Stillen

Forum Stillen

sind hier tt-benutzerinnen? ich brauche rat+ hilfe, lang...

Thema: sind hier tt-benutzerinnen? ich brauche rat+ hilfe, lang...

hallo, ich habe hier eine kleine "herrausforderung" namens mathilda, 10 monate, 9 kilo, anhänglich wie nur was, und mama hat keine bis wenige nerven mehr. ich habe noch ne gr. 3 jahre. so nun zu meinem problem. mathilda muß permanent auf meinen arm sonst ist hier völliges geschrei. ich hab ein tt- super lang, im wickel-x gerne benutzt, ist mir aber jetzt zu schwer, im moment nehme ich sie gerne auf die hüfte. aber dafür ist das tuch zulang. auf den rücken möchte sie im tt nicht, ist ihr zu eng. draußen im j.wolfskin watchtower macht sie das aber. ich brauche aber unbedingt eine möglichkeit sie an mich zubinden um wieder mehr machen zu können. was haltet ihr von den kurzen tüchern mit dem sling? oder den weichen rückentragen z.b. von domaro? ich habe auch noch etwas gesehen das hies babybag? ergo+ co habe ich mier natürlich auch angeschaut, aber ehrlich gesagt schreckt mich der preis ab. so, und nun bitte her mit den tips/ ratschlägen... ich bin so fertig und brauche dringend eine lösung christine

Mitglied inaktiv - 06.03.2009, 20:08



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 06.03.2009, 20:50



Antwort auf diesen Beitrag

...der Preis hat mich am Anfang auch abgeschreckt...aber ich habe mich bei ebay umgeschaut und Glück gehabt bei einer Auktion und einen für 50,-€ ersteigert! Würde ihn auf keinen Fall mehr hergeben wollen und meine kleine Maus (8,5 Monate und knapp 8 Kilo schwer) auch nicht! Sie findet es auch klasse ständig bei Mama zu sein...und damit ist das Leben wirklich entspannter! Wünsch dir Viel Glück bei ebay!

Mitglied inaktiv - 06.03.2009, 21:13



Antwort auf diesen Beitrag

ICh habe mir auch sagen lassen, dass der Bandolino von Hoppediz sehr gut sein soll. Wegen Rückentrage mit TT. Hast du die Arme mit eingebunden oder das Tuch unter den Achseln vom Kind durch, so dass die Arme frei sind? Das fand mein Kleiner total super, die Arme drinnen wollte er auch nicht. Ich habe dann immer so eine Schlaufe gelegt, dass wenn er eingeschlafen ist, ich diese hochziehen konnte zum Kopfstützen. (Bissl doof zu beschreiben) Am einfachsten geht es die Rückentrage zu binden wenn man das Kind auf den Stuhl setzt, das Tuch unter den Popo. Dann setzt man sich selbst auch in und zieht das Kind mit dem Tuch nur etwas höher. Dann einfach nur noch über die Schultern wieder nach hinten (Rucksackträger basteln), Kreuzen und Knoten. Das geht so flott, mein Kleiner hatte gar keine Zeit zum Schreien anzufangen. Vielleicht surfst Du nochmal im Internet nach Bindeanleitungen bevor Du viel Geld ausgibst? Anouschka

Mitglied inaktiv - 06.03.2009, 21:32



Antwort auf diesen Beitrag

ich hab mir zusätzlich einen mei tai gekauft und hole mir noch nen sling. im tt wird sie (17 monate, 10kg) auch noch getragen, dann vorn und in der x trage oder wkt.

Mitglied inaktiv - 06.03.2009, 22:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hast Du schon mal die Hüftsitz-Variante für längere Tücher probiert? http://www.didymos.de/cgi-bin/didy.pl?ba_hs.htm

Mitglied inaktiv - 07.03.2009, 11:23



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde Dir zum Ergo oder Manduca raten.Da hast Du wirklich lange was davon . Ich trage meinen 2 1/2 Jährigen darin immer noch sehr bequem, wenn er bei Spaziergängen müde wird und auch der Wiederverkaufswert über Eba* und Co ist gut.Den Domaro habe ich mir eben kurz mal angesehen, das ist ein Babybjörnverschnitt, den ich für nicht empfehlenswert halte und der bestimmt auch nicht sehr bequem ist, weder für Dich noch für Mathilda.

Mitglied inaktiv - 07.03.2009, 11:57



Antwort auf diesen Beitrag

hatte ich und damit konnte ich meinen Spatz ratzfatz auf dem Rücken binden, ganz easy. Vielleicht wäre der auch was.

Mitglied inaktiv - 07.03.2009, 23:55