Stillen

Forum Stillen

Beginnende Brustentzuendung

Thema: Beginnende Brustentzuendung

Hallo Ihr Alle, vielleicht hat mal schnell jemand fuer mich einen Rat. Ich glaube ich bekommen eine Brustentzuendung. Oben an der linken Brust ist ein kleines Dreieck roetlich und tut bei Beruehrung weh. Eigentlich hat mein Maedchen (6 Monate) da immer sehr gut getrunken, es ist sogar ihre Lieblingsseite. Seit zwei Tagen hat sie aber etwas Schnupfen und trinkt etwas unruhig. Was kann ich machen, ohne gleich zu Antibiotika zu greifen? Kuehlen mit Eispack? Danke, Viola

Mitglied inaktiv - 12.03.2009, 11:46



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du den Verdacht auf eine Brustentzündung hast, geh bitte sofort zum Arzt! ich hatte zwei von dieser Sorte und es ist nicht damit zu spassen! leider verschreibt man da AB, einige sind auch stillfreundlich, man kann zusätzlich kühlen, Ouark mit Kohlblätter drauf! LG und gute Besserung!

Mitglied inaktiv - 12.03.2009, 12:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das ist keine beginnende Entzündung, sondern eine richtige Entzündung. Es ist normal, dass die Rötung anfangs nur klein ist, das heißt nichts. Ich würde die Brustentzündung nicht nur auf eigene Faust behandeln, sondern den Gyn fragen. Ich selbst dachte bei meiner Entzündung (anfangs nur ganz kleine Rötung) auch, ich bekomme das in den Griff mit Quarkwickeln und Kühlen, so wie meine Hebamme mir geraten hatte. Geendet hat es auf dem OP-Tisch, weil aus der sehr kleinen Rötung inh. von wenigen Tagen ein großer Abszess geworden war, der operativ und unter Vollnarkose geöffnet werden musste. Ich war dann zehn Tage im Krankenhaus und musste mit Hammermedikamenten abstillen. Natürlich passiert das nicht automatisch bei Brustentzündung. Als gebranntes Kind kann ich Dir aber raten, rechtzeitig zum Doc zu gehen bzw. naturheilkundliche Maßnahmen mit ihm abzuklären. Zur Not würde ich jederzeit lieber mal einige Tage ein stillverträgliches Antibiotikum nehmen als zu riskieren, dass die Entzündung eskaliert (ich hätte übrigens nie gedacht, dass mir das passiert. Es war schon das zweite Kind und ich hatte das erste Kind 13 Monate problemlos gestillt). Liebe Grüße und gute Besserung, BB

Mitglied inaktiv - 12.03.2009, 20:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Das was Du beschreibts klingt ganz nach einem Milchstau. Jedenfalls sind das genau die Symptome die ich auch hatte. fühlst Du Dich vielleicht noch "erkältet"? Also Schüttelfrost? Fieber? Gliederschmerzen? Dagegen darfst Du ruhig Paracetamol nehmen. Bitte wärme die Brust vor dem Stillen an und streich aus (direkt an der rötlichen Stelle) damit die Milch schon fließt wenn Du Deine Kleine anlegst. Wenn sie wegen ihrem Schnupfen weniger trinkt, dann leg sie bitte immer zuerst an die Brust mit der roten Stelle,möglichst so das sie mit ihrem Kinn diese Stelle beim Trinken massiert. (ja, das kann durchaus problematisch werden, ich hab auch nur mit Hilfe meines Mannes und fast Kopfüber stillen können, aber dadurch wird an der Stelle der Stau aufgelöst) und während sie trinkt, solltest Du weiterhin die Brust über der rötlichen Stellen ausstreichen. Nach dem Stillen die Brust bitte kühlen, bitte immer mit Pausen- Erfrierungen sind auch nicht toll. Und darüber hinaus kannst Du die betreffende Stelle mit Traumeel S (als Gel nach dem Stillen) eincremen und am besten noch Traumeel S Tabletten (homöopatisch) einnehmen. Wenn Du eine Hebamme hast bitte setz Dich mit ihr in Verbindung und lass Dich dabei begleiten. (Damit nicht das passiert was meine Vorrednerin schrieb!). Wenn Deine Kleine gar nicht trinken mag, solltest Du Dir eine Milchpumpe besorgen. Ansonsten bemüh Dich schnellstens um eine Stillberaterin vor Ort. Ich wünsch Dir alles Gute und hoffe, dass Du es ganz schnell schaffst und auch weiterhin Stillen kannst.

Mitglied inaktiv - 13.03.2009, 09:55



Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank fuer Eure Hilfe. Ich habe gestern gekuehlt und heute morgen war es besser. Ja, ich habe auch Erkaeltungssyndrome. Eine Stillberaterin gibt e hier nichts so direkt (da ich in Irland wohne), deshalb gehe ich heute morgen vielleicht doch mal zum Arzt, weil ja das Wochenende droht.... Vielen Dank fuer die Antworten. Viola

Mitglied inaktiv - 13.03.2009, 10:01



Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte auch nach der Geburt in den ersten 6 Wochen 2 mal Brustentzündung und als ich das zweite mal hatte bevor es schlimm wurde hab ich direkt >>Paracetamol 500 genommen und das 2 tage lang alle 6 Std und nach jedem stllen hab ich Retterspitzaufschläge an beiden Brüste gemacht.Hilft supper kannst du in der Apotheke kaufen.Und nach drei tagen nichts mehr gehabt.Sollte Fieber nach dre Tagen trotz >>>Paracetamol nicht weg gehen dann auf jeden Fall zum Arzt.So musste ich 2 keine Antibiotika einnehmen. Gute Besserung. LG Ellen

Mitglied inaktiv - 13.03.2009, 11:37