Stillen

Forum Stillen

Angewohnheit oder Hunger?

Thema: Angewohnheit oder Hunger?

Hallo, hier meine kurze Geschichte! Unsere Kleine wird in einer Woche 8 Monate alt! Ich habe sie 5,5 Monate voll gestillt da ich dann merkte das sie reges Interesse zeigte an unserem Essen und sie auch schon die ersten Zähne bekam habe ich mit der ersten Breinahrung begonnen zu Mittag sie hat es auf Anhieb angenommen und somit konnte ich nach kurzer Zeit die Mittagsmahlzeit komplett umstellen bis auf wenn ich sie zum Mittagschlaf hinlege dann möchte nach wie vor an den Busen und auch zum Abend und zweimal in der Nacht! Nachmittags das konnten wir komplett abschaffen aber wenn es ums schlafen geht dann nicht! Ich lege sie dann an und sie zieht dann bis sie müde ist und dann steckt sie sich ihren Schnuller in den Mund und dreht sich weg und schläft schön ein! Und in der Nacht kommt sie so ziemlich regelmäßig um die gleiche Zeit gegen 2.00 und dann nochmal gegen 4.00 Uhr und dann erst wieder gegen 7.00 Uhr! Ich möchte eigentlich keine Folgemilch nehmen solange ich Muttermilch habe ich möchte auch keine Flaschen machen da sie schon schön Tee aus der Tasse trinkt! Meine Frage nun meine Hebi hatte mir gesagt ich solle ich auf keinen Fall den Busen geben wenn sie zu Mittag ein Glas ißt ich solle sie schreien lassen das sie sich dran gewöhnt ohne Busen einschzuschlafen! Ich kann sie nicht schreien lassen ich habe es zweimal versucht einmal hat es ne halbe Stunde gedauert aber da war sie schon totmüde und dann ist sie nach einer viertel Stunde wieder aufgewacht und da habe ich sie gestillt und dann habe ich es abends versucht da hat sie ne Stunde richtig herzzerreißend geschrien dann konnte ich nicht mehr und habe sie gestillt! Meine Kinderarzt hat mir gesagt Kinder die ein "gutes" Gewicht haben (und das hat sie auf alle Fälle) die würden sich von selber abstillen! Stimmt das? Und wie kann ich ihr auf die sanfte Art helfen? Ich möchte gerne nur noch früh stillen bis sie richtig mit Frühstücken kann oder besser gesagt bis sie ein Jahr alt ist! Ich möchte das sie auf die sanfte Tour lernt alleine einzuschlafen in ihrem Bettchen momentan schläft sie bei uns im Bett zwecks nachts Stillen! Sorry für den langen Text! Danke schon mal im Voraus!

Mitglied inaktiv - 08.08.2008, 14:08



Antwort auf diesen Beitrag

Kurze Antwort: Du machst das genau richtig! Deine Kleine braucht das Stillen zum Einschlafen noch. Irgendwann wird sie es nicht mehr brauchen und dann hört sie auf damit. So einfach ist das! Mel

Mitglied inaktiv - 08.08.2008, 14:38



Antwort auf diesen Beitrag

Meinst du wirklich? Aber ich höre von allen Seiten sie kann das nicht von alleine einschlafen und man müsse ihr das lernen? Kann es auch sein das sie tatsächlich noch Hunger hat da sie eigentlich nicht an mir nuckelt sonder richtig trinkt? Sobald sie nuckelt dann schiebt sie sich meist selber den Schnuller in den Mund und dreht sich weg manchmal auch nicht dann docke ich sie ab und schiebe den Schnuller in den Mund! Und stimmt es wenn die Kleinen mehr Bewegung dann haben also krabbeln usw. das sie abends von alleine müde werden also nicht müde gestillt werden müssen?

Mitglied inaktiv - 08.08.2008, 15:08



Antwort auf diesen Beitrag

Also ganz ehrlich das mit dem selbst abstillen funktioniert meiner Meinung nach nur bei 10% der Einschlafstillkinder. Die meisten Babys/Kinder wollen das doch noch lange, weil sie es von Anfang an gewöhnt sind. Nicht nur weil es für sie schön ist die Nähe der Mutter zu haben, sondern auch weil es für sie ein Einschlafritual ist. Sicherlich ist es so das Babys die sich bewegen abends auch müde sind von der vielen Bewegung. Aber warum sollten sie die schöne Gewohnheit nicht mehr wollen, nur weil sie müde sind? Es ist auch kein Hunger wenn sie zum Einschlafen gestillt werden möchte, erst recht nicht wenn sie gerade eine Mahlzeit bekommen hat. Um ihr die ganze Sache etwas zu erleichtern ist es wichtig ein Schlafritual einzuführen, und das dann auch jedes mal genauso zu machen. Finde heraus was ihr gefällt (Spieluhr, singen, Buch anschauen...), irgendetwas wo sie dir/euch troztdem nah sein kann. Denn sie einfach nur ins Bett legen und schreien lassen, kann man ja fast mit einem Entzug vergleichen. Vielleicht hilft es auch wenn dein Partner oder eine vertraute Person solange das ins Bett gehen übernimmt. Habe schon oft gehört das Einschlafstillkinder im Kindergarten/Tagesmutter keine Probleme haben und nicht in den Schlaf gestillt werden müssen, einfach weil die Möglichkeit nicht besteht. Ein Versuch wäre es ja wert. Viel Glück! alsame

Mitglied inaktiv - 08.08.2008, 15:59



Antwort auf diesen Beitrag

Mh naja singen mag sie aber das habe ich schon probiert! Ich habe in Dauerschleife LaLeLu gesungen hat nicht so viel gebracht! Wenn sie richtig müde ist habe ich sie schon meckern lassen da ist sie im Bett rumgekrochen und irgendwann ist sie einfach eingeschlafen aber da war sie eben richtig müde darum denke ich mal wenn das dann soweit ist mit dem Krabbeln usw. wenn sie richtig körperliche Auslastung hat dann ist es vielleicht auch einfacher sie zu entwöhnen?! Sollte man sich eigentlich dazu legen oder lieber den Raum verlassen sodaß sie ihre Ruhe hat und nicht denkt na jetzt ist die Mami schon da dann kann sie mich auch stillen? Mein Freund ist dazu leider anderer Meinung er denkt wir sollten sie schreien lassen darum hat er leider nicht das gewisse Feingefühl Männer eben!

Mitglied inaktiv - 08.08.2008, 19:41



Antwort auf diesen Beitrag

Würde es an deiner Stelle erstmal mit rausgehen probieren. Damit sie die Mumi nicht riecht. Meine hat sich immer am Besten beruhigt wenn keiner mehr im Zimmer war. Und das ist auch heute noch so, da denkt sie wir wollen mit ihr spielen. Aber das ist von Kind zu Kind verschieden. Vielleicht braucht sie es auch zu wissen das da noch die Mama ist. Wenn singen bei euch nicht funktioniert dann ist eine Spieluhr sicher das Richtige. Nicht gleich verzagen wenn es nicht sofort wirkt. Wir haben mit der Spieluhr angefangen wie sie ca. 3-4 M. war und irgendwann hat sie verstanden das es das Zeichen zum schlafen ist. Und so ist es heute (14 M.) auch noch.

Mitglied inaktiv - 08.08.2008, 21:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Kleiner ist jetzt 10,5 Monate und ich stille zum einschlafen und nachts auch noch. Auserdem auch mittags. Wenn es nach ihm ginge, dann könnten wir aber noch öfter Ich denke, es liegt an Dir, wie es weiter geht. Du kannst darauf warten bis er sich alleine abstillt. Bzw. glaube ich, daß eine Zeit kommt, in der man relativ leicht entwöhnen kann. Dann vielleicht auch mit weinen und Zeitaufwand, aber eben in einem Verhältnis zu dem was man erreichen will. So war das zumindest bei meiner Tochter mit dem Schnuller ... LG Sally

Mitglied inaktiv - 08.08.2008, 22:24



Antwort auf diesen Beitrag

Ach ja, ich wollte noch sagen, egal was Du tust, mach es mit Überzeugung. Dann klappt es auch! (selbst wenn Du jetzt nachts entwöhnst)

Mitglied inaktiv - 08.08.2008, 22:26



Antwort auf diesen Beitrag

Ich danke dir Sally! Ich hoffe ja das die Zeit dann ist wenn sie sich mehr bewegt krabbeln usw. Ich lasse sie auch mal meckern bis sie wieder eingeschlafen ist also wenn sie zwischendurch mal aufwacht dann nimmt sie meist ihren Schuller und schläft friedlich weiter! Manchmal denke ich auch der Tag ist ihr zu aufregend obwohl ich schon drauf achte das möglichst nicht soviel Eindrücke aufeinmal auf sie einstürmen! Aber gerade am Wochenende wenn wir mit ihr unterwegs sind oder eine Feier haben dann es der ganze Rythmus weg und wir brauche abends länger! Ich will damit sagen sie beruhigt sich am Busen zum einschlafen und das würde ich gern ersetzen weiß aber nicht so richtig mit was und wie?

Mitglied inaktiv - 11.08.2008, 15:03