Stillen

Forum Stillen

Brauche mehr Milch!!!!

Thema: Brauche mehr Milch!!!!

Hallo Mein Sohn ist jetzt 6wochen alt.Irgendwie hat meine Milch noch nie gereicht.ich möchte ihn aber voll stillen.Habe es auch schon mit öfter anlegen probiert klapt aber nicht.kennt ihr irgendwas von was die milch richtig fließt? Lg Lysann

Mitglied inaktiv - 21.05.2008, 14:40



Antwort auf diesen Beitrag

Am Besten: mal für ein bis zwei Tage nichts anderes machen, als nett mit dem Baby im Bett kuscheln und stillen. Soll doch dein mann mal jetzt über den Feiertag und am Wochenende kochen, putzen und den Müll runterbringen... Milchbildungstees sind Glaubenssache. Aber ganz viel Ruhe, Nähe zum Kind und möglichst wenig Stress wirken Wunder! Du könntest auch durch zusätzlichen pumpen die Milchproduktion etwas ankurbeln, allerdings nur, wenn dass nicht in Stess ausartet. Du wirst sehen, nach ein paar Tagen pedelt sich das ein!

Mitglied inaktiv - 21.05.2008, 14:58



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für deine Antwort! ich habe noch 2 weitere kinder die 9 und 5 jahre alt sind,ist also nix mit im bett liegen den ganzen tag.ich dachte manchmal da gibt es irgendein wunderkraut.hast du schon mal von einer kette mit natursteinen gehört?die soll helfen weiß aber nicht wo es die gibt lg lysann

Mitglied inaktiv - 21.05.2008, 15:21



Antwort auf diesen Beitrag

Nö, davon hab ich noch nie was gehört. Es gibt ja auch Globulis, Schüssler Salze und son Zeug. Aber sowas ist nun mal in meinen Augen eine Frage der Überzeugung, und die hab ich nicht. Der Körper bildet die Milch, wie sie nachgefragt wird. Manchmal gibt es dabei ein kleines Ungleichgewicht, aber dass ist schnell wieder hergestellt, wenn man oft genug anlegt. Was aber die Milchbildung negativ beeinträchtigen kann: Stress, Mangelernährung (starke Diäten...), Medikamente, übertriebener Sport, gestörte Bindung zum Kind, zu seltenes Anlegen, die Angst zu versagen... Denk, vermutlich ist es wirklich zu viel Stress bei dir. Wenn das mit dem Bett nicht geht, vielleicht trotzdem etwas mehr Ruhe? Kannst du dass nicht irgendwie einrichten? Eine Oma, die dir mal für erin paar Srtunden die anderen beiden abnimmt? Eine Freundin, die dich unterstützt?

Mitglied inaktiv - 21.05.2008, 15:34



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Freundin Geht arbeiten.Ein teil oma und opa wohnen weit weg.die anderen interessieren sich nicht wirklich dafür.

Mitglied inaktiv - 21.05.2008, 15:37



Antwort auf diesen Beitrag

Wie kommst du denn darauf, daß du mehr Milch brauchst? Sonst hilft wirklich am besten: Abschalten, vertrau auf dich und deinen Körper. Das klappt ganz bestimmt bald. Nicht vergessen zu trinken, und ich finde auch, das Kleine richtig trinken lassen, nicht nach 2 Minuten wieder aufhören. Gerade am Anfang schlafen die ja auch oft ein, also wecken, zwischendurch wickeln, wieder anlegen, auch mal das Köpfchen festhalten (vorsichtig) wenn das Kleine zu aufgeregt ist, Ruhe ausstrahlen, vielleicht summen und beide Seiten, ich hab meist 3-5 Minuten pro Seite probiert, auch wenn meiner nicht die ganze Zeit getrunken hat. Ich persönlich denke aber, daß dieses sofort mit dem Stillen wieder aufhören, wenn das Baby mal kurz einnickt oder wegguckt nicht richtig. Viel Glück erstmal und das wird schon :-)

Mitglied inaktiv - 21.05.2008, 15:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, um selber gut Milch zu haben, darfst du keine Diät machen, mußt viel Trinken und vernünftig essen, ich hatte damals massig Milch. LG

Mitglied inaktiv - 22.05.2008, 06:57



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe das gleiche Problem, ich kämpfe jeden Tag mit der Milch. Ich stille einseitig, muss immer nach dem Stillen abpumpen, damit ich sammeln kann. Abends ist er so unruhig, schreit die Brust nur an. Dann gebe ich ihm die Flasche mit dem abgepumpten. Es klappt so leidlich. Habe auch mehr Kinder, also auch nichts mit hinlegen ins Bett. Meine Hebamme rief mich nun an und sagte mir, dass es aktivierten Bockshornklee gibt, das soll die Milchbildung anregen. Vielleicht hat es ja schon jemand ausprobiert? Wäre auch an Anregungen interessiert. LG

Mitglied inaktiv - 21.05.2008, 16:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, viele vergessen leider, dass man wenn man stillt auch ausreichend trinken muss, und zwar mind 2,5 l täglich. Man sollte schon als normaler Erwachsener mind 2 l trinken und wenn man stillt, erhöht sich der Bedarf doch noch um einiges. Ich trinke selbst in der Nacht noch 1 l Tee, damit ich auch nachts und morgens genügend Milch habe für meine Kleine. Und ich habe schon bemerkt, dass die Milch einfach weniger ist, wenn ich nicht genügend getrunken habe. Vielleicht ist das ja der Grund, denn ich weiß ja wie schnell man das vergessen kann, wenn man soviel um die Ohren hat mit Baby und Familie... Also vielleicht ist es ja ganz einfach dein Problem, schau einfach dass du genügend Tee oder Wasser trinkst, und dann bin ich mir sicher, dass dein Kleiner sich schon holt was er braucht und dein Körper genügend Milch produzieren kann. Denn es ist wirklich so, dass zu 99% jede Frau fähig ist genügend Milch für sein Baby zu produzieren. Alles Gute für dich, Kat

Mitglied inaktiv - 21.05.2008, 20:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habe auch von dem aktivierten Bockshornklee gehört. Habe die Kapseln in ner Internetapo besorgt und genommen. ABER : um damit die Milchbildung zu steigern, müßtest zu 3 x bis zu 9 !!! solcher Kapseln nehmen, das hat mir meine Stillberaterin gesagt. Ich habe sie dann zu Ende genommen , das Zeug kostet auch noch ein Heidengeld, die gewünschte Wirkung blieb aus. Mir hat geholfen dreimal täglich mit einer elektrischen Pumpe nachpumpen, meine Brust schön pflegen ( morgends und abends warme Kompressen und Weleda Stillöl ). Außerdem trinke ich zweimal eine Tasse Weleda Stilltee da ist Bockshornkleesamen drin. ( Hoffe die von Weleda lesen das und ich kriege mal ne Provision ; ) Liebe Grüße Andrea

Mitglied inaktiv - 21.05.2008, 22:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Andrea, du hattest schon mal auf meinen Hilferuf geantwortet. Du hast mich total aufgebaut, ich habe dank dir nicht aufgegeben. Die Milch ist minimal mehr geworden, darum pumpe ich nach jeder Stillmahlzeit und auch dazwischen (also jede stunde) ab mit einer Doppelbrustpumpe. Es ist Stress, da es ja noch die anderen kleinen gibt, die ihr Recht einfordern. Ich komme selten ausser Haus. Aber es ist für meinen Jüngsten, da lohnt es sich. Ich habe mir jetzt eine Kompresse besorgt, du siehts, ich versuche einiges. Da Du keinen guten Erfahrungen mit dem Bockshornklee gemacht hast, werde ich mir das Geld sparen. Wie geht es dir mitlerweile? Kannst du voll stillen? Wenn ich nicht so oft abpumpen würde, müsste ich zufüttern. Das was Kat28 gesagt hat, stimmt, ich habe Stress (auch viel Hausgemacht) und ich habe nach ihrem Schreiben festgestellt, dass ich zu wenig trinke. Das versuche ich jetzt zu ändern. 2 Liter klingen hart für mich, da ich selten Durst verspüre. LG

Mitglied inaktiv - 22.05.2008, 05:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo meine Liebe, ich freue mich zu hören, dass Du auch aufgrund meiner Ratschläge nicht aufgehört hast, zu stillen. Und ich habe nicht aufgehört wegen der anderen Mamis hier, die mir immer Mut gemacht haben. Selbstgemachter Stress ist glaube ich der Hauptgrund aber wer kann schon aus seiner Haut ??? Ich stille nicht mehr voll. Austin bekommt zweimal Brei und nachts schläft er zur Zeit durch. Mache mir auch Sorgen, was ist, wenn er plötzlich wieder mehr trinkt und habe es auch schon erlebt, wenn er nachts doch mal noch nen Schlummifix braucht, dauert es ganz schön lange, bis der Spendereflex eintritt, manchmal ist der dann ganz schön sauer. Merke zur Zeit auch, dass ich wieder regelmäßiger nachpumpen muß. Bin jetzt dabei, auch auf Rat einer Mami Agnus Castus Tropfen D 6 zu probieren, ist gegen Milchmangel, mit den anderen Maßnahmen zusammen, scheint es zu helfen. Vorsicht mit dem ums Verrecken viel trinken !!! Das kann genau das Gegenteil bewirken. Da wird irgendein Hormon mit der großen Flüssigkeitsmenge "ausgespült". Habe gestern an Kristina geschrieben, und die hat mir einen Anhang gesendet, der sehr interessant ist, lies Dir den mal durch. ( bei Biggis Stillberatung, hier auf der Seite ). Nach wie vor habe ich den Eindruck, das anlegen, anlegen, anlegen bei mir leider nicht den erhofften Erfolg hat, vielleicht auch Einbildung, wenn ich das wüßte !!! Und, Baby schön lange trinken lassen, ja wie denn? Meiner ist ein Kampfsäufer, hat keine Zeit zu trinken am Tage, da gibt es sooo viel zu erleben. Höchstens drei Minuten jede Brust und was ich auch anstelle, wenn der nicht mehr will, will er nicht, kann ich mich auf den Kopf stellen und mit dem Arsch Fliegen fangen. ABER trotz allem - ich stille noch, Austin ist 9 Monate, ich denke so wie Du, der kleine Kerl ist das wert und meine Großen sind 15 und 22 Jahre, da hab ich natürlich den Rücken frei. Halt mich mal weiter auf dem Laufenden und stell doch auch noch mal Kristina Deine Fragen, vielleicht hat sie noch ne zündende Idee. Ganz liebe Grüße Andrea

Mitglied inaktiv - 22.05.2008, 13:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, genau deine Methoden habe ich auch ausprobiert mit erfolg! Den selben Tee (immer noch zwischendurch) und Pumpen,dann musste ich auch die Salbe nehmen weil die Milch schon zu viel war damit sich nichts staut. Aber es hat funktioniert.

Mitglied inaktiv - 22.05.2008, 14:53



Antwort auf diesen Beitrag

prosecco, alkoholfreies bier oder akupunktur soll auch helfen...

Mitglied inaktiv - 21.05.2008, 22:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ist es denn wirklich zuwenig? Macht das Kind oft in die Windel und wächst es ordentlich? Ich hatte das Problem im Krankenhaus, weil der Milcheinschuss zu spät war, und habe es mit nach hause genommen... Stress pur mit Pumpen, Fläschchen und Stillen im Wechsel... Bis ich nur noch gestillt habe, und kurz danach habe ich auch die Waage weggetan. War schon nach Augenschein dann ok. Es gibt ja den Fall, das zuwenig Milch da ist. Aber oft macht man sich auch die Gedanken, und eigentlich ist es ok. War bei mir eigentlich so, nachdem der Milcheinschuss da war gab es gar kein Problem mehr. Aber da er im Krankenhaus wegen zuviel Abnehmen (Milcheinschuss erst nach 5 Tagen) schon als Problemkind eingestuft wurde (zu Recht! Das war ja auch so) hatte ich natürlich auch nach dem Milcheinschuss Angst. Ich hatte allerdings noch keine 2 weiteren Kinder und daher schon mehr Ruhe. (mach dir wenigstens keinen Stress mit Haushalt) Übrigens war bei uns auch das Alter 6 Wochen generell ein bisschen schwierig (auch mit Schlafen plötzlich), ich hab' dann irgendwo gelesen, da ist irgendein Schub (welcher auch immer), hat mich aber beruhigt... Ciao Biggi, warst du schon beim Arzt, der müsste doch checken können, ob eine Gedeihstörung vorliegt.

Mitglied inaktiv - 21.05.2008, 23:39



Antwort auf diesen Beitrag

nachdem ich bei meinen eltern und mir eingeredet wurde, das ich zu wenig milch hätte. mein vater dachte immer wenn die kleine schreit, hat sie hunger. er hat so lang auf mich eingeredet, bis mein körper tatsächlich keine milch mehr raus gegeben hat. ich war total fertig und hab mit zufüttern angefangen. als ich dann zurück war vom erholungsurlaub bei meinen eltern bin ich zur stillberaterin und hab mich ausgeheult. sie hat mich aufgebaut und seit dem funktioniert es wieder. wenn sie zu ungedultig ist nehm ich sie schon bei den ersten anzeichen von hunger, also wenn sie sich im halbschlaf die lippen leckt und leg sie an. das hilft ganz gut. oft dachte ich auch das sie noch hunger hat, wenn sie an der brust getrunken hat und dann nur noch zappelt und sie durchstreckt, aber dann war sie oft schon satt oder hatte nur durst. ich hab sie dann auf der anderen seite angelegt. manchmal braucht sie auch nur 3- 5 min und sie ist fertig. wenn der stuhl zu grün ist, weiß ich, dass sie zu viel vormilch getrunken hat. ich trinke etwa 2 liter fenchel oder ein mix aus fenchel und kräutertee. sonst mineral und leitungswasser. zur zeit hat sie einen wachstumsschub. wann immer sie munter wird oder meckert leg ich sie an. machmal auch nur bis der milchspendereflex einsetzt. wenn sie hunger hat trinkt sie, sonst hört sie gleich wieder auf. aber ich habe zum ersten mal richtig viel milch, so dass meine brüste auch mal fester werden.

Mitglied inaktiv - 22.05.2008, 14:04