Stillen

Forum Stillen

Brustentzündung

Thema: Brustentzündung

Hallo, habe seit vorgestern Brustentzündung. Abends bekam ich plötzlich Gliederschmerzen, habe ich immer wenn dich Fieber bekommen = 37.9° dachte an Erkältung, hatte aber weiter keiner Beschwerden. Als ich gestern bei der Kinderärztin war fragte ich was ich denn nehmen dürfte = Ibuprofen 400. In der Apo. fragte ich nochmal ob das wirklich geht weil ich voll stille. Die Gute fragte dann was denn mit meiner Brust sei. Tja, am Sonntag Abend beim Stillen zog es kurzzeitig bis in die rechte Schulter, Montag dann leichtes Ziehen beim Stillen rechts und die Brust rechts kam mir immer voller vor, also legte ich dort häufiger an. Sie schickte mich sofort zum Gyn. = Brustentzündung -> Antibiotika, und ich solle ja aufpassen, nicht dass sich ein Abszeß entwickelt. Ich könne zwar stillen sollte aber aufpassen ob die Kleine Pilze oder Durchfall bekommt, am Besten solle ich die Flasche geben. Ich war fix und alle, habe mich mit Händen und Füßen gegen die Flasche gewährt auch wenn es nur für 10 Tage wäre. Stillen ist alles für meine Kleine, sie nimmt ja noch nicht einmal einen Schnuller. Die Apothekerin meinte auch, vielleicht besser Fläschchen... Zum Glück habe ich meine Hebi erreicht. Da die Gliederschmerzen schon im Laufe des Tages besser wurden, haben wir uns auf Quarkwickel geeinigt. Beim Duschen habe ich vorhin ausgestrichen obwohl ich ganz schön Druck ausüben mussten. Ab heute nehme ich Phytolacca D4 1x/Tag 5Globuli, kann ich nachher abholen. Nur leider habe ich noch die Verdickung, Rötung ist weg, keine Temperatur. Habe jetzt Angst vor Abszeß - weil der Arzt so blöd geredet hat..... So, jetzt habe ich Euch mal wieder die Ohren / Augen vollgeheult. Was meint ihr denn, wie ist denn Eure Erfahrung?

Mitglied inaktiv - 30.06.2010, 22:13



Antwort auf diesen Beitrag

bei brustentzündung hilft am allerbesten stillen ;-) wenn du nicht stillst, dann kann die milch ja nicht raus und es wird schlecht besser :-( du kannst bei AB auch stillen- ich musste sogar schon ibu 800er nehmen. das kind kann zwar mit leichtem durchfall reagieren, muss es aber nicht. also still was das zeug hält, damits dir bald besser geht! gute besserung!!

Mitglied inaktiv - 30.06.2010, 22:19



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte schon unzählige Brustentzündungen. Ich neige am Anfang von der Stillzeit zu Milchstaus. Aber nen Abszeß hatte ich nie. Milchstaus, der Anfang jeder Brustentzündung kommt sehr häufig von Stress. Bei mir reichen in den ersten Wochen schon 2 Termine an einem Tag oder ein Schwiegermonsterbesuch und *SCHWUPP* liege ich flach. Flasche? Nee, nun wirklich nicht! Warum besser Flasche? Super Apothekerin, Stillen was das Zeug hält so oft und ausgiebig wie es nur geht. Vor dem Stillen Wärme (z.B. Wärmflasche, Kirschkernkissen, heiss duschen), nach dem Stillen kühlen (z.B. Quarkwickel, Kohlwickel, Spitzwegrichwickel oder einfach Tiefkühlerbsen) Gute Besserung und schön ruhig halten! Anouschka

Mitglied inaktiv - 30.06.2010, 22:51



Antwort auf diesen Beitrag

Mannooo!!! Warum erfahre ich erst heute von TK-Erbsen??? So habe ich mir damals nur mit einem abwechselnd kalten und warmen Waschlappen beholfen... *grummel* Ansonsten kann ich nur beipflichten: Stillen was das Zeug hält, auch mit AB, die meisten sind nämlich stillverträglich!

Mitglied inaktiv - 30.06.2010, 23:10



Antwort auf diesen Beitrag

welches AB musste denn nehmen? amoxyxillin? (oder wie das geschrieben wird?) die meisten sind echt stilltauglich- kannst dein medi auch bei embryotox nachlesen

Mitglied inaktiv - 30.06.2010, 23:12



Antwort auf diesen Beitrag

was ist denn das für ein Arzt der in so einem Fall zum Fläschchen rät????

Mitglied inaktiv - 01.07.2010, 00:18



Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für Eure Tipps, wurschtel immer noch ohne Antibiotika. Geht mir soweit auch gut, keine Schmerzen, keine Temperatur. Nehme Phytolacca, mache Quarkwickel, nur die Verdickung geht nicht weg... (Entzündung seit Dienstag) Stille genau so weiter wie vorher... Die junge Dame hat heute Nacht von 22:00 bis 6:30 durchgeschlafen. Ich (leider) auch. Brust hat heute morgen auch nicht weh getan, war halt sehr voll. Habe ihr dann nur die kranke Brust gegeben. (Das ist ohnehin die Brust die "besser" ist.) Mache mich halt ein bisschen verrückt wg. Abszeß?!?!? Will nicht die Brust aufgeschnitten bekommen.

Mitglied inaktiv - 01.07.2010, 08:15



Antwort auf diesen Beitrag

Solang die Verhärtung nicht weg ist, bleibst Du bitte schön daheim, hängst dich aufs Sofa oder den Liegestuhl im Garten und machst NIX im Haushalt. Versprochen? Dann brauchste dich nicht verrückt machen wg Abszeß. Aber verschleppen darf man sowas wirklich nicht! Anouschka

Mitglied inaktiv - 01.07.2010, 09:26



Antwort auf diesen Beitrag

Guter Tipp, danke, bin gerade am Bügeln, die Eispackung klemme ich mir immer in den BH und wusel im Haushalt rum.... Gar nicht so einfach wenn es einem eigentlich gut geht, und Du weißt doch wie das mit den lieben Menschen aussenrum ist, wenn man nicht sieht das Du krank bist, bist Du es auch nicht. Werde es versuchen, ebenso werde ich versuchen meine Hebi zu erreichen, die müsste doch eigentlich Ahnung haben, vielleicht kann sie mal abtasten. Dann müsste ich zwar 10km mit dem Autofahren und Kinderwagen aus Auto heben, denn ich denke Manduca ist im Moment nicht so gut. Werde mich zusammenreissen, Haushalt läuft ja nicht weg

Mitglied inaktiv - 01.07.2010, 09:38



Antwort auf diesen Beitrag

ich würd auch nicht bügeln. mit ner mastitis ist echt nicht zu spaßen ...

Mitglied inaktiv - 01.07.2010, 10:02



Antwort auf diesen Beitrag

Nimm nicht zu viel Phytolacca, damit wird auch die Milchproduktion unterdrückt.

Mitglied inaktiv - 01.07.2010, 10:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich will nicht unken, aber es ist tatsächlich so, dass man einen Abszess riskiert, wenn man trotz stärkerer BE kein Antibiotikum nehmen möchte. Das geht zwar meistens gut, aber nicht immer. Ich selbst hatte einen Abszess, bin damit in Vollnarkose auf dem OP-Tisch gelandet und musste anschließend noch 10 Tage im Krankenhaus bleiben, wo die Wunde täglich per Schlauch gespült wurde. Das wünsche ich niemandem. Nur noch als Tipp: Meinen Abszess habe ich daran erkannt, dass unter der Haut unterhalb der Brustwarze eine kleine Beule entstand. Und daran, dass das Stillen oder Abpumpen gemein weh getan hat. Ich würde nach meiner Erfahrung immer raten, sich beim Antibiotikum nicht so zu sträuben. Es gibt stillfreundliche Antibiotika, Du bräuchtest deswegen nicht extra abszustillen. Nach einer Abszess-OP (und die ist bei Still-Abszessen unvermeidlich!) muss man mit Hammermedikamenten sofort abstillen. Auch vom Stillen bei weiteren Kindern wird dann abgeraten, weil Milchgänge durch den Abszess und die OP vernarben, verschmelzen und verschlossen werden. Natürlich bin ich ein gebranntes Kind und kann daher nur sagen, wie ICH so etwas handhaben würde. Ich finde die Belastung durch ein Antibiot. für Mutter und Baby winzig im Vergleich zu der Belastung durch Abstillen, OP und Klinik. Ich wünsche Dir - falls Du Dich gegen das Antibiot. entscheidest - aber, dass Du Glück hast und dass die Brustentzündung bei Dir gut ausheilt! Gute Besserung und alles Liebe, B.

Mitglied inaktiv - 01.07.2010, 11:31