als Vorboten sehen, dass es diesmal genau so sein muss. Jedes Kind ist anders und jede Stillbeziehung. Und sieh deine letzte Erfahrung bitte nicht als "Versagen". Ich bin mir sicher, du hattest damals keine gute Unterstuetzung. Es ist zwar weitverbreitet zu glauben, dass Stillen "instinktiv" ist und dass eine Mutter einfach weiss, was zu tun ist, aber ich kann das einfach nicht aktzeptieren. Ich finde, Stillen ist eine erlernte Kunst. Ich vergleiche das gerne mit Radlfahren oder Schwimmen, das koennen die meisten von uns, aber sicher konnte keiner das "instinktiv". Wir wuchsen auf uns sahen anderen dabei zu. Als fuer uns die ZEit kam, hatten wir Eltern, GEschwister, Freunde, die uns mit Rat und Tat zur Seite standen - und trotzdem hat es noch einige Wochen gedauert, bis wir es auch einigermassen sicher beherrschten. So ist es mit dem STillen auch. Und wie oft haben wir das aus der NAehe gesehen waehrend des Aufwachsens? Und wie viel kompetente Hilfe hatten wir dabei, als wir damit anfingen? Wunde Brustwarzen kommen allermeistens vom falschen Anlegen, nicht von der Warzenform oder Stilldauer, wie oft behauptet. Ein schoenes Video zum Anlegen gibt es hier: http://breastfeedingmadesimple.com/animatedlatch.html Da sieht man schon, wieviel von der Brust in den Mund muss - viel! ABer da kein Video echte Menschen die wissen was Sache ist ersetzen kann, auch kein Internetforum, rate ich dir dich vor Ort mit einer Stillberaterin oder einer Stillgruppe in Verbindung zu setzen. Und dass ZUSAETZLICH zu der Hlfestellung, die du vielleicht von HEbamme oder Kinderarzt oder Frauenarzt kriest, die haben alle ihr FAchwissen, die Fachfrauen zum STillen sind aber eben die Stillberaterinnen und nicht die anderen BErufsgruppen. Am besten schon vor der Geburt. Schwangere und GEschwisterkinder sind da immer Willkommen. La Leche Liga ist so eine Gruppe. Freie Stillgruppen gibt es auch. Biggi Welter in der Stillberatung hier kann dir auch konkrete Adressen raussuchen, wenn du sie kontaktierst. Sie ist extrem kompetent! Hoffe dies hilft und ich wuensche Euch diesmal eine schoene und schmerzfreie Stillzeit! LG, S

Mitglied inaktiv - 11.04.2010, 21:26