Stillen

Forum Stillen

Bitte Hilfe, Dauerstillen nachts

Thema: Bitte Hilfe, Dauerstillen nachts

meine Kleine ist jetzt 4 Tage alt. Und seit dem hab ich keine Nacht mehr geschlafen. Sie kam um halb 5 Uhr morgens zur Welt, wir haben also schon diese Nacht "durchgemacht" und seit dem hab ich keine Std mehr geschlafen. Tagsueber trinkt sie recht normal, also mit Pause etwa eine Std insgesamt, danach pennt sie oder ist auch mal wach. Nachts geht sie von der Brust gar nicht weg. Sie trinkt quasi ohne Unterbrechung, es sei denn, sie schlaeft irgendwann ein. Lege ich sie in ihr Bett, kann ich sicher sein, dass nach spaetestens 10 Minuten das Geschrei los geht und es hilft nichts ausser stillen. Nicht mal Schnuller, den ich in meiner Verzweiflung angeboten habe, nimmt sie. Es reicht auch nicht, sie nur in den Arm zu nehmen, es muss die Brust sein, wo sie auch gierig weiter trinkt. Ich habe schon im Halbsitzen "geschlafen" mit ihr auf dem Stillkissen, das heisst, sie konnte nicht runterfallen, aber so kann ich auf Dauer nicht schlafen. WARUM hat sie nachts so einen unendlichen Durst/Hunger?? Windeln: gut gefuellt, Kacka mittlerweile gelb und sehr fluessig. Jetzt grad gab sie 10 Minuten in der Umhaengetrage (liegend) Ruhe und nun "sucht" sie schon wieder die Brust.... HIIIIIILLLFFEEEEEEEEEEE Danke schoen!

Mitglied inaktiv - 26.10.2009, 09:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo?!? Sie ist 4 Tage alt! Sie sucht DEINE Nähe, DEINE Wärme, DEINE Geborgenheit!! Sie war 40 Wochen in Deinem Bauch und nun soll sie ganz alleine in ihrem Bett schlafen? Leg sie halt in Dein Bett und versuche sie im Liegen zu stillen. Somit kannst Du auch schlafen. Versuch am Tag zu schlafen, wenn sie auch schläft. Laß Sie auf Deinem Bauch schlafen, dann hört sie DEINEN Herzschlag, spürt Deine Wärme etc.

Mitglied inaktiv - 26.10.2009, 09:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Herzlichen Glückwunsch erstmal. Das Verhalten deines neuen Schatzes ist (leider) ganz normal. Am Anfang haben sie ein sehr starkes Saugbedrüfnis und das ist auch sehr wichtig. Nur dieses (ewige) andauernde Saugen kommt die Milchproduktion richtig in gang und stellt sich schnell auf die Bedürfnisse deines Kindes ein. Zum anderen sind die Babies noch "Stillanfänger" brauchen also recht viel Zeit um genug Milch zu saugen. Am Anfang eines neuen Lebens können die Kinder noch nicht zwischen Tag und Nacht unterscheiden. Wie im Bauch ist alles einerlei, einen Tagesablauf gibt es noch nicht. Das dauert etwa 3 - 4 Monate. Vielleicht hat der Geburtszeitpunkt auch was damit zu tun.... - Versuche dann zu schlafen, wenn dein Kind schläft. Tagsüber immer wieder ein Nickerchen. Du bist jetzt im WochenBETT. Das bedeutet, du hast Sonderrechte. Haushalt ist egal, Termine sowieso. Du hast noch andere Kinder? Sind die in Kita oder Schule? Also ab ins Heiabett! - Kannst du im Liegen stillen? Nein? Lass es Dir heute noch von deiner Hebamme zeigen! Kuschelt euch zusammen in ein Bett. Da kann man wunderbar beim Stillen schlafen. (übrigens sowohl Mami als auch Kind) Hoffentlich bald mehr Schlaf wünscht Anouschka (mit Charlotte 9 Wochen)

Mitglied inaktiv - 26.10.2009, 09:14



Antwort auf diesen Beitrag

ich WEISS sehr wohl, dass sie noch keien Rhythmus hat. Mich wundert nur, dass sie grade nachts dauerstillt, das heisst, ja auch unmengen trinkt (habe genug Milch). Dass sie meine Naehe sucht, ist auch normal, soviel weiss ich schon noch von den ersten 3 Kindern *lach*. Nur leider ist es umstritten, mit Saeugling in einem Bett zu schlafen und ich habe sie in der Kiwa Tragetasche neben meinem Bett. Und es reicht ihr ja auch nicht, nur bei mir zu schlafen. Und ich kann nicht schlafen, wenn sie dauernd an der Brust haengt. Ich habe schon Stillhuetchen aus duennem Silikon, weil ich sonst die Waende hoch waere so wie das schmerzte. Also es ist technisch kein Problem dass sie dran haengt, nur leider kann ich halt nicht schlafen. Und ich habe seit 5 Naechten nicht laenger als 30 Minuten pro Nacht geschlafen. Tagsueber genausom da sie kaum laenger schlaeft. Wenn es normal ist, und es ihr auch nichts ausmacht, dass sie wirklcih scheinbar "Unmengen" trinkt, dann ist es auch fuer mich ok. Ich fand es nach 3 Flaschenkindern nur sehr befremdlich, dass ein Kind es "vertraegt" dauerzustillen. Ich meine, sie muss doch mal "voll" und satt sein??? Mit Baby im Bett zu schlafen kommt fuer mich nicht in Frage, da schlafe ich total "verspannt' aus Angst sie mit meiner Decke zuzudecken oder so. Ich suche schon seit gestern eine Art Beistellbett, habe es auch in einem Laden gefunden, aber der hatte gestern leider zu. Das erste was ich heute mache ist dort anrufen und das Ding zuruecklegen.

Mitglied inaktiv - 26.10.2009, 09:44



Antwort auf diesen Beitrag

dass sie quasi "dauerstillt". Sie schlaeft auch mal ein, aber die meiste Zeit trinkt sie. Haben Saeuglinge kein Saettigungsgefuehl? Sie hat extrem duennen Stuhlgang. Ich hatte erst gedacht, dass das Dauerstillen eine Folge des Duennpfiffes waere, habe mich aber belehren lassen, dass Stillstuhl tatsaechlich so duenn sein kann. Sie hat ja auch keinerlei Austrocknugnsanzeichen. Bzw. dass der Duennpfiff eine Folge des Dauerstillens waere, weil der Darm wegen staendigem Nachschub keine Zeit hat, ordentlich zu verdauen... LG

Mitglied inaktiv - 26.10.2009, 09:54



Antwort auf diesen Beitrag

Erstmal Glückwunsch, vor ein paar Tagen habe ich noch an Euch gedacht, ob denn das Baby nun schon da ist :-) Super, war alles gut, hat alles geklappt? Jetzt musst Du wohl Deinen Nick hier ändern? Du, Dauerstillen ist normal denke ich am Anfang. Sie ist winzig klein, kommt direkt aus dem Bauch in Deine Arme, sie braucht die Nähe und Geborgenheit. Ich denke, das pendelt sich schon noch ein, sie ist doch erst ein paar Tage alt. Alles Gute. Im Übrigen schlafe ich seit fast 10 Monaten nicht mehr durch. Leider..... ich hoffe täglich auf Besserung. melli

Mitglied inaktiv - 26.10.2009, 09:57



Antwort auf diesen Beitrag

schlafen koennen *lach*. Es ist grad 5 Uhr morgens bei uns und ich habe heute Nacht 3 mal die Augen zugemacht, fuer jeweils 2 Minuten.... Dass sie meine Naehe sucht ist mir schon klar, ich hab sie auch fast staendig bei mir/an mir. Ich meine, sowas gut duftendes kann man ja fast nicht weglegen *tief in den Ausschnittmeines Kindes meine Nase druecke* Ich will ihr nur nicht schaden mit dem Dauerstillen. Sie hat extrem duennen Stuhlgang. Ich habe Bedenken, dass der Darm gar keine Zeit hat richtig zu verdauen, weil von oben staendig was nachkommt... Wenn es fuer sie kein Problem ist, dann arangiere ich mich freilich! LG und Danke!

Mitglied inaktiv - 26.10.2009, 10:05



Antwort auf diesen Beitrag

"Ration" getrunken (manchmal noch ne halbe Flasche hinterher) und dann waren sie mal satt und haben geschlafen.

Mitglied inaktiv - 26.10.2009, 10:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mensch, mein PC klinkt sich ständig aus, jetzt habe ich erstmal noch Deine anderen Antworten lesen können. Das hört sich gar nicht gut an... keinen Schlaf abzukriegen ist fürchterlich. Vielleicht merkt sie, dass Du nachts einfach nur daliegst und sie nutzt das, weil Du tagsüber ja auch mal was anderes machst außer stillen. Nuckelt sie oder trinkt sie richtig? Das würdest Du aber sicher merken, Du hast dohc schon Kinder. Sorry, aber so richtig helfen kann ich Dir da leider auch nicht. melli

Mitglied inaktiv - 26.10.2009, 10:09



Antwort auf diesen Beitrag

je Sitzung mind ne halbe Std ehe sie sich selebr fuer ein Paeuschen abdockt um dann nach nem Baeuerchen weiterzumachen. An der Brust merkt man es ja auch, dass sie leer wird und dann wieder bitzelt und sich fuellt. Ich habe sie auch tagsueber viel im Arm (oder Papa oder Oma, die uns grad aus D fuer 4 Wochen besucht). Im Reisebett hier im Wozi liegt sie nur, wenn wir mal essen oder so. Bzw hat sie heute auch mit uns gegessen: ich habe oben Lachs reingeschaufelt udn sie hat zwischen Teller und mir Milch gekriegt *ein Bild fuer Goetter* Die anderen 3 waren alle Flaschenkinder, da laeuft es total anders, finde ich. Danke dir fuer deine Antwort! (Alexandra lag nun die ganze Zeit hier auf meinen Unterarmen aufm Schreibtisch und wurde beim Tippen und Klicken geschaukelt und das sogar ohne Brust...*GG* Nachteule eben )

Mitglied inaktiv - 26.10.2009, 10:16



Antwort auf diesen Beitrag

d

Mitglied inaktiv - 26.10.2009, 10:17



Antwort auf diesen Beitrag

Ahja, sie heißt also Alexandra, schöner Name :-) Du, sie ist ja erst 4 Tage alt, sie wird schon wissen, was sie tut. Sie bringt ja dadurch auch die Milchbildung in Gang, das merkst Du ja selber sagst Du. Einerseits kannst Du froh sein, dass es so gut klappt, andererseits nervt es sicherlich, kann ich verstehen. Aber gebt Euch einfach mal ein wenig Zeit, auf jeden Fall die Wochenbettzeit, dann wird es sicher besser. Hast Du Hilfe, außer eben momentan die Großeltern? Gibt es bei Euch sowas wie eine Stillberatung, eine Hebamme, die Dich besucht oder so? Ansonsten bleibt hier ja noch Biggi Welters Stillforum. Das wird schon.... Ihr macht das schon :-) melli

Mitglied inaktiv - 26.10.2009, 10:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, auch von mir unbekannterweise alles Gute zur Geburt der Kleinen! Besorg dir schnellstens so ein Beistellbett und richte es babysicher ein, so dass du deine Liegefläche (darum geht es, oder) für dich wieder hast. Das Dauerstillen ist wirklich normal und genau richtig für das baby, bitte lass dich nicht verunsichern mit Verdauungsprobleme, weil sie ständig an der Brust hängt. Ein anderes Thema könnte für dich zum Problem werden, und zwar die Stillhütchen. Ich lese bei dir raus, dass du sie wegen den Schmerzen benutzt. Ist es wirklich so schlimm? Hast du dir korrekte und unterschiedliche Anlegetechniken zeigen lassen? Wenns dir massiv weh tut ist irgendwas falsch gelaufen, sind beide Brüste betroffen=? Mein Rat wäre wirklich schleunigst von den Stillhütchen wegzukommen, im Stillalltag sind sie auf längere Sicht eher hinderlich und können massive Probleme verursachen. Wünsch dir alles Gute Saavik

Mitglied inaktiv - 26.10.2009, 11:59



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe eines von Medela, das Ding ist gold wert! Ich versuche auch unter Tags immer wieder ohne Stillhuetchen zu stillen und das geht auch, aber wenn sie wie heute Nacht fast 8 Std nonstop dranhaengt, dann geht das nicht mehr ohne. Ich will auf keinen Fall riskieren, dass ich wegen blutiger Warzen abstillen muss. Die Kleine liegt auch mit Huetchen sehr gut an, aber die Dauerbeanspruchung macht halt Probleme und ich versuche den "Schaden" so klein wie moeglich zu halten um moeglichst lange stillen zu koennen. Sie trinkt mit und ohne Huetchen gleich. Danke dir! Beistellbett hole ich mir heute (hoffentlich isses noch da). Es geht auch um den Platz, wir haetten keinen Platz fuer ein Kind in unserem Bett.

Mitglied inaktiv - 26.10.2009, 12:14



Antwort auf diesen Beitrag

hi ja das kenne ich auch aber meiner wollte einfach nur auf meinem arm kuscheln also ich habe es so gemacht ihn neben mir liegen gehabt an der brust aber ohne trinken und dann hat er sich nich einsam gefühlt und hat dann auch geschlafen habich ihn dann weg gelegt war er auch sofort wach und hat terror gemacht also dein problem kenn ich nimm sie einfach mal aufn arm und schunkel sie zum schlafen oder lauf mit ihr rum und dann nich sofort weg legen sobald sie die augen zu gemacht hat weil das bringt nichts sie war 10 monate in deinem bauch und sie bracuht deinen nähe noch ..

Mitglied inaktiv - 26.10.2009, 10:28



Antwort auf diesen Beitrag

und ich kann ihr nicht stdlang meine Brustwarzen im Mund lassen, sonst entzuendet sich alles, grad bei der BEanspruchung, brauchen die auch mal Pflege (Lansinoh Salbe, welch ein Wundermittel) und muessen mal trocknen. Getragen und geschunkelt oder zumindest auf mir drauf gekuschelt wird sie eh den ganzen Tag/Nacht. Danke dir!

Mitglied inaktiv - 26.10.2009, 12:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich glaube, bei euch läuft alles ganz normal. Sie ist doch gerade erst ein paar Tage alt und da glaube ich eher, dass sie auch teilweise nuckelt und nicht immer nur trinkt. Oder hörst du sie schlucken? Zieht es immer in der Brust? Und mit dem Stuhlgang solltest du dir wirklich keine Sorgen machen, bei Stillkindern ist (fast) alles normal. Meine Maus hatte anfangs richtig wässrig-flüssigen Stuhl. Wenn sie gedrückt hat, schoss es wie eine Fontäne raus und das machte sie mit Vorliebe auf dem Wickeltisch, wenn gerade keine Windel drum war Ihr Stuhl war auch mal gelblich und dann wieder grünlich. Das schwankte immer etwas. Aber du musst dich wohl davon lösen, ständig Vergleiche zu deinen anderen Kindern zu ziehen, die ja auch Flaschenkinder waren. Jedes Kind ist einzigartig und alles ist immerwieder neu. Ansonsten lass wirklich fünfe gerade sein, wo es nur möglich ist, und leg dich hin. Das spielt sich sicher bald ein und du wirst wieder besser und etwas länger schlafen können. Versuch es wirklich im Liegen zu stillen. lg babygirl

Mitglied inaktiv - 26.10.2009, 10:44



Antwort auf diesen Beitrag

echt erschrocken und dazu das stdlange trinken in der Nacht.... Danke dir und LG

Mitglied inaktiv - 26.10.2009, 12:17



Antwort auf diesen Beitrag

Ich möchte jetzt auch noch mal "senfen", obwohl iCh die meisten Beiträge nicht gelesen habe. Ich finde das total normal. Meine Kleine hat mir 3 Wochen rund um die Uhr an der Brust gehangen, ich glaube aber nicht, dass sie dabei die ganze Zeit getrunken hat - sonst wäre sie sicher geplatzt!!! Ich denke, Dein Kind hat einfach ein sehr hohes Saugbedürfnis und nuckelt vermutlich die meiste Zeit nur. Überfressen tun sich Stillkinder an der Muttermilch nicht, wenn es wirklich mal zu viel (für den Moment) war, kommt ein Teil wieder raus. Auch der Stuhlgang ist normal so - am Anfang hab ich das auch für Durchfall gehalten, aber Muttermilchstuhl ist breiig bis flüssig und kann auch viele interessante Farben haben. Keine Sorge deshalb! Wegen Schlafen: Kannst Du nicht im Liegen stillen und dabei schlafen?

Mitglied inaktiv - 26.10.2009, 13:02



Antwort auf diesen Beitrag

... ich musste gerade so lachen. Herzlichen Glückwunsch. Oh ja, ich kenne das. Nach der dritten Nacht im Krankenhaus und Dauerstillen war ich so verzweifelt, aber die Kinderkrankenschwester sagte, alles okay, ist normal, einfach das Baby auf dem Bauch schlafen lassen und dann kann es solange nuckeln wie es will. Sie haben mir gezeigt, wie ich es am besten mache. Ich konnte anfangs auch nicht wirklich schlafen, weil ich Seitenschläferin bin, auf dem Rücken ein Qual, dann noch das Baby auf dem Bauch und im Bett kein Gitter. Aber irgendwann war ich so müde, dass ich doch eingeschlafen bin. Zuhause ging das ganze weiter, tagsüber saßen wir stundenlang auf der Couch, mein Kleiner lag auf dem Stillkissen und schlief und trank und schlief und trank. Nachts lag er auf meinem Bauch, es wurde irgendwann besser und dann lag er neben mir, wir stillten in Seitenlage. Er ist jetzt 9 Monate und ich stille immer noch in Seitenlage. Beistellbett ist inzwischen vergessen, fungiert als Garderobe. Am Elternbett ist ein Gitter und ich muss ihn nur noch zum einschlafen stillen und dann habe ich ein paar Minuten tagsüber Freizeit ... und wenn er wach ist, darf ich die ganze Zeit mit ihm durch die Wohnung krabbeln, ist auch ziemlich anstrengend...

Mitglied inaktiv - 26.10.2009, 13:17



Antwort auf diesen Beitrag

Herzlichen Glückwunsch und es ist wirklich normal. Meine Maus war nicht anders, allerdings war es für mich leichter, da sie mit bei uns geschlafen hat. Drück dir die Daumen, das es mit dem Beistellbett besser wird...

Mitglied inaktiv - 26.10.2009, 13:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, herzlichen Glückwunsch zum Baby!!!! Mein Schatz hat in den ersten 9 Wochen ein einziges Mal von selbst die Brust aus dem Mund gleiten lassen, an einem denkwürdigen Samstag Morgen... Sonst mußte ich ihn immer "abmachen". Ich weiß bis heute nicht, ob er genuckelt oder durch getrunken hat. Eine Hebamme im KH meinte, am Anfang ist das Trinken für die Babys, als ob man versucht, Fla durch einen Nadel für eine Spritze zu trinken, da ist ja klar, dass es dauert. Der durchfallartige Stuhl ist normal, mein Sohn hatte lange Zeit oft die Klamotten mit voll, da immer alles direkt hinten oben raus kam. Mach Dir wg. Deines Kindes keine Sorgen, aber um Deinen fehlenden Schlaf. Mit dem Beistellbett klappt es bestimmt besser und sooo schlimm ist das Familienbett nicht, frag mal im Expertenstillforum nach. Aber es ist auch nicht jedermanns Sache. Alles Gute, Sonja

Mitglied inaktiv - 26.10.2009, 13:48



Antwort auf diesen Beitrag

Zu den Stillhütchen: Ich denke, Du solltest diese weglassen. Deine Brust muß sich an das Saugen des Kindes auch erst gewöhnen. Damit verschlimmerst Du es gegebenenfalls. Ich würde Dir da das Buch "Das Stillbuch" empfehlen von Hannah Lothrop. Da steht wirklich alles innen. Auch wie Du die Schmerzen beim Saugen wegbekommst. Falls Du Interesse hast, ich habe es und benötige es auch nicht mehr. Auch von dem Beistellbett würde ich Dir raten, aber da bist Du ja schon dabei Dir eins zu besorgen. Ich wünsch Dir alles, alles Gute und es pendelt sich bestimmt in den nächsten Tagen alles ein. Es muß sich erst einspielen. Aber dann klappts!

Mitglied inaktiv - 26.10.2009, 18:33



Antwort auf diesen Beitrag

Beistellbett, leider hab ich keines bekommen. Dafuer hab ich mir ein Rausfallgitter gekauft (kann ich in der Laenge verstellen, so dass ich aus dem Bett kann ohne das Gitter abzumachen). Und ein kleines "Bett" mit stabiler Umrandung um die untere Betthaelfte, wo ich zwar an der oberen Bettchenhaelfte ohne Probleme an ihr Gesicht rankomme zum Kuscheln und stillen aber es auch merke, wenn ich mich auf sie drauf rollen sollte. Das Rausfallgitter verhindert, dass das Bettchen rausfaellt. Ganz ohne moecht ich sie ehrlich gesagt nicht im Bett haben. Aber ich denke mit diesen 2 Vorsichtsmassnahmen habe ich eine sehr gute Alternative. Huetchen: ich stille viel ohne, nur wenn es extrem wird, kommt es zum Einsatz. Stillbuch: ich habe 2, aber dieser Dauerstillzustand stand so nicht drin. Schnuller: sie akzeptiert ihn mittlerweile besser, da sie gut saugt, denke ich, dass ich mit dem Schnuller nix versauen kann. Danke fuer euren Zuspruch!!!! LG

Mitglied inaktiv - 27.10.2009, 02:55



Antwort auf diesen Beitrag

Nachts mit dem Kind im Bett schlafen, im Liegen stillen. Dann wacht das Baby nicht so schnell auf. Meine ist jetzt 4 Monate, schläft neben mir fast durch. Buchtip: schlafen und wachen von Dr. William Sears (hat mir sehr geholfen) Abgesehen davon: deins ist ja noch klein, gib ihm Zeit, ihr schafft das!!

Mitglied inaktiv - 27.10.2009, 20:03



Antwort auf diesen Beitrag

Herzlichen Glückwunsch! Auch, wenn das keiner hören mag...so gaaaaaaanz langsam würde ich versuchen, das Stillen hinauszögern. klar, dass muss man nicht nach einer Woche, aber die Hauptsache ist auch, dass es dir gut geht. Du musst als Mutter zufrieden sein. Es ist ganz schlimm, das Kindchen schreien zu lassen, aber ich würde immer versuchen (so hart das auch ist), es ohne Brust zu beruhigen...langsam und mit viel Geduld!!! Du machst das schon.

Mitglied inaktiv - 28.10.2009, 11:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Si+Jo+Jo+Fr, erst mal herzlichen Glückwunsch!Bitte tu mir ein Gefallen und ignorier einfach den letzten Beitrag von Noanco.Ich verstehe wirklich nicht,wie man empfehlen kann, bei einem so kleinen Baby,man solle das Stillen hinauszögern!Erstens bringt dir das gar nix z.B.in puncto Schlaf,weil dein Baby dann wahrscheinlich nur schreit und weint,zweitens muss sich das Stillen erst richtig einpendeln.Das Bedürnis Deines Kindes (ob es nun Hunger oder Bedürfnis nach Nähe ist) bleibt bestehen,sie wird dadurch nur unnötig gequält das arme Ding und sonst gar nix!!Es würde dadurch nur länger dauern,dass sich das Stillen sich einpendelt und dadurch dauert es auch noch länger,bis du endlich zu einem halbwegs geregelten Schlaf kommst!Ich habe zwar nur ein Kind und stille seit 7 Monaten,doch ich habe wirklich alles mitgemacht von Saugverwirrung durch Zufüttern,entzündete,schon blutige Brustwarzen bis Brustentzung mit Fieber und alles drum und dran !Mein Sohn hat kein Stillhütchen,nichtmal einen Schnuller akzeptiert,was mich hätte ein wenig entlasten können.Ich weiß wie sehr der Schlafmangel einem zu schaffen macht,glaub mir ich weiß es wirklich!Der Tip,den alle einem geben-Schlaf tagsüber,wenn das Kind schläft-hat sich für mich meistens wie ein Witz angehört,weil er nie länger als halbe St.geschlafen hat und die genauso unruhig wie nachts!Das einzige was mir geholfen hat, war,so komisch es sich anhört,eine innere Gelassenheit zu entwickeln.Ich habe beschlossen,ihn einfach zu stillen solange und so oft er will.Ich habe einfach beschlossen,es ihm zu überlassen und alle Gedanken,wie man es besser oder anders machen kann,einfach abzuschalten!Nicht mehr gegen das Kind arbeiten,sondern für ihn!Ich habe mir einfach gesagt,na dann schlaf ich halt morgen länger...Es wurde wirklich nur dadurch besser,daß ich auf ihn eingegangen bin.Daß ich ihm nicht nur die Brust gegeben habe,sondern mich wirklich auch innerlich fürs Stillen entschieden habe.IDadurch hat sich irgendein Knoten gelöst,wir konnten nicht nur besser schlafen,mein Kind war auch zufriedener und viel entspannter!Ich weiß zwar wirklich nicht, ob Dir das irgendwie weiterhilft,aber ich wünsche Dir alles Gute und natürlich viel viel Geduld!Es wird schon... P.S.:Ich war wirklich sehr dagegen,daß er jemals bei uns im Bett schläft,aber dreimal darfst du raten...natürlich schlafen wir jetzt zu dritt jede Nacht!Aber da findet jeder seine ganz eigene Lösung denke ich! (Oh sorry,das ist ja wohl echt ein langer Roman geworden) Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 29.10.2009, 22:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo... vielleicht liest du den Beitrag auch gar nicht mehr, aber auch ich muß etwas dazu schreiben, denn ich kann absolut nachempfinden, genauso war es bei uns auch. Am Anfang war ich verzweifelt, mach ich was verkehrt, keiner konnte mir wirklich helfen, auch die guten Ratschläge halfen nicht...ich mußte Dauerstillen...nur dann war Ruhe (kein Geschrei). Meistens schlief sie dann direkt dabei ein. Sobald ich sie ins Bettchen legen wollte wieder Geschrei, also wieder an die Brust. Sie hat auch manchmal nur an der Brust genuckelt, mal getrunken, mal genuckelt... Da sie nicht im Stubenwagen/Bettchen schlafen wollte (sobald sie drinne lag, nur Geschrei), blieb mir nur eins übrig, sie mußte Tag und nachts bei mir schlafen (hab dann die Seitenlage zum Stillen entdeckt). Sie wollte immer nur an die Brust und das nicht nur die ersten paar Wochen, Nein das ging bis zum 4. Monat. Ich bot ihr immermal wieder den Schnuller an, den sie anfänglich gar nicht mochte, um meine Brustwarzen vom Nuckeln mal zu entlasten. Irgendwann klappte es auch sie nach dem Stillen, wenn sie eingeschlafen war, in ihr Bettchen zu bringen. Übrigens habe ich die ersten 6 Monate mit unserer Tochter im Wohnzimmer auf der Riesencaoch geschlafen, war mir im Bett ein wenig zu gefährlich...und ein richtigs schlafen war das ja auch nicht, denn sie hing ja ständig an meiner Brust. Nachdem ich Beikost eingeführt habe, schlief sie auch nachts besser und länger...und im eigenem Zimmer!!! (ab ca.6.Monat). Tja solange mußte ich die Nerven bewahren und nichtt verzweifeln und es hat sich gelohnt. Sie schläft seit dem 7.Monat durch (ca.11h), allerdings mit Schnuller. Das allerschlimmste war der Schlafentzug in den ersten paar Monaten und ca. 4 Wochen entzündete, blutige Brustwarzen... Halte durch, irgendwann wirds besser... probier am besten alles aus, was du denkst, was jetzt gerade für EUCH am besten ist!!! Alles, alles Gute

Mitglied inaktiv - 02.11.2009, 15:03