Stillen

Forum Stillen

Erste Mal weggehen, abpumpen

Thema: Erste Mal weggehen, abpumpen

Hallo nochmals, ich muss am Dienstag für 5-6 Stunden weg (ca. 7 - max. 13 Uhr). Meine Mutter wird auf die Kleine aufpassen, ihr kann ich voll vertrauen. Bisher hat sie immer eine längere Wachphase so um 9 - 10 Uhr, dann schläft sie wieder. Jetzt habe ich schon mal vorsorglich gestern Abend begonnen abzupumpen. Die Kleine ist bis dann 13 Tage alt. Sie wird normalerweise alle 2-3 Stunden gestillt, meist nur kurz und öfters während der Wachphasen, weil sie schnell ermüdet. Am Tag trinkt sie zwar häufig, aber weniger als in der Nacht, das spüre ich am Schlucken. Wieviel würdet ihr sicherheitshalber abpumpen und würdet ihr vorher schon beginnen ihr die Flasche zur Übung zu geben. Ich denke mir, dass wenn sie Hunger hat wird sie schon die Flasche bei Oma nehmen oder nicht? Wielange bewahrt ihr die Milch im Kühlschrank auf und kann ich diese zusammenmischen? Wie habt ihr dies beim ersten Mal gehandhabt? Danke im Voraus und LG

Mitglied inaktiv - 03.10.2010, 13:42



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich bin zwischendurch auch ab und an mal am arbeiten, immer für drei bis vier stunden. habe vorher mit tee versucht zu schauen ob die maus aus der flasche trinkt, keine chance! hatte mir schon sorgen gemacht! aber als es milch aus der flasche gab war es kein problem! die abgepumpte milch bewahre ich in milchbeutel im gefrierschrank auf. wenn du mehrere kleine milchmengen einfrierst kann deine mutter immer nach bedarf etwas "warm" machen. ganz so wie deine maus es braucht. von der menge her würde ich sagen insgesamt so 100ml. das denke ich reicht. aber es ist auch von kind zu kind unterschiedlich. genau sagen kann ich es dir auch nicht. aber in der truhe wird es ja nicht schlecht! liebe grüße, steffi mit drei prinzen zu hause

Mitglied inaktiv - 03.10.2010, 14:59



Antwort auf diesen Beitrag

Im Alter von 2 Wochen hat meine Tochter etwa alle 2 1/2 - 3 Stunden 60-70 ml getrunken. Milch, die du innerhalb von 24 Stunden abpumpt, kanst du zusammenschütten. Auch wenn viele sagen es wäre nicht nötig, ich persönlich kühle vor dem Zusammenschütten immer erst alles runter. Wenn du tatsächlich nur 6 Stunden weg bist, würd ich 3 kleine Fläschchen direkt vorbereiten, dann hat deine Mutter weniger Arbeit und muss mit der Milch (mit Baby auf dem Arm) nicht groß rumpanschen. Laut Expertenforum ist MuMi im Kühlschrank bei 0 - 4 Grad bis zu 8 Tage haltbar, ich selbst hebe Milch allerdings nie länger als 48 Stunden auf. Die Flasche würde ich vorher nicht ausprobieren, wenn sie Hunger hat, trinkt sie auch ohne vorheriges Üben oder deine Mutter probiert es mit einem Becher, dann riskiert ihr keine Saugverwirrung. LG Diana

Mitglied inaktiv - 03.10.2010, 15:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, abgepumpte Mumi muss vor dem zusammenschütten mit bereits vorhandener Mumi unbedingt abgekühlt sein. Sonst können die Keime der warmen Milch die Keimanzahl in der abgekühlten Milch erhöhen und die Milch wird unbrauchbar. Was an Mumi nicht gebraucht wird, entsorge ich nach 48 Stunden, bzw. gebe den Rest in das Badewasser. Grüssle, Zuckernase.

Mitglied inaktiv - 03.10.2010, 16:18



Antwort auf diesen Beitrag

Wo musst Du denn hin, kannst Du sie nicht mitnehmen? ANouschka

Mitglied inaktiv - 03.10.2010, 17:40



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die Antworten :) Nein, ich kann sie leider nicht mitnehmen. Ich brauche für meine Lehramtausbildung noch ein Praktikum und das wird immer nur im Herbst angeboten. Einmal in der Woche von 8 - 12 Uhr plus Fahrzeit. Wenn es nicht klappt, dann lass ich das Praktikum sein. Mensch, mir schmerzt eh das Herz wenn ich nur schon dran denke unsere kleine Maus nicht bei mir zu haben. Dienstag wird sozusagen Testphase sein. LG

Mitglied inaktiv - 03.10.2010, 20:01



Antwort auf diesen Beitrag

Jaja, stud. Praktikum immer dienstags. Ich war damals schwanger mit meinem Großen :-))) Viel Spass, ich hoffe, Du hast ne gute Schule und ne gute Betreuung erwischt. Ich habe dann das Examen babybedingt verschoben. Anouschka

Mitglied inaktiv - 03.10.2010, 21:45



Antwort auf diesen Beitrag

hallo ;) *winke* bin auch studentin und jetzt 2fache mama...bin noch in der zeit und alles (bekomm ein stip). also kind und studium geht supi. nur hab ich so gemacht, dass ich bei beiden erst also sie 9 monate waren, wieder was auch auf der uni gemacht habe. da war dann auch der kopf frei, das stillen super eingespielt und die omi kann dann auch schon beikost geben? ich hätt das zu so einem frühen zeitpunkt nicht wollen und können. da war mir putzi-baby zu sehr ans herz gewachsen ;) jetzt ist unser kleiner 9,5monate und ich fang meine diplomarbeit (examen) an...der große ist nun 4jahre, da hab ich den 2.ten abschnitt gemacht, als er auch so 9 monate war... alles liebe und hör auf deinen bauch...man muss nix erzwingen, denn so ein kleines baby wird einfach so schnell groß. hinterher denkst dir dann: "für was hab ich mich so gestresst?"

Mitglied inaktiv - 04.10.2010, 09:36