Stillen

Forum Stillen

Beikost für die Krippe

Thema: Beikost für die Krippe

Ich habe meiner Tochter (5 und Halb Monate) bisher voll gestillt (Allergie-gefährdet) nun geht Sie seit 2 Wochen zur Krippe und will die Flasche nicht nehmen (ich pumpe die Muttermilch Abend). Ich habe verschiedenen Sauger probiert (Silikon, Latex) aber sie will nur die Brust oder mit dem löffel, das dauert aber natürlich ewig und die Erzieherinnen haben nicht genug Zeit dafür... Bis jetzt bin ich hin gefahren um sie zu stillen in der Hoffnung dass sie die Flasche irgendwann nimmt, nun werde ich ab Oktober mit der Arbeit anfangen und ich weiß nicht wie wir das schaffen, ich habe gestern verzweifelt mit Brei angefangen und habe ihr Reis-flocken mit Muttermilch, ist es falsch soll ich ihr lieber Gemüse geben?? am liebsten wurde ich Ihr nur Muttermilch geben aber ich weiss nicht wie!!!!

Mitglied inaktiv - 22.09.2009, 15:03



Antwort auf diesen Beitrag

Mmh...wenn sie allergiegefährdet ist solltest Du am Anfang nicht wild rumprobieren. In der Regel sollte man ja schrittweise erst Karotten, dann nach einer Weile Kartoffeln usw probieren. Auf jeden Fall erst mal nur EIN Gemüse verwenden und dann langsam steigern. Ich würde weiterhin mit der Flasche probieren, oft braucht es eine Menge Geduld. Oder Du nimmst eine Spritze (Apotheke). Ist nicht die eleganteste Lösung aber bei manchen funktioniert es. Gibst Du ihr die Flasche oder jemand anderes? Oft wollen die Babys die Flasche bei der Mutter nicht nehmen sondern verlangen die Brust. Laß es mal jemand anderen versuchen. LG Kügelchen

Mitglied inaktiv - 22.09.2009, 16:09



Antwort auf diesen Beitrag

Was sind das für Betreuer??? Mein Sohn musste auch mit drei Monaten in die Betreuung (da ich studiere) und auch diesesmal wird es nicht anders sein. Aber wenn ich sage mein kind bekommt seine Mumi dann bekommt es die. Ich kann dann entscheiden wie also entweder rufen die mich an, wenn das Kleine hunger hat und ich muss dann eben hinkommen (ist möglich da auf dem Campus gelegen) oder ich gebe ein Fläschchen oder eben einen Becher mit Löffel mit, wenn ich das mitgebe, dann füttert das die erzieherin auch so, denn mein Kind bekommt dort nur, was ich auch erlaube. Bei meinem Sohn habe ich dann erst mit 10 Monaten gesagt, sie dürfen ihn nun probieren lassen, wenn er irgendwas haben will und ab dann durfte er auch mal Kuchen bei anderen Geburtstagskindern oder so, aber vorher gab es das nicht, da gab es nur und wirklich nur was ich mitgegeben habe, wird diesesmal auch nicht anders sein. Ich finde aber das muss in einer guten Betreuung auch gewährleistet sein, dass ich mich darauf verlassen kann, das mein Kind nur Sachen bekommt, die ich auch für gut heiße, genau das ist auch der Grund warum ich eine fremdbetreuung meiner mutter oder meinen Schwiegerelten absolut vorziehe.

Mitglied inaktiv - 22.09.2009, 17:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hey Du! Ich habe/hatte dasselbe Problem (mein Sohn soll schon seit 2 Wochen in der KiTa sein): mein Sohn verweigert(e) VEHEMENT die Flasche. Nach einem Monat probieren mit sämtlichen Saugern und diversen Personen habe ich nun die Lösung: er trinkt MuMi LIEGEND mit der Flasche der Marke "Tommee Tippee". Als letzte Lösung hätte ich auf Anraten der Hebamme den "Soft Cup Spezial Trinkbecher" von Medela probiert. Alles Gute, MIJA

Mitglied inaktiv - 22.09.2009, 20:29



Antwort auf diesen Beitrag

Danke ihr lieben, Tommee Tippee werde ich Morgen probieren. Donnerstag gab es ein ernstes Wort mit der Erzieherin, ich habe ihr gesagt dass es ist mir sehr wichtig mit dem vollstillen und wenn das mir meine Arbeit kosten wurde, da hat sie gesagt ok probieren wir es aus. Freitag als ich meine kleine abholle wollte hat Sie mir gesagt dass meine Tochter Stress gemacht hat und dass sie dass nicht so weiterführen wollte da sie nicht weiss ob sie satt ist oder nicht und das Essen wäre einen Grundbedurfniss bla bla bla Meine Tochter schaut sich die anderen Kinder die Brei essen so interessiert .... Ich habe nichts dazu gesagt da ich erstmal nachdenken wollte, nun sage ich mir ich will Sie nicht unter diesen Bedinungen zufuttern da habe ich das gefühl dass ich versage, ausserdem habe ich noch so viel Milch, also gibt es 2 Moglichkeiten. A- Ich sage meine Arbeit ab und verlängere die Elternzeit um 3 oder 4 Monate --> Riesen Blamage für mich :-)) und ich weiss nicht ob ich weiter Elterngeld bekommen werde??? B- Ich versuche von zu-hause aus zu arbeiten bis ich sie an der Flasche gewöhnen kann und gebe Sie nur für 3 bis 4 Stunden ab in der Kitta da hält sie es aus ohne essen. Auf jedenfalls werde ich die Tommee Tippee probieren.

Mitglied inaktiv - 27.09.2009, 19:45



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn kam voll gestillt und flaschenverweigernd in die Krippe. Er hat dort dann Flasche getrunken und Beikost gegessen (er war 8 Monate alt) aber erst nachdem ich nicht mehr erreichbar war. Zu Hause hat er sich weiterhin geweigert was anderes ausser Brust zu trinken. Es braucht natürlich am Anfang Geduld und veständnisvolle Erzieherinnen. Du solltest nochmal mit den Damen reden. Wie lang ist er denn in der Krippe. Bei uns war es in der Eingewöhnungsphase nicht sonderlich lange (3-4h). In denen können die Kleinen schon mal auch ohne Essen, wenn es in der Anfangsphase noch nicht so klappt. Sie holen das wieder auf. Nicht verzagen! Ich würde an deiner Stelle nicht auch noch mit Beikost anfangen, das ist etwas früh und die Krippeneingewöhnung ist schon eine große Veränderung genug. Anouschka

Mitglied inaktiv - 22.09.2009, 22:36



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben 4 - 5 Stunden gebucht, da braucht sie das Essen schon!

Mitglied inaktiv - 27.09.2009, 19:49