Stillen

Forum Stillen

Aufhören oder weitermachen,...

Thema: Aufhören oder weitermachen,...

Meine Tochter ist 6 Monate alt geworden, ich habe sie die ganze Zeit voll gestillt und wollte anfangen zuzufüttern, was nicht so gut klappt,..... Ich probier jetzt schon den 4. Tag Karotte zu geben aber sie mag den Mund nicht aufmachen und spätestens nach dem 5. Löffel fängt sie an zu brüllen und ich gebe ihr die Brust,.... Ich weiß nicht was ich machen soll, aufhören mit Beikost und in 2 -3 Wochen noch mal probieren oder weiter versuchen zuzufüttern. Ich weiß nicht ob es daran liegt das sie zu ungeduldig ist, das sie deswegen zu brüllt oder sie einfach noch nicht so weit ist,... Danke für euren Rat N78

Mitglied inaktiv - 29.04.2010, 21:56



Antwort auf diesen Beitrag

Warte noch. Mach dich nicht verrückt. Dein Mäuschen ist wohl einfach noch nicht bereit. Versuche es einfach in 2 Wochen nochmal. Romeo wollte mit 6 Monaten auch noch keinen Brei. Er ist jetzt bald 10 Monate und ißt noch nicht lange Mittags Brei ( naja Brei?...mhhh unser essen klein gedrückt). Übrigens ist es ratsamer mit Pastinake oder Kürbis anzufangen. Pastinake ist milder als Möhre. Möhre wird in Sachen Beikost Start nicht mehr so in den Himmel gehoben wie damals. Sie verstopft schnell und ist nicht so ,,Allergielos" wie oft geschrieben. LG Anna Virginia

Mitglied inaktiv - 29.04.2010, 22:05



Antwort auf diesen Beitrag

Das hört sich an, als würde deine Kleine garnicht gerne essen und als wäre es eher ein Kampf, sie zu füttern... Ich persönlich halte garnichts davon, ein Kind zum Essen zwingen zu wollen. Essen soll schließlich Spaß machen, das Kind soll etwas positives damit verbinden lernen! Daher würde ich einfach noch ein paar Wochen warten und es dann erst wieder mit der Beikosteinführung probieren. Kinder sind unterschiedlich, und manche sind mit 6 Monaten tatsächlich noch nicht bereit für Beikost. LG

Mitglied inaktiv - 29.04.2010, 22:08



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe auch vor kurzen mit der Beikost angefangen. Mein Sohn reagiert ähnlich: nach einige Löffelchen fängt er an zu brüllen uns möchte die Brust. Nach dem Trinken isst er dann allerdings noch einige Löffelchen. Ich habe den Eindruck, er hat Angst, dass ich ihm die Brust nicht mehr geben möchte. Pastinake mit Kartoffeln liebt er, Karotte mit Kartoffeln geht so, Zuccini mit Kartoffel geht gar nicht (ich habs auch probiert, wahrscheinlich zu bitter), aber der absolute Knüller für ihn war heute Karotte mit Kartoffeln und Hähnchen. Bei uns hilft ausserdem noch, wenn er den vollen Löffel mit festhalten darf-ansonsten gibt es auch nach einem Löffel Geschrei. Übrigends: 5 Löffel sind doch schon eine ganze Menge- ich würde vorsichtig am Ball bleiben, auch wenn dir die Menge klein vorkommt. Lg Winterkind

Mitglied inaktiv - 29.04.2010, 22:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn es Euch zu stressig ist wie es jetzt ist spricht nichts gegen warten. Wenn er mit ein paar Bissen gluecklich ist, spricht nichts dagegen die anzubieten, aber eben nicht mehr zu erwarten und nicht zu draengen. Sobald er fertig ist, motzt, schmeisst, unwillig wird. Ende der Mahlzeit und Rest der Mahlzeit Stillen. Er kann bald mehr Brei moegen, dass kann sich aber auch noch Monate ziehen. Solange du dir und ihm keinen Druck machst, ist alles ok. LG, Morgen

Mitglied inaktiv - 29.04.2010, 22:31



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde versuchen erst ein bisschen zu stillen und dann mit dem Brei zu kommen. Wenn er das aber auch nciht will würde ich warten, Kinder halten sich nciht an Entwicklungskalender oder Essenspläne... ist doch ok wenn er später damit beginnt...

Mitglied inaktiv - 02.05.2010, 18:45