Stillen

Forum Stillen

Habe ich alles falsch gemacht? Milch abpumpen :-(

Thema: Habe ich alles falsch gemacht? Milch abpumpen :-(

Hallo Ich bin echt etwas verzweifelt. Habe ich es so falsch gemacht? Unser Sohn war nach der impfung krank(gut 4 Monate) und wollte dann sogar etwas häufiger trinken. Danach kam aber eine "schlappe" Phase wo er fast nur schlief und wenig trank. Mit Besorgnis schaute ich dem zu, da meine Milch schon mal zurückging und mit der pumpe angeregt werden musste. Er trank dann aber am Abend recht gut. Am nächsten Tag trank er wieder so schlecht und ich pumpte ab, da ich einfach volle Brüste hatte und eben angst, die milch gehe zurück. Ich pumpte auf beiden Seiten ca. 160ml im geammten ab, nachdem ich ihn gestillt hatte. Die Brüste waren dann ganz leer. Nach etwas 1.5 stunden nach dem pumpen, wollte er trinken. Es kam aber nicht viel. Ich musste dann noch mit ihm zum Arzt, dort hatt er auch Hunger, wollte ihn stillen, musste es aber unterbrechen, da der arzt kam. Es kam auch nicht viel. Er schrie dann die Praxis zusammen, trinken wollte er aber nicht mehr. Zu Hause gings dann 2 tage so weiter, es ging ihm gesundheitlich wieder besser - er hatte auch 150g abgenommen, aber beim trinken kam kaum Milch und er wollte dann nicht richtig trinken. Auch der Milchspendereflex kam erst so spät. Dann kam der schlimme Tag wo er nur schrie, an der Brust nicht trinken wollte und so stundenlang nichts trank. Ich ging dann ins Spital, dort bekam er etwas Säuglingsnahrung, ich pumpte ab - es waren nur 60ml. Und vorher hatte er gaaanz lange nicht getrunken. Danach fütterten wir ihn etwas zu, ich pumpte ab und zwischendurch Stillversuche. Ich legte meist alle 1-2 Stunden an und nach 2(!!) Wochen, war etwa wieder genug Milch da, so dass er zunahm. Es ist alles wieder gut. Aber die Sache beschäftigt mich so. Habe ich mit dem Abpumpen alles durcheinandergebracht und die 160ml waren an allem schuld? Ich wollte doch das Beste :-( für ihn. Mir kams dann in der Aufregung nicht mal in den Sinn, ihm dies zu füttern, sondern wollte ihn einfach häufig anlegen, was ihn aber hässig machte, da nichts mehr kam. Aber 160ml sorgen doch nicht dafür, dass dann fast nichts mehr vorhanden ist, oder? War vielleicht einfach seine Grippe schuld, dass er weniger trank und so die Menge zurückging und es auch ohne abpumpen dazugekommen wäre? Ich mache mir so Vorwürfe, dass er eine Woche lang so leiden musste....

von Sunneschyn am 23.03.2011, 14:27



Antwort auf Beitrag von Sunneschyn

Du hast garnix falsch gemacht!!!!Ich denke das deine Milch zurückgegangen ist weil du unter druck standest!!!!ich pumpe nur ab!!!!und es pasiert auch nix!Ich denke bei ihm war es die Impfung und ein kleiner Infekt.mach dir keinen Kopf mehr!!!!Schon vorbei!!! Mfg. Dani

Mitglied inaktiv - 23.03.2011, 17:32



Antwort auf Beitrag von Sunneschyn

Hallo! Kann ich mir nicht vorstellen, dass das eine Mal Abpumpen die Ursache des Chaos war. Ich habe bei meinem ersten Sohn, der als Frühchen leider nicht immer an der Brust trinken durfte auch abgepumpt und das ging wunderbar. Woher weißt Du denn, dass danach jeweils beim Anlegen nicht genug kam? Ich kann mir das gar nicht vorstellen. Was man abpumpt ist überhaupt nicht repräsentativ dafür was ein Baby an der Brust erwischt. Das hat eher an dem Infekt gelegen und sicher nicht daran, was Du gemacht hast. Meiner Meinung nach hast Du's richtig gemacht und Ihr habt den Dreh ja nun auch wieder raus!

von Charly0815 am 23.03.2011, 21:30



Antwort auf Beitrag von Sunneschyn

Hey, Ihr seid wieder aufm richtigen Dampfer, und das zählt. Leiden gehört zum Leben, dass kann die wohlmeinendeste Mutter nicht vermeiden. Du warst non stop da für ihn, also hast du alles richtig gemacht! Du weist jetzt, dass die Pumpe für Euch nicht taugt, bei uns tat sie gute Dienste, man muss halt für sich selbst ausprobieren und seine Schlüsse ziehen. Alles Gute Euch und frohes Stillen und keine Vorwürfe mehr bitte, Stefanie

von Morgen am 24.03.2011, 10:28



Antwort auf Beitrag von Morgen

Danke für eure Antworten! Ich glaube, der Fehler war wahrscheinlich, dass ich in der Aufregung vergessen habe unserem Sohn die abgepumpte Milch auch zu füttern. Ich habe sie eingefriert und gedacht, dass er wegen dem infekt ja so wenig trinkt - Elektrolytlösung wollte er auch nicht.... aber wahrscheinlich hatte er trotzdem Hunger dann am Abend und da war die Milch einfach zurückgegangen durch das wenige trinken und da ich grad vorher noch abgepumpt habe, war auch das "Depot" aufgebraucht. Na ja, ein andermal wüsste ich, dass man es ihm auch alternativ füttern kann - mit Becher oder so, denn Flasche mochte er plötzlich gar nicht mehr... er wusste einfach nicht wie das Zeugs aus der Flasche bringen :-)

von Sunneschyn am 24.03.2011, 10:59



Antwort auf Beitrag von Sunneschyn

Hallo! Ich hoffe, bei Euch ist inzwischen wieder alles besser geworden. Du hast jedenfalls ncihts falsch gemacht mit dem Pumpen. 160ml beim Pumpen auf beiden Seiten find ich sogar recht viel, das zeigt ja eindeutig, dass Du Milch hast! Aber selbst wenn du nicht viel hättest pumpen können, heißt das garnichts, es gibt einfach Frauen, bei denen klappt pumpen nicht, obwohl sie sehr viel Milch haben. Kann auch an der Tagesform liegen, Anspannung etc. Es ist auch ein Irrtum zu denken, wenn man soviel gepumpt hat, sei die Brust "leer" und müsste sich erst wieder "auffüllen". Während dein baby trinkt, wird in der Brust Milch gebildet, d.h. es ist auch nach dem Stillen oder Pumpen noch milch in der Brust und wird bei erneutem Stillen wieder neu gebildet! Was hat Dich denn zu der Annahme gebracht, er hätte nichts aus der Brust haerausbekommen? Wenn es das Schreien war, würde ich jetzt einfach mal vermuten, dass es daran lag, dass er einfach krank war und unleidig. Dazu kasm in der Arztpraxis evtl. noch ein gewisser Stress, da können viele Babys nicht richtig trinken.

Mitglied inaktiv - 25.03.2011, 22:24