Stillen

Forum Stillen

Durchschlafen?

Thema: Durchschlafen?

Jetzt hab ich noch eine Frage: Schlafen eigentlich Babys die gestillt werden eigentlich irgendwann durch? Weil ja die Milch schon in den ersten Stunden verdaut ist und sie doch dann wieder Hunger haben. Also meine Kleine hält max 4 Stunden durch.Also ich finde das jetzt nicht schlimm weil ich sie sowieso neben meinem Bett habe aber ändert sich das wenn sie älter wird? Oder würd sie nicht so oft kommen wenn ich nicht so nah bei ihr schlafen würde?

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 09:29



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, manche Babys schlafen durch. Wobei "Durchschlafen" ja mit 6 Stunden am Stück definiert ist soviel ich weiß. Meine Tochter damals hat nach 8 oder 10 Wochen durchgeschlafen. Letzte Mahlzeit abends um 21 Uhr glaub ich und dann hielt sich durch bis 7.30 Uhr. Mein Sohn ist nun 14 Monate und hat bisher keine Nacht durchgeschlafen. Jedenfalls nicht von 19 Uhr bis früh um 7 Uhr. Das wäre wohl auch viel verlangt, auch wenn es schön wäre.... Er schläft miserabel um genau zu sein, momentan eh, er kriegt einen Monsterzahn, der quält ihn seit 4 Tagen schon. Die Nächte sind grauenvoll, alle 2 Stunden wacht er auf, dazwischen schreit und weint er oft im Schlaf ohne wach zu werden. Aber wie schon erwähnt, nicht alle sind gleich. Meine Tochter war das genau Gegenteil meines Sohnes. Andere schlafen super, andere wiederum gar nicht gut. melli

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 11:43



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kleiner hat von der 8. bis zur 12. Lebenswoche durchgeschlafen (also 6-8 Stunden am Stück), und das obwohl er neben mir im Beistellbett geschlafen hat. Wüsste auch nicht, warum ein Kind, das allein schläft, eher durchschlafen sollte? Mitlerweile schläft meiner aber nicht mehr durch, sondern will so 3mal pro Nacht gestillt werden. Er ist jetzt 5 Monate alt. Kann sich also immer mal wieder ändern! LG

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 13:37



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ist jetzt knapp 7 Monate alt, wird noch fast voll gestillt und schläft so gar nicht durch. Das war auch mal etwas besser, als sie kleiner war. Da hat sie sich so 1-2 x nachts gemeldet zum Stillen, zur Zeit sind es ab ca. 0.00 Uhr alle 2 Stunden mindestens. Sie schläft allerdings bei mir im Bett und heute meinte der Kiarzt bei der U5, dass sie wahrscheinlich deshalb nicht durchschlafen oder zumindest länger schlafen würde, weil sie eben neben mir liegen würde und das Stillen wäre dann eine Art Belohnung für das Aufwachen...Hm...könnte irgendwie Sinn machen, aber da es mich nicht groß stört und ich überzeugter Familienbett-Schläfer bin machen wir das erstmal weiter so und irgendwann wird sie auch länger schlafen. Meine Große ist jetzt 10 und hat auch die ersten Jahre bei mir geschlafen und hat "trotzdem" ein völlig normales Schlafverhalten entwickelt... LG,Tanja

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 15:28



Antwort auf diesen Beitrag

Das kommt sehr auf's Kind an - ich habe ein Musterexemplar zuhause, dass mit 3 Monaten abends um 23:00 nochmal gestillt werden wollte, und dann bis morgens um 7 geschlafen hat. Mit 6 Monaten habe ich sie dann abends in den Schlaf gestillt (so um 19h00), und dann hat sie durchgeschlafen bis morgens um 7, und hat das auch so beibehalten (jetzt ist sie 19 Monate, und wird nicht mehr gestillt) LG Connie

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 16:32



Antwort auf diesen Beitrag

Meine hat mit 6 Wochen 6 Stunden am Stück geschlafen (von 23:00 bis 5:30) und dann mit 6 Monaten nicht mehr. Das lag aber nicht am neben mir liegen, sondern daran dass sie eben viel zu verarbeiten hatte - sie ist mit 6 Monaten schon gekrabbelt. Jetzt ist sie 11 Monate und wir kommen langsam - wenn es keine Zähne sind die sie plagen oder sie krank ist - wieder auf die 6 Stunden hin. UND - Babies wachen immer wieder auf - das müssen sie - so sind sie angelegt - um die Umgebung zu checken, etc. Das Aufwachen ist also nicht stillbedingt. Außerdem habe ich es lieber so, als dass ich mein Baby mit Folgemilch (= Stärke und Zucker) ins Verdauungskoma knalle und dann behaupte sie schliefe durch!

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 21:51



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn hat mit 11 Wochen angefangen durchzuschlafen und hat es beibehalten, dass er nachts keine Nahrung mehr wollte und auch den überwiegenden Teil der Nächte durchschlief (Krankheit Zähne Schübe oä mal ausgenommen) aber auch die Nächte in denen er wach wurde wollte er nie wieder Nahrung. Meine Süße hat auch mit 11 Wochen das durchschlafen angefangen (jetzt ist sie fast 13 Wochen) und ist bisher ähnlich verlässlich. Vorher kamen beide einmal die Nacht. Dabei ist mir bei meiner Tochter aufgefallen, dass sie häufiger kam, wenn ich beim stillen einschlief und sie in meinem Bett blieb, habe ich sie nach dem stillen in ihr Bettchen neben meines zurück gelegt schlief sie besser. Also denke ich schon das ein etwas größerer Abstand Vorteilhaft ist, vor allem auch, weil bei leichtem Aufwachen die Milch dann nicht so verfürerisch duftet ;-) mein Sohn blieb nie bei mir im Bett, da war ich nachts fitter, da ich tagsüber mit liegen konnte...

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 22:35



Antwort auf diesen Beitrag

Achso durchschlafen heißt für mich mind. 8 Stunden also wirklich von Abends (etwa zwischen 19 und 21 Uhr) bis morgens (mindestens 5 Uhr) Wenn man nach den 6 Stunden ginge, die hatte mein Sohn mit 2 Wochen, meine Tochter mit 4 Tagen, aber das ist für mich kein durchschlafen sondern eine schönmalerei von statistiken...

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 22:38



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Maus hat die ganze Nacht durchgeschlafen, da war sie 24 Monate alt. Seit wir abgestillt haben, mit 26 Monaten, schläft sie wieder schlechter und ist bis zu 5 mal die Nacht wach *gähn* 6 Stunden Schlaf am Stück hat sie aber schon länger geschafft...

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 22:42



Antwort auf diesen Beitrag

also mein kleiner schläft seit er 3 wochen alt ist fast jede nacht seine 7 bis 8 stunden....allerdings erst so richtig gut seit ich ihn pucke!!!!! und wenn ich ihn dann im bett bei mir nach dem stillen liegen lasse wird er eher wach als wenn ich ihn danach zurück in sein bettchen lege welches neben unserem ehebett steht......

Mitglied inaktiv - 05.03.2010, 23:04



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn die Kinder solange schlafen, bekommt ihr dann keine Probleme mit den Brüsten? Hab das Gefühl ich platze, wenn Knirpschen mal ausnahmswise 4 Stunden am Stück schläft.

Mitglied inaktiv - 06.03.2010, 11:42



Antwort auf diesen Beitrag

Wie alt ist denn knirpschen??? Das gibt sich mit den brüsten!

Mitglied inaktiv - 07.03.2010, 08:24



Antwort auf diesen Beitrag

14 Wochen (wenn ich mich nicht verrechnet habe)- bin eigentlich wieder bei meiner alten Oberweite angekommen, weil er tagsüber sehr viel trinkt. Nachts bin ich leider wieder beim 2h Rhythmus und wenn er mal länger schläft habe ich das Gefühl, dass ein Milchstau droht.

Mitglied inaktiv - 07.03.2010, 15:40



Antwort auf diesen Beitrag

ja so geht es mir auch, wenn sie mal ein bißchen länger schläft , was aber selten ist. Das ist dann schon richtig unangenehm und ich bin froh wenn ich sie anlegen kann... aber diese länger Pausen öfters vorkommen wird sich das wahrscheinlich schon regeln und die Milch weniger oder?

Mitglied inaktiv - 08.03.2010, 20:46