Stillen

Forum Stillen

Brauche dringend Hilfe......Milchstau!

Thema: Brauche dringend Hilfe......Milchstau!

Hallo, ich hab den ersten Milchstau ( tut höllisch weh gerade )und zwar auf der rechten Seite oben auf der Brust. Wie gehe ich jetzt am besten vor und wie kann ich die kleine am besten anlegen damit der Kiefer an die Stelle kommt?........*grübel* Vielen Dank für die Hilfe!

Mitglied inaktiv - 18.05.2008, 20:46



Antwort auf diesen Beitrag

Versuch erst einmal auszustreichen und dann mach Quarkwickel bzw. kühl! Solltest Du Fieber bekommen, ab zum Arzt, dann kann zur einer Mastitis (brustentzündungen) kommen! LG

Mitglied inaktiv - 18.05.2008, 20:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wie schon gesagt. Mache dir Quarkwickel und bevor du anlegt einen warmen Waschlappen kurz drauf, damit dann die Milch besser fließt. Das Kinn deines Kindes sollte zur schmerzten Stelle zeigen, wenn du es anlegst. Meine Hebamme hatte mir empfohlen auf allen "Vieren" über mein Kind zu Knien und dann zu stillen, weil dann die Milch besser läuft. Darüber sind sich wohl nicht alle einig. Ich habe es gemacht. Ansonsten gönne dir Ruhe und pack dich ins Bett. Vielleicht kannst ja deine Hebamme noch erreichen und sie hat was hömiopatisches da. Gute Besserung! Resa

Mitglied inaktiv - 18.05.2008, 21:18



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn es dein erster Milchstau ist ruf deine Hebi an, die kann hefen. Ich hatte bis jetzt drei heftige (in 11Wochen), davon zweimal mit Fiber was meine Hebi immer nach 24h wieder im Griff hatte, sonst hätte sie mich aber auch ins KH geschickt (war immer am WE). Allgemein gilt: Versuche als erstes die Brust richtig leer zu bekommen, am besten geht das wenn du erst abpumst und dein Kind dann an die betroffene Stelle anlegst, so dass der Unterkifer in die Richtung der Verhärtung zeigt. Im Notfall leg dein Kind auf eine erhöhung und du im Vierfüßlerstand darüber. Dannach kühlst du gründlich deine Brust, aber bitte nicht mit TKsachen das kann zu erfriehrungen führen und nicht zu lange, sonst kann die Milch weg bleiben. Nun einen entzündungshemmenden Wickel, wenn du Quark nimmst kannst du dir dass kühen sparen, der bleibt auf der Stele bis er warm und bröckelig ist. Besser noch ist Retterspitz (mind.eine halbe Stunde)(Apotheke) nur bitte beides nicht auf die Brustwarze und anschießend die Brust gut waschen. Wenn dein Milchstau von zuviel Milch kommt (ist bei mir der Fall) kannst du Salbei oder Pfefferminztee trinken, das reduziert die Milchmenge und nimmt den Druck von der empfindlichen Stelle. Trink aber nicht zuviel, bei mir reicht eine halbe Tasse, es dauert etwa 24h bis die volle Wirkung entfaltet ist. Normalerweise reicht es das ganze ein bis zwei Mal durchzuführen, dann merkst du eine deutliche Besserung, nach maximal zwei Tagen sollte die Stelle dann ganz weg sein, wenn nicht ab zum Arzt, sowas kann wenn du es verschleppst zu einem Abzess führen, den man operativ entfernen muss.

Mitglied inaktiv - 18.05.2008, 21:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn es sehr weh tut, ist es wahrscheinlich bereits eine Brustentzündung! Ein Milchstau tut eigentlich kaum weh, man hat nur einen Knubbel. Ist die Stelle evt. schon leicht gerötet (auch wenn's nur ein schmaler Rand ist)? Dann geh' bitte zusätzlich zu den anderen Tipps auch zum Doc. Ich selbst habe damit bei einer Entzündung mal einen Tag zu lang gewartet - das Ergebnis war ein hässlicher Abszess, der im Krankenhaus unter Vollnarkose operativ geöffnet werden musste. Damit ist also nicht zu spaßen. Ich drücke Dir die Daumen, dass es wirklich momentan nur ein Milchstau ist. Milchstaus ohne Entzündung habe ich selbst zuvor immer sehr gut mit Quark-Einlagen wegbekommen: Einen Teelöffel Magerquark in zwei bis drei Stilleinlagen geben und nach jedem Stillen wechseln. Quark ist kein Hausmittelchen, sondern tatsächlich so wirkungsvoll, dass er auch auf Entbindungsabteilungen in Krankenhäusern eingesetzt wird - er funktioniert (rechtzeitig verwendet) wirklich sehr zuverlässig. Gute Besserung, BB

Mitglied inaktiv - 19.05.2008, 09:40