Stillen

Forum Stillen

doch übergewichtig durchs Stillen!!!!!

Thema: doch übergewichtig durchs Stillen!!!!!

bei meiner Tochter ist es auf jeden Fall so!!! Hallo zusammen! Sie ist 4 1/2 Monate alt ist 67cm groß und wiegt 10 Kilo!!!!!!!!!!!!! Sie hat in ihrem Leben noch nichts anderes außer Mumi bekommen,sieht aus wie ein Budda und trägt Klamotten in 86. Bodys sogar in 86/92 und die sitzen schon wie eine zweite Haut.Ich komme mit dem Klamottenkauf kaum noch nach...Sie hat Cellulitis am Po an den Beinen und am Bauch und hat in den letzten 3 Wochen,da war die U4, 1500 Gramm zugenommen.Wohlgemerkt in 3 Wochen!!! Selbst Dr. Busse findet das ungewöhnlich viel. Im gelben Heft ist sie mit Übergewicht eingetragen!!! Ansonsten ist sie sehr ausgeglichen und fröhlich,auch bewegungsmäßig alles im grünen Bereich. Ich weiß aber nicht, wo das noch hin führen soll und weil ich das nicht weiß,werde ich ab sofort mit Gemüsebrei beginnen und ans Abstillen denken.Bereit dazu ist meine Tochter.Sie schaut mir schon ewig beim Essen hinterher.Ich hätte gerne noch 6 Wochen voll weiter gestillt,aber dann ist es eben jetzt so.Es war eine wunderschöne Zeit,aber früher oder später muß der Abschied vom Stillen ja mal kommen... Das mußte ich mal loswerden! Danke fürs lesen und l.G.Winterbaby P.S. Ich freue mich schon aufs Stillen beim nächsten Baby( welches sich in akuter Planung befindet!!!)

Mitglied inaktiv - 10.06.2008, 21:05



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne das!!!!!! Meine Kleine war auch immer sehr schwer, okey, nicht gerade so schwer wie deine Kleine, aber sie war mit 4.5 Monaten auch 8.5 kilo und 66 cm. gross und das war scho echt viel! Aber solange du stillst, kann es deinem Kind nicht schaden und sie wird dieses Still-Fett schon wieder verlieren! Meine Kleine hat auch in vier Wochen so ca. 1.2 bis 1.5 kg. zugenommen! Als ich dann mit 5 Monaten am Mittag Brei und mit 6 Monaten am Nachmittag auch Brei gegeben habe, hat sie dann diese enorme Gewichtszunahme verloren und jetzt wo sie sich bewegt, dreht und herumrobbt (sie ist 8 Monate alt) nimmt sie viel weniger zu! Du hast wie ich einfach sehr fettige und sättigende Muttermilch und das ist doch super so! Ich würde nicht aufhören zu stillen, tu das nicht, denn stillen ist wichtig!!! Wenn du weniger stillst, also nicht mehr alle Malzeiten, dann nimmt sie nicht mehr so stark zu, GAAAANZ SICHER!! Ich habe mir auch immer Gedanken über das Gewicht meiner Kleine gemacht, aber ich sage immer, die nehmen sich das von dir, was sie brauchen und keine Angst, wenn sie erst mal kriecht und läuft, dann geht das schnell weg!! Ich persönlich fand es immer doof, wenn alle sagten, ach, das ist aber ein dickes Kind, setz es doch auf Diät! Da hätte ich jedem an die Gurgel springen können Aber ein Baby mit Babyspeck ist doch einfach soooo niedlich!!!!! Nochmals.... mach dir darüber keine Gedanken, auch wenn andere blöde Bemerkungen machen oder du selber das Gefühl hast, dass es nicht normal sei, ich würde einfach schon mit Brei beginnen und weniger stillen, dann geht das schon besser! Ich rede aus Erfahrung!!!!!!! Frage, hast du während dem Stillen auch so viel abgenommen? Ich habe neun Kilos weniger!! Ich denke nämlich, dass mir meine Kleine das Fett von den Rippen getrunken hat . Deshalb ist unsere MuMi so sättigend!!

Mitglied inaktiv - 10.06.2008, 21:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Danke für deinen langen und aufmunternden Beitrag. Ein schlechtes Gewissen habe ich schon,mit dem Stillen auf zuhören. Ich denke,wir werden morgen mal mit Gemüsebrei beginnen und mal schauen,was sie dazu so "sagt" und dann guck ich mal weiter. Ja,ich habe auch sehr schnell und viel nach der Ss abgenommen. Ich hatte 28 Kilo zugenommen! Jetzt müssen noch 4 runter. L.G.Winterbaby

Mitglied inaktiv - 10.06.2008, 21:55



Antwort auf diesen Beitrag

Siehst du, du hast auch sehr fettige MuMi und deshalb hat deine Kleine so stark zugenommen!! Oft ist es so, dass Babys, die schnell Zunehmen, Mütter haben, die schnell abnehmen!! Siehs positiv, sie bringts leichter wieder weg als du ! Genau, versuchs Morgen mit Gemüsebrei und wenn sie diesen richtig isst (es kann sein, dass sie zwei Wochen braucht, bis sie eine volle Portion isst), dann wirst du sehen, wird sie weniger stark zunehmen! Bei uns war es so!!! Grüsse von einer Mama, die auch ein süüüüüsssses Baby-Speck-Mädel hat und ich muss sagen, ich liebe jedes Gramm an ihr! Auch wenn sie aussieht, wie ein Sumoringer! Ach ja, vielleicht könntest du die Mütterberaterin in diesem Forum fragen! Die hat bestimmt auch einen guten Rat! Sie heisst glaubs Bigi oder so!

Mitglied inaktiv - 10.06.2008, 22:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Winterbaby, ich hatte auch so einen Brecher. Ich erinnere mich, dass mein Sohn mit 4 Monaten auch 9 Kilo wog. Da war der Moment, wo ich auch mit Beikost angefangen habe, weil ich das Gefühl hatte, er trinkt mich leer. Ich wollte zwar erstmal 6 Monate stillen, dachte mir dann aber, dass man nicht alle Babys über einen Kamm scheren kann undes einfach mal versucht. Er hat gerne etwas Gemüse zum Mittag gegessen, also war es wohl okay. Aber auf das Stillen würde ich nicht verzichten. Vertraue dem Sättigungsgefühl deines Kindes, es braucht den Babyspeck schon sehr bald. Es war so witzig: Meine Schwiemu hat erstmal gesagt: "Nur Muttermilch? Wann bekommt er denn was richtiges?" (lol) und ein paar Wochen später: "Meinst du nicht, er bekommt zu viel?" (nochmal lol). Die Zunahme reduziert sich aber wirklich. Inzwischen ist mein kleiner Buddah zwei Jahre alt und ein schlankes Kleinkind. Jetzt ist er so fit und mobil und hat außerdem keine Zeit zum Essen. Versuche bloß nicht, irgendwie am natürlichen Essverhalten herumzumodeln, das führt nur zu Stress auf allen Seiten und du riskierst Essstörungen. Mit Muttermilch und Gemüsebrei am Mittag machst du nichts falsch. Toll finde ich auch, wie viel ich abgenommen habe. Deshalb habe ich wohl 20 Kilo in der SS zugenommen, damit ich gerüstet bin, für so einen kleinen PIranha, der nach wie vor gerne Mamamilch trinkt. (Ziehe mir gerade genüßlich Schoki rein Viele Grüße Muppet

Mitglied inaktiv - 10.06.2008, 22:18



Antwort auf diesen Beitrag

.... ich verzehre auch gerade Chips Ist doch toll, wenn man Essen kann, was man will und braucht nicht Kalorien zu zählen! Ich habe auch 16 Kilos zugenommen und hatte aber (als meine Kleine 3 Monate alt war) 9 Kilos weniger als vor der SS! Übrigens, prost auf uns Mamas....!! Und dass wir gleicher Meinung sind!

Mitglied inaktiv - 10.06.2008, 22:29



Antwort auf diesen Beitrag

Auch wenn Dein Kind jenseits der 97%-Kurve liegt - als Stillkind verliert sie das wieder! Muttermilch hat etwa 68 kcal/100 mL, und zwar bei allen Frauen in allen Ländern dieser Erde. Mein zweiter Sohn hatte mit etwas über 6 Monaten die 10 kg-Grenze überschritten, allerdings war er auch noch extrem groß. Mittlerweile ist er 10 Jahre und schlank. Martina

Mitglied inaktiv - 10.06.2008, 22:23



Antwort auf diesen Beitrag

das verliert sich wieder. ich kenne eine masse geschichten von dicken stillkindern -und ich kannte sie als babys. mittlerweile sind sie sechs, sieben jahre und alle sind normalgewichtig und gesund. meine kinder waren als babys auch kleine wonneproppen, das verwächst sich, sobald sie mobil werden. dr. busse ist für´s stillen nicht der richtige ansprechpartner. frag doch mal bei biggi in der stillberatung!!

Mitglied inaktiv - 10.06.2008, 23:07



Antwort auf diesen Beitrag

Ach ja, ich habe die Antwort von Herrn Busse auch schnell gelesen und finde diese absolut nicht informativ genug!! Schade....! Doch irgendwie verstehe ich ihn auch, er hat so viel zu beantworten, dass man schlichtweg nicht alles so ausführlich erledigen kann! Ich wollte übrigens auch 6 Monate voll stillen, habe aber nach 5 Monaten mit Brei angefangen, damit sich die Gewichtszunahme verlangsamt und es hat funktioniert!! Sie ist jetzt 8 Monate alt und wiegt 'nur' 9.5 Kilo!! Wenn man vergleicht, dass sie mit 4 1/2 Monaten auch 8.5 Kilos war!! Ok, es liegt auch daran, dass sie sich viel bewegt!!

Mitglied inaktiv - 10.06.2008, 22:50



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich merke leider immer wieder, dass die Antworten von Dr. Busse in vielen Dingen nicht wirklich kompetent sind. Ja klar kann ein Stillbaby auch übergewichtig sein. ABER im Gegensatz zu übergewichtigen Flaschenkindern führt das definitiv nicht dazu, dass ein solches Kind sein Leben lang übergewichtig bleibt. Im Gegenteil, Stillen beugt Übergewicht vor eben weil die Kinder ein Gefühl für das natürliche Sättigungsgefühl behalten. Ich habe gerade mal kurz in Biggis Forum geschaut und folgende Antwort von Kristina zu diesem Thema gefunden: "Re: Mamamilch zu nährhaft??? Liebe Schnuffili, nein, ganz sicher nicht - freu Dich über Dein so wunderbar gedeihendes Kind! Babys gibt es in verschiedenen Größen und die Bandbreite ist da sehr groß. Wie ein Kind als Baby aussieht, sagt auch nichts darüber aus, wie es später als Erwachsener aussehen wird. Die Statur der Kinder ist genetisch festgelegt und bei einem Kind das nach Bedarf gestillt wird, ist nicht zu befürchten, dass dadurch der Grundstein für ein späteres Problem mit Übergewicht gelegt wird. Im Gegenteil, Stillen schützt vor Übergewicht. Das heißt jedoch nicht, dass nicht auch ein gestilltes Baby zwischendurch wie ein kleiner Buddha aussehen kann. Im Gegensatz zur (industriell) stark weiterverarbeiteten Nahrung enthält Muttermilch keine leeren Kalorien. Es gibt keinen Beweis dafür, dass ein gestilltes Kind, das rasch zunimmt, als Erwachsener Gewichtsprobleme haben wird. Im Gegenteil es gibt mehrere Untersuchungen, die zeigen, dass Stillen eindeutig vor Übergewicht schützt und dass dieser Schutz nicht nur im Kindesalter sondern auch beim Erwachsenen anhält. Das Fett, das sich in der relativ passiven Phase vor dem Krabbelalter möglicherweise ansammelt, stellt einen Vorrat für die sehr aktive Phase dar, in der das quirlige Krabbelkind keine Zeit zum Essen haben will. Im Alter von ein bis zwei Jahren werden die Kinder, die schnell zugenommen haben, gewöhnlich von alleine schlanker. Gerade Kinder, die nach Bedarf gestillt werden, behalten ein gutes Gefühl dafür, wann sie satt sind, denn sie entscheiden ja selbst, wann und wie viel sie trinken. Also keine Sorge, durch das Stillen nach Bedarf wird sicher nicht den Grundstein für spätere Gewichtsprobleme gelegt." Also mach dich nicht verrückt ;-) Ich würde an deiner Stelle ruhig weiter voll stillen bis deine Maus sechs Monate alt ist. LG platschi

Mitglied inaktiv - 11.06.2008, 09:18



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, meine tochter war auch. die fettzellen durch mumi sind anders zusammengesetzt und schmelzen wieder. heute ist sie 4 jahre und ganz normal, keine sorge, kein grund abzustiellen!!!!!!!!!!! hier etwas grundsätzliches: Adiponectin heisst das Zaubereiweiss. Im Endeffekt sind Stillfettzellen nicht das Gleiche wie Formulafettzellen. http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/news/240637.html lg ayshe

Mitglied inaktiv - 11.06.2008, 22:25



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für den Artikel, jetzt weiß ich endlich auch den Zusammenhang. Mensch, meine Mutter hätte mich mal besser länger stillen sollen

Mitglied inaktiv - 12.06.2008, 09:08



Antwort auf diesen Beitrag

...ich kann die Seite www.wissenschaft.de leider nicht öffnen... Kann vielleicht jemand den Artikel hier 'rein kopieren??? Sandra

Mitglied inaktiv - 12.06.2008, 13:15



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist dieser Bericht: Wie Stillen Kinder vor späterem Übergewicht schützen kann Forscher finden in Muttermilch das Eiweiß Adiponectin Ein spezielles Protein in der Muttermilch senkt das Risiko für die gestillten Kinder, im späteren Leben stark übergewichtig zu werden und an Stoffwechselstörungen zu erkranken. Die Mütter geben das Eiweiß an die Babys weiter und können so deren Stoffwechsel langfristig beeinflussen. Das berichteten Forscher um Lisa Martin vom Kinderkrankenhaus in Cincinatti (USA) auf der Jahrestagung der Akademischen Gesellschaft für Pädiatrie in San Francisco. Viele Wissenschaftler vertreten die Theorie, Stillen könne die Kinder später vor Übergewicht schützen. Diese Ansicht ist allerdings umstritten. Studien aus Brasilien und Großbritannien konnten beispielsweise keinen statistischen Zusammenhang nachweisen. Auch war bislang unklar, worin genau die Schutzfunktion des Stillens für die Kinder bestehen könnte. Diese Lücke schließen nun die amerikanischen Forscher mit der Entdeckung des Proteins Adiponectin in der Muttermilch. Das Eiweiß wird von Fettzellen abgegeben und bestimmt, wie Zucker und Fette vom Körper verarbeitet werden. Ein höhere Konzentration von Adiponectin im Blut scheint die Häufigkeit von Krankheiten wie Insulinresistenz, Fettleibigkeit, Diabetes vom Typ-2 und Erkrankungen der Herzkranzgefäße zu reduzieren. Das Forscherteam wies neben Adiponectin auch Leptin in der Muttermilch nach. Dieses Hormon spielt im Fettstoffwechsel ebenfalls eine entscheidende Rolle, denn es signalisiert dem Körper, dass er satt ist. Sind diese Stoffe in der Muttermilch vorhanden, so könnten diese den Stoffwechsel in der frühen Kindheit dauerhaft vorprogrammieren, vermutet Martin. Auf diese Weise werde die Veranlagung zur Fettleibigkeit unterdrückt.

Mitglied inaktiv - 12.06.2008, 13:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich habe zwei verdammt schwere stillkinder gehabt. nr3 wird sicher auch so. wie oft habe ich beim kia oder beim wochenendnotdienst die vorwurfsvolle frage gehört: was geben sie denen bloß zu essen! viel zu dick! sie füttern die ja fett! *blabla* in dem moment, wo es hieß "vollgestillt" hatte kein arzt mehr "probleme" mit dem gewicht meiner kinder. stressig wirds, wenn man mit brei&co anfängt, dann muss man sich für alles rechtfertigen und aufpassen, dass das kind tatsächlich nicht zu viele kalorien aufnimmt, wenns er eh schon so dralle ist. mein großer hatte normalgewicht mit 2jahren, der mittlere mit 14monaten und der kleinste stillt sich grad erst die kilos an. lg suki

Mitglied inaktiv - 13.06.2008, 09:45