Stillen

Forum Stillen

Richtig anlegen???

Thema: Richtig anlegen???

Halli hallo Eine frage hattet ihr auch anfangs Schwierigkeiten beim anlegen? Also ich bekomm das ohne stillkissen garnicht hin und im liegen geht es auch nur mäßig Ich frag mich wie ich das machen soll wenn ich mal unterwegs bin zumal ich auch noch mit stillhüttchen stille Liebe Grüße

von Lottinase am 09.09.2013, 19:43



Antwort auf Beitrag von Lottinase

Wie alt ist denn dein Baby? Zum Anfang konnte ich auch nur eine Position und fand alles kompliziert , hab mir die Position für unterwegs von meiner Hebamme zeigen lassen und das klappte dann doch auf Anhieb :) Mit stillhütchen Stille ich auch immernoch. Finde ich einfacher als ohne... Dann muss ich meine Brust nämlich immer weghalten... (85H) Es wird schon alles klappen , lass es dir am besten erstmal zeigen wenn du unsicher bist. LG

von Anne92 am 09.09.2013, 20:10



Antwort auf Beitrag von Lottinase

...wie geht denn die Position für unterwegs? LG

von weihnachtsstern1909 am 09.09.2013, 20:14



Antwort auf Beitrag von weihnachtsstern1909

Na ich dachte diese ganz normale wiegeposition Nur eben ohne stillkissen und ich hab mich damals so auf die Couch gesetzt wie ich zb auch im Café sitzen würde.

von Anne92 am 09.09.2013, 21:02



Antwort auf Beitrag von Lottinase

Hallo, für mich klingt Deine Frage so als wäre Dein Baby erst einige Wochen alt, denn nach einer Weile des Stillens wirst Du die für Dich (und Dein Baby) richtige Haltung finden, da bin ich mir sicher. Was spricht gegen das Stillkissen? Ich finde das Stillkissen auch mit dem 3. Kind noch toll, nicht nur beim Stillen, sondern auch zum Liegen usw. Für unterwegs ist am besten die Wiegeposition. Du legst einfach (je nach dem) den rechten (od. linken) Arm unter Kopf und Schulter Deines Babys, die Hand kommt in Höhe des unteren Rückens des Babys zum Liegen, mit der anderen Hand kannst Du Deine Brust "halten". Wenn das Baby dann diese lustigen Hin-und Her-Bewegungen macht (es sucht die Brustwarze), ziehst Du es mit dem "Halte"-Arm einfach an Deine Brust. Ohne Stillkissen würde ich eine kleine Erhöhung (z. B. Fussbank) vor mich stellen und Deinen rechten (od. linken - je nach Stillseite) Fuss darauf abstellen, so liegt Dein Baby mit dem Kopf leicht erhöht und Du kannst Dich besser abstützen, ausserdem entlastet es den Rücken. Wichtig ist, dass Dein Baby seitlich an Dir bzw. der Brust liegt und nicht nur den Kopf in Richtung Brust dreht. Bei Stillhütchen kenne ich mich zwar gar nicht aus, aber der Ablauf ist ja trotzdem gleich. Um die hinteren Bereiche der Brust zu leeren, kannst Du Dein Baby auch von hinten anlegen. Einfach das Stillkissen seitlich um Dich herumlegen, Baby seitlich darauf legen und die Brust geben. Finde ich auch eine bequeme Haltung. Ansonsten einfach weiter probieren. Es wird schon. Liebe Grüsse

von Glückskeks80 am 10.09.2013, 16:30



Antwort auf Beitrag von Lottinase

Hallo, mir geht es genau so wie Dir, ohne Stillkissen bin ich sprichwörtlich aufgeschmissen.Bis jetzt war ich noch nicht großartig längere Zeit unterwegs, d.h. ich bin immer rechtzeitig zu Hause angekommen.Im Auto habe ich mir sicherheitshalber ein normales Sofakissen deponiert, das Stillhütchen habe ich trotzdem immer dabei, sicherheitshalber.Vor 3 Wochen war ich mit unseren Kleinen (16 Wo) beim Osteopaden, plötzlich hatte er Hunger, ich habe gefragt ob es eine Möglichkeit zum Stillen gäbe, denn vor vollen Wartezimmer wollte ich dies ungern tun, glaube mir es hat trotz Aufregung super funktioniert. Nur Mut, es wird klappen.Einfach Ruhe bewahren, ich wünsche Dir gutes Gelingen, Liebe Grüße

von Siebenschläfer am 10.09.2013, 16:49