Stillen

Forum Stillen

Einschlafstillen

Thema: Einschlafstillen

Hallo Ihr Lieben, habe ne Woche Pause gemacht mit dem Schreiben, weil meine Große Konfirmation hatte. ( voll der Stress ). Muß Euch mal was fragen, hier sind doch bestimmt viele, die ihr Baby in den Schlaf stillen. Sei es, weil es schneller schläft, oder weil es bei Euch im Bett schläft und Ihr selbst beim Stillen weiterschlafen könnt. Jetzt habe ich beim Zahnarzt gelesen, dass man das auf keinen Fall tun soll, weil das Baby davon schlechte Zähne bekommt. Meiner, neuen Monate alt, hat schon sieben Stück. Was würdet Ihr machen, und was haltet Ihr davon ???

Mitglied inaktiv - 09.06.2008, 21:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Also unsere Kleine wird nun schon seit 2,5 Jahren in den Schlaf und zudem häufig Nachts gestillt. Sie hat suuuuper schöne Zähne! Aber ich kopier einfach 'mal eine Info von der Stillberaterin Biggi Welter 'rein: ******** Das Thema Stillen und Karies ist ein Dauerbrennerthema, doch durch das ständige Wiederholen, dass Stillen, vor allem in der Nacht, zu Karies führen würde, wird diese Behauptung nicht richtiger. Selbstverständlich ist Zahnpflege ab dem ersten Zahn bei gestillten Kindern wichtig. Da gibt es überhaupt keine Diskussion, aber Stillen führt nicht zu Karies. Muttermilch greift die Zähne nicht an. Auslöser für Karies ist ein Bakterium mit dem Namen Streptokokkus mutans. Weder Langzeitstillen noch nächtliche Stillen leistet entgegen der immer wieder geäußerten Meinung dem Karies keinen Vorschub. Lange gestillte Kinder, die auch zum Einschlafen und während der Nacht gestillt werden haben nicht mehr Karies als andere Kinder, eher im Gegenteil. Beim Stillen werden die Zähne nicht ständig mit Milch umspült, da im Gegensatz zu einem mit der Flasche gefütterten Kind, die Milch erst weit hinter den Zahnleisten in den Mund gelangt und von dort geschluckt wird. Die Milch läuft aus der Brust nicht einfach aus (wie das bei der Flasche der Fall ist), das Kind muss aktiv arbeiten und schluckt dann auch. Gestillte Kinder und auch langzeitgestillte Kinder bzw. noch lange während der Nacht gestillte Kinder haben nicht mehr Karies als nicht gestillte Kinder und wenn es zu Karies kommt, dann nicht wegen, sondern trotz des Stillens. Selbstverständlich ist aber auch für gestillte Kinder Zahnpflege notwendig und wenn ein Stillkind Karies hat, dann muss das behandelt werden. Noch mehr Informationen zum Thema Stillen und Zahngesundheit findest Du unter www.stillen.org/docs/ls 3_2003 stillen und zahngesundheit.pdf. *********** Schöne Grüße, Sandra

Mitglied inaktiv - 09.06.2008, 21:50



Antwort auf diesen Beitrag

Also, von meinen 5 Kindern, die schon Zähne haben , hatte noch keiner Karies,( obwohl ich selber mächtig darunter leide). Und sie wurden alle zum Einschlafen gestillt. Wenn bei uns im Kiga die Zahnärztin zur Reihenuntersuchung kommt, findet sie zwar manchmal die typische "Nuckelflaschen-Karies", aber bei gestillten Kindern (ich hab öfter bei den Müttern nachgefragt) fast immer naturgesunde Zähne. LGMechthild

Mitglied inaktiv - 10.06.2008, 00:11



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe meinen Sohn auch sehr lange zum Einschlafen gestillt. Nach Meinung der Kinderzahnärztin ganz eindeutig der Grund für seine Karies. Mein eigener Zahnarzt sieht das aber ganz anders. Der meint dass eher die Fruchtschnitten (lange Zeit fast das Einzige was mein Sohn zu sich genommen hat) daran schuld sind, weil die soviel Fruchtzucker enthalten und so schön an den Zähne kleben. Diese Erklärung macht für mich mehr Sinn. Zumal er - auch wieder im Gegensatz zur Kinderzahnärztin - auch bestätigt hat, dass zuwenig Zahnschmelz und damit sehr weiche Zähne durchaus erblich bedingt sind (ich habe extrem weiche Zähne!). Achso, ich habe auch nachdem mein Sohn mit zweieinhalb Jahren seine Milchzahnkronen bekommen hat noch etwa acht Monate zum Einschlafen gestillt - und die nächste Untersuchung beim Zahnarzt hat ergeben, dass seine Zähne top ind Ordnung sind ;-) Ich habe der ZÄ nicht gesagt, dass wir noch stillen, sondern mir meinen Teil gedacht. LG platschi

Mitglied inaktiv - 10.06.2008, 13:05



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte meiner Mutter mal eine Zeitschrift gegeben..Großelternratgeber. Und da erzählte sie mir auch von so einem Artikel...das einschlaftrinken mitder Flasche schlecht für die Zähne wäre, das hat dann was mit der Speichelbildung zu tun. Allerdings haben die da nur vom Fläschchen geschieben und nix vom stillen. ich denke nicht das man von Mumi Karies bekommt...da ist doch kein Zucker und nix drin. das sind dann eher die Fruchtsäfte usw. Meine kleine wird auch öfter zum schlafen gestillt...sie hat allerdings noch keine Zähne. LG Annett

Mitglied inaktiv - 10.06.2008, 21:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mädels Bin froh, dass Ihr meiner Meinung seid, habe auch nichts anderes erwartet Der Beitrag von Biggi dazu ist sehr interessant, steht bei Stillmami 1974, wer`s nachlesen möchte . Liebe Grüße Andrea

Mitglied inaktiv - 11.06.2008, 20:46