Stillen

Forum Stillen

Das Baby führt nicht ab

Thema: Das Baby führt nicht ab

Hallo Ihr lieben, Ich hoffe jemand weiss Rat von Ihnen. Ich habe hier einen fünf Tage alten Säugling, der nach anfänglichen Schwierigkeiten nun voll gestillt wird. Die letzte Flaschenbeikost bekam er vor zwei Tagen um 12 Uhr nichts etwa 50 ml. Nun mein Problem, ebenfalls vor 2 Tagen gegen 16.00 hatte er den letzten Stuhlgang :(. Seit dem sind die Windeln zwar kontinuirlich normal bis gut mit Urin gefüllt der klar ist, das war es aber auch. Bis dahin hatte er nach jeder Mahlzeit Stuhlgang erst das Kindspech paar Stunden nach der Geburt und nach einigen schwarzen Windeln gelblich flüssig bis breiigen Stuhl, mal etwas mehr mal etwas weniger. Wenn jemand weiss was ich ohne Medikamente zu geben tun kann, ich bin für jeden Rat offen und mit meinem eigenen Latain am Ende. Vielen Dank schonmal für jeden Rat.

von Sweetbaby14 am 28.11.2014, 13:22



Antwort auf Beitrag von Sweetbaby14

Voll gestillte Babys haben zwischen mehrmals am Tag und alle 14 Tage Stuhlgang, und so lange es dem Baby dabei gut geht, ist das alles fein und kein Handlungsbedarf. Bei so kleinen Neulingen allerdings muss sichergestellt sein, dass das Mekonium vollständig ausgeschieden ist. Aber Du schreibst ja, dass sich der Stuhl schon heller gefärbt hat. Ich würde auf jeden Fall die Hebamme draufschauen lassen, aber wenn Du nun vollstillst, wird in Sachen Stuhlgang ALLES möglich sein, sowohl von der Farbe her als auch von den Abständen. Ansonsten stillen, stillen, stillen! Nichts bringt Babys Darm so gut in Gang wie Mamas Milch. ;-) Alles Gute für Euch, ein herzliches Willkommen in diesem Leben für Dein Kleines! LG Sileick

Mitglied inaktiv - 28.11.2014, 13:32



Antwort auf Beitrag von Sweetbaby14

Ganz ruhig...Bei voll gestillten Babys ist jedes Mal(Stuhlgang) ne volle Windel, bis einmal die Woche ganz normal. Das gestillte Babys Verstopfung bekommen ist sehr sehr selten. Da dein Baby erst vor 2 Tagen Stuhlgang hatte, brauchst du keine Panik haben. Solange dein Baby nicht quenglig und unruhig ist, kein Bauchweh hat, ist alles ganz normal. Wenn du dir sehr unsicher bist, frag doch deine Nachsorgehebamme. Diese wird dir ganz bestimmt bestätigen, was ich schon geschrieben habe.

von Sullira am 28.11.2014, 13:32



Antwort auf Beitrag von Sweetbaby14

In den ersten 4 Lebenswochen soll bei oder kurz nach beinahe jedem Stillvorgang eine etwa eurostückgroße Menge gelben Stuhl abgesetzt werden, wenigstens 3 – 5mal in 24 Stunden. Quelle: z Bsp: http://www.stillkinder.de/bekommt-mein-baby-genug-muttermilch/ Warum Flaschenkost? Gab es Probleme?

von Lauch1 am 28.11.2014, 14:02



Antwort auf Beitrag von Sweetbaby14

Vielen Dank euch erstmal. Wir wohnen nicht in Deutschland, Hebamme Gibts hier leider nicht (auf jeden Fall keine, die zu hause vor bei schaut). Und ja, es gab Probleme. Nachdem wir zu hause waren kam die Milch plötzlich nur noch in so kleinen Mengen, dass der Kleine nach 8 Stunden Dehydrierungs Anzeichen hatte und sich vor Durst in Rage schrie. Da begann ich zu zufüttern. Nachdem dann mehr Milch kam führt ich die Zufütterungsmenge langsam wieder zurück.

von Sweetbaby14 am 28.11.2014, 15:51



Antwort auf Beitrag von Sweetbaby14

Wie schon geschrieben, wenn ein so junges Baby nicht mindestens 3 x täglich Stuhl abführt, ist es ein Warnsignal. Wo wohnst Du denn? Kannst Du keine Stillberatung aus der Entbindungsklinik erreichen? Hast Du schon im Stillexpertenforum nachgefragt.

von Lauch1 am 28.11.2014, 16:57



Antwort auf Beitrag von Sweetbaby14

http://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/beitrag.htm?id=152277&suche=Stuhlgang+neugeborenes&seite=3

von Lauch1 am 28.11.2014, 17:14



Antwort auf Beitrag von Lauch1

Re: Stuhlgang Neugeborenes LiebeLöwenmama14, wenn ein Baby unter sechs Wochen nicht mindestens zwei bis vier Mal innerhalb von 24 Stunden Stuhlgang hat, dann ist das für eine Stillberaterin ein Hinweis ganz genau hinzuschauen, da zu seltener Stuhlgang ein Anzeichen für zu wenig Milch sein kann. Der Punkt • in den ersten sechs Wochen täglich mindestens zwei bis vier Stuhlentleerungen (später sind seltenere Darmentleerungen normal) gehört zu den Anzeichen für ein gut gedeihendes Baby. Du solltest deshalb ganz genau auf die übrigen Anzeichen für ein gut gedeihendes Baby achten: • mindestens fünf bis sechs nasse Wegwerfwindeln hat (um zu sehen wie nass „nass“ ist, kannst Du sechs Esslöffel Wasser auf eine trockene Windel geben). Diese Regel gilt aber nur für voll gestillte Kinder, das heißt das Baby bekommt nichts außer Muttermilch (kein Wasser, Tee, Saft usw.). • eine durchschnittliche wöchentliche Gewichtszunahme von mindestens 150 g pro Woche ausgehend vom niedrigsten Gewicht • eine gute Hautfarbe und eine feste Haut, • Wachstum in die Länge und Zunahme des Kopfumfangs • ein aufmerksames und lebhaftes Verhalten des Babys in den Wachphasen. Wenn dein Kind alle diese Kriterien erfüllt und demnach gut gedeiht, dann kann es sein, dass es zu den wenigen Babys gehört, die bereits vor Ablauf der ersten sechs Wochen seltener Stuhlgang haben obwohl alles in Ordnung ist. Im Zweifelsfall lass dein Kind vom Kinderarzt anschauen, damit Du sicher sein kannst, dass wirklich alles ok ist. LLLiebe Grüße Biggi von Biggi Welter am 29.08.2014

von Lauch1 am 28.11.2014, 17:20



Antwort auf Beitrag von Sweetbaby14

an zu wenig Milch sollte es nicht unbedingt liegen, es läuft inzwischen fast von allein und ich kann deutlich in seinem Mundwinkeln sehen,dass dort Milch ist. Gerade beim Windelwechsel konnte ich ganz wenig Stuhl am po im Tuch feststellen. Du hast recht Lauch, wenn bis morgen früh kein grosses Geschäft da ist gehen wir halt zum doc. Dann gehts vielleicht nur mit Medis dieses Mal. Ansonsten erfüllt er alle Anzeichen eines gefunden Babys. Er ist aufmerksam, regelmässig wach und er pupst auch sehr viel. Bäuerchen macht er eigentlich auch regelmässig. Vielen Dank für Eure Hilfe. Ich halte euch auf dem laufenden.

von Sweetbaby14 am 28.11.2014, 17:48



Antwort auf Beitrag von Sweetbaby14

wenn das Baby munter ist, ist es schon einmal ein gutes Zeichen. Medikament brauchst du sicher keines, zu wenig Stuhl kann ein Zeichen von zu wenig Milch sein. ich würde mich an eine Stillberatung wenden. hier hat keiner eine Ausbildung zur Stillberatung. Außer Andrea6 oder sonjamama lesen mit.

von Lauch1 am 28.11.2014, 18:06



Antwort auf Beitrag von Sweetbaby14

an zu wenig Milch sollte es nicht unbedingt liegen, es läuft inzwischen fast von allein und ich kann deutlich in seinem Mundwinkeln sehen,dass dort Milch ist. Gerade beim Windelwechsel konnte ich ganz wenig Stuhl am po im Tuch feststellen. Du hast recht Lauch, wenn bis morgen früh kein grosses Geschäft da ist gehen wir halt zum doc. Dann gehts vielleicht nur mit Medis dieses Mal. Ansonsten erfüllt er alle Anzeichen eines gefunden Babys. Er ist aufmerksam, regelmässig wach und er pupst auch sehr viel. Bäuerchen macht er eigentlich auch regelmässig. Vielen Dank für Eure Hilfe. Ich halte euch auf dem laufenden.

von Sweetbaby14 am 28.11.2014, 17:48



Antwort auf Beitrag von Sweetbaby14

Viel Stuhl muss es auch nicht sein. Mind. 3 xtäglich eine Eurogroße Menge reicht.

von Lauch1 am 28.11.2014, 18:08



Antwort auf Beitrag von Sweetbaby14

... drei unnormale Stillkinder. Komisch. Haben alle super zugenommen. Und trotzdem bis zu einer Woche zwischen den Stuhlwindeln gebracht. Auch gut. Weniger Windel Verbrauch. Notfalls frage kurz den Kinderarzt. Sofern dein Baby in den Wachzeiten munter und zufrieden ist, mach dir keine Sorgen. Alles Gute Jolly

von Jollygirl29 am 28.11.2014, 20:32



Antwort auf Beitrag von Sweetbaby14

Sicher ist es gut, wenn Du Dein Problem hier noch mal im Expertenforum bei Biggi und Kristina erläuterst. Bisweilen übersieht man in den vollen Pipiwindeln auch den Stuhl, wenn es sehr geringe Mengen pro Mahlzeit sind, die dann auch noch recht hell waren. Achte doch mal darauf. So lange das Kind fit ist, viele (mindestens 6) volle Windeln hat und gut zunimmt, würde ich noch keine Panik schieben, sondern versuchen, die Hinweise der Experten (z.B. Biggi und Kristina) aufzunehmen. LG Sileick

Mitglied inaktiv - 28.11.2014, 23:13



Antwort auf Beitrag von Sweetbaby14

vielen Dank Ihr lieben, heute nacht um 1 gab es eine schön gefüllte Windel und bis her noch zwei, mit den besagten Euro grossen "aa-flecken!?"Nun scheint er allerdings Bauchweh zu haben.

von Sweetbaby14 am 29.11.2014, 06:13



Antwort auf Beitrag von Sweetbaby14

Perfekt! Alles Gute

von Lauch1 am 29.11.2014, 07:27



Antwort auf Beitrag von Sweetbaby14

Vielen Dank nochmal an euch alle von uns. Das mit dem Expertenforum werd ich machen, allein schon wegen den Bauchschmerzen, er hat Stundenlang geweint. Der letzte Stuhl jetzt war sehr viel, vielleicht haben die einen Tipp, wie man die Verdauung an regen kann.

von Sweetbaby14 am 29.11.2014, 09:18



Antwort auf Beitrag von Sweetbaby14

Möglichst oft stillen, wenn er es will. Durch das Zufüttern muss sich das nun normalisieren. Viel stillen hilft da sicher. Den Rest können Dir viel besser Biggi und Kristina schreiben. :-) LG Sileick

Mitglied inaktiv - 29.11.2014, 13:58



Antwort auf Beitrag von Sweetbaby14

Habe die anderen Kommentare nicht durchgelesen! Bei Stillkindern ist es eigentlich ok...sie verwerten einfach sehr gut! Unser Sohn hatte mal 26 Tage (!!!!!) keinen Stuhlgang...war dann regelmäßig beim Kinderarzt, der hat immer alles abgetastet und meinte es wäre alles ok, er sei nicht verstopft und irgendwann komme es eben. Alle meinten, oje, wenn es dann kommt brauchste ne Badewanne, aber nix da! Einfach alles ganz normal! ^^ Der Kleine war da aber auch schon 3 oder 4 Monate. Solange er trinkt und Urin in der Windel ist passt alles!!! Keine Medis! Nichts stimulieren! Habe in der Zeit auch viel im Internet gesucht und gelesen...es hieß immer so 10-14 Tage ohne Stuhlgang wären ok... ab da war ich dann alle paar Tage beim Arzt :P

von yola-noah am 29.11.2014, 15:58



Antwort auf Beitrag von Sweetbaby14

Also, wir waren gestern noch wegen dem Bauchweh beim Doc. Und der kleine Mann hatte wohl zu viel Luft bzw. gasbildung im Bauch, weil der Darm wohl noch nicht so recht ans arbeiten gewöhnt war. So ganz harmlos war es dann wohl doch nicht. Ich nehme mal an, es kam durch den Nahrungswechsel.

von Sweetbaby14 am 30.11.2014, 04:12



Antwort auf Beitrag von Sweetbaby14

Sicher ist die Umstellung auf Muttermilch ein Grund für Unruhe im Darm, es ist ja ohnehin das ganze Verdauenlernen schon mit Schwierigkeiten behaftet. Ich denke aber nicht, dass das so ein ernstes Problem ist, zumindest nicht aus gesundheitlicher Sicht. Für das Kind sieht es natürlich anders aus. Jeder kennt das, wenn Luft im Darm querliegt und raus will. Manchmal hat man da sehr heftige Schmerzen. Wir wissen, warum es schmerzt, und wir wissen auch, dass es vorbeigeht. Das Baby spürt nur den Schmerz, hat keine Ahnung davon, dass das wieder weggeht und auch keine schlimme Sache ist, sondern eben nur Luft im Bauch. Es leidet, und das zeigt es. Aber es arbeitet auch daran, z.B. durch das Krümmen usw. Wir Mamas müssen lernen, den Kindern mit viel Ruhe und möglichst wenig Panik beizustehen. ;-) Das ist nicht immer so leicht, ich weiß genau, wie ich mich damals gefühlt habe, als mein Kind solche Probleme hatte (nie anderes als Mamas Milch gehabt). Also stillt mal schön, genießt und kuschelt, und wenn Du kannst, nimm Dein Kind ins Tuch. Der Bauch an Bauch-Kontakt hilft sehr bei Luft im Bauch und beruhigt kollossal. Alles Gute für Euch! LG Sileick

Mitglied inaktiv - 30.11.2014, 14:42