Stillen

Forum Stillen

Baby trinkt nichtmehr von der Brust

Thema: Baby trinkt nichtmehr von der Brust

Meine Tochter wird am 9. Mai vier Monate alt und trinkt aber seit sieben Wochen nicht mehr an der Brust sie schreit sie regelrecht an und reckt sich jedes Mal wenn sie sie kurz im Mund hat. wobei sie in der Nacht wenn sie schläft schon von der Brust trinkt und dann auch satt ist, Milch habe ich genug Jetzt pumpe ich die Milch ab und gebe sie ihr mit der Flasche denn mit dem stillen möchte ich noch nicht aufhören würde gerne bis zum siebten Monat stillen beziehungsweise ihr die Flasche mit Muttermilch geben Nur sie trinkt nicht wirklich in regelmäßigen Abständen und immer nur schluckweise meistens trinkt sie 20-30 ml und möchte dann nichts mehr trinken ich habe auch schon versucht ihr länger nichts zu geben dass sie wirklich Hunger hat aber dann trinkt sie auch aller höchstens 50 ml was Kann ich dagegen tun dass Sie mir mehr trinkt beziehungsweise das sie wieder von der Brust trinkt am Tag? mit dem Becher füttern habe ich auch schon versucht und verschiedene saugergrößen und verschiedene Flaschen habe ich auch probiert Bin echt schon am verzweifeln :( Sie nimmt zwar gut zu und hat auch ihre 5-6 nassen windeln am tag aber es ist mühsam alle stunden ihr bisschen was „reinzustopfen“

von Jessiehrenhamm am 18.04.2019, 14:07



Antwort auf Beitrag von Jessiehrenhamm

Hallo, viele Babys mögen die Brust nicht mehr, wenn sie einmal die Flasche kennengelernt haben. Denn aus der Flasche trinkt es sich einfacher und bequemer. Um wieder ganz zurück zur Brust zu kommen, brauchst Du eine gute Stillberatung. Kostenlos und gut ausgebildet sind die Beraterinnen der La Leche Liga, die werden auch von Ärzten empfohlen. Ich habe sie auch zweimal in Anspruch genommen, meine Beraterin war total nett und hat sehr geholfen. Eine Telefonnummer von einer Beraterin in Deiner Nähe bekommst Du unter www.lalecheliga.de LG

von Mijou am 18.04.2019, 15:11



Antwort auf Beitrag von Mijou

Vielen lieben dank für die antwort! Aber meine kleine hat die flasche nicht gekannt nur da mir das mit dem becher irgendwann zu blöd wurde hab ich ihr die flasche gegeben nur von der trinkt die mir auch nicht gescheit! :(

von Jessiehrenhamm am 18.04.2019, 15:26



Antwort auf Beitrag von Jessiehrenhamm

Meine Kinder hatten es nicht, aber ich habe hier im Forum schon öfter gelesen, dass es um drei Monate herum wohl so etwas wie die „Brustschreiphase“ gibt. Scheint wohl häufiger vorzukommen. Vielleicht schreibt ja noch jemand etwas dazu. Ansonsten könntest du dieses Phänomen mal googeln und/oder drüben im Expertinnenforum bei Biggi und Kristina mal fragen und dazuschreiben, dass dein Baby die Flasche NICHT kannte, als es anfing. LG

von chrpan am 18.04.2019, 23:23



Antwort auf Beitrag von Jessiehrenhamm

Huhu, auch von mir den Tipp unbedingt eine kompetente Stillberaterin suchen. Es gibt leider auch andere Klar kann es einfach nur so eine Brustschreiphase sein, aber dafür hört es sich mir schon fast zu lange an. Wurde denn schon alles abgeklärt? Blockaden? Vom KiA? Ostheopathen? Es kann auch andere Gründe haben. Bei meinen inzwischen 6,5 Monate alten Zwillinge hat es 4 Monate und zwei Stillberaterinnen gedauert bis endlich erkannte wurde woran es lag. Und das obwohl ich meinen Großen ein Jahr ohne Probleme gestillt habe. Beide hatten ein verkürztes Zungenbändchen. Musste bei beiden geschnitten werden. Hört sich schlimm an, aber der Eingriff bei so kleinen ist nicht schlimmer als eine Impfung und schnell gemacht. Wird es nicht früh genug erkannt, sind das häufig die Kinder, die im KiGa dann zum Logopäden müssen, da sie Probleme beim Spracherwerb haben. Dann muss der Eingriff aber in Narkose gemacht werden. Ich hatte mit den Zwillingen Phasen da haben sie gut getrunken, dann der eine schlechter, der andere besser. Ich konnte sie sogar synchron stillen und dann wurde es wieder ganz schlecht. Leider alles begleitet mit immer wieder Milchstau und Brustentzündungen. Alle haben es natürlich auf den Stress mit drei Kleinkindern geschoben. Der KiA hat es auch nicht erkannt, obwohl ich einen Tag zuvor bei der U Untersuch war. Ich war deshalb auch fast überzeugt dass es nicht das Zungenbändchen sein kann. War dann aber doch so! Und der Unterschied war heftig. Seit dem Spielen beide intensiv mit ihren Zungen und trinken viel sauberer. Zuvor lief jede Menge rechts und links raus. Also such dir als erstes eine Stillberaterin und sie wird mit dir alle Möglichkeiten abklären. Und mein persönlicher Tipp, Gib nicht auf auch wenn es hart ist. Stillen ist so etwas schönes und kann auch nach so einer schwierigen Phase wieder gut laufen. Alles liebe euch Sabine

von PinePaja am 20.04.2019, 08:33



Antwort auf Beitrag von PinePaja

Liebe Sabine, Vielen danke für deine antwort! Also mir wurde damals im Krankenhaus schon gesagt dass meine kleine ein verkürztes zungenbändchen hat aber das es nichz so schlimm sei ( ich selbst hab es auch und wurde 9 monate ohne probleme gestillt) Vorbei laufen tut nichts und wenn sie schläft beziehungsweise seeeehe müde ist dann trinkt sie so brav von der brust! Im ist es nicht so schlimm dass sie nichtmehr unterm tag von der brust trinkt denn mittlerweile hat sich das mit dem abpumpen super eingespielt :) Nur von der flasche trinkt sie auch nicht so viel sie braucht fast 3 stunden für 125ml Bevor sie mir verhungert hab ich die geduld natürlich auch dass ich sie schlückchenweiße füttere vor allem ich hab ja auch nach bedarf gestillt, ist halt jetzt flasche nach bedarf *grins*

von Jessiehrenhamm am 20.04.2019, 08:42



Antwort auf Beitrag von PinePaja

Gut dann hast das ja eh auf dem Schirm Manchmal haben Babys solche Phasen in denen sie häufig, aber dann nur wenig trinken. Wenn sonst alles passt muss man da einfach durch. Möchtest du trotzdem versuchen dass du sie wieder komplett stillst? Ich hab nur einen der Zwillinge wieder komplett an die Brust zurück bekommen, den anderen pumpstille ich. Daher weiß ich wie zeitintensiv und aufwendig das Pumpen ist. Ich nehme es jetzt gern in Kauf. Bin froh dass es so klappt und ich nicht abstillen musste. Aber beide vollstillen wäre natürlich schöner gewesen. Finde es toll dass du nicht gleich aufgibst und einen Weg für euch gefunden hast. Und wenn du doch noch Hilfe in Anspruch nehmen willst, gibt's ja zig Stillberaterinnen. Alles liebe euch und schöne Ostern

von PinePaja am 20.04.2019, 10:32