Stillen

Forum Stillen

Bitte um eure Meining bin mal wieder sooo verunsichert:(

Thema: Bitte um eure Meining bin mal wieder sooo verunsichert:(

Meine kleine 7 Monate wird ja noch voll gestillt sie verweigert jegliche Breikost evt mal etwas knäcke oder Gurke auf die HAnd ...Es wurde ein Eisenmangel festgestelt und sie soll wenn es möglich ist zugefüttert bekommen möglichst eisenreich....aber nicht zwingen soll ich sie ... Jezt sagte heute jemand zu mir weil ich sie bezüglich des Breis niocht dränge wenn sie die Mutter meiner kleinen wäre hätte sie schon längst reagiert ,nach dem Motto was bist du für eijne schlechte mama ich doch bin ...seht ihr es auch so? Suie nimmt gut zu geburt 3860 jetz 8650g....Ich versuche es aber zur zeit nicht tgl aus Angst sie hat irgendwann gar kein Bock mehr...meine Hebamme meinte ich solle mich gut mit dem Eisen abdecken und ihr noch paar Wochen Zeit geben ....Die andre besagte Person meinte noch sie wäre mit dem stillen unterernährt in Form von nähtsstoffen aber dasd kann doch nicht stimmen die Mum passt sich eighentlcih immer an? Und sie ist fit ....lg

von Lenchen27 am 14.03.2014, 19:04



Antwort auf Beitrag von Lenchen27

Kann da leider nicht viel dazu sagen,aber gibt es nicht vielleicht ein eisenpräparat,das man geben könnte. Denn bis sie mal soviel isst,dass der eisenbedarf gestillt wird,dauert wohl noch ein bisschen... Aber ansonsten kann man da doch gar nicht weiter reagieren.wenn sie nicht essen will,dann will sie nicht!

von lambogenie am 14.03.2014, 20:04



Antwort auf Beitrag von Lenchen27

Wie wurde der Eisenmangel denn festgestellt? Welcher Blutwert wurde bestimmt? Leichte Eisenmangelanämien sind bei Babys/Kleinkindern nicht selten, man geht davon aus, dass die Referenzbereiche zu hoch angelegt wurden (diese wurden bei Flaschenkindern bestimmt). Wann genau ein Baby in den Mangelzustand rutscht, hängt von vielen Faktoren ab (zeitige Abnabelung, dein Eisenspeicher, Eisenverwertbarkeit beim Kind...). Durch eigene reichliche Eisenmangel-Erfahrung habe ich mich ziemlich viel damit beschäftigt. Ich bin sogar der Ansicht, dass ein leichter Mangel physiologisch ist. Er beugt Entzündungen vor, die Kinder nicht so gut verkraften wie Erwachsenen. Ich würde auf keine Fall einem Kind das Essen reinzwängen. 7 Monate ist auch nicht "spät dran", ihr habt noch viel Zeit. Das Stillen reicht locker! Ich suche dir noch einen Link.

von Ottilie2 am 14.03.2014, 20:04



Antwort auf Beitrag von Ottilie2

http://www.drfischeronline.com/220/baby-beikost-die-wahrheit-uber-eisenmangel-bei-stillkindern/ Lies mal unten, der Arzt bringt das ganz gut auf den Punkt.

von Ottilie2 am 14.03.2014, 20:07



Antwort auf Beitrag von Ottilie2

http://www.welt.de/gesundheit/article8600541/Studie-empfiehlt-fuer-Babys-Fleisch-und-schuert-Angst.html Der ist etwas neutraler. Der andere war von einem Vegetarier :-)

von Ottilie2 am 14.03.2014, 20:10



Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Achso der Wert liegt bei 9,0 der bh ...der Kia meinte es wäre an der Grenze ....

von Lenchen27 am 14.03.2014, 20:36



Antwort auf Beitrag von Lenchen27

Sollte hb heißen :)

von Lenchen27 am 14.03.2014, 20:37



Antwort auf Beitrag von Lenchen27

Nur noch hinzufügen möchte ich das sie sehr oft Bronchitis hat aber auch schon von Geburt an ...

von Lenchen27 am 14.03.2014, 20:47



Antwort auf Beitrag von Lenchen27

Sie bekam ferosanoltropfen ,aber die möchte sie nicht bzw sie öffnete den Mund nicht mehr ,der Kinderarzt sagte darauhin sie soll die nicht mehr bekommen und die lalechatante meinte hat noch gesagt das die Tropfen verhindern das Eisen aus der Muttermilch aufgenommen werden kann ....und danke für den Link ,sehr interessant :)

von Lenchen27 am 14.03.2014, 20:35



Antwort auf Beitrag von Lenchen27

Es gibt 2 verschiedene Einheiten für den Hb. "An der Untergrenze" ist nicht schlimm. Infekte führen übrigens auch zu Anämien. Ich würde abwarten. Ferro sanol ist so schlecht verträglich und wenn es, wie die LLL-Frau sagt, auch noch die Eisenaufnahme aus der Milch hemmt, ists ja noch blöder...

von Ottilie2 am 15.03.2014, 06:38



Antwort auf Beitrag von Lenchen27

Hallo, bei meinem Großen, der als Frühchen geboren wurde hatte ich genau das auch durch. Der KiA wollte allerdings kein FerroSanol verschreiben und sagte deswegen wir sollten unbedingt Fleisch geben. Der Kleine spuckte alles aus und ich war unerfahren und sehr besorgt. Das endete in ungeheurem Druck für Kind und mich. Dass FerroSanol die Eisenaufnahme aus der MuMi hemmt ist mir gänzlich neu, aber uns wurde gesagt wir sollten die Tropfen immer deutlich vor dem Stillen geben, weil Milch die Aufnahme von Eisen generell verhindert, ebenso Magnesium, weswegen so viele tolle Kombipräparate für SS auch so sinnlos sind... Nunja, im Endeffekt haben wir die Tropfen gegeben, die bei uns den Druck rausnahmen und sehr schnell war der Wert in Ordnung. Mittlerweile weiß ich auch, dass der Eisengehalt der MuMi mit dem mütterlichen Eisenwert verknüpft ist. Ich würde also heute an Deiner Stelle den Rat der Hebamme beherzigen und im Übrigen gelassen abwarten.

von Charly0815 am 15.03.2014, 08:28



Antwort auf Beitrag von Charly0815

Danke euch ich glaube nämlich auch eher das sie von den Infekten hat die hat sie seid Geburt im vierwöchigen Rhythmus ...und ich soll die tropfen net mehr geben weil er sagte selbst es werden nut ein paar aufgenommen der Rest geht auf Kosten von magen-darm...wenn sie net fit wäre dann gäbe es noch Saft der wäre auch eklig ...und laut der LLL wird Eisen aus der Nahrung eh nur maginal aufgenommen im.Gegenzug zur mumi...ich werde mich jetz mit Eisen abdecken und hoffe alles wird gut :)

von Lenchen27 am 15.03.2014, 08:57



Antwort auf Beitrag von Lenchen27

Hallo, weshalb soll es am Stillen liegen, dass dein Kind einen Eisenmangel hat? In den vielen Jahrtausenden in denen Menschen ihre kleinsten Nachkommen ernähren mussten, haben sie ihre Babys gestillt. Warum ist das in unserer heutigen Zeit plötzlich nicht mehr richtig? Wieso sollten unsere heutigen Babys durch das Stillen plötzlich mangelhaft versorgt werden? Die Unsicherheit der jungen Mütter wird ausgenutzt, um die Gewinne der Nahrungsmittelhersteller zu vergrößern! Stille dein Kind weiter, ernähre dich ausgewogen, geht viel an die frische Luft. Wenn dein Kind Lust auf andere Nahrung (vielleicht vitaminreiches zerdrücktes Obst) hat, gib sie ihm und stille weiter. Irgendwann wird dein Kind lieber essen statt trinken, weil sein Energiebedarf durch die vermehrte Bewegung steigt. Das merkst du schon, da brauchst du keinen Kinderarzt. Lasst euch nicht verrückt machen! Alles Gute!

von süßling am 15.03.2014, 16:57



Antwort auf Beitrag von Lenchen27

Na ja, alles immer auf die "bösen" Nahrungsmittelhersteller zu schieben, ist mir persönlich zu platt. Klar wollen die ihre Gewinne maximieren, aber die Welt lässt sich nicht so einfach in die Kategorien "schwarz und weiß" einteilen. Wobei das die Welt um einiges einfacher machen würde, aber ich schweife vom Thema ab. Zum Eisen: Also ich glaube das Eisenproblem länger gestillter Babys wird überbewertet. Auf der anderen Seite weiß ich aus eigener Erfahrung, dass manche Menschen schneller und manche Menschen langsamer einen Eisenmangel bekommen. Ich neige z.B. auch dazu, obwohl ich mich ausgewogen ernähre. Ich esse auch Fleisch, aber trotzdem hatte ich schon 2 Mal einen Eisenmangel, mit den typischen Begleiterscheiungen. In der Schwangerschaft habe ich immer Floradix getrunken, damit der Wert nicht absinkt. Meine Schwester hat ähnliche Probleme. Eine Freundin dagegen, die vegan lebt, hat nie Probleme mit dem Eisen. Auch als sie schwanger war, war das kein Thema. Ich würde also sagen, dass es auch Veranlagung ist. Was ich nicht verstehe: Warum verhindern Eisentropfen die Aufnahme von Eisen aus der MuMi. So hat es doch die Frau von LLL gesagt? Das erscheint mir nicht plausibel und würde ich mir nochmal ganz genau erklären lassen bzw. noch andere dazu befragen.

Mitglied inaktiv - 15.03.2014, 21:32



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das will ich auch gerne wissen. Sicher, dass sie nicht meinte, dass man Eisen nicht mit Mumi geben darf, weil es dann nicht aufgenommen wird?

von Ottilie2 am 16.03.2014, 08:49



Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Ich suche nachher vom pc die Email raus wo das geschrieben steht

von Lenchen27 am 16.03.2014, 09:58



Antwort auf Beitrag von Lenchen27

hallo, hab mir jetzt nicht alles durchgelesen. mir fallen aber zwei dinge ein, die du unterstützend machen könntest, auch, wenn die eisenaufnahme beim baby marginal sein soll. in einem blw buch habe ich gelesen, dass das meiste eisen im saft des fleisches ist. wenn deine keinen brei mag, könntest du alterntiv versuchen, ihr gedämpftes fleisch in streifen geschnitten anzubieten. sie wird daran zutzeln und es dann irgendwann wegschmeißen. das zweite wäre, du könntest auf irgendwelche sticks mandelmus von alnatura tun und sie das abschlecken lassen. lg

von caro79 am 16.03.2014, 11:45



Antwort auf Beitrag von caro79

Hey ja gute Idee danke :) ich habe die Email noch mal gelesen da steht nur das die eisengabe die eisebaufnahme aus der mumi verstören kann ,habe aber keine Begründung dazu bekommen ...

von Lenchen27 am 16.03.2014, 20:34



Antwort auf Beitrag von Lenchen27

Auch auf die Gefahr hin, dass Du das schon weißt, mir sind auch noch ein paar Hinweise eingefallen: - viel Hirsebrei oder Hirsegerichte kochen (meine Tochter aß und isst das immer zu bestimmten Zeiten, und meist um und bei Infekte, obwohl sie sonst keinen Brei mag. Hirse ist sehr eisenreich also eine gute Ergänzung). - Hilfreich könnte auch ein Smoothie mit viel Brennesssel und anderen grünen Blättern sein. Das kann dann auch immer mal nur ein Eierbecher sein. Riesen Eisenbombe, den Rest kannst Du trinken, das kann Dein Körper dann viel besser verwerten als alle Präparate. Brennesssel ist DIE Eisenpflanze schlechthin. Zusammen mit z.B. frisch reingepresster Orange oder etwas Zitrone noch besser. - immer dazu Vitamin-C-haltige Nahrung anbieten. Das hilft, das Eisen aufzunehmen - Fleisch: Da hab ich seinerzeit (BLW) Lammlachs oder Lammfilet gerade so durchgebraten, dass es noch ganz zart, aber nicht mehr rot war. Sowas ist leicht mit dem Gaumen zu managen, und die Maus kaute gern darauf herum. Die anderen haben es schon gesagt: Wenn Dein Kind die Chance hat, wird es instinktiv gut für sich sorgen, d.h. biete im Vielfalt an und lass zu, dass es das isst, was es selbst wählen will, in den Mengen, die es selbst für richtig hält. Dazu stillen, und dann sollte doch alles gut werden. :-) Alles Gute! LG Sileick

Mitglied inaktiv - 16.03.2014, 21:49