Stillen

Forum Stillen

Einschlafstillen/ Wie sind Eure Erfahrungen?

Thema: Einschlafstillen/ Wie sind Eure Erfahrungen?

Hallo zusammen Unsere Maus ist jetzt 9,5 Monate alt und braucht zum schlafen Mamas Milchbar. Zum Mittagsschläfchen und auch zur Nacht schläft sie nie ohne stillen ein. In der Nacht meldet sie sich zweimal (wenn es gut läuft). Schnuller nimmt sie nicht. Zur Zeit schläft sie auch bei uns im Bett. Mein Problem ist nur, dass ich im Januar wieder arbeiten MUSS. Unsere Maus ist in der Zeit dann bei Oma. Da ist sie auch wirklich gerne und meine Mutter kümmert sich auch gut um sie. Aber auch bei Oma wird ohne Mama nicht geschlafen. Sie ist zwar Hundemüde, aber quält sich solange bis ich sie dann doch stille. Ich arbeite im Schichtdienst, d.h. ich muss auch schnell wieder Nachtdienst machen. Meine Frage: Schaffe ich es noch unsere Kleine zum schlafen zu bekommen, ohne stillen? Ich möchte es aber nicht radikal durchführen. Unsere Tochter ist ein echtes Still-Kind Wir haben es schon öfters versucht, dass sie ohne Stillen einschläft, aber dann haben wir nur schreierei........ Danke für Eure Ratschläge

Mitglied inaktiv - 23.10.2008, 14:00



Antwort auf diesen Beitrag

es wird sich von alleine erledigen, wenn dein kind mobiler wird und du wirst es vermissen.... wie ich... manchmal geht es noch mit einschalfstillen aber meistens will sie bücher mit dem papa gucken... ich denke wenn du nicht da bist, wird es kein problem sein LG

Mitglied inaktiv - 23.10.2008, 15:59



Antwort auf diesen Beitrag

Keine Sorge, dass ist eine völlig andere Situation und wird von den Zwergen meist problemlos akzeptiert. Mein Sohn war auch ewig nicht vom Einschlafstillen wegzubekommen. Noch schlimmer, ich musste während des Mittagsschlafs die ganze Zeit bei ihm liegen bleiben, sonst wachte er sofort auf. Im Kindergarten hingegen war das vom ersten Tag an kein Problem. LG platschi

Mitglied inaktiv - 24.10.2008, 19:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns hat sich das mit 10 Monaten langsam von selber erledigt, da er einfach beim Stillen nicht mehr eingeschlafen ist... Zuerst mittags und dann nach ein paar Wochen auch abends... Was dann folgte, war zwar auch mit Schreierei verbunden, aber was soll man machen? ;-) Sprich: Stillen - Kind noch wach - ins Bett - Kind heult. Ich bin still dabeigeblieben, habe seine Hand gehalten usw bis er eingeschlafen war. Mit ca. 1 Jahr schlief er immer wieder mal alleine ein, mit 1,5 Jahren dann ganz alleine. Oft erledigt sich das auch, wenn die Mutter einfach nicht verfügbar ist. Probier doch einfach mal aus, wie es klappt, wenn du nicht da bist und Papa sie ins Bett bringt. Du solltest dann aber wirklich nicht da sein (mit Verabschieden und so...). Ich bin mir zwar sicher, dass sie meckern wird - aber es wird auch klappen. LG, Silke

Mitglied inaktiv - 23.10.2008, 20:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter schlief auch immer nur beim Stillen ein als Baby. Ich hatte anfangs nix dagegen, warum auch. Leider wuchs sich das Ganze irgendwann zum Problem aus, weil sie nämlich beim Ins-Bettchen-Legen begann aufzuwachen, egal wie vorsichtig man war. Sie hatte außerdem nie gelernt, selbst einzuschlafen, weshalb niemand außer mir sie schlafen legen konnte. Auch wenn sie nachts aufwachte, was häufiger passierte, schaffte sie es nie selbst einzuschlafen, sondern wollte immer die Brust. Bei meinem Sohn später war ich dann klüger. Ich habe ihn zwar gestillt, so oft er wollte. Ich habe ihn aber immer wach oder halbwach in die Wiege gelegt. Er lernte ohne Tränen oder irgendwelche Probleme, einfach zufrieden selbst einzuschlafen (ich saß aber immer daneben, so dass er mich sehen konnte). Geholfen hat auch, dass ich ihm früh einen Schnuller gegeben habe (was ich bei meiner Großen noch total abgelehnt hatte). Nun ist es ja so, dass Dir das alles nix hilft, weil das Kind ja sozusagen schon in den Brunnen gefallen ist. Die Umgewöhnung vom Brust-Einschlafen zum Selbst-Einschlafen geht leider meist nicht ganz ohne Geschrei (was man ja auch verstehen kann, es ist für das Kind ja eine Verschlechterung und etwas total Ungewohntes). Das war bei meiner Tochter auch so, egal wie sanft man das angeht. Ich glaube aber, dass kurzes Schreien nicht schädlich ist, so lange das Baby nicht allein ist, sondern man dabei ist. Es ist dann eher Ausdruck von Protest, Wut und Empörung, nicht von Einsamkeit oder so. Ich würde deshalb schrittweise vorgehen und sie erst kurz hinlegen, wieder aufnehmen, länger hinlegen, sie wieder aufnehmen etc. Das alles über Tage und Wochen, also in winzigen Schritten. Manchmal hilft es übrigens auch, wenn man als Mutter gar nicht zu sehen ist, und der Vater allein das Baby ins Bett bringt. Paradoxerweise gibt es Babys, die dann anstandslos hinnehmen, was sie bei ihrer Mutter (also in Rechweite von deren Brust) nicht akzeptieren würden. Liebe Grüße und *daumendrück* Bela

Mitglied inaktiv - 23.10.2008, 20:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Wir hatten die gleiche Situation und ich war überrascht, dass die Tagesmutter meinen Sohn (damals 8 Monate alt) ohne Probleme ins Bett bekam. Auch heute schläft mein Sohn (2 1/2) noch gerne an der Brust ein, aber wenn sein Papa ihn ins Bett bringt, dann geht es auch ohne Brust. Aber wenn ich da bin, versteht er natürlich nicht, warum ich sie ihm nicht gebe. Klar, dass es dann Geschrei gibt. Es ist nicht nötig, dass du deinem Sohn die Brust zu "Übungszwecken" vorenthältst. Im Ernstfall muss es halt gehen und Kinder scheinen es zu merken: "Mama nicht da, dann gibt es halt keine Milch". Kein Grund, deswegen abzustillen. Umso schöner ist es nämlich für Mutter und Kind, wenn sie ihr Wiedersehen mit einer gemütlichen Milchmahlzeit feiern können. Viele Grüße Muppet

Mitglied inaktiv - 23.10.2008, 21:18



Antwort auf diesen Beitrag

Kann Muppet in allen Punkten zustimmen! So ist es hier auch. Nur das der Papa bei mir durch die Oma erstetz wird. *gg* Von heute auf morgen (mit 14 Monaten) ist mein Sohn von Oma ins Bett gebracht worden und hat wunderbar geschlafen. Ganz ohne Brust. Bin ich da - gibt es weiterhin MuMi zum einschlafen. Bin ich arbeiten, geht es auch ohne... Mein Sohn ist jetzt 20 Monate alt. Unter der Woche geht der Mittagsschlaf ganz ohne Brust - am Wochenende und abends gibt es die extra Kuschelportion von Mama...

Mitglied inaktiv - 23.10.2008, 21:52