Stillen

Forum Stillen

Brechdurchfall

Thema: Brechdurchfall

Meine Kleine - 9 Monate - hat Brechdurchfall und soll viel trinken, u.a. so ne Traubenzuckerlösung. Nun ist sie ein typisches Stillkind, dass sehr ungern aus der Flasche trinkt und auch nur wenig aus der Tasse. Trinken bedeutet nach wie vor Brust. Wie bring ich die dazu, die "Lösung" zu trinken? Oder geht auch notfalls Brust geben? Lt. KiArzt soll sie "normal" ihren Brei essen, wenn sie mag. Heute Mittag wollte sie nicht, ich hab sie dafür gestillt und sie hat es auch drin behalten. Muttermilch ist ja wohl gut verdaulich!? Reicht das Stillen für die Flüssigkeitszufuhr aus? Und wie oft? Ich kann ja nicht kontrollieren, wieviel sie trinkt... Vielleicht könnt ihr mir helfen?! Danke und lg Schneehuhn

Mitglied inaktiv - 22.02.2008, 15:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Hatten bei mir erst beide Kinder. Und in keines der beiden ging dieses Elektrolytzeugs rein. Den Kleinen (1 Jahr alt) hab ich einfach ganz oft angelegt. Zum Teil stündlich. Die MuMi war das einzige was drin blieb und lt. Kinderarzt ebenso wie laut notärztlichem Dienst reicht das häufige Stillen dann auch aus. Ich wünsch euch eine gute Besserung! Liebe Grüße, Birgit

Mitglied inaktiv - 22.02.2008, 18:47



Antwort auf diesen Beitrag

stillen ist in dem fall das beste, was du für dein kind tun kannst - allerdimgs musst du es evtl. sogar halbstündlich anlegen, es soll wirklich viel trinken, sooft es mag!

Mitglied inaktiv - 22.02.2008, 19:32



Antwort auf diesen Beitrag

Stillen ist eindeutig das allerbeste und wenn sie gar nichts anderes mag, dann lass sie. Ich hab meine Tochter mit 22 (!!!) Monaten wieder ein paar Tage VOLL gestillt (sonst nur noch 1 mal abends), als wir einen Rota-Virus eingefangen hatten. Sie hat nur 2 Tage "gelitten", mein Großer mit 4 Jahren hat fast 2 Wochen flachgelegen. Übrigens pendelt sich der Milchbedarf ganz schnell wieder ein, du muß also keine Angst haben, dass du zu wenig Milch hast, um sie voll zu stillen oder danach, wenn sie wieder Brei ist, dann evtl zuviel. LG Tanja

Mitglied inaktiv - 22.02.2008, 19:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn sie viel an der Brust trinkt reicht das bestimmt. Die Traubenzuckerlösung wird erst wichtig, wenn sie anfängt zu schwächeln, aber ich bin ziemlich sicher, dass das dann erst gar nicht passiert. Du kannst es auch mal mit dem Löffel probieren, aber mach dir nix draus, wenn das auch nicht klappt. Und mit dem Essen, meiner isst nie, wenn er krank ist, und bei Magen - Darm ist das vielleicht auch besser so. Ciao Biggi. Ich wünsch' Deinem Kleinen gute Besserung und dir dass du dir das nicht auch einfängst!

Mitglied inaktiv - 22.02.2008, 22:11



Antwort auf diesen Beitrag

Meine beiden Große hatte beide so einen Magen-Darmvirus als Nina 1 1/2 war. Sie hat dann wieder für ein paar Tage auf Vollstillen umgestellt und sich sehr viel schneller erholt als ihr damals fast 4 Jahre alter Bruder, den wir mit so einer Lösung traktiert haben. Der Notdienst bei dem wir damals waren , war begeistert, daß Nina noch gestillt wurde . O-Ton:"Das wäre jetzt optimal "(hört man ja eher selten) Liebe Grüße Steffi

Mitglied inaktiv - 23.02.2008, 14:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, erst einmal gute Besserung Deinem Baby und Dir viel Kraft. Dass die Kleinen bei Infekten o.a. nicht viel Essen bzw. nur gestillt werden wollen ist völlig normal. Für die Verdauung wird eine Menge Energie benötigt. Die wird aber für Wichtigeres benötigt. Laut meiner Ärztin ersetzt Stillen nicht das Trinken. Hm, ich weiß nicht was ich davon halten soll. Wenn die Kleinen nichts anderes annehmen, dann denke ich, immer wieder anlegen, ist doch das Beste. Ich weiß nicht, wieviel ml diese Lösung ist. Bei kleinen Mengen kann man mit einer Plastikspritze nachhelfen. (Haben wir so mit einer Arznei machen müssen). Alles Liebe Mini-Mieze

Mitglied inaktiv - 23.02.2008, 20:03