Stillen

Forum Stillen

Baby (9 Monate) schläft nur an Brust ein und kommt nachts noch 6 mal!!

Thema: Baby (9 Monate) schläft nur an Brust ein und kommt nachts noch 6 mal!!

Hallo ihr Lieben ich brauche euren Rat!!! Meine Kleine hat seit ca. 3 Monaten die Angewohnheit nur noch an meiner Brust einzuschlafen. Ich lege mich mit ihr zusammen hin und trage sie dann nachdem sie eingeschlafen ist in ihr Zimmer. Nach einer Stunde wird sie das erste Mal wach und lässt sich durch absolut nix anderem beruhigen! Wenn ich ins Bett gehe hole ich sie zu uns weil sie in der Nacht noch 1-2 mal und morgens auch noch 2 mal kommt bevor wir dann um ca. halb acht aufstehen. Habt ihr irgendwelche Ideen???? Es ist doch nicht normal dass sie nachts noch so oft kommt. Muss dazu sagen dass sie mit 2 Monaten perfekt durchgeschlafen hat. Wir haben sie um 8 Uhr ins Bettchen gelegt und sie hat selig bis zum nächsten morgen durchgeratzt!! Seid 3 Monaten haben wir dieses Theater jetzt schon. Ach ja Schnuller, Fläschen ect. nimmt sie nicht. Sie trinkt wohl über Tag verteilt aus ihrem Trinklernbecher etwas Tee. Ich wäre euch so dankbar für irgendwelche Ratschläge manchmal hat man ja selber ein Brett vorm Kopf!! Lg die Kitty

Mitglied inaktiv - 18.06.2009, 15:08



Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich kann dich beruhigen.Mein Sohn jetzt 10 mon.alt schläft auch nur an der Brust ein .Er ist ein absolutes brustkind.er trinkt auch keine milchflasche und schnuller ist auch gleich null, nix zu machen.erst seit 1 Woche trinkt er etwas tee aus der flasche.:-) unser Kinderarzt sagte aber zu uns er muss unbedingt mehr trinken.:-(Wir geben ihn jetzt mit dem Löffel oder mit einer kleinen Spritze zu trinken.Aber wir sind guter Dinge . Drück dir die Daumen das das bei dir auch bald klappt,und das mit dem einschlafstillen würd ich sagen ist ganz normal ,meiner ist ja auch so:-)

Mitglied inaktiv - 18.06.2009, 18:37



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe sogar zwei davon. Der Große hat mit etwa 15 Monaten dann nachts nur noch Wasser bekommen, hat sich dann zwar immer noch 2-4x gemeldet bis er 2,5 Jahre war, seitdem schläft er durch. Mit 16 Monaten habe ich das Einschlafstillen zum Mittagschlaf weggelassen, mit 18 Monaten konnter er auch abends darauf verzichten. Bei der Kleinen (9 Monate) sieht es im Moment so aus: Tagsüber schläft sie nur an der Brust ein und auch nur damit auch weiter, so sitze ich also 2x täglich etwa 30-90 Minuten in meinem Stillsessel fest. Kinderwagen geht allerdings auch. Abends: Einschlafen an der Brust, Umbetten ins Kinderbett, dann kann man mal Glück haben, dass sie länger schläft, meistens habe ich sie aber auch 1-3 Mal bei mir. Wenn sie wach wird, nachdem ich selbst zu Bett gegangen bin, bleibt sie nach dem Stillen bei mir, weil ich dabei meist sowieso einschlafe, bevor sie fertig ist. So. Was also kann ich Dir raten/ sagen: 1. Du schaffst das. Diese Phase wird vorbeigehen und ist irgendwann nur noch so eine von diesen Geschichten, die man werdenden Eltern mit einem schadenfrohen Grinsen erzählt... ;) 2. Mir hat es beim ersten Kind (da hatte ich meine Sinnkrise kurz nach dem ersten Geburtstag) sehr geholfen, mich einmal ganz in Ruhe alleine eine Stunde hinzusetzen und aufzuschreiben, was ich eigentlich will. Was mich wirklich stört, was ich dringend ändern will und was im Grunde gar nicht so schlimm ist aus meiner Sicht. So Fragen wie, will ich abstillen? Wann will ich abstillen? Wie will ich abstillen? Stört es mich wirklich, dass mein Kind die halbe Nacht in meinem Bett verbringt? Will ich statt dessen lieber 5x ins Kinderzimmer wandern und wieder zurück? Was kann ich für MICH tun (Sport, Hobbies) und wer kann in der Zeit das Kind mal übernehmen? Und noch ganz viele andere Sachen. Und siehe da - plötzlich hatte ich einen Abend für mich, mein Kind schlief besser ein (obwohl ich nichts am Ablauf geändert hatte) und ich konnte das Stillen und die nächtliche Nähe wieder besser genießen. Manchmal ist man einfach total verunsichert und weiß gar nicht, was man selbst wirklich will, weil man ja auch von allen Seiten andere Ratschläge bekommt... und die Unsicherheit kann sich auch auf das Kind übertragen. Ich weiß nicht, ob ich Dir damit helfen konnte, aber einen Versuch ist es vielleicht wert!

Mitglied inaktiv - 18.06.2009, 19:34



Antwort auf diesen Beitrag

tt

Mitglied inaktiv - 19.06.2009, 11:10



Antwort auf diesen Beitrag

Schreibe ja sonst nicht hir,muß aber mal was sagen. Lege dein Kind zum schlafen wenn es noch wach ist. Kinder wachen nachts oft auf und überprüfen sozusagen ihre Umgebung, ob alles noch so ist wie beim einschlafen.Deine schläft aber an der Brust ein. Die fehlt ja jetzt sozusagen,da will sie wieder rann.wirf mal einen Blick in das Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen".Das ist super .Da steht das auch drinn.Kann das Buch nur wärmstens empfehlen.Wenns dich nicht stört das dein Kind so oft nachts kommt ,ist das auch o.k.

Mitglied inaktiv - 19.06.2009, 14:13