Stillen

Forum Stillen

Dauer einer Stillmahlzeit

Thema: Dauer einer Stillmahlzeit

Meine Hebamme hat mir empfohlen, meinen Kleinen 20 Minuten an eine Seite anzulegen, dann zu wechseln und ihn an der anderen Seite so lange trinken zu lassen wie er möchte. Irgendwann wird so eine Mahlzeit ja auch mal kürzer. Ab wann ist das denn ungefähr der Fall? Meinen Sohn (8 Wochen) kann ich derzeit nur mit Mühe dazu bewegen an einer Seite 20 min zu trinken. Meistens schläft er vorher ein. Oder kann es mit einem Wachstumsschub zusammenhängen? Ich habe gelesen, dass die Babys dann eigentlich mehr trinken wollen, aber er hat in letzter Zeit einiges gelernt und vielleicht isst er im Moment deswegen nicht so viel? Auch sonst ist er ziemlich verschlafen. Er nimmt übrigens schon von Anfang an leider nur langsam - aber zum Glück beständig - zu.

Mitglied inaktiv - 19.01.2009, 16:33



Antwort auf diesen Beitrag

Was?! Also mein Kleiner (6 Wo.) hält, wenn er gut ist 15 Minuten durch und trinkt auch nur aus einer Seite, und beim nächsten Mal gibt es dann die andere Seite. Meine Hebamme meinte, das ist auch völlig okay. Meistens trinkt der Zwerg aber nur 10 Minuten, dann ist er entweder eingeschlafen oder satt. Die letzten zwei Nächte hat er sogar nur 5 Minuten getrunken und trotzdem 4 Stunden am Stück geschlafen. Ich würde da nicht so ein Kunststück draus machen, lass ihn trinken soviel er will, oder eben nicht will. Mach dir da bloss keinen Stress! LG, Jana

Mitglied inaktiv - 19.01.2009, 17:15



Antwort auf diesen Beitrag

Also 20 min ist ja ganz schön lange. Mein Sohn (2 Jahre) hat nie länger als 10 min getrunken und an der 2ten seite maximal noch 5 min. Meine Tochter (12 wochen) trinkt manchmal 10 min dann wieder 20 min aber seit 4 Wochen nur an einer Brust, die andere gibts dann beim nächsten mal. Wir essen ja auch nicht immer die gleiche Menge zur gleichen Zeit und im selbern Tempo! Dein Kleiner nimmt sich was er braucht hab vertrauen. Alles Gute Gabi

Mitglied inaktiv - 19.01.2009, 18:57



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich denke dass 20 min auch sehr lange für jede Brust sind. Meiner trinkt 10 min an der einen und 10 min an der anderen. Ich würd ihn auch nicht so lange an einer Brust lassen denn er könnte da schneller das Interesse verlieren weil die Milch zum Schluss langsamer fliesst. Lieber nach ein paar Minuten wechseln !!!

Mitglied inaktiv - 19.01.2009, 20:16



Antwort auf diesen Beitrag

Mir kommen 20 Minuten auch sehr lang vor... Ich hab es immer so gemacht, dass ich meinen Kleinen so lange an einer Seite gelassen habe, bis er immer seltener geschluckt und mehr genuckelt hat und dabei war, sich in den Schlaf zu nuckeln. Dann hab ich ihn bischen wach gemacht (gestreichelt, gekitzelt) oder gewickelt, falls er bis dahin schon Stuhlgang hatte und ihn dann relativ munter an die zweite Seite gelegt, so hat er nochmals einiges getrunken bis er sich in den Schlaf genuckelt hatte. Dann konnte ich mich kurz mit ihm ins Bett legen und recht schnell danach aufstehen. Falls du den Eindruck hast, er nimmt zu wenig zu dann ist es effektiver, ihn häufiger anzulegen und ihn dafür unter Umständen sogar zu wecken, falls er zu verschlafen ist und sich zu selten meldet. Frage doch mal bei der Stillberatung nach, ob seine Zunahme okay ist - dort bekommst du auch Infos, wie häufig dein Kind trinken sollte in dem Alter und wieviele nasse Windeln es haben sollte. Unsere Stillmahlzeiten wurden sehr rasch immer kürzer, bald brauchte er gerade mal 5-10 Minuten und beide Seiten waren ausgiebig dran ;-) Alles Gute!!!

Mitglied inaktiv - 19.01.2009, 20:36



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also erst mal würde ich mir keine sorgen machen, wenn dein kleiner zunimmt, wenn auch nicht soo viel wie andere. kinder sind eben unterschiedlich! zur stilldauer: 20 mintuen finde ich auch sehr lange! obwohl das ja auch öfters in stillbüchern so geschrieben wird. also nina hat auch nie länger als 10 minuten getrunken, eigentlich eher immer noch um einiges kürzer. aber genuckelt hat sie oft stundenlang! bei nina hab ich die sogenannten wachstumsschübe auch nie gemerkt. nicht beim vollstillen und jetzt auch nicht. sie hat übrigens immer eher schlecht zugenommen. sie ist ein frühchen und hat die ersten 5 monate brav zugenommen, aber dann nicht mehr. der arzt wollte mich auch schon dazu überreden ihr das fläschchen zu geben. hat sie aber nie gemocht. mittlerweile ist sie 16 monate, wird noch gestillt und isst 4 mahlzeiten am tag. eigentlich isst sie gar nicht so wenig und nimmt trotzdem nicht recht gut zu. hat bei 74 cm gerade mal 7,20 kg! also mach dir nicht so viele gedanken über die stilldauer oder das gewicht. solange dein kleiner gut gedeiht und auch sonst einen fitten eindruck macht, ist bestimmt alles in ordnung! liebe grüße irene www.ninazwergerl.de.tl

Mitglied inaktiv - 19.01.2009, 20:53



Antwort auf diesen Beitrag

hab nochmal nachgelesen. dein kleiner ist ja gerade mal 8 wochen. da kann es schon auch sein, dass du ihn, wenn er beim stillen einschläft, auch wachhalten musst. wenn sie noch so klein sind, denke ich, kann es schon auch sein, dass sie das trinken teilweise auch verschlafen. aber mach dich deswegen nicht fertig. ihr werdet das schon hinbekommen! handle nach deinem gefühl, das ist bestimmt das beste!! lg nochmal irene

Mitglied inaktiv - 19.01.2009, 20:56



Antwort auf diesen Beitrag

und zwar eine Brust. Dann war kurz Bäuerchen, und dann hat er die andere Brust nochmal 30 Min. getrunken. Manchmal auch noch viel länger. Ich fand das auch sehr anstrengend, weil nach 1,5 Stunden ging es ja schon wieder los. Wirklich viel rausgekommen bin ich deshalb in den ersten Monaten nicht. Man findet ja nicht immer ein Plätzchen, an dem man über eine Stunde gut und bequem und warm sitzen kann. Und bei einer so langen Stilldauer wird es auch schon mal unbequem, hatte manchmal echt schlimme Schmerzen in Rücken und Armen und Händen. Aber ich habe alle Stillberaterinnen Berlins konsultiert, und alle haben mir versichert, das sei schon normal so. Jedes Kind sei halt anders, und das Kind hole sich halt das, was es braucht, usw. Mein Sohn hat so einigermaßen zugenommen, nicht so dolle. War nach einem durchschnuttlichen Geburtsgewicht die ganzen 6 Monate immer sehr zart. Aber o.k, jetzt nicht zu wenig. Richtig zugelegt hat er erst, nachdem ich mit 6 Monaten Brei eingeführt habe. Da hat er gern gefuttert, was das Zeug hielt und richtig gut zugenommen. Ich war dann auch irgendwann froh, nach 7,5 Monaten abgestillt zu haben. Habe das aber tapfer durchgehalten, so, wie es alle immer empfehlen, mind. 6 Monate voll stillen... Ich weiß, dass das nicht das ist, was viele hier hören wollen, aber es war bei mir halt so. Deshalb finde ich, dass 20 Min pro Brust auch schon o.k. sind.

Mitglied inaktiv - 21.01.2009, 10:31



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn (9Wochen) trinkt an jeder Brust zwischen 15-25 Minuten, manchmal auch 30 Minuten. Er macht dann zwar immer wieder Pausen, aber vorher abnehmen geht, nicht, weil er dann anfängt zu schreien und die Brustwarze wieder sucht. Er trinkt auch richtig, man hört ihn schlucken. Meine Brust hat sich daran gewöhnt, es kommt auch noch nach 30 min Milch. Ich muss aber dazu sagen,dass er nur 4 mal am Tag gestillt werden will. Wahrscheinlich trinkt er deshalb so lange. Meine Hebamme sagt, auch, dass das in Ordnung ist, wenn auch die meisten Kinder öfter und weniger lang gestillt werden. Also, mach´ dir keine Sorgen :)

Mitglied inaktiv - 22.01.2009, 12:10



Antwort auf diesen Beitrag

Also kürzer wurden die Stillmahlzeiten bei uns erst so ab dem 4./5. Monat, aber auch nicht immer. Wenn es nach dem Wachsen ginge, hatte meiner wohl einen einzigen durchgängigen Wachstumsschub vom 1. Tag bis zum 6. Monat.... ;-)))

Mitglied inaktiv - 21.01.2009, 10:34